Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3523

Anne auf Green Gables

(Anne of Green Gables) 
CDN, 1985–1987

Anne auf Green Gables
  • Platz 20053523 Fans
  • Serienwertung4 00414.19von 110 Stimmeneigene: –

"Anne auf Green Gables"-Serienforum

  • Liz schrieb am 21.02.2008, 00.00 Uhr:
    Hier noch eine weitere Neuigkeit:
    Seit voraussichtlich August letzten Jahres wird an einer Fortsetzung(4. Staffel) der Serie mit dem englischen Titel: "A new beginning" gedreht. Die Handlung soll in der Zeit bevor Anne Shirley nach Green Gables kommt spielen. Nach Aussage des Regisseurs Kevin Sullivan, der bereits "Anne auf Green Gables"(1. Staffel) und "Anne auf Green Gables-die Fortsetzung(Anne in Kingsport)"(2. Staffel) gedreht hat, soll es keine traurige Fortsetzung sein.
    Auf www.german.imdb.com/title/tt1063034/ könnt ihr Euch die Besetzungsliste der 4. Staffel anschauen.
    Leider wird die ältere Anne nicht von Megan Follows dargestellt, wie in den davorigen 3 Staffeln, sondern von Barbara Hershey! Die jüngere Anne spielt Hannah Endicott-Douglas. Wenn ihr diesen Namen bei Google eingibt und auf Bilder clickt, könnt Ihr Euch einen Eindruck über die neue Anne machen! Viel Spaß
  • Liz schrieb am 30.01.2008, 00.00 Uhr:
    Schon seit vielen Jahren bin ich ein sehr großer Fan dieser wunderschönen Serie und besitze natürlich die beiden DVD`s! Den 3. Teil "The Continuing Story" habe ich nur auf VHS und in Originalsprache, da dieser bisher noch nicht synchronisiert wurde!
    Bei www.miga-shop.de habe ich soeben in Erfahrung gebracht, daß diese Fortsetzung, die Anne als Dreißigjährige zeigt und ca. im Jahr 2000 gedreht wurde, mit der Originalsynchronstimme von Sabine Plessner als Anne, endlich nach fast 10 Jahren, im April diesen Jahres auf deutsch veröffentlicht wird!
    Obwohl dieser 3. Teil eher nicht zu empfehlen ist und sich erheblich von den anderen beiden Filmen "Anne auf Green Gables" & "Anne auf Green Gables-die Fortsetzung(Anne in Kingsport)" und ebenso von den Büchern unterscheidet, habe ich mich trotzdem dazu entschlossen, mir auch diesen Teil auf DVD zu kaufen. Denn er gehört nun mal zur kompletten Anne Sammlung dazu!
    Am 12. 02. 2008 erscheinen 2 "Anne auf Green Gables" Hörspiele von Titania! 2 weitere folgen am 11. 03. 2008. 4 weitere Hörspiele werden im Herbst 2008 veröffentlicht!
    Weitere Infos findet Ihr auf www.titania-medien.de!
    Ich besitze 19 Folgen der Gruselkabinett Serie und kann daher sagen, daß die Hörspiele von Titania ein wahrer Genuß und ein tolles Erlebnis für die Ohren sind! Ist natürlich auch Geschmackssache!
    Dort habt Ihr auch die Möglichkeiten in die Audio CD`s reinzuhören!
    Es handelt sich bei dieser Hörspielfassung allerdings nicht um eine Originalversion der Anne Filme! Aber interessant ist es allemal für Anne Fans, nicht nur optisch, sondern auch mal akustisch in diese Welt einzutauchen und Anne aus einer anderen Sicht zu hören
  • Andrea Loidl schrieb am 26.01.2008, 00.00 Uhr:
    Es wird einen vierten Teil zu Anne und Co. gegeben.
    Schade, dass die Serie derzeit nicht im TV ausgestrahlt wird.
  • Jannet schrieb am 22.04.2007, 00.00 Uhr:
    Ich bin überascht, wie viele Ann''s Fans es gibt. Ich habe diese Serien in Kasachstan 2 oder 3 mal auf Russisch gesehen und war immer begeistert. Das ist echt beste Serien für die Jugend. Solches Leben im Dorf ist so bezaubernd. Ich habe auch das Buch auf Deutsch gekauft, aber noch nicht angefangen. Ich hoffe, dass das Buch sogar interessanter wird. Und DVDs sind hier teuer, hoffentlich finde ich solche zu Hause in Kasachstan, aber leider nicht auf Deutsch natürlich.
  • Pinguin schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
