Folgeninhalt
"Wir wollten ökologisch nachhaltig und gestalterisch hochwertig bauen", erzählen Edith und Otward Buchner aus Pullach bei München. Wie sich herausstellte, war das gar nicht so einfach. "Die meisten Öko-Häuser, auf die wir bei der Suche nach guten Beispielen stießen, waren laut jodelnde Exemplare." Doch schließlich fanden sie ein Haus, das anspruchsvolle Architektur mit hoher Energieeffizienz verband und genau ihrem Geschmack entsprach - von SoHo Architektur aus Memmingen. Die Buchners hatten sich ausführlich mit dem Thema Hausbau beschäftigt und wussten genau, was sie wollten. So fiel es Architektin Anja Spillner leicht, mit ihnen gemeinsam ein komplexes Gebäudeensemble mit qualitätvollen Innen- und Außenräumen zu entwerfen. Das "Haus aus zwei Bauten" besteht aus einem zweigeschossigen Wohnhaus mit Satteldach und anschließender Garage sowie einem separaten eingeschossigen Bibliotheksbau mit Flachdach. Durch die Positionierung der Baukörper zueinander sind verschiedene geschützte Außenbereiche mit ganz unterschiedlichem Charakter entstanden. Zentrale Bedeutung kommt hierbei dem großen Hof zwischen Wohnhaus und Bibliothek zu. Im Inneren beeindruckt vor allem der rund 80 Quadratmeter große Koch-, Ess- und Wohnbereich. Hell und offen, mit Glasfronten auf drei Seiten, bietet er schier grenzenloses Wohnvergnügen. Durch gute Dämmung, kontrollierte Wohnraumlüftung und eine Solaranlage genügt das Haus auch ökologisch höchsten Ansprüchen. Für die Buchners ist es das perfekte Traumhaus geworden.
(rbb)