Folgeninhalt
Bienzle muss einen für Stuttgarter Verhältnisse eher unüblichen Mordfall aufklären: Der Reiseleiter Lorenz Fichtel wird mit einem Giftpfeil aus einem Blasrohr getötet. Die Ermittlungen führen Kommissar Bienzle zu einer einflussreichen Organisation, die sich "Kirche der wissenden Gedanken" nennt. Ihr Ziel ist es, in wichtigen Bereichen von Politik und Wirtschaft Schlüsselpositionen mit ihren Mitgliedern zu besetzen. Aber auch Bienzles Freundin Hannelore ist beunruhigt, denn ihre Freundin Barbara wird durch ihre Zuwendungen an diese Gemeinschaft an den Rand des Ruins getrieben und von der Sekte immer stärker unter Druck gesetzt. Um mehr über die Organisation herauszufinden, lässt Hannelore sich als Mitglied dieser Gemeinschaft anwerben. Als Barbaras Mann bei einem Anschlag fast getötet wird, erkennt Bienzle, dass die "Kirche der wissenden Gedanken" Verbindungen zu einem südamerikanischen Rauschgiftkartell unterhält und eindeutig in kriminelle Drogengeschäfte verwickelt ist. Während Bienzle versucht, Beweise für seinen Verdacht zu finden, gerät Hannelore, die als Spionin entlarvt ist, bei einem "Workshop" der Sekte in eine brenzlige Situation. Am Ende hat Bienzle zwar einen Fall gelöst, aber als Sieger kann er sich nicht fühlen.
(NDR)
SDR - Bienzle
Länge: ca. 85 min.