Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
509

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1128509 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
182

Auschwitz (Polen)

Folgeninhalt
Auschwitz - ein Ort in Polen, zwischen Kattowitz und Krakau gelegen. Und zugleich ein Synonym für das größte aller Verbrechen: die Ermordung der europäischen Juden. Auschwitz markiert einen Zivilisationsbruch. Es erinnert daran, dass mitten im 20. Jahrhundert die Deutschen fähig waren zu einem singulären Verbrechen, dem über fünf Millionen Juden zum Opfer fielen. Auschwitz steht stellvertretend für alle Vernichtungslager. Nach der Befreiung wurden Aufnahmen von Kindern gemacht, die den Kameras ihre eintätowierten Nummern zeigen, von den Krematorien und den Zyklon-B-Dosen. Heute ist Auschwitz eine vielbesuchte Gedenkstätte, ein Ort der Erinnerung, ein Museum - mit allen Problemen: Wie lässt sich das Undarstellbare museal repräsentieren? Die Dokumentation aus der Reihe "Erbe der Menschheit" zeigt die museale Wirklichkeit durch die Blicke der Besucher und zitiert die bekannten Fernsehbilder, ohne sie vollständig zu zeigen. Sie werden gebrochen an den Ruinen der Krematorien in Birkenau. Sie verzichtet dabei auf jeden Kommentar sondern zitiert und montiert Aussagen der Auschwitz-Prozesse von 1964.
(3sat)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Auschwitz (Polen)" anschauen
kompakte Ansicht
  • 3sat
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.02.2001, 3sat
TV-Termine