Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2930

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 72930 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
636

Ein zweites Leben

Folgeninhalt
Jakob Heilmann bricht beim Fußballspielen ohnmächtig zusammen. In der Sachsenklinik stellt Professor Simoni eine schwere Herzerkrankung - eine dilatative Cardiomyopathie - fest. Nur noch eine Herz-Transplantation kann Jakob retten. Die Chancen, dass er rechtzeitig ein Spenderherz über Meditransplant zugeteilt bekommt, sind sehr gering. Da erinnert sich Dr. Heilmann an den ebenfalls in der Sachsenklinik liegenden Robert Stein: Bei ihm musste nach schwersten Schädelverletzungen der Hirntod diagnostiziert werden. Robert Stein ist wenig älter als Jakob und hat die gleiche Blutgruppe. In seiner Verzweiflung denkt Roland daran, ihn als Organspender für Jakob in Betracht zu ziehen. Die Freunde raten ihm davon ab, da er damit aufs Schwerste gegen das Transplantationsgesetz verstoßen würde. Roberts Mutter Valerie Stein kann sich ohnehin nicht dazu entschließen, die Zustimmung für eine Organentnahme zu geben. Nun bittet Pia in ihrer Angst Valerie um das Herz ihres Sohnes. Valerie ist geschockt, und auch Pia begreift, dass sie etwas Unmögliches gefordert hat. Jakobs Zustand verschlechtert sich dramatisch, und es scheint keine Rettung mehr zu geben.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ein zweites Leben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.10.2003, Das Erste
TV-Termine