Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 210721 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
161

Folge 161

Folgeninhalt
69 Tage erlebten die Bergmänner aus Chile Angst, Hoffnung, Wut und Tränen. Am 13. Oktober wurden nun alle 33 Bergmänner endlich lebend geborgen! Unter ihnen auch der zweifache Vater Osmán Araya. Exklusiv spricht er als erster chilenischer Minenarbeiter im deutschen Fernsehen bei "Markus Lanz" über die Zeit unter Tage. "Es ging um Leben und Tod", sagt Osman, viele Bergleute waren sich sicher, dass sie sterben würden, aber Osmán Araya selbst hat die Hoffnung nie aufgegeben, doch noch gerettet zu werden. Seine Gedanken waren stets bei seiner Lebensgefährtin Angelica und den gemeinsamen Kindern immer verbunden mit der Angst, seine Kinder möglicherweise als Halbwaisen zurückzulassen. Als "grausam" empfand Angelica die 69 Tage Einsamkeit ohne zu wissen, was passieren wird. Bei "Markus Lanz" spricht der 30-jährige Osmán Araya auch über das Verhältnis der Kumpels untereinander und berichtet von den Kollegen, die sich gewünscht hatten zu sterben. Adolf Herbst kann das Erlebte von Osmán Araya gut nachvollziehen. Herbst überlebte 1963 das Grubenunglück von Lengede. 29 seiner Kollegen starben damals. Außerdem zu Gast: Manfred Lütz. Der Psychiater und Bestseller-Autor hat die Berichterstattung rund um das Grubenunglück von Chile intensiv verfolgt. Er ist sich sicher, dass die Bergleute das Erlebte verarbeiten können und nicht zwangsläufig psychische Schäden davontragen müssen.
(ZDF)
Folge "Folge 161" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 28.10.2010, ZDF
TV-Termine