Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6817

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 196817 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
309

Bienzle und der Mord im Park

Folgeninhalt
In Stuttgart geht ein Mörder um, der es auf jene abgesehen hat, die am äußersten Rand unserer Gesellschaft leben - die Obdachlosen und Penner. Unter Bienzles Leitung wird eine Sonderkommission eingerichtet, nachdem im Schloßpark die dritte Leiche gefunden wird. Hanna Mader, eine ehrgeizige SOKO-Beamtin, wird ihm zur Seite gestellt. Während Bienzle bei den Obdachlosen Ermittlungen durchführt wird er Zeuge eines weiteren Mordversuchs an der Pennerin Anna. Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Horlacher gelingt es Bienzle den mutmaßlichen "Pennermörder" zu stellen. Andreas Kerbel, ein Computerfreak, hat über Monate den Park beobachtet und das Verhalten der Penner und der ermittelnden Polizei in seinem Computer festgehalten. Dennoch leugnet Kerbel, der Täter zu sein.
(SWR)
SDR - Bienzle
Länge: ca. 90 min.
Folge "Bienzle und der Mord im Park" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 06.08., 23:30 Uhr
    SWR
    Mi 06.08., 23:30–01:00 Uhr
Bildergalerie
  • WDR Fernsehen TATORT, "Bienzle und der Mord im Park", Fernsehfilm, Deutschland, Regie Dieter Schlotterbeck, am Mittwoch um 22:55 Uhr. Charlotte Fink (Claudia Schmutzler) ist der Paradiesvogel unter den Pennern. Die Professorentochter lebt freiwillig und aus Trotz auf der Strasse. Sie hat aber auch Beziehungen zur Polizei, die Bienzle (Dietz Werner Steck) noch nicht ganz durchschaut.
    WDR Fernsehen TATORT, "Bienzle und der Mord im Park", Fernsehfilm, Deutschland, Regie Dieter Schlotterbeck, am Mittwoch um 22:55 Uhr. Charlotte Fink (Claudia Schmutzler) ist der Paradiesvogel unter den Pennern. Die Professorentochter lebt freiwillig und aus Trotz auf der Strasse. Sie hat aber auch Beziehungen zur Polizei, die Bienzle (Dietz Werner Steck) noch nicht ganz durchschaut.
    Bild: © WDR/SWR/Schröder
  • SWR Fernsehen TATORT: BIENZLE UND DER MORD IM PARK, am Dienstag um 20:15 Uhr. Die Morde an den Nichtseßhaften lassen Bienzle (Dietz Werner Steck. li.) keine Ruhe. Immer wieder geht er nachts in den Park und spricht mit den Pennern, die dort wohnen. Alfons Schierle (Walter Schultheiß) lebt schon lange auf der Strasse und ist Spott und Verachtung seiner Mitmenschen gewohnt. Dass man ihnen nun ans Letzte will, das sie noch haben, ihr Leben, will ihm nicht in den Sinn.
    SWR Fernsehen TATORT: BIENZLE UND DER MORD IM PARK, am Dienstag um 20:15 Uhr. Die Morde an den Nichtseßhaften lassen Bienzle (Dietz Werner Steck. li.) keine Ruhe. Immer wieder geht er nachts in den Park und spricht mit den Pennern, die dort wohnen. Alfons Schierle (Walter Schultheiß) lebt schon lange auf der Strasse und ist Spott und Verachtung seiner Mitmenschen gewohnt. Dass man ihnen nun ans Letzte will, das sie noch haben, ihr Leben, will ihm nicht in den Sinn.
    Bild: © SWR/Schröder
  • WDR Fernsehen TATORT, "Bienzle und der Mord im Park", Fernsehfilm, Deutschland 1995, Regie Dieter Schlotterbeck, am Mittwoch (09.01.13) um 22:55 Uhr. Die Morde an den Nichtseßhaften lassen Bienzle (Dietz Werner Steck. li.) keine Ruhe. Immer wieder geht er nachts in den Park und spricht mit den Pennern, die dort wohnen. Alfons Schierle (Walter Schultheiß) lebt schon lange auf der Strasse und ist Spott und Verachtung seiner Mitmenschen gewohnt. Dass man ihnen nun ans Letzte will, das sie noch haben, ihr Leben, will ihm nicht in den Sinn.
    WDR Fernsehen TATORT, "Bienzle und der Mord im Park", Fernsehfilm, Deutschland 1995, Regie Dieter Schlotterbeck, am Mittwoch (09.01.13) um 22:55 Uhr. Die Morde an den Nichtseßhaften lassen Bienzle (Dietz Werner Steck. li.) keine Ruhe. Immer wieder geht er nachts in den Park und spricht mit den Pennern, die dort wohnen. Alfons Schierle (Walter Schultheiß) lebt schon lange auf der Strasse und ist Spott und Verachtung seiner Mitmenschen gewohnt. Dass man ihnen nun ans Letzte will, das sie noch haben, ihr Leben, will ihm nicht in den Sinn.
    Bild: © WDR/SWR/Schröder
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.05.1995, Das Erste
TV-Termine