Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alles was zählt
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Kinder altern in Soaps immer sprunghaft, ein ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: knopfauge2.0: Was ist das für eine Eingangshalle zum ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: knopfauge2.0: Wieder so typisch Soap
- 09.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Ich hatte mich schon angeboten, aber mich ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Da waren in dem Zeitraum noch zwei ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: Patrizia: Sophia kam am 20.07. 2012 zur Welt, ist demnach ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Dieser Milan hat eine eigenartige Art zu ...
- 09.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Die sicher nicht, aber der Prister, bei dem ...
- 09.07.: Neue komplette Folge: Kann Finn so weiterarbeiten? (RTL+ Free)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Isabelle ist unter Druck (RTL+ Free)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Ziemlich beste Feinde (RTL+ Free)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Tödliche Intrige (RTL+ Premium)
- 08.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Da lasse ich mich mal überraschen, was die ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Ausversehen gelöscht. Ja, so habe ich auch ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Ausnahmen bei Häftlingen gibt es auch ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Ich frage mich gerade: Dragan und Daniela ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Naja, das wird schwierig wegen der Mama von ...
- 08.07.: Neue komplette Folge: Eine Provokation zu viel (RTL+ Premium)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Steffi hilft Ingo (RTL+ Free)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Finn kann es nicht ertragen (RTL+ Free)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Zwei Ehen sind eine zu viel (RTL+ Free)
- 07.07.: Neuer Kommentar: Simsalabim11: Meine Güte, Susanne, du musst doch nicht ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Ben rettet Steffi (RTL+ Free)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Michelle hat ein ungutes Gefühl (RTL+ Free)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Lügen haben blaue Augen (RTL+ Premium)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Achterbahn der Gefühle (RTL+ Free)
- 07.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Nathalie hat den Sohnemann entbunden, von daher ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Den Doc möchte ich auffliegen sehen, Kilian ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: Toyotacrawler: Hallo Susanne, ja, ich kann mir gut ...
- Platz 3
786 Fans - Serienwertung3 102123.31von 94 Stimmeneigene: –
"Alles was zählt"-Serienforum
TigerWutz schrieb am 14.07.2015, 00.00 Uhr:
Sehr interessant, wie unterschiedlich doch die Sendung bzw. ihre Darsteller wahr genommen werden.Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar, wie jemand Can als "guten, witzigen, knuffigen" Schauspieler sehen kann. Can war für mich, genauso wie Katja, Ingo und Bea, immer nur unsagbar peinlich, naiv und mehr als einmal fast zum Fremdschämen blöd. Von einer guten schauspielerischen Leistung weit entfernt... Allein schon Can's prolliger, möchtegern-machohafter Slang war für mich kaum zum aushalten! Mir wird er ganz sicher nicht fehlen.Auch die meisten, bisherigen Paarkonstellationen (z.B. Katja-Ben zu Katja-Maximilian = höchster Grad an Einfallslosigkeit bei den Autoren) waren völlig unglaubwürdig bis lachhaft. Dieses ewige Bäumchen-wechsel-Dich-Karussell bei den Beziehungen ist auch nur langweilig und befremdlich.Oder auch jetzt die Geschichte um Marian und Isabell ist absolut daneben...Wer glaubt denn, dass eine Person wie Isabell plötzlich solch eine Sinneswandlung durchmacht und von Saulus zu Paulus wird?! Also zumindest etwas Realitätssinn wünsche ich mir auch bei einem Soapformat.Zustimmen kann ich momentan lediglich bei der Beurteilung von Richards Charakter. Den sehe ich wirklich gerne. Sein Humor und die feine Ironie in seinen Dialogen sind eine Wohltat in der sonstigen Seichtheit der Serie.
Melrose schrieb am 16.07.2015, 00.00 Uhr:
Hm, über Charaktere kann man streiten. Gibt ja auch Leute, die Bea oder Ingo mögen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Aber Can war sowas von doof und prollig und ein einziger Nixblick, dass das Bild von ihm genau so überzogen war wie Axel damals, und ich fand's nur noch zum Kringeln. Die vollkommene Karikatur eines Blödmanns, ich fand's witzig. /// Mit Isabelle kann ich dir nicht zustimmen. Ich finde die Figur sehr vielschichtig und eine der interessantesten. Klar, ist sie eine hochnäsige Kuh (was man in den USA als "spoiled brat" bezeichnen würde), aber sie ist kämpferisch und ich finde, sie wird auch oft unverdient abgehängt. Okay, zugegeben, zu 98% selbst schuld, wie man in den Wald hineinruft ... etc. pp. ... Ich kann einzig nicht nachvollziehen, warum sie (nach den Erfahrungen, überhaupt GAR kein Geld zu haben, damals, mit Marco in der Pension usw.) wieder so schnell auf dem hohen Ross sitzt, ich weiß nicht, wie glaubwürdig sowas ist, ich kenne und kannte nie jmd, der so ist. Viel unsympathischer (und daher für mich kein Stück nachvollziehbar, warum die Person so beliebt ist) ist mir Simone, die ich nicht ausstehen kann mit ihren immer gleichen Plastikklamotten und ihrer exaltierten Aussprache. Ich halte es echt nicht aus, ihr ewiges "Ri-chchchch-arrrt!!", "Jännnnn-ifffffer!", boah, da möcht ich brechen. /// Aber ist doch gut, wenn nicht jeder das Gleiche mag. Wobei ich schon finde, dass die Autoren oder Produzenten ein wenig der Einschätzung, dass diese Rückblenden zB einfach STINKLANGWEILIG sind, Beachtung schenken könnten *seufz* Oder der Tatsache, dass Bea den meisten Leuten einfach so derart auf den Sack geht, dass man kaum noch hinschauen mag, diese Esoteriktrulla, uärx.
