Folgeninhalt
Richard Hammond zeigt diesmal, welche technologischen Grundlagen und neuartigen Konstruktionsprinzipien den Bau des Airbus A380 ermöglicht haben - seines Zeichens das größte Passagierflugzeug aller Zeiten. Hammonds Recherchen enthüllen, dass der gewaltige Airliner völlig unterschiedliche Erbteile in sich vereint: Einige seiner Bestandteile sind direkt von Mutter Natur entlehnt, andere stammen aus der Raketentechnik, und sogar die scheinbar so banale Erfindung der Fahrradpumpe hat einiges dazu beigetragen, dass der gewaltige Airbus A380 sich überhaupt in die Luft emporschwingen kann...
(Sky)
Länge: ca. 55 min.