Folgeninhalt
Werner Schneyder, Kabarettist: Das Thema Rechtsradikalismus hat ihn immer beschäftigt. Er erzählt, wie er Neonazis begegnet, warum seine Eltern keine Meinungsvorbilder waren und was die Politik falsch gemacht hat.
Sebastian Weiermann, Journalist: Im Februar erhielt der Journalist über soziale Netzwerke seine persönliche Todesanzeige. Weiermann erzählt, wie er reagiert hat und berichtet von seinen Recherchen in der Neonazi-Szene.
Nadine Angerer, Torhüterin: Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Fußballspielen. Bei der FIFA Frauen-WM in Kanada wird sie um den Titel kämpfen. In der Sendung blickt sie auf ihre bisherige Karriere zurück.
Olivia Jones, Travestie-Künstlerin: Sie zählt zu Deutschlands bekanntesten Travestie-Künstlerinnen. Bei "Markus Lanz" sagt Jones, wie sie aufgeklärt wurde und spricht über ihre neue Aufgabe als Kinderbuchautorin.
Chantal Louis, Autorin: Die Journalistin erzählt von dem neuen Leben ihrer Großmutter, die im Alter von 83 Jahren in eine Demenz-WG zog und erklärt, warum eine WG für ihre Oma zu Jugendzeiten undenkbar gewesen wäre.
Sebastian Weiermann, Journalist: Im Februar erhielt der Journalist über soziale Netzwerke seine persönliche Todesanzeige. Weiermann erzählt, wie er reagiert hat und berichtet von seinen Recherchen in der Neonazi-Szene.
Nadine Angerer, Torhüterin: Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Fußballspielen. Bei der FIFA Frauen-WM in Kanada wird sie um den Titel kämpfen. In der Sendung blickt sie auf ihre bisherige Karriere zurück.
Olivia Jones, Travestie-Künstlerin: Sie zählt zu Deutschlands bekanntesten Travestie-Künstlerinnen. Bei "Markus Lanz" sagt Jones, wie sie aufgeklärt wurde und spricht über ihre neue Aufgabe als Kinderbuchautorin.
Chantal Louis, Autorin: Die Journalistin erzählt von dem neuen Leben ihrer Großmutter, die im Alter von 83 Jahren in eine Demenz-WG zog und erklärt, warum eine WG für ihre Oma zu Jugendzeiten undenkbar gewesen wäre.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.