TigerWutz schrieb am 17.07.2015, 00.00 Uhr:
Schön, dass es die Meinungsvielfalt in unserer Community gibt, wäre ja sonst auch wirklich zu eindimensional und langweilig...momentan trauere ich mal wieder sehr, wegen der aktuellen, unerträglichen Inhalts-u. Einfallslosigkeit, den früheren AWZ Zeiten hinterher...da gab's wenigstens noch Geschichten und Charaktere, die nachvollziehbar und bis zu einem gewissen Grad glaubwürdig waren...was ist nur daraus geworden...ewiges drehen des Personenkarussells, irgendwann hatte doch fast jeder mal untereinander eine Beziehung, gähn gähn...naja und die Intrigen wiederholen sich auch ständig mit wechselnden Personen...im Laufe der Zeit mussten schon so viele, wirklich gute und auch ausbaufähige Darsteller gehen, während man im Gegensatz dazu an oftmals unerträglich schlechten Personen festhält (z.B. Ingo, Bea, Katja und der Sonja-Clan, um nur die momentan schlimmsten zu nennen)...aus Maximilian wäre auch mehr zu machen gewesen, den mochte ich eigentlich ganz gerne, er wurde generell nur negativ dargestellt, da wäre mehr drin gewesen...seine Rolle hätte man besser ausbauen können...naja...mit deiner Ansicht über Simone gehe ich völlig konform mit dir...ihre exaltierte Sprechweise sowie ihre unerträglich überhebliche art besonders personal gegenüber ("Frau Schooollz, Frau Schooollz, machen Sie mal"), gehen mir sowas von gegen den Strich...meines Wissens wurde die Leibeigenschaft in Deutschland schon abgeschafft, hat sie wahrscheinlich nur noch nicht mitbekommen..von Tag zu Tag hoffe ich auf das Eintreten einer Besserung des Formats...wie heisst es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt...
Melrose schrieb am 14.07.2015, 00.00 Uhr:
Okay, dann habe ich gerade mal wieder die Vorschau gelesen, seit Wochen das erste Mal. Wie, was geht da mit Marian und Isabelle? Das wäre das EINZIGE, das mich interessieren würde. Ich mag Marian, eine der ganz wenigen sympathischen Figuren für mich. Und ich finde immer, dass in Isabelle auch mehr steckt. Leider haben die Schreiber sie immer nur in dieser eindimensionalen Schreibe gefangen, verwöhnte Tussi mit zugrunde liegender Bösartigkeit. Wäre schön, wenn sich das mal ändern könnte. Aber die ganzen Bei-Storys, nee, ich guck vorerst mal noch nicht. Thomas-Sonja-Deniz, was Öderes gibt's ja gar nicht, das Asi-Pärchen Ingo-Bea ist auch doof und Iza und Pia kann ich nicht ausstehen. Also, für die 2 min Marian-Isa jeden 2. Tag lohnt's noch net.
