Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6788

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 146788 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
107

Maria im Elend

Folgeninhalt
In der Umgebung von München ist eine gotische Madonnenfigur gestohlen worden. Die Täter verlangen dafür 300.000 DM Lösegeld von einer renommierten Boulevardzeitung. Man diskutiert das Angebot.
(Bayerisches Fernsehen)
BR - Veigl
Länge: ca. 80 min.
Folge "Maria im Elend" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 02.08., 23:00 Uhr
    BR
    Sa 02.08., 23:00–00:20 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © BR/Foto Sessner
  • Ludwig Schmid-Wildy spielt den Opa.
    Ludwig Schmid-Wildy spielt den Opa.
    Bild: © BR/Foto Sessner
  • Die Untersuchung des Wagens des Pressefotografen Lansky, den man fünf Kilometer vor der österreichischen Grenze zertrümmert und ausgebrannt in einer Bergschlucht gefunden hat. In der Gruppe am Ufer von links: Brettschneider (Willy Harlander), Lenz (Helmut Fischer) und Veigl (Gustl Bayrhammer).
    Die Untersuchung des Wagens des Pressefotografen Lansky, den man fünf Kilometer vor der österreichischen Grenze zertrümmert und ausgebrannt in einer Bergschlucht gefunden hat. In der Gruppe am Ufer von links: Brettschneider (Willy Harlander), Lenz (Helmut Fischer) und Veigl (Gustl Bayrhammer).
    Bild: © BR/Foto Sessner
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.12.1979, ARD
TV-Termine