Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
787

Alles was zählt

D, 2006–

Alles was zählt
Serienticker
  • Platz 4787 Fans
  • Serienwertung3 102123.31von 94 Stimmeneigene: –

"Alles was zählt"-Serienforum

  • Melrose schrieb am 09.06.2015, 00.00 Uhr:
    @ krugergarten happy anonymus: Wie erklärt IHR euch das aber, dass die Quoten trotz der miesen Qualität der Drechbücher anscheinend steigen? Mir ist das ein Rätsel, echt. Jedesmal, wenn ich vor den Nachrichten schon die Vorschau auf den Blödsinn sehe oder hier die Vorschau lese, wird mir schon ganz schlecht. Und diese Sonja mit ihrer Familie ist an Ödnis überhaupt gar nicht mehr zu übertreffen. Ich versteh's nicht, echt. AWZ als Quotenanschieber für GZSZ und Überraschungserfolg nach dem Umbau? Kann mir das EINER erklären??
    • D.P. schrieb am 16.06.2015, 00.00 Uhr:
      Der Marktanteil wurde von den Rundfunkanstalten erfunden und sagt überhaupt nichts aus. Er soll nur verdecken das immer weniger Leute vor der Glotze hängen. Und wenn dann noch Kinder ab 3 Jahre benötigt werden, wird es in meinem Augen kriminell. Rechne mal die Personen ab, die vor dem Fernseher eingeschlafen sind, Bücher lesen, stricken, basteln spielen, computern oder sonst was machen dann bleibt da nicht viel übrig.
      Quoten AWZ 15.06.2015 RTL Videotext
      Ab 3 Jahre 2,08 Mill. 9,9 % MA
      14 – 59 Jahre 1,36 Mill. 12,9 % MA
      Ich gehe davon aus, dass mindestens 50 % der Zuschauer sich anderweitig beschäftigen und von den anderen 50 % sehr viele die Sendung zeitversetzt schauen und die lebenswichtige Werbung für RTL überspringen, bzw. das Zappen mal kurz unterbrochen haben.
      Nachjournal 00:00 Uhr
      Ab 3 Jahre 1,0 Mill. 10,4 %MA
      14 – 59 Jahre 0,64 Mill. 11 % MA
      Das einzige was ich hier sinnvoll rauslese, das sich um Mitternacht 360000 Kinder vor einem Fernseher aufhalten. Und der MA ab 3 Jahre höher ist als der MA bei AWZ.
      Habe gerade gelesen das Tanja Tischewitsch die Frau die schneller spricht als sie denkt jetzt auch eine Rolle bei AWZ bekommen hat.
      Bei mir bleibt jetzt zur AWZ Zeit der Fernseher aus, ich vermisse nichts
      Gruß
    • Melrose schrieb am 17.06.2015, 00.00 Uhr:
      Hm, Danke dir für diese interessante Ausführung (eine Wohltat im Vergleich), aber trotzdem: Die neuen Quoten, wie auch immer sie gezogen werden, werden ja mit den alten Quoten, die genau so ermittelt werden, verglichen. und nach diesem Internetartikel, den ich da gefunden habe (siehe mein Posting vom 22.05.), sind die "Quoten" (ich setze das Wort mal in Anführungszeichen) ja gestiegen. Das heißt aber doch, dass sie mit dem Umbau (dem Umbau zum Schlechteren m.E., muss ich jetzt einfach nochmal wiederholen) nach oben gegangen sind, und das kann ich mir einfach nicht vorstellen! Oder anders, beim TV-Publikum ist alles möglich, aber WARUM?! Ich kann es einfach nicht VERSTEHEN.
    • Augustus schrieb am 18.06.2015, 00.00 Uhr:
      Ich versuch mich mal mit einer Erklärung.
      Ja die Veränderungen haben neue Zuschauerkreise angelockt, wohl auch insbesondere die Telenovella ähnliche Geschichte mit Vanessa.
