Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2851

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 82851 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1511

Auf Biegen und Brechen

Folgeninhalt
Daniel Berthold will sich bei seiner Freundin Annika Wagenbach entschuldigen, doch diese kann mit seinem extrem schwankenden Verhalten in letzter Zeit nicht mehr umgehen und trennt sich von ihm. Etwas später kommt Daniel Berthold mit einer Bauchverletzung in die Sachsenklinik und gibt an, von einem Baum gefallen zu sein. Schwester Arzu will sich um ihn kümmern, als er plötzlich zusammenbricht. Die Untersuchungen durch Dr. Philipp Brentano bleiben jedoch, bis auf eine harmlose Bauchverletzung, zunächst ohne Ergebnis, die Ursache für seine Ohnmacht ungeklärt. Schwester Arzu bekommt Daniels Macken zu spüren, und wenn sie ihn darauf anspricht, schließt er einfach die Augen. Otto Stein ist indes auf der Suche nach dem Verursacher eines Unfalles, bei dem sein Auto zerstört wurde. Als er das Fahrrad des Unfallflüchtigen vor der Klinik sieht, stellt sich heraus, dass Daniel für den Schaden verantwortlich ist. Seine Schilderung des Unfallhergangs ist somit eine Lüge. Als die Ärzte ihn damit konfrontieren, bricht Daniel erneut einfach zusammen. Hans-Peter Brenner freut sich zwar auf den Besuch seiner Freundin Gabriele Hagen, will ihr aber eine nicht bestandene Klausur verschweigen. Sie hingegen offeriert ihm, dass sie mit ihm zusammenziehen wird - eine Stelle in Leipzig und Pläne, wie sie das Haus einrichten, hat sie auch schon. In Brenner wächst das Unbehagen. Als er bei einem Abendessen ein Gespräch zwischen Brentano und seiner Freundin belauscht, ist das zu viel für ihn. (Der 555. Teil folgt am 15. April.)
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Auf Biegen und Brechen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold.
    Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold.
    Bild: © MDR/ Saxonia/ Wernicke
  • Daniel Bertold hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach will das nicht länger mitmachen und beschließt sich zu trennen.
    Daniel Bertold hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach will das nicht länger mitmachen und beschließt sich zu trennen.
    Bild: © MDR/Saxonia/Wernicke
  • Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) nach seinem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu (Arzu Bazman) kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht.
    Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) nach seinem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu (Arzu Bazman) kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht.
    Bild: © MDR/Saxonia/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.03.2012, Das Erste
TV-Termine