Folgeninhalt
Bereits Anfang des 17. Jahrhunderts ließ König Heinrich der IV den Briare Kanal erbauen. Die Loire wurde so mit der Seine verbunden und Güter konnten direkt in das Herz von Paris transportiert werden. Doch wie haben die damaligen Erbauer des Kanals Probleme gelöst, die ihnen die Natur vorgab? Was haben sie gemacht, wenn ihnen ein 45 Meter hoher Berg im Weg stand? Heutzutage stehen die Konstrukteure vor den gleichen Problemen und können hier auf das Wissen vergangener Tage zurückgreifen.
(n-tv)