Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 293720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
654

Folge 654

Folgeninhalt
Lothar de Maizière, Politiker und Jurist: Er war der letzte Ministerpräsident der DDR. Nur 199 Tage war der Jurist Regierungschef. Seine politische Mission: der geordnete Übergang zur deutschen Einheit. "Ein merkwürdiger Auftrag. Es war psychologisch gar nicht so einfach, täglich daran zu arbeiten, sich selbst abzuschaffen." Bei "Markus Lanz" spricht de Maizière über seine Zeit als Spitzenpolitiker, erinnert sich an die Grenzöffnung und äußert sich zu seinem schwierigen Verhältnis zu Helmut Kohl.

Anna Loos, Schauspielerin und Sängerin: Sie zählt zu Deutschlands beliebtesten Schauspielerinnen. Am 27. September um 20.15 Uhr ermittelt Loos in ihrer Rolle als LKA-Beamtin "Helen Dorn" im ZDF-Samstagskrimi. Seit zehn Jahren ist die 43-Jährige mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers verheiratet. Bei "Markus Lanz" erzählt Anna Loos, in welchen Momenten sie ihren Ehemann für seine Arbeit kritisiert, spricht über ihre Kindheit und Jugend in der DDR und verrät, warum sie sich 1988 mit 17 Jahren entschieden hat, zu ihrer Tante nach Hamburg zu fliehen.

Wolfgang Trepper, Kabarettist: Seit über zehn Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne. Bereits 14 Kabarett-Soloprogramme hat er veröffentlicht. Am Freitag um 23 Uhr ist Trepper in der ZDF-Comedyshow "Wir sind das Volk" zu sehen. Bei "Markus Lanz" erzählt der Kabarettist, was die Zuschauer in der Comedyshow erwartet, spricht über seine Erinnerungen an die DDR und verrät, wie er als Duisburger nach Hamburg kam.

Dr. Manfred Rothe, überlebte den Untergang der "Estonia": Vor 20 Jahren ereignete sich das schwerste Schiffsunglück Europas nach dem Zweiten Weltkrieg: der Untergang der Fähre "Estonia". 852 Menschen überlebten das Unglück nicht. Nur 137 Menschen konnten gerettet werden, darunter Dr. Manfred Rothe. Bei "Markus Lanz" erzählt der 56-Jährige, wie er das Unglück am 28. September 1994 an Bord der Estonia erlebte, berichtet von seinem dramatischen Überlebenskampf in der Ostsee und sagt, wie das Unglück noch heute sein Leben beeinflusst.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 654" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.09.2014, ZDF
TV-Termine