Folgeninhalt
Bundesminister a.D. Dr. Norbert Blüm - Seit über zehn Jahren hat er kein politisches Amt mehr inne, aber nach wie vor kämpft Dr. Norbert Blüm für "soziale Gerechtigkeit". Bevor Blüm Mitglied des Deutschen Bundestages wurde, studierte er unter anderem Katholische Theologie. Bei "Markus Lanz" sagt Dr. Norbert Blüm, warum er sich für eine Karriere in der Politik anstatt in der Kirche entschieden hat, erklärt, wie er zu dem Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst steht und verrät, wie Koalitionsverhandlungen hinter den Kulissen laufen. Journalist Markus Günther - Der Journalist und Kirchenexperte Markus Günther kennt Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst aus zahlreichen Begegnungen. Günther glaubt, dass es schwer sein wird für Franz-Peter Tebartz-van Elst als Bischoff weiter tätig zu sein, wenn er das Vertrauensvotum des Papstes in Rom nicht bekommt. Bei "Markus Lanz" sagt Markus Günther, was ihn aktuell an der öffentlichen Debatte stört. Designer Guido Maria Kretschmer - Er zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Designern - Guido Maria Kretschmer. Sein TV-Format "Shopping Queen" begeistert täglich Millionen Zuschauer. Nun hat der Designer sein erstes Buch veröffentlicht. In "Anziehungskraft: Stil kennt keine Größe" zeigt Kretschmer, wie sich jede Frau gut kleiden kann. Bei "Markus Lanz" sagt Kretschmer, warum Alter, Budget und Figur für ein gutes Outfit keine Rolle spielen, erklärt, welcher Typ Frau keine Ratschläge benötigt und verrät, wie er sein "textiles Gedächtnis" geschult hat. Moderatorin und Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi - Ihre Karriere als Moderatorin begann bei Kabel1, später feierte Minh-Khai Phan-Thi große Erfolge bei VIVA. Im ZDF ist sie regelmäßig für die Krimireihe "Nachtschicht" im Einsatz. Ihr soziales Engagement liegt der 39-Jährigen besonders am Herzen. Mehrfach schon reiste sie nach Afrika, um auf Armut und Benachteiligung aufmerksam zu machen. Bei "Markus Lanz" erklärt Minh-Khai, was es mit der Woche der Welthungerhilfe auf sich hat, berichtet von ihren Reisen und erzählt, wie sie zum leidenschaftlichen Fußballfan wurde. Unternehmer und Fußballfunktionär Hans-Joachim Watzke - Er zählt zu den erfolgreichsten Geschäftsführern der Bundesliga - Hans-Joachim Watzke. 2005 trat er seinen Posten bei Borussia Dortmund an, damals stand der Verein kurz vor der Insolvenz. Die Medien bezeichnen ihn gerne als "Retter von Dortmund". Bei "Markus Lanz" erklärt Watzke, wie er die Gläubiger auf seine Seite zog und warum es dem BVB heute so gut geht wie nie zuvor.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.