124 Folgen (4 Staffeln)
36 Folgen noch nicht einsortiert
Deutsche Erstausstrahlung: 27.12.1959 (ARD)
Nach dem Mord an ihrem Vater haben Slim Sherman und sein vierzehnjähriger Bruder Andy die Verantwortung für die Ranch der Familie. Hilfe dabei bekommen die beiden nur von Jonesy, einem alten Freund ihres Vaters - und von dem Herumtreiber Jess Harper, der auf Bitten der Brüder ebenfalls auf der Sherman-Ranch seßhaft geworden ist. Zusätzliches Geld kommt dadurch in die Kasse, daß die Ranch als Station für Postkutschen in das nahegelegene Laramie dient. Mit den Reisenden kommen natürlich auch viele Gauner und Revolverhelden an der Sherman-Ranch vorbei, die immer wieder für Aufregung und Gefahr sorgen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
John SmithSlim Sherman
Robert FullerJess Harper
Spring ByingtonDaisy Cooper
Hoagy CarmichaelJonesy
Robert Crawford Jr.Andy Sherman
Dennis HolmesMike Williams
Stuart RandallMort Corey
Bobby Crawford Jr.Andy Sherman
- Deutsche Bearbeitung: LAB SIX sound & media (DVD-Synchro)
Fernsehlexikon
52 tlg. US Westernserie (Laramie; 1959-1963).Slim Sherman (John Smith) hat von seinem Vater eine Ranch in Laramie im US Bundesstaat Wyoming geerbt. Gemeinsam mit seinem Partner Jess Harper (Robert Fuller) betreibt er dort eine Pferdewechselstation des Postkutschendiensts. In den ersten Folgen geht ihnen der Vormann Jonesy (Hoagy Carmichael) zur Hand. Andy (Bobby Crawford Jr.) ist Slims jüngerer Bruder. Später nehmen Slim und Jess den Waisenjungen Mike (Dennis Holmes) bei sich auf und engagieren die Haushälterin Daisy Cooper (Spring Byington).Robert Bob Fuller wurde mit dieser frühen Westernserie einer der beliebtesten Fernsehstars in Deutschland. Die Episoden waren 45 Minuten lang und liefen wie viele Serien damals ohne festen Sendeplatz und in loser Folge, einige Male am Samstagnachmittag. Die Premiere Ende 1959 war eine einzelne Folge unter dem Titel Ein Film aus dem Wilden Westen. Erst ab dem 19. März 1960 wurden die weiteren Folgen als Am Fuß der blauen Berge ausgestrahlt, einzelne Folgen wurden dennoch weiterhin nur unter dem ersten Titel angekündigt. Ab 1969 wurde die Serie in Farbe gezeigt. Die meisten der 124 Originalfolgen waren in Deutschland nicht zu sehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.