Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Klimbim"!
(24.07.2013)

Was schmeckt nach Vanille, hat montags zu und spielt gern Blindekuh? Alle, die am 24. Juli 1973 vor deutschen Bildschirmen saßen, kennen die Antwort natürlich. Genau 40 Jahre ist es jetzt her, dass
Ob "Klimbim" beim deutschen Publikum wegen den knackigen Sprüche oder der für damalige Fernsehzeiten beachtlichen Offenherzigkeit zum durchschlagenden Erfolg wurde, sei einmal dahingestellt. Die Provokation war allerdings durchaus beabsichtigt, als Hans Joachim Hüttenrauch und der durch "Wünsch Dir was" skandalerprobte Michael Pfleghar die Show kreierten, die ansatzweise auf dem amerikanischen Format "Rowan & Martins Laugh-In" basierte. Doch Hüttenrauch und Pfleghar füllten die WDR-Produktion "Klimbim" mit ihrer ganz eigenen Parade an Running Gags, Nonsens, Sprüchen und wiederkehrenden Figuren, allen voran natürlich die Klimbim-Familie. Mal wurden die Clips vor Publikum gefilmt, mal vor Ort, in einer Folge sogar im tiefsten Schnee. Mitunter waren die Sketche eine ganze Viertelstunde lang, dann wieder nur wenige Sekunden. Die wilde Zusammenstellung rasselte dann mit bis dahin nie gekanntem Tempo am Publikum vorbei, was letztendlich sogar die Juroren des Grimme Preises überzeugte, die Pfleghar 1975 auszeichneten.
Jeder noch so albernen Sketch-Herausforderung stellte sich in den sechs Jahren ein festes Ensemble, dessen Mitglieder praktisch über Nacht in Deutschland zu Stars wurden. Wichart von Roëll, Elisabeth Volkmann, Ingrid Steeger und Horst Jüssen waren in allen Staffeln dabei, während Peer Augustinski ab Staffel 3 zur Besetzung
stieß. Ebenfalls mit von der Partie waren Dieter Augustin und Manfred Jester im ersten Jahr, sowie Franz Muxeneder in Staffel 2, Klaus Dahlen und Gundolf Willer in Staffel 5. Dann war da noch Helmut Holger, der in der Show praktisch nur eine einzige Aufgabe hatte und sie zu Beginn einer jeden Folge blendend erfüllte: er fiel ohne ein Wort zu sagen vom Barhocker.
Bild: WDR (Screenshot)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Neueste Meldungen
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

