Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2845

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 72845 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
711

Abgerechnet wird am Schluss

Folgeninhalt
Nach einem Fahrradunfall wird Klara Wohlfahrt in die Sachsenklink eingeliefert. Dr. Kreutzer diagnostiziert eine Schenkelhalsfraktur und beschließt, die Patientin zu operieren. Allerdings weckt der Fall auch das Interesse von Philipp Brentano: Eine Operation dieser Art fehlt ihm noch in seinem Facharztkatalog. Er bittet Chefarzt Dr. Heilmann, die Operation an Frau Wohlfahrt vornehmen zu dürfen. Der ist beruflich im Stress und hat dazu noch privat Probleme: Pia hat den ersten Termin mit der Paartherapeutin Dr. Christina Fromm vereinbart. Roland lässt sich von Brentano überreden, ihm die OP zu übertragen - mit der Maßgabe, Dr. Kreutzer müsse Philipps Vorgehen kritisch begleiten. Philipp teilt Achim mit, er sei vom Chefarzt befugt, Frau Wohlfahrt eigenverantwortlich zu operieren und weiter zu behandeln. Am Tag nach der reibungslos verlaufenen Operation klagt die Patientin über heftige Schmerzen. Sie und ihr Ehemann, mit dem sie in Scheidung lebt, sind sehr beunruhigt. Dr. Brentano vermutet ein postoperatives Hämatom. Nach der bisherigen Verfahrensweise beauftragt Roland wiederum ihn, die Sache zu klären. Achim fühlt sich übergangen. Roland kann das natürlich nicht verstehen, weil er nicht weiß, dass der Assistenzarzt seine Anweisung verkürzt weitergegeben hat. Bei dem Versuch, das Hämatom auszuspülen, bringt Philipp Klara Wohlfahrt in Lebensgefahr. Der Grund ist eine Fehldiagnose: Das Hämatom ist ein Tumor. Philipp muss während der Operation von Achim abgelöst werden. Er verlässt aufgelöst den Operationssaal und hat ernsthafte Zweifel an seiner Eignung als Chirurg. Die erste Sitzung der Paartherapie bei Frau Dr. Fromm bringt für Roland und Pia anfangs nur eine Verschärfung ihrer Missverständnisse und Schwierigkeiten. Am Beispiel der Ehe von Klara und Peter Wohlfahrt beobachtet Roland, dass eine Beziehung auch nach mehr als 30 Jahren noch scheitern kann. Das macht ihn nachdenklich und unsicher.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Abgerechnet wird am Schluss" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Dr. Brentano (Thomas Koch) und Klara Wohlfahrt (Heike Jonca). Die Patientin Klara Wohlfahrt hat Vertrauen zu dem jungen Arzt, denn er erinnert sie an ihren Sohn, der ebenfalls Arzt ist.
    Dr. Brentano (Thomas Koch) und Klara Wohlfahrt (Heike Jonca). Die Patientin Klara Wohlfahrt hat Vertrauen zu dem jungen Arzt, denn er erinnert sie an ihren Sohn, der ebenfalls Arzt ist.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • Klara Wohlfahrt (Heike Jonca) hat Besuch von ihrem Mann Peter Wohlfahrt (Reiner Schöne), mit dem sie nach 30-jähriger Ehe in Scheidung lebt.
    Klara Wohlfahrt (Heike Jonca) hat Besuch von ihrem Mann Peter Wohlfahrt (Reiner Schöne), mit dem sie nach 30-jähriger Ehe in Scheidung lebt.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • Dr. Brentano (Thomas Koch) bei der Aussprache mit dem geschäftsführenden Direktor der Sachsenklinik Prof. Dr. Simoni (Dieter Bellmann). Er muss sein unkollegiales Verhalten vor dem Professor verantworten. Der junge Arzt ist durch sein Scheitern bei der Behandlung der Patientin Klara Wohlfahrt und die ihm entgegengebrachte Kritik sehr verunsichert. Er hat starke Zweifel an seiner Eignung als Arzt.
    Dr. Brentano (Thomas Koch) bei der Aussprache mit dem geschäftsführenden Direktor der Sachsenklinik Prof. Dr. Simoni (Dieter Bellmann). Er muss sein unkollegiales Verhalten vor dem Professor verantworten. Der junge Arzt ist durch sein Scheitern bei der Behandlung der Patientin Klara Wohlfahrt und die ihm entgegengebrachte Kritik sehr verunsichert. Er hat starke Zweifel an seiner Eignung als Arzt.
    Bild: © MDR/Krajewski
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 23.03.2004, Das Erste
TV-Termine