Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 210721 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
611

Folge 611

Folgeninhalt
Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen
Vor 13 Jahren verschwand Peggy Knobloch. Der geistig behinderte Ulvi K. wurde beschuldigt, das damals neunjährige Mädchen umgebracht zu haben. 2004 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Dezember 2013 ordnete das Gericht die Wiederaufnahme des Verfahrens an. Grund dafür: Es bestehen erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Ulvis Geständnis. Am Mittwoch wurde Ulvi K. freigesprochen. Die Journalistin Gisela Friedrichsen hat den Prozess beobachtet. Bei "Markus Lanz" erzählt die Gerichtsreporterin, wie es zu dem Fehlurteil kommen konnte und erklärt, warum der Prozess die Schwächen von Polizei und Justiz offenlegt.


Moderator Oliver Geissen
Er zählt zu den beliebtesten Moderatoren im deutschen Fernsehen - Oliver Geissen. Bereits seit 15 Jahren ist er für den Sender RTL tätig. Bei "Markus Lanz" spricht Geissen über seine Fußballleidenschaft und erinnert sich an seine Schulzeit und die Pubertät.


Autor Jan Weiler
Die Pubertät ist für Familienmitglieder die schlimmste Zeit. Jan Weiler weiß das. In seinem Bestseller "Das Pubertier" beschreibt der Autor, wie sich Kinder im zweiten Lebensjahrzehnt verwandeln. Bei "Markus Lanz" erklärt Weiler, warum das Pubertier in einer fremden Sprache spricht und erzählt von der Pubertät seiner Tochter.


Ex-Pfarrer Anton Aschenbrenner und Birgit Süßke
Über 15 Jahre war Anton Aschenbrenner als Priester in der Diözese Passau tätig. 1994 verliebt er sich in die Gymnasiallehrerin Birgit Süßke. Als sie 2002 schwanger wird, entscheidet sich Aschenbrenner für das Kind und die Beziehung. Die Kirche suspendiert ihn vom Dienst. In dem Buch "Ich liebe Gott (und eine Frau)" erzählt der Ex-Pfarrer seine Geschichte. Bei "Markus Lanz" erinnern sich Birgit Süßke und Anton Aschenbrenner an ihr Kennenlernen, erzählen, wie die Gemeinde mit dem "Fall" umging und erzählen, wie sie heute leben.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 611" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 14.05.2014, ZDF
TV-Termine