Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2839

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 132839 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1629

Missverständnisse

Folgeninhalt
Anne Wieland begleitet Friedrich Asmus, einen überaus erfolgreichen Maler und Freund ihres verstorbenen Vaters, in die Sachsenklinik. Asmus hat starke Verschleißerscheinungen am rechten Ellenbogen, die sich nach einem Sturz vor ein paar Monaten massiv verschlimmert haben. Dr. Philipp Brentano soll ihn operieren, doch die beiden begegnen sich quasi auf dem falschen Fuß. Philipp, der emotional in einer Krise steckt, wird dem Umgang mit dem extrovertierten Künstler nicht gerecht. Asmus zweifelt gegenüber Anne an Brentanos Fähigkeiten. Als während der Operation Komplikationen auftreten und Friedrich Asmus danach kein Gefühl mehr in den Fingern spürt, sieht dieser seine Vorurteile gegen den Arzt bestätigt. Er unterstellt Philipp einen Kunstfehler. Der Familienalltag im Hause Stein/Heilmann gerät durch einen Stromausfall durcheinander. Während Roland unter dem eingeschränkten Komfort leidet, was er niemals zugeben würde, entwickeln Charlotte und Otto bei aller Improvisation Spaß und Spontaneität. und andere.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Missverständnisse" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Friedrich Asmus (Heinz Rudolf kunze, rechts) kann nach einer Operation seine Hand nicht mehr spüren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2. von rechts) bestätigt die Meinung des Operateurs Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2. von links), dass dies kurz nach dem Eingriff ein normaler Verlauf ist. Doch der extrovertierte Maler Asmus unterstellt Brentano einen Kunstfehler und droht mit einem Anwalt. Anne Wieland (Annika Ernst), deren Vater mit Asmus befreundet war, versucht die Fronten zu enthärten - doch Friedrich Asmus bleibt bei seiner Meinung.
    Friedrich Asmus (Heinz Rudolf kunze, rechts) kann nach einer Operation seine Hand nicht mehr spüren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2. von rechts) bestätigt die Meinung des Operateurs Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2. von links), dass dies kurz nach dem Eingriff ein normaler Verlauf ist. Doch der extrovertierte Maler Asmus unterstellt Brentano einen Kunstfehler und droht mit einem Anwalt. Anne Wieland (Annika Ernst), deren Vater mit Asmus befreundet war, versucht die Fronten zu enthärten - doch Friedrich Asmus bleibt bei seiner Meinung.
    Bild: © MDR/Wernicke
  • Friedrich Asmus, ein berühmter Leipziger Maler, lässt in der Sachsenklinik seinen rechten Ellenbogen operieren. Doch plötzlich hat Asmus sowohl Zweifel an der Notwendigkeit der Operation als auch an der Kompetenz seines Arztes Dr. Brentano.
    Friedrich Asmus, ein berühmter Leipziger Maler, lässt in der Sachsenklinik seinen rechten Ellenbogen operieren. Doch plötzlich hat Asmus sowohl Zweifel an der Notwendigkeit der Operation als auch an der Kompetenz seines Arztes Dr. Brentano.
    Bild: © MDR/Wernicke
  • Friedrich Asmus (Heinz Rudolf Kunze, rechts) kann seine Hand nach der Operation seines Ellenbogens nicht spüren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Mitte) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann) bitten ihn um weitere Untersuchungen.
    Friedrich Asmus (Heinz Rudolf Kunze, rechts) kann seine Hand nach der Operation seines Ellenbogens nicht spüren. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, Mitte) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann) bitten ihn um weitere Untersuchungen.
    Bild: © MDR/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.09.2013, Das Erste
TV-Termine