    @ Thorsten, zu deinem Kommentar vom 30.07.: soviel ich weiß, ist eine deutsche Synchronisation der "Continuing Story" von Anne nicht geplant. Meiner Meinung nach verpasst man aber sowieso nichts, wenn man den dritten Teil nicht sieht, da er mit den Büchern leider gar nichts mehr zu tun hat und auch überhaupt nicht zu Annes vorheriger Geschichte passt. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn sich diese "Continuing Story" wenigstens noch ein bisschen an der Buchvorlage orientiert hätte (wie die erste Fortsetzung, die ja eine Mischung aus den Büchern "Anne of Avonlea", "Anne of the Island" und "Anne of Windy Willows" ist).
  • Thorsten schrieb am 07.09.2006, 00.00 Uhr:
    Wie in meinen Kommentaren vom 30.07.2006 und 08.08.2006 zum Ausdruck brachte war ich von dieser Serie begeistert. In meinen beiden Kommentaren habe ich erwähnt, das ich von der schönen Landschaft Kanadas fasziniert war. An der ganzen Serie hat mir gefallen, dass man Megan Follows für die Rolle Anne Shirley aus einigen hundert Bewerberinnen ausgewählt hat. Megan Follows hat die Rolle der Anne Shirley ganz bravorös gespielt. Mir hat auch gefallen, dass die Anne Shirley in der Serie ziemlich dickköpfig ist und ein aufbrausendens Temperament besitzt. Am dramatischsten fand ich, dass Anne den Heiratsantrag ihres Freundes Gilbert ablehnt und ihm sagt, dass sie jederzeit als gute Freundin für ihn da ist. Ziemlich geschockt erfährt sie, dass ihr Freund Gilbert schwer erkrankt ist und fast im Sterben liegt, da begreift sie, dass sie ihn doch liebt. Diese Serie "Anne auf Green Gables" ist nach der Romanvorlage von Lucy Maud Montgomery wirklich gut gelungen.
  • Thorsten schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
    Nachtrag des Kommentars vom 30. Juli 2006:
    Wie ich in meinem Beitrag mit dem obengenannten Datum ausführte, war ich von dieser Serie sehr begeistert. Am meisten hat mich die schöne Landschaft Kanadas fasziniert. Mir hat am besten gefallen, dass die Titelfigur der Serie zu dickköpfig war und ein aufbrausendes Temprament hatte. Am dramatischtesten fand ich wo sie den Heiratsantrag ihres besten Freundes ablehnte. Mit versteinerte Miene erfuhr sie, dass ihr bester Freund schwer krank ist und sie begriff, dass sie ihn doch liebt.
  • Thorsten schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie "Anne auf Green Gables" mit Megan Follows und in der Hauptrolle habe ich mir angesehen, da war ich 7 oder 8 Jahre alt. Am besten hat mich an der Serie fasziniert war die schöne Landschaft Kanadas. Mir hat am besten wie sich die Titelfigur der Serie sich gut durchsetzen konnte. Gut gefallen hat mir das sie einem Schulkameraden die Schiefertafel auf dem Kopf zertrümmerte, da er sie Karotte nannt. Mir hat auch gefallen, dass sie aus verletzter Eitelkeit versuchte ihre Haare schwarz zu färben was leider misslang. Anstatt der erhofften schwarzen Haarfarbe hatten sich die Kastienbraunen Haare grün verfärbt. Nicht umsonst heißt das Sprichwort: "Eitelkeit hat ihren Preis." Ich habe mir die Serie auf DVD gekauft, weil man nie genau weiß wann man die Serie wieder im Fernsehen ausgestrahlt wird. Wann gibt es den dritten Teil von "Anne auf Green Gables" in deutscher Version zu kaufen?
  • Friedrich schrieb am 07.06.2006, 00.00 Uhr:
    Es ist interessant, in dieser Geschichte mitzuerleben, wie aus einem armen Waisenmädchen später eine angesehene Lehrerin wird. Auch dass sie ausgerechnet den Mann heiratet, der sie als Schuljunge in der Schule immer gehänselt hatte. Das sollte doch allen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, wie damals zu Anfang Anne, Mut machen, dass man vielleicht aus einer