      Dass nun die Stimmen der ehemaligen Stammzuschauer gerade im Netz sehr negativ ist, ist indirekt kein Wiederspruch zu guten Quote. Da das Internet der realen Bevölkerkung meist einfach zeitlich wesentlich vorraus ist. Was jetzt im Netz für Kommis kommt sind man in den Quoten meist erst Monate später.

      Denn nicht jeder dem eine Sendung nicht mehr gefällt schaltet von heute auf morgen ab oder um. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und überlebt auch viele Durststrecken insbesondere Mediale. Stammzuschauer und Fans lassen sich einiges Negatives bieten bis sie dann abschalten. Da meist immer noch eine Hoffnungschimmer auf Besserung vorhanden ist.
      Ähnlich wie wenn man in sein Lieblingslokal geht und sein Lieblingsessen bestellt, selbs wenn es mal versalzen, kalt oder sonst was ist, denkt man halt "war halt für Koch, Bedienung Servicekraft etc. mal ein schlechter Tag" kann vorkommen, selbst beim wiederholten mal, wird dies von den meisten noch aktzeptiert, erst meist beim 3ten mal ist dann die Schmerzgrenze erreicht und das Stammlokal wird gewechselt, das verhängnisvolle das Lokal wird dann dauerhaft gemieden, die Leute komme nicht mehr wieder, auch wenn der Besitzer dann konsequenzen zieht, es ist zu spät.
      Ähnlich ist es auch mit einer Serie, insbesondere einer Daily da wird lange ertragen und gemeckert bis ab oder umgeschaltet wird, da auch hier die meisten immens viel Hoffnung haben, dass sich der Zustand wieder ändert, die Serie sich wieder zum besseren wandelt. Das verhängnisvolle auch hier: wenn ab oder umgeschaltet wird dann ebenso meist dauerhaft für längere Zeit Monate, nicht bloß für ein paar Tage, was man Ende einer Serie dass Genick brechen kann.
      Bis dieser Punkt erreicht ist, ist vom Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich dass kann schon nach 2 Wochen sein, aber auch erst nach 12 Monate bis man die Hoffnung aufgibt und umschaltet.
      Wie gesagt im Moment profitiert die Serie davon dass die alten Stammzuschauer vielfach noch weiterschauen in der Hoffnung auf bessere Zeiten und dazu kamen neue Zuschauer mit anderen Erwartungen, Sehwünschen als die bisherigen, daher der Quotenerfolg momentan, ich denke aber bis Herbst, Winter werden dann viele Stammzuschauer die Hoffnung verloren haben und dann wohl dauerhaft umschalten und somit die Quote wiederum dauerhaft sinken, insbesondere wenn dann vielleicht auch neue Zuschauer nicht zu neuen Stammzuschauer gemacht wurden, weil sie bspw. kein Telenovella Paarung mehr vorfinden, bzw. mit dem danachfolgendem Paar nichts anfangen können.
    • Melrose schrieb am 19.06.2015, 00.00 Uhr:
      Ha! Danke! Das nenne ich mal eine sinnvolle Erklärung! Leider hat AWZ mich seit kurz vor Weihnachten als Zuschauer verloren, es läuft im Grunde wirklich nur noch ganz ganz selten, wenn ich zB während des Sportteils der Nachrichten angefangen habe zu kochen oder zu telefonieren. Oder ich sehe VOR den Nachrichten diese Mini-Kurz-Vorschau (und bin jedes Mal wieder angeödet). In der Tat verfolge ich ja auch hier auf der Website bei der gedruckten Vorschau immer noch mit, wie sich die Serie entwickelt, weil auch ich meine Lieblinge nicht ganz und gar aufgeben will, so für immer, meine ich. Auch, wenn ich seit einen halben Jahr genau nicht mehr schaue. Danke dir!
  • haha schrieb am 08.06.2015, 00.00 Uhr:
    also das jetzt hier noch Waffen im Spiel sind, finde ich absolut das Letzte. Wo soll das noch hinführen, es passiert doch schon genug schlechtes auf der Welt! Da wird der Jugend das auch alles schön im TV präsentiert, alle Achtung RTL!! Kein wunder das so viele Jugendliche durchdrehen, sie sehen das ja auch im Fernsehen wie einfach das alles ist. Schlechtes Vorbild!!!!!!