Kartoffelkäfer schrieb am 14.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Melrose, schön, dass Du wenigstens hier wieder reinschreibst, sonst ist es gar zu langweilig! Marian und Isabelle haben zur Zeit wirklich eine zwar nicht allzu glaubwürdige, aber trotzdem interessante und sehr gut gespielte Geschichte. Das gefällt mir auch, weil ich beide gerne spielen sehe und vor allem Marian schon leider viel zu lange nur ein Schattendasein am Rand fristete. Bei allem anderen gebe ich Dir auch recht, gerade diese "Sonja und Thomas sind sich so nah wie lange nicht mehr"-Vorschauen nerven. Ist doch völlig wurscht, wen Sonja jetzt bekommt. Dem Deniz haben die Drehbuchautoren im Laufe der Jahre ja auch wenig Beachtung geschenkt. Seit dem Tod von Roman war das doch nur noch Murks. Springt von einer zur anderen, gerade so, wie sie in die Serie hineinkommen. Das ist wirklich richtig unglaubwürdig - alle Damen, die ihm angedichtet worden sind. Vermutlich haben die ganzen Beziehungsgeschichten aber noch einen tieferen Sinn: Deniz soll offenbar nicht mehr bisexuell sein, sondern ein echter "Womanizer", und die paar Zuschauer, die seine Vergangenheit noch kennen, sollen die möglichst schnell vergessen. Schade. Dabei war gerade die Geschichte mit Roman so glaubwürdig. Und wenn es denn schon eine Frau sein soll: Die einzige schöne Geschichte hätte entstehen können, wenn man die Freundin von Iva (Michelle Fichtner - Serienname fällt mir gerade nicht ein) hätte leben lassen. Sie war doch eine sehr interessante-liebenswürdige Figur à la Lisa Plenske. Ingo-Bea, obwohl ich eigentlich beide Darsteller mag, finde ich nur noch langweilig, weil immer gleich. Aber einen Lichtblick gibt es ja heute: Mönchen kommt wieder. Und bitte Vanessa so lassen, wie sie immer war: Mit Durchblick und immer schön die Intrigen der bösen Schwester aufdeckend - eine Liaison mit so einem Daddy passt nicht zu ihr. Und ich will Axel zurück, nicht so `nen langweiligen Veit, Axel war wenigstens witzig in seinem Kampf gegen die Steinkamps.
Melrose schrieb am 16.07.2015, 00.00 Uhr:
@ Käfer, Zitat "Deniz soll offenbar nicht mehr bisexuell sein, sondern ein echter "Womanizer", und die paar Zuschauer, die seine Vergangenheit noch kennen, sollen die möglichst schnell vergessen. Schade. Dabei war gerade die Geschichte mit Roman so glaubwürdig." Ach, DANKE dafür! Sage ich schon immer, ich wünsche mir meinen Roman zurück. Mich nervt das, dass Deniz jetzt auf einmal umgepolt wird. Was soll das denn. Und Axel, ja, komm, Käfer, lass mal nen Fanclub gründen *g* Axel wurde zwar auch vom Drehbuch her vollkommen unglaubwürdig und überzogenes Handeln auf den Leib geschrieben, aber es war derart grotesk, dass es einfach zum Brüllen war. Ich liebe Axel. Axel und Roman und -ich oute mich zum wiederholten Male, und ich weiß, ich bin ganz allein damit- Maximilian. Aber über Axel geht gar nix, der war sowas von witzig :-)
joschijogi schrieb am 14.07.2015, 00.00 Uhr:
Mit Can geht wieder einer der etwas witz in die Sendung gebracht hat.Sehr schade .
Aber wie kann man nur wieder so eine schmalzige und unkompetente Figur und Schauspieler wie Carsten Clemens der Veit spiel holen? Der schrott von GZSZ ist hier wieder mal bestens aufgehoben.Es ist zum kotzen das ewig gleiche spiel zu sehen . Jenny und ihr Handlanger gegen die Familie .Der ewige Rachefeldzug gegen die Familie ist sowas von abgekaut das ist echt mehr als langweilig. Den Veit könnt ihr gleich zu Maximiliean abschieben die beiden Schmalzlocken sind im da wo man sie nicht sieht am besten aufgehoben.
Ich frag mich was für Pillen die Drehautoren einwerfen das ihnen nichts neues einfällt als die selbe scheiße über Jahre.
Kartoffelkäfer schrieb am 13.07.2015, 00.00 Uhr:
Okay, die Beziehung zwischen Katja und Can fand ich ziemlich albern, aber Can als Figur hat mir immer sehr gut gefallen. Hier haben es die Drehbuchautoren geschafft, eine sehr besondere Figur zu konzipieren und sie nicht nur mit Eigenarten, sondern auch mit einer besonderen Sprache auszustatten. Nicht nur, dass man sich immer sicher darauf verlassen konnte, dass Can, kaum dass er irgendwo auftaucht, irgendeinen Mist baut, nee, genauso sicher versuchte er, das immer wieder auszubügeln, was oft schief ging oder alles noch schlimmer machte. Can hat ein großes Herz - und das macht den Charakter so sympathisch. Und seine Sprache fand ich sowieso klasse: Die Menschen mit ganzem Namen anzusprechen - Herr Richard Steinkamp, Frau Simone Steinkamp usw. - oder die Kreation neuer Namen als Synonyme - der Coach, Superwoman ... - das war sicher ein bisschen gewollt prollig, aber vor allem war es ausgesprochen liebenswürdig. Und der Darsteller des Can, Volkan Isbert, stellte diese Figur extrem gut dar. Can-Volkan, ich werde Dich vermissen!
