Folgeninhalt
Horst Schlämmer will Bundeskanzler von Deutschland werden. In seinem bisherigen Job als stellvertretender Chefredakteur beim Grevenbroicher Tageblatt fühlt er sich unterfordert. Er strebt nach Höherem - er will die Bundesrepublik regieren! Mit seiner eigens dafür gegründeten "Horst Schlämmer Partei" (HSP) möchte der kauzige Journalist am 27. September 2009 bei der Bundestagswahl die Spitzenkandidaten Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier ausstechen und ins Kanzleramt einziehen. Seine Chancen dafür stehen gar nicht schlecht: Laut einer FORSA-Umfrage würden bereits jetzt schon 18 Prozent der Bundesbürger ihr Kreuz bei der "Horst Schlämmer Partei" machen. Doch das reicht noch nicht, um Bundeskanzler zu werden ...
(ZDF)