  • anonymos schrieb am 05.06.2015, 00.00 Uhr:
    Also das Niveau der Serie lässt echt im Moment zu wünschen übrig.
    - Rückblende nervt.
    - Vanessa als Frau Dr. Die ist doch eigentlich nach Essen gekommen um ihr PJ zu machen??? !!!! Die schreibt nicht ernsthaft ihre Doktorarbeit. Mal ganz im Ernst.!!?
    - Jenny vs Richard und Simone 5.0. fällt euch nichts mehr ein.
    - Ingo als Krebskranker. So ein Pietätloser Müll. Diese Story nimmt euch dich keiner ab. Die krankenhausstorys nerven sowieso. Unbeatmete Leute die im koma liegen. Herztonalarme die nicht ausgemacht werden.....
    Mir fällt bestimmt noch mehr ein
  • happy schrieb am 04.06.2015, 00.00 Uhr:
    Es wird immer schlimmer . Und die neuen Schauspieler und Geschichten und auch noch Pia. und dafür mussten die tänzer im Bus drauf gehen. TURNEN nein nein !! Warum bekommt Jenny kein Happy end ich finde das unmöglich das alles sterben muss.
    Ehemann Tanzschule. ....
  • krugergarten schrieb am 04.06.2015, 00.00 Uhr:
    Ich sehe diese Serie von Anfang an aber langsam wird es ausgemachter Blödsinn. Die Jenny mit ihren Racheplänen kann man auch vergessen alles so unrealistisch wer würde seinen Eltern sowas antun steckt die Beine unter den Tisch der Elter und wohnt dort verdient nichts und wirft mit Geld nur so um sich. Sonja mit den ewiger Rückblicken was keiner sehen will das ist so ein Quatsch den Schauspielern muss doch das schon peinlich sein sowas abzuliefern . Jugendliche die diese Sendung schauen bekommen ein ganz falsches Bild vom realen Leben.
    Jetzt sind auch noch Waffen im Spiel da fängt die Jenny auch noch an zu schießen. Hoffentlich wird das bald anders sonst werde ich es auch nicht mehr schauen.
  • Melrose schrieb am 22.05.2015, 00.00 Uhr:
    Ha! Ich wollte eh schon einen Beitrag schreiben über das Paradox, dass hier alle die Neuerungen richtig SCHLECHT finden und viele nicht mehr gucken, inkl. mir, ich mir aber daneben nicht erklären kann, wieso das Forum seit der Verschlechterung (wie ich diesen Umbau für mich nenne) so lebendig ist wie nie. Um mir Material dafür zu holen, habe ich mal bei quotenmeter.de geschaut, und ratet mal, was da vor 2 Wochen die Überschrift war: "Sauber: «Alles was zählt» erfolgreich wie seit drei Jahren nicht" Den Artikel versuche ich mal hier zu kopieren, falls es nicht klappt: ich habe gegoogelt "einschaltquoten_alles_was_zählt": "Stößchen, UFA Serial Drama: Der Umbau der täglichen RTL-Serie 'Alles was zählt' scheint sich bezahlt zu machen. Seit einigen Wochen greifen die neuen Storylines, die neben einer Leukämie-Geschichte auch eine Lovestory der besonderen Art mit Rückblicken in die 90er Jahre beeinhaltet. Die Konsequenz: Das Format punktete jüngst mit dem besten Wochen-Schnitt in der klassischen Zielgruppe seit drei Jahren. Der Mittelwert der vergangene Woche gesendeten vier Episoden lag bei 17,2 Prozent. Die Serie profitierte dabei sicherlich ein Stück weit davon, dass die traditionell schwächere Freitags-Episode ausfiel.

    Von Montag bis Donnerstag lief es ausnahmslos stark: Mit 16,5 Prozent Marktanteil wurde am Dienstag der schwächste Wert bei den 14- bis 49-Jährigen ermittelt. In der Spitze kam die Serie rund um die Familie Steinkamp gar auf 17,8 Prozent Marktanteil und somit auf Werte, die deutlich oberhalb der Erwartungen liegen. Zum Vergleich: Zuletzt war ein Wochenschnitt der Soap Ende Mai 2012 besser; damals lag man bei rund 17,4 Prozent im Schnitt und erreichte in der Spitze gar mehr als 18 Prozent.