Melrose schrieb am 14.07.2015, 00.00 Uhr:
Can geht? Ich krieg ja wirklich überhaupt GAR nix mehr mit! Leider hat die Sendung mich derart enttäuscht, dass ich nicht mal mehr die Vorschau hier lese. Die Kurz-Clips vor den Nachrichten finde ich immer schon so unterirdisch, dass ich gar keine Lust mehr habe. Das einzige, das ich noch mache: In der jew. neuesten Fernsehzeitschrift die Ein-Satz-Inhaltsangaben lesen. Und wenn dann da nach WOCHEN (wie jetzt in dieser oder der nächsten Woche mal wieder) immer noch wieder steht "Thomas und Sonja kommen sich so nah wie schon lange nicht mehr", dann denke ich nur, "boah, ich brech mich leer". Absolut das Déjà-Vu mit der Endlos-Story von Bea-Ingo-Ben. Nee, das tue ich mir nicht an. Aber ich war immer ein Freund von Can-Katja, auch wenn alle /viele andere(n) die doof fanden. Schade. Can war zwar der Supertrottel schlechthin, aber irgendwie knuffig.
Kartoffelkäfer schrieb am 09.07.2015, 00.00 Uhr:
Ich möchte nach der ganzen Kritik auch mal etwas Positives loswerden: Liebe Leute, Ihr habt immer noch ein paar Schauspieler, die zu den Allerbesten im ganzen Soap-Bereich gehören: Allen vorweg natürlich Simone und Richard, aber auch Marian und Isabelle (und die Geschichte heute war vielleicht unrealistisch, aber doch ein bisschen witzig und unterhaltsam eben weil sie sehr schön gespielt war) oder auch Vanessa machen ihre Sache wirklich richtig gut - und das nach so langer Zeit bei AWZ - Hut ab und gebt Ihnen gute Geschichten!
Kartoffelkäfer schrieb am 08.07.2015, 00.00 Uhr:
Langweilig, langweilig, langweilig! Simone nicht da, Richard nur ganz am Rande und dann schon wieder diese Kinder-Story. Meine Güte, genesen von einer Leukämieerkrankung sollte man doch erstmal sein Leben genießen und nicht gleich ins nächste künstliche Drama fallen. Noch dazu eines, das wir fast 1:1 schon kennen. Mit Nettchen gab`s das Thema auch rauf und runter, also kürzt es wenigstens ab und lasst die beiden - wenn`s denn sein muss - gleich ein Kind adoptieren. Dass es kein echter Zadek sein muss, hatte der liebe Ingo doch schon bei Nettchen akzeptiert. Und bitte schickt doch diese Betroffenheitsnudel Pia endlich nach Costa Rica zurück. Und zum Thema Glaubwürdigkeit: Die ach so große Liebe zu Katja ist geplatzt und Can verbreitet schon wieder gute Laune und macht Faxen? Toll ist auch die Geschichte mit Sonja. Wie gut, dass sie in der Nähe ist, sonst müsste eine ganze Turnriege auf ihre Karriere verzichten. Was für ein Verband, der so gar nicht für Ersatz sorgen kann, unglaublich. Und wie schnell Sonja ihre Prüfung machen kann. Ganz ohne Ausbildung! Und das Allerunglaubwürdigste ist die zickige Tochter. Mutiert innerhalb weniger Minuten von einer pubertierenden Super-Zicke zu einer Mama-Bewunderin. Wie alt sind die Drehbuchautoren? Wie groß die Lebenserfahrung? Recherchieren lässt sich aber alles, wenn es denn gewollt ist, aber hier wird gebogen bis alles wieder ins Budget passt. Echt schade. Fangt doch mal wieder an, Euch auf Eure Stärken zu konzentrieren, und macht AWZ wieder zu der Serie, die es mal war.
traumle schrieb am 03.07.2015, 00.00 Uhr:
Was war das denn, am Frühstückstisch Pia gehe mal mein Tampon wechseln.So was Intimes plaudert man nicht einfach so gerade raus. Pfui. Pia und die übergeschminkte sowie der dumm laberne Chun kann man aus dieser Serie verbannen.Achh haben die denn kein anderes Thema als Sex? Es wiedert mich an.
Kartoffelkäfer schrieb am 06.07.2015, 00.00 Uhr:
Da stimme ich "traumle" hundertprozentig zu. "Ich geh dann mal mein Tampon wechseln" - War da jemand bekifft beim Schreiben oder volltrunken oder in den "Ich schreibe nur noch Sch..., wenn ich nicht mehr Geld kriege"-Schreibstreik getreten? So was Unappetitliches ist mir im deutschen Fernsehen noch nicht zu Ohren gekommen. Die meisten anderen Schauspielerinnen der Serie hätten sich wohl auch geweigert, den zu sprechen. Gut, noch schlechter geht immer, aber da ist nicht mehr viel Luft nach unten!
Kinder, was ist bloß aus AWZ geworden? Zur Zeit schläft man ja vor Langeweile fast ein. Apropos schlafen: Macht doch den Ehe-Rückblick lieber mit Simone und Richard und nicht mit den beiden schlaftablettenartigen Figuren. Die können doch eine Paartherapie sonstwo machen, Hauptsache nicht in unserer Nähe.
