Folgeninhalt
In dieser Folge dreht sich bei "Checker Can" alles um das Thema Singen. Zuerst besucht er die Münchner Guerillaband "Moop Mama", deren Spezialität es ist, Sprechgesang mit Blasinstrumenten zu kombinieren. Streng genommen ist der Sänger eigentlich ein Rapper. Was das wirklich bedeutet und woher der Rap überhaupt stammt, das will Can herausfinden. Anschließend darf der Checker bei einer Probe beim Chor des Bayerischen Rundfunks dabei sein. Und sogar auch mal den Chorleiter abgeben: Plötzlich hören 44 Sänger auf sein Kommando. Da muss er ganz höllisch auf die Bewegung seiner Hände achten, sonst passen die Stimmen gar nicht mehr zusammen. Trotzdem nicht schlecht, so ein Dirigentenjob! Sogar, wenn die Soprantöne ganz unglaublich hoch sind. Tierisch gute Sänger sind auch die Wale. Mit Walforscher Frank, der gerade auf seinem Forschungsschiff an der Küste Dänemarks schippert, klärt Can im Checker-Chat, warum Wale singen und wie sich das anhört. Zuletzt wird ein großes Geheimnis gelüftet. Can stellt den Sänger des "Checker Can"-Titelsongs vor und nimmt mit ihm eine neue Spezialversion auf! Wie das wohl klingt?
(ARD)
Länge: ca. 25 min.