    Das starke «Alles was zählt» schob letztlich auch 'GZSZ' um 19.40 Uhr an: Die Ursoap kam in drei der vier Fälle auf mehr als 20 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Im kompletten April gelang dies nur fünf Mal. Mit 20,1 Prozent Marktanteil im Schnitt bei den klassisch Umworbenen lief es für die Geschichten vom Berliner Kiez ebenfalls so gut wie noch nie in diesem Jahr. Darauf wird RTL nun aufbauen wollen." Außerdem wurde noch gespoilert (Achtung, wenn man's nicht wissen will!), dass Ulrike Röseberg ("Anette") für eine Ingo-Sonderfolge zurück kommt.
  • icke schrieb am 22.05.2015, 00.00 Uhr:
    Das der Doktor aus GZSZ nun bei AWZ mitspielt ist ja nicht der Hit, so sympathisch ist der auch nicht. Ich war froh das er aus GZSZ ausgestiegen war und nun tummelt er sich hier!!
    Die Serie ist sooooo Grottenschlecht geworden, schade darum..
  • traumle schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
    Kann man diese ableckerei denn nicht bleiben lassen. Auch das Thema Krebs nervt.
  • Deprisode schrieb am 19.05.2015, 00.00 Uhr:
    Wow, wann habe ich das letzte Mal so über den Papa gelacht... Seit dreieinhalb Ewigkeiten die blöde Esoteriktrulla und der peinlich-dumme Can, ohne dass ich einmal über irgendeine Szene lachen musste. Und jetzt die Prügelei zwischen Richard und Christoph. Und die Sprüche und die Blicke... das ist Richard, das ist die Ironie, die es früher ständig gab bei AWZ.
    • Melrose schrieb am 19.05.2015, 00.00 Uhr:
      Da hast du Recht!! Also, ich hab's nicht gesehen, beziehe mich aber auf die Esoteriktrulla, den Can-Blödi und die leider verloren gegangene Ironie. Genau!
    • Deprisode schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
      Danke Melrose :-) es blieb allerdings bei der einen Szene. Alle Folgen seitdem im gewohnten Trott. Ich würd mich freuen, wenn man Richard und Simone rausschreiben würde, dann könnte ich den Fernseher auslassen, ohne etwas zu verpassen. Super auch der Softporno in einem der Vorspann-Filmchen, wo sich die Öztürks gegenseitig einspeicheln. Furchtbar sieht das aus!
  • Melrose schrieb am 18.05.2015, 00.00 Uhr:
    Ich guck's ja nimmer, lese aber alle ca. 2 Wochen mal die Vorschau, aktuell bis 5.6. (damit ich, wenn es interessant wird, wieder einschalten kann, ohne etwas total verpasst und überhaupt keine Ahnung zu haben, um was es geht). Was mich schon OHNE ZU GUCKEN, nur an der VORSCHAU nervt, ist die ständige Wiederholung. Ich weiß nicht, WIE OFT ich schon gelesen habe, dass Sonja jetzt wieder verunsichert ist, weil die alte Nähe zu Thomas wieder aufflammt ... blablabla ... Rückblende, Wiederholung, Langeweile. Himmelherrgott, das kann doch nicht so schwer sein, talentiertere Drehbuchschreiber zu finden!! Okay, es ist natürlich einfach, in einem Online-Forum zu maulen, ohne die Zwänge und Gegebenheiten einer Serienproduktion zu kennen. Zugestanden und geschenkt. Aber vor 4 Jahren waren die Drehbücher doch auch logischer, die Personen sympathischer, die Handlungsabläufe nicht in endlosen Wiederholungen gefangen. Irgendwas läuft doch grässlich schief bei AWZ.
