Folgeninhalt
Am Anfang war das Universum finster. Mit dem Licht kamen auch viele Fragen in die Welt: Wie ist das mit der Lichtgeschwindigkeit? Kann sie tatsächlich nicht größer werden als um die 300 000 Meter pro Sekunde? Schließlich verbinden sich damit eine ganze Reihe schwer verständlicher Phänomene, mit denen uns spätestens Albert Einstein vertraut gemacht hat. Harald Lesch widmet sich in dieser Folge Fragen der Zuschauer. Sie reichen von der Überlegung, wie sich vielleicht die Licht-Schwerter, die man aus "Star Wars" kennt, technisch herstellen lassen könnten bis zur Beschleunigung von Raumschiffen nahe der Lichtgeschwindigkeit.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.