Eric Gujer in NZZ Standpunkte (CH, 1999–)
24 Folgen (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
- 24.07.2019 Religion - eine "Illusion" mit Zukunft Moderation
- 06.10.2019 Künstliche Intelligenz - Träume vom Maschinenhirn Moderation
- 05.04.2020 Die Zukunft der Migration - Europas Angst und Ratlosigkeit Moderation
- 07.06.2020 Von grün auf orange - Was bleibt von der Globalisierung? Moderation
- 06.12.2020 Corona und ein Ende? Das lange Warten auf den Impfstoff Moderation
- 11.04.2021 Krisen über Krisen - Das Ende der Welt, wie wir sie kennen? Moderation
- 12.09.2021 Die Zeit nach Merkel - Welche Wende bringen die deutschen Wahlen Moderation
- 21.11.2021 Klimawandel - Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen? Moderation
- 05.12.2021 Identitätspolitik und Cancel Culture - Wie selbstgerecht sind die Linken? Moderation
- 08.05.2022 Noch einmal Glück gehabt? - Eine Corona-Zwischenbilanz Moderation
- 25.09.2022 Zeitenwende Ukraine-Krieg - Was bleibt von der Schweizer Neutralität? Moderation
- 20.11.2022 Es brennt an allen Ecken, und Europa steht mittendrin Moderation
- 02.04.2023 Ein Jahr Ukraine-Krieg - Und kein Ende in Sicht Moderation
- 07.05.2023 Credit Suisse - Kommt das dicke Ende erst noch? Moderation
- 06.08.2023 Wohlstand ade - Wird Klimaschutz zur Armutsfalle? Moderation
- 05.11.2023 Vor dem zweiten Kriegswinter - Die Aussichten im Ukraine-Konflikt Moderation
- 03.12.2023 Krieg in Gaza - Israel ist nicht Goliath, die Hamas nicht David Moderation
- 12.05.2024 Islam in Europa - Der neue Nachbar als alter Feind? Moderation
- 15.09.2024 Israel in Not: Die existenzielle Gefahr der vielen Fronten Moderation
- 17.11.2024 Hat die Finma bei der CS versagt? Moderation
- 01.12.2024 Trump und die Ukraine: Lässt der Westen das Land im Stich? Moderation
- 26.01.2025 Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise Moderation
- 13.04.2025 Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern Moderation
- 25.05.2025 Wehrloses Europa: Zerstört Trump die Nato? Moderation