  • bi13 schrieb am 15.05.2015, 00.00 Uhr:
    seit Jahren tägliche Pflichtsendung, auch jetzt noch möglichst aufzeichnen, wenn man die Uhrzeit nicht schafft. Trotzdem: es ist nichts mehr, was einen fesselt, Vanessa und Big-Daddy = erledigt, Thema mit Ei und Big-Daddy -= ist keines , Jenny im Haus - am Tisch usw.= unreal., Schade um die Serie!!
  • traumle schrieb am 12.05.2015, 00.00 Uhr:
    Was war das denn Ben war mit dem Fahrrad schneller als der Bulli. Eva und Ihr Papageien Gesicht bleibt uns leider erhalten. Auch Ihre langen Fingernägel sieht bescheuert aus. Auch Chans Sprache nervt nur und dumm dazu.
  • traurigerfan schrieb am 12.05.2015, 00.00 Uhr:
    Bin Fan der ersten Stunde und selbst vom Fach (Ausbildung). Die derzeitigen Darsteller sind leider eine einzige Peinlichkeit. Vor allem diese überschminkte Eva mit dem unerträglichen Sprachfehler wird mich über kurz oder lang veranlassen, diese Serie nicht mehr zu schauen. Ebenso die Rückblenden einer Geschichte, bei der ich den Gedanken nicht loswerde, dass euch nichts mehr einfällt, und Sonja ist ja wohl selten ungepflegt und hat so gar nichts attraktives. Dann noch die unsägliche Frau von Lukovsky. Ich hoffe, sie wird bald ausgemustert. Julia, Toni und viele andere der alten Crew waren sehr gute Darsteller und ich wünsche mir, das AWZ nicht noch weiter ein Auffangbecken für Unbegabte wird. Oder wollen die Guten bei euch nicht mehr mitspielen. Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht.
    • ev schrieb am 18.05.2015, 00.00 Uhr:
      stimme deinem artikel in jedem punkt voll zu. diese sonja und ihre rolle passen in keinem fall in die serie. weder das aussehen, die schauspielerische" leistung ". von toll und sexy< weit entfernt. denis tut mir leid, daß er mit dieser nichtssagenden frau liebesszenen drehen muß!.wann hört man endlich mit diesen idiotischen rückblendungen aus ihrem leben auf..nervig und uninteressant. familie flodder awz ade
    • Melrose schrieb am 19.05.2015, 00.00 Uhr:
      @ traurigerfan: ~eigentlich~ stimme ich dir zu, nur dass Toni und Julia gute Darstellerinnen hatten ... öh ... nö. Diese Julia hatte nur einen Gesichtsausdruck, eine gekünstelte Piepsstimme und ihr Schauspiel beschränkte sich in drei verschiedenen Arten, ihre Haarpracht umherzuwedeln, und Toni, dazu fällt mir gar nix ein, das war doch nur ein Klotz, echt jetzt. Dass ich Melanie mal hinterhertrauern würde, das hätte ich im Leben nie für möglich gehalten, aber so ist es *seufz*
  • S.T. schrieb am 06.05.2015, 00.00 Uhr:
    Immer wieder Jenny und der Hass. Mir hat sie besser als liebende Frau und Mutter gefallen. Schade, dass Schulte in der Serie sterben musste.
  • joschijogi schrieb am 06.05.2015, 00.00 Uhr:
    OH man ich kann es nicht mehr sehen .
    Da bleibt man einer Sendung so viele Jahre treu ,aber die Drehbuchautoren bekommen es nicht hin sie mal nicht zu wiederholen.
    Der Familen Krieg der Steinkamps mit Jenny ist so abgelutscht das ist schon nicht mehr lustig. Wie oft will Jenny ihre Familie noch zerstören und ihre Intriegen gegen das Steinkampimperium veranstalten?Seit dem Busunglück und der abgang vieler Schauspieler ist die Serie nur noch Rotz. Und die Rückker von Maximilian war der größte Fehler zum Glück sitzt er im Knast und man sieht ihn nicht mehr oft.
    Die neuen Schauspieler passen mal gar nicht ins konzept.
    Ach ja ein Konzept gibt es ja nicht mehr.