Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 246719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
594

Folge 594

Folgeninhalt
Thomas Helmer, Ex-Fußballprofi
Im Viertelfinale der UEFA Champions League trifft Borussia Dortmund auf Real Madrid. Erst im Vorjahr setzte sich der BVB gegen die Madrilenen durch und zog ins Endspiel in London ein. Der FC Bayern München kam gestern gegen Manchester United über ein 1:1 nicht hinaus. Thomas Helmer hat sowohl für den BVB als auch für die Bayern gespielt. Bei "Markus Lanz" gibt der ehemalige Fußballprofi seine Einschätzung zu den Spielen und verrät, für welchen Verein sein Herz heute schlägt.

Lars Ricken, Ex-Fußballprofi
Von 1993 bis 2007 stand er für Borussia Dortmund auf dem Rasen. 1997 schoss er für die Dortmunder das "Tor des Jahrhunderts" und wurde Champions League-Sieger. Heute ist der 36-Jährige als Nachwuchskoordinator beim BVB tätig. Bei "Markus Lanz" sagt Ricken, wie groß die Chance auf den CL-Titel ist, und erinnert sich an seine Erfolge mit Borussia Dortmund.

Jasmin Tabatabai, Schauspielerin
Sie ist leidenschaftlicher Fußballfan. Die Schauspielerin ist sich sicher: "Es gibt keinen Film, der so spannend und überraschend sein kann wie ein gutes Fußballspiel." Ihr Fußballherz gehört dem FC Bayern München. Am Freitag um 21.15 Uhr ist Tabatabai als Kriminalhauptkommissarin Mina Amiri in der ZDF-Krimireihe "Letzte Spur Berlin" zu sehen. Bei "Markus Lanz" erzählt Tabatabai von ihrer Arbeit als TV-Kommissarin, erklärt, wie sie zum Bayern-Fan wurde, und verrät, warum Fußball für sie ein "emotionales Thema" ist.

Anna-Sara Lange, Moderatorin
Für den Sender Sky berichtet sie unter anderem regelmäßig von den Spielen des FC Bayern München in der Champions League. Die Moderatorin war im Stadion live dabei, als am Dienstag die Bayern gegen Manchester United spielten. Bei "Markus Lanz" sagt Anna-Sara Lange, wie sie das Spiel am Dienstag erlebt hat, und spricht über ihren Studentenjob bei Real Madrid.

Volker Weicker, Live-Regisseur
Beim legendären Torfall von Madrid im Jahr 1998 war er für die TV-Bilder verantwortlich. Vor dem Spiel kletterten spanische Fans auf den Zaun hinter dem Tor. Der Zaun knickte und zog das daran befestigte Tor mit sich. Weil nicht sofort ein Ersatztor herbei geschafft werden konnte, mussten Spieler und Zuschauer 76 Minuten lang auf den Anpfiff warten. Bei "Markus Lanz" erinnert sich Volker Weicker an die Begegnung Real Madrid gegen Borussia Dortmund von 1998 und erklärt, wie die Übertragung zum Kabarett-Programm wurde.

Eduard "Ede" Geyer, Fußballtrainer
Er ist als Trainer bekannt für seine emotionalen Ausbrüche. Als Trainer arbeitete Geyer unter anderem für Energie Cottbus, Dynamo Dresden und FC Sachsen Leipzig. Bei "Markus Lanz" blickt der 69-Jährige zurück auf seine Karriere als Spieler und Trainer und gibt seine Einschätzung zur UEFA Champions League Begegnung Real Madrid gegen Borussia Dortmund.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 594" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.04.2014, ZDF
TV-Termine