Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 210719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
136

Folge 136

Folgeninhalt
Sicherungsverwahrung: Was tun mit gefährlichen Straftätern? Über kaum ein Thema wird momentan in Deutschland mehr diskutiert als über die Sicherungsverwahrung. Der Grund: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat nach einer Beschwerde eines mehrfach verurteilten Gewaltverbrechers im Dezember 2009 entschieden, dass die Praxis der nachträglichen Sicherungsverwahrung in Deutschland die Menschenrechte verletzt. Knapp 100 Schwerverbrecher könnten allein in diesem Jahr noch entlassen werden. Es bleibt die Frage: Wie soll mit gefährlichen Gewaltverbrechern nach Verbüßung ihrer Haftstrafe umgegangen werden? Bei Markus Lanz diskutieren zu diesem Thema u.a. die bayerische Staatsministerin der Justiz Dr. Beate Merk, TV-Moderator Peter Hahne, der Fachanwalt für Strafrecht Prof. Bernd Behnke, sowie Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel, das Mitglied des Europäischen Parlaments für die FDP Dr. Jorgo Chatzimarkakis, die Kriminalpsychologin Prof. Sabine Nowara und Karl Ruhstorfer. Seine Tochter Margit wurde 1997 von dem Sexualmörder Daniel I. umgebracht. Außerdem zu Gast: Joachim Rudolph. Er ist der Vater von Stephanie Rudolph. 2006 entführte Mario M. die damals 13-jährige Stephanie und vergewaltigte sie mehrfach. Erst über einen Monat später konnte Stephanie von der Polizei befreit werden.
(ZDF)
Folge "Folge 136" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 18.08.2010, ZDF
TV-Termine