Folgeninhalt
Ob Künstler oder Handwerker - der Tätowierer Fred Heimann steht vor Gericht, weil er seiner Kundin den falschen Namen aufs Schulterblatt geschrieben hat. Statt einer stolzen Präsentation musste Linda Ronnefeld ihrem Verlobten Michael wochenlang die "kalte Schulter" zeigen. Der Michi heißt eben "Michi" und nicht - wie auf dem Tattoo - "Mike". Deshalb verlangt die attraktive Klägerin neben dem Schmerzensgeld auch noch die Bezahlung einer korrigierenden Laseroperation. Der Körpergestalter Fred Heimann sieht seinen Lapsus jedoch unter dem Aspekt der künstlerischen Freiheit. Als Richter Wunder im Laufe der Verhandlung und aufgrund der Fotomappe des Tätowierers erfährt, welchen Künstlernamen dieser führt, ist der Fall glasklar. Im Dunkeln bleibt allerdings, an welchem Körperteil die Gerichtsprotokollführerin, Roswitha Haider, ihre angebliche Tätowierung versteckt hält. Ebenso rätselhaft kommt den Herren Kogel, Hermann und Kainz die neueste Leidenschaft der Hilde vor - sie zelebriert Chi-Gong-Übungen. Doch Roswitha Haider und Hanna Graf sind von dieser Art, neue Zeichen zu setzen, begeistert.
(Bayerisches Fernsehen)
2. Teil der Doppelfolge 42 'Eine neue Zeit'