Folgeninhalt
Bernhard Vogel, Ministerpräsident a.D. Er war Ministerpräsident in Ost und West. Zwölf Jahre lang regierte er in Rheinland-Pfalz, elf Jahre lang in Thüringen. Bei "Markus Lanz" erzählt der 81-jährige CDU-Politiker, wie er durch einen Anruf von Helmut Kohl zum Ministerpräsidenten wurde, verrät, was ihn von seinem sechs Jahre älteren Bruder Hans-Jochen Vogel unterscheidet, und er erinnert sich an den Amoklauf von Erfurt. Ulrich Chaussy, Journalist Über 30 Jahre lang hat Ulrich Chaussy zu dem Oktoberfest-Attentat von 1980 recherchiert. 13 Menschen wurden damals getötet und mehr als 200 zum Teil schwer verletzt. Der Kinofilm "Der blinde Fleck" erzählt von dem BR-Reporter Ulrich Chaussy und seinen Recherchen. Bei "Markus Lanz" sagt Chaussy, warum er glaubt, dass die Behörden ein "unsicheres Ergebnis" präsentiert haben und erklärt, warum die Theorie eines isolierten Einzeltäters seiner Meinung nach nicht stimmen kann. Dr. Alexander Sasse, Unfallchirurg Dr. Alexander Sasse gehörte zu den Opfern des Oktoberfest-Attentats. Als Sechsjähriger befand er sich damals mit seinen Eltern auf dem Heimweg, als die Bombe am Haupteingang des Oktoberfests explodierte. Bei "Markus Lanz" erinnert sich Sasse an das Attentat, erzählt von den schweren Verletzungen, die seine Mutter erlitt und erklärt, wie er heute mit dem Erlebten umgeht. Bodo Bach, Kabarettist Mit dem Älterwerden hat er kein Problem. Sein neues Programm "Auf der Überholspur" ist eine Ode an alle "Midlife-Boomer". Bei Markus Lanz erklärt Bach, warum er mit 56 Jahren in der besten Zeit seines Lebens ist und sagt, warum die Rente auf der Autobahn manchmal früher kommt als die nächste Ausfahrt. Jennifer Weist, Sängerin Sie ist die Sängerin der Band "Jennifer Rostock". Mit dem Titel "Kopf oder Zahl" trat die Band beim Bundesvision Song-Contest im Jahr 2008 zum ersten Mal in Erscheinung. Im Januar 2014 erschien ihr viertes Studioalbum "Schlaflos". Bei "Markus Lanz" spricht die 27-jährige Musikerin über ihren Faible für Tätowierungen und sagt, warum sie das Älterwerden mit Spannung erwartet. Michaela Schaffrath, Schauspielerin Sie ging in den Dschungel, weil das finanzielle Angebot verlockend war. Die Schauspielerin hat die dritte Staffel der Reality-Show "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" im Jahr 2008 zwar nicht gewonnen, aber auch als "Vizekönigin" erhielt sie zahlreiche Film- und Theaterangebote. Bei "Markus Lanz" erinnert sich Schaffrath an ihre Zeit im Dschungel, gibt ihre Einschätzung zur aktuellen Staffel und verrät, wer aus ihrer Sicht Chancen auf den Sieg hat.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.