234 schrieb am 02.07.2015, 00.00 Uhr:
Also dieser Hartmann.... unsympathischer Typ. Der war schon ekelig in seiner Art und Weise bei GZSZ und nun spielt er hier.
Mit seinem dreitage Bart und diese dicken Augenbrauen, sieht aus wie vom Planet der Affen.
Ne, was hat diese Soap verloren. Ist alles nicht mehr das was es mal war...Echt schade..
Kartoffelkäfer schrieb am 25.06.2015, 00.00 Uhr:
Genau, Melrose, das ist doch wirklich prima an der Verschlechterung unserer einst so geschätzten Soap: Das Forum wird belebt und übersteigt den Unterhaltungswert von AWZ zur Zeit leider bei weitem. Dabei sollten wir doch eigentlich Verständnis haben, denn offenbar sind den AWZ-Machern im Laufe der Jahre die finanziellen Mittel erheblich gekürzt worden zu sein. Ich habe mir vor ein paar Monaten mal die alten Folgen gekauf und angesehen. Was da z.B. zu Zeiten von Diana noch alles gemacht werden konnte - diese Eislaufrevue nach dem Tode von - wie hieß er noch - als Verarbeitung war ja wirklich hervorragend, teuer und super geNmacht. Respekt! Dass so etwas heute nicht mehr möglich ist, dafür können die Macher von AWZ ja nichts. Dass die ganze Tanzakademie gestrichen worden ist - geschenkt! Die Idee, eine langjährige Ehe in Rückblenden zu beleuchten, finde ich auch gar nicht so schlecht. Auch die beiden Darsteller in den Rückblenden gefallen mir - aber wie um Himmels willen kann man dann zwei erwachsene Schauspieler nehmen, die den Protagonisten von früher sowohl äußerlich als auch charakterlich überhaupt nicht mehr ähneln? Wie aus so einem süßen Mädchen eine solch langweilige Frau geworden sein soll, ist unglaubwürdiger und wie aus einem gutmütigen, leicht trotteligen, dafür aber umso sympathischeren Nerd ein derartiger Kotzbrocken geworden sein soll, ist überhaupt nicht mehr nachvollziehbar - über die Tochter wollen wir mal lieber gänzlich schweigen. Ich zitiere: "Traurig. Es ist ja alles so traurig. Dabei könnte alles so schön sein, wenn es nicht so unsagbar traurig wäre". Leider hat sich auch um diesen neuen Handlungsstrang herum alles sehr langweilig entwickelt. Dieser Esoterik-Kram ist nervtötend, Lena und Marjan hatten schon sehr lange leider gar keine Geschichte mehr, sondern mutieren immer mehr zu Randfiguren im Freundeskreis, Ben springt innerhalb von allerkürzester Zeit von der ganz großen Liebe Bea zu der ganz großen Liebe Julia zu der ganz großen Liebe Iva. Und dann taucht auch noch die Nervensäge Pia auf. Ach nee, es macht keinen Spaß mehr. Das Einzige, was mich noch hält, sind Mönchen und Richard, bitte lasst Sie endlich zusammen bleiben!
Melrose schrieb am 29.06.2015, 00.00 Uhr:
Danke! Außer deinem grundsätzlichen "find ich gar nicht so schlecht" für die Rückblendenidee stimme ich allem zu. Allerdings trauere ich der SDF nach. Nicht den Tänzern, bzw. den HAUPTROLLEN-tänzern, Julia zB, die war als Tänzerin genauso unterirdisch wie Katja als Eiskunstläuferin (ich erinnere mich an das Shampoo-Haargewedel der einen mit genau dem gleichen Grausen wie an die Hopser der anderen), aber der Idee der Tanzakademie. Weil ich nicht mehr gucke, ist mir nicht ganz klar, was die Nachfolge nach Eiskunstlauf, Boxen und Tanzen ist. Wenn Lafee dabei ist, ist's wohl Gesang (?). Diese Idee von Bens serieller "großer Liebe" und von dem ganzen Esoterikgedöns stößt mich auch ab, aber sowas von. Ich bin gespannt, ob die mich eines Tages wieder als Zuschauer gewinnen.
Kartoffelkäfer schrieb am 29.06.2015, 00.00 Uhr:
Der Sport ist offenbar aus Kostengründen komplett gestrichen worden, stattdessen nun diese Rückblenden, die ich (s.o.) zwar als Idee nicht so schlecht finde, die aber weder eine Sportart ersetzen können noch dringend in der Serie sein müssen. Da wurde uns Blech als Gold verkauft. Die ursprüngliche Idee mit der Tanzakademie fand ich auch nicht schlecht, aber ich fand sie grottenschlecht umgesetzt. Okay, der Degen wurde als Koryphäe auf seinem Gebiet eingeführt, aber dann hätte es noch mehr neue Gesichter geben müssen. Oder strebt es die angebliche Tanz-Elite Deutschlands wirklich an, ausgerechnet von so unqualifizierten Leuten wie Lena und Isabelle unterrichtet und von selbsternannten Profis wie Simone und Jenny bewertet zu werden? Schlichter Unsinn, um weitere Schauspieler zu sparen. Genauso bei den Tänzern selbst. Was hätte man daraus machen können, aber es wurden immer nur zwei, drei Tänzer beleuchtet, alle anderen blieben amorphe Masse. So musste dann Simone - ohne es in irgendeiner Weise zu hinterfragen - zu Steinkamp, Sport und Wellness zurückkehren, obwohl sie das schon vor langer Zeit als abgeschlossenes Kapitel für sich betrachtet hatte. Noch schlimmer finde ich aber die Idee des "Vibra joy" und "Vibra - wie hieß noch gleich das Getränk?". Liebe Drehbuchautoren, das kann doch nicht euer Ernst sein. Ein Fitnessprogramm, das in seiner Banalität zwar nicht seinesgleichen sucht, denn davon gibt es ziemlich viele, dafür aber für absolute Ideenlosigkeit steht. Und das Getränk! Bitte, es gab doch schon mal einen Müsliriegel, um den auch so viel Tamtam gemacht worden ist. An einem Müsliriegel früher und an einem Allerwelts-Getränk heute soll die ganze Zukunft der Steinkampf-Firma hängen? Bitte nein, für wie blöd haltet ihr eigentlic die Zuschauer? Und was mir außerdem nicht gefällt, sind neben den wirklich immergleichen Geschichten die Absurditäten. Bei allem Verständnis für Jennys Schmerz würden es sich Eltern nicht bieten lassen, dass die Tochter dem Vater nach dem Leben trachtet und mehrfach versucht, die Firma zu ruinieren, sie würden sie wenigstens aus der Villa werfen. Und Simone und Richard sind zur Zeit auch kein wirklicher Genuss, weil sie zwar ein Lichtblick, aber offenbar wegen anderer Engagements immer nur abwechselnd und kaum gemeinsam in der Serie drin sind. Dabei sind beide mit einem Riesen-riesen-riesen-Abstand die beiden besten Schauspieler der Serie, echte Profis, die die Serie am Leben halten. Ich gucke mittlerweile oft nur noch nebenher, weil mich die ganzen Nebengeschichten nicht interessieren, und nicht gesehene Folgen gucke ich schon lange nicht mehr in der Mediathek. Schade!
Melrose schrieb am 01.07.2015, 00.00 Uhr:
@ Kartoffelkäfer: Ich kapiere zwar nicht, warum deine Antwort auf meine Frage ÜBER der Frage steht, aber sei's drum ... Ja, die Tanzgeschichte, da hätte man deutlich mehr draus machen können. Wie du sagst, Jenny, Simone, Isabelle, Katja als auf einmal Profis in allem zu verkaufen, und dann eben, ich wiederhole mich: Julia!! Ein Graus hoch drei!! Manche Tänzer (gerade in den Füllminuteneinspielern) waren richtig gut, was man da hätte draus machen können!! Ich habe die ersten Jahre nicht gesehen, also ist Tanja Szewczenko völligst an mir vorbei gegangen, aber die war wenigstens ein echter Profi. Wie ich das verstehe, war Frau Samsel auch mal Eisläuferin (habe ich mal irgendwo gelesen). Ich konnte das gar nicht glauben, das kann doch noch nicht mal Kreisklassenniveau gewesen sein. Außer vorwärts, rückwärts, ein bissi graziösem Armgewedel und ein paar Hopsern war das doch keineswegs so, dass sie je hätte NRW-Meisterin werden können! Da hatten die Tänzer mehr drauf. Aber eben die anderen, nicht die Hauptrollen. Schade. Und mit dem Getränk, das sich anhört wie ein Vibrator oder zumindest ein Dildo, das habe ich überhaupt gar nicht mehr mitbekommen.
kartoffelkäfer schrieb am 02.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Melrose, warum die Antwort drüber steht, verstehe ich auch nicht. Ich hab früher auch nie AWZ geguckt und bei Tanja Szewczenko auch kein schauspielerisches Talent vermutet, da ich aber Simone und Richard richtig gerne sehe, habe ich mir vor Weihnachten mal die DVDs gekauft, die zur Verfügung stehen - und siehe da, Tanja Szewczenko hat sehr schön gespielt, eine sehr frische Ausstrahlung gehabt, und die Folgen waren wirklich unterhaltsam - und eben (s. Eislaufrevue nach Julians Tod) sehr viel kostenintensiver produziert. Es lohnt sich, die zu kaufen und anzuschauen. Auch eine sehr hübsche, sehr intrigante Jenny (ich glaub für Jenny gab es insgesamt vier (?) Besetzungen) war damals dabei. Und die Vanessa von heute, die ich ja richtig gerne mag, solange man ihr Geschichten gibt, die zu ihrem Charakter passen. Die Beziehung zu Ivas Vater gehört definitiv nicht dazu. Sehr schade finde ich auch dass Axel "Steinkamp-Schwarz" nicht mehr dabei ist. So viel Wortwitz wie in den Gefechten mit ihm hat`s danach nicht mehr gegeben. Er in Kombination mit Simone und Richard waren richtig witzig.
doctorbob schrieb am 23.06.2015, 00.00 Uhr:
Täusche ich mich oder werden die meisten Mädels dieser Serie immer fetter ?
Als ich letzte Woche die Samsel im Trainings-Outfit gesehen habe, bin ich vor Schreck fast von der Couch gefallen. Brrrrr!!
Erfolgreiches Fitness-Konzept ?
Und von LaFee, Vanessa, Plastik-Lena will ich gar nicht reden.
Und selbst die ehemalige Bohnenstange Jenny hat mittlerweile eine ganz schöne Kiste.
Wie soll das nur weitergehen ?
Bin dann mal weg !
Deprisode schrieb am 15.06.2015, 00.00 Uhr:
Heute gabs das Nettchen und die Esoteriktrulla im direkten Vergleich, denn sie wurden mehrmals unmittelbar hintereinander gezeigt. Dann vermisst man das Nettchen nur noch mehr. Und die Esoteriktrulla wirkt noch viel unsympathischer. Habt Ihr gesehn, wie sie wie ein Fisch fünfmal stumm nach Luft geschnappt hat, um dann hysterisch loszuschreien? Und bei Can und Katja ist mal wieder Krise. Hoffentlich machen sie Schluss, hoffentlich für immer.
Quentin schrieb am 13.06.2015, 00.00 Uhr:
Guten Abend.Ich brauche ihnen helfen. Ich bin französisch und ich mag Alles was zählt. Ich suche eine Musik in den Episode 489 oder 49 Folge 3. Kennen sie mir den Titel geben bitte. Das ist sehr wichtig.
Danke
Melrose schrieb am 09.06.2015, 00.00 Uhr:
@ krugergarten happy anonymus: Wie erklärt IHR euch das aber, dass die Quoten trotz der miesen Qualität der Drechbücher anscheinend steigen? Mir ist das ein Rätsel, echt. Jedesmal, wenn ich vor den Nachrichten schon die Vorschau auf den Blödsinn sehe oder hier die Vorschau lese, wird mir schon ganz schlecht. Und diese Sonja mit ihrer Familie ist an Ödnis überhaupt gar nicht mehr zu übertreffen. Ich versteh's nicht, echt. AWZ als Quotenanschieber für GZSZ und Überraschungserfolg nach dem Umbau? Kann mir das EINER erklären??
D.P. schrieb am 16.06.2015, 00.00 Uhr:
Der Marktanteil wurde von den Rundfunkanstalten erfunden und sagt überhaupt nichts aus. Er soll nur verdecken das immer weniger Leute vor der Glotze hängen. Und wenn dann noch Kinder ab 3 Jahre benötigt werden, wird es in meinem Augen kriminell. Rechne mal die Personen ab, die vor dem Fernseher eingeschlafen sind, Bücher lesen, stricken, basteln spielen, computern oder sonst was machen dann bleibt da nicht viel übrig.Quoten AWZ 15.06.2015 RTL Videotext
Ab 3 Jahre 2,08 Mill. 9,9 % MA
14 – 59 Jahre 1,36 Mill. 12,9 % MAIch gehe davon aus, dass mindestens 50 % der Zuschauer sich anderweitig beschäftigen und von den anderen 50 % sehr viele die Sendung zeitversetzt schauen und die lebenswichtige Werbung für RTL überspringen, bzw. das Zappen mal kurz unterbrochen haben.Nachjournal 00:00 Uhr
Ab 3 Jahre 1,0 Mill. 10,4 %MA
14 – 59 Jahre 0,64 Mill. 11 % MADas einzige was ich hier sinnvoll rauslese, das sich um Mitternacht 360000 Kinder vor einem Fernseher aufhalten. Und der MA ab 3 Jahre höher ist als der MA bei AWZ.Habe gerade gelesen das Tanja Tischewitsch die Frau die schneller spricht als sie denkt jetzt auch eine Rolle bei AWZ bekommen hat.Bei mir bleibt jetzt zur AWZ Zeit der Fernseher aus, ich vermisse nichtsGrußMelrose schrieb am 17.06.2015, 00.00 Uhr:
Hm, Danke dir für diese interessante Ausführung (eine Wohltat im Vergleich), aber trotzdem: Die neuen Quoten, wie auch immer sie gezogen werden, werden ja mit den alten Quoten, die genau so ermittelt werden, verglichen. und nach diesem Internetartikel, den ich da gefunden habe (siehe mein Posting vom 22.05.), sind die "Quoten" (ich setze das Wort mal in Anführungszeichen) ja gestiegen. Das heißt aber doch, dass sie mit dem Umbau (dem Umbau zum Schlechteren m.E., muss ich jetzt einfach nochmal wiederholen) nach oben gegangen sind, und das kann ich mir einfach nicht vorstellen! Oder anders, beim TV-Publikum ist alles möglich, aber WARUM?! Ich kann es einfach nicht VERSTEHEN.
Augustus schrieb am 18.06.2015, 00.00 Uhr:
Ich versuch mich mal mit einer Erklärung.
Ja die Veränderungen haben neue Zuschauerkreise angelockt, wohl auch insbesondere die Telenovella ähnliche Geschichte mit Vanessa.
Dass nun die Stimmen der ehemaligen Stammzuschauer gerade im Netz sehr negativ ist, ist indirekt kein Wiederspruch zu guten Quote. Da das Internet der realen Bevölkerkung meist einfach zeitlich wesentlich vorraus ist. Was jetzt im Netz für Kommis kommt sind man in den Quoten meist erst Monate später.
Denn nicht jeder dem eine Sendung nicht mehr gefällt schaltet von heute auf morgen ab oder um. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und überlebt auch viele Durststrecken insbesondere Mediale. Stammzuschauer und Fans lassen sich einiges Negatives bieten bis sie dann abschalten. Da meist immer noch eine Hoffnungschimmer auf Besserung vorhanden ist.
Ähnlich wie wenn man in sein Lieblingslokal geht und sein Lieblingsessen bestellt, selbs wenn es mal versalzen, kalt oder sonst was ist, denkt man halt "war halt für Koch, Bedienung Servicekraft etc. mal ein schlechter Tag" kann vorkommen, selbst beim wiederholten mal, wird dies von den meisten noch aktzeptiert, erst meist beim 3ten mal ist dann die Schmerzgrenze erreicht und das Stammlokal wird gewechselt, das verhängnisvolle das Lokal wird dann dauerhaft gemieden, die Leute komme nicht mehr wieder, auch wenn der Besitzer dann konsequenzen zieht, es ist zu spät.
Ähnlich ist es auch mit einer Serie, insbesondere einer Daily da wird lange ertragen und gemeckert bis ab oder umgeschaltet wird, da auch hier die meisten immens viel Hoffnung haben, dass sich der Zustand wieder ändert, die Serie sich wieder zum besseren wandelt. Das verhängnisvolle auch hier: wenn ab oder umgeschaltet wird dann ebenso meist dauerhaft für längere Zeit Monate, nicht bloß für ein paar Tage, was man Ende einer Serie dass Genick brechen kann.
Bis dieser Punkt erreicht ist, ist vom Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich dass kann schon nach 2 Wochen sein, aber auch erst nach 12 Monate bis man die Hoffnung aufgibt und umschaltet.
Wie gesagt im Moment profitiert die Serie davon dass die alten Stammzuschauer vielfach noch weiterschauen in der Hoffnung auf bessere Zeiten und dazu kamen neue Zuschauer mit anderen Erwartungen, Sehwünschen als die bisherigen, daher der Quotenerfolg momentan, ich denke aber bis Herbst, Winter werden dann viele Stammzuschauer die Hoffnung verloren haben und dann wohl dauerhaft umschalten und somit die Quote wiederum dauerhaft sinken, insbesondere wenn dann vielleicht auch neue Zuschauer nicht zu neuen Stammzuschauer gemacht wurden, weil sie bspw. kein Telenovella Paarung mehr vorfinden, bzw. mit dem danachfolgendem Paar nichts anfangen können.Melrose schrieb am 19.06.2015, 00.00 Uhr:
Ha! Danke! Das nenne ich mal eine sinnvolle Erklärung! Leider hat AWZ mich seit kurz vor Weihnachten als Zuschauer verloren, es läuft im Grunde wirklich nur noch ganz ganz selten, wenn ich zB während des Sportteils der Nachrichten angefangen habe zu kochen oder zu telefonieren. Oder ich sehe VOR den Nachrichten diese Mini-Kurz-Vorschau (und bin jedes Mal wieder angeödet). In der Tat verfolge ich ja auch hier auf der Website bei der gedruckten Vorschau immer noch mit, wie sich die Serie entwickelt, weil auch ich meine Lieblinge nicht ganz und gar aufgeben will, so für immer, meine ich. Auch, wenn ich seit einen halben Jahr genau nicht mehr schaue. Danke dir!
haha schrieb am 08.06.2015, 00.00 Uhr:
also das jetzt hier noch Waffen im Spiel sind, finde ich absolut das Letzte. Wo soll das noch hinführen, es passiert doch schon genug schlechtes auf der Welt! Da wird der Jugend das auch alles schön im TV präsentiert, alle Achtung RTL!! Kein wunder das so viele Jugendliche durchdrehen, sie sehen das ja auch im Fernsehen wie einfach das alles ist. Schlechtes Vorbild!!!!!!
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Brilliant Minds": Zwei Neuzugänge ergänzen Staffel 2 der Arztserie mit Zachary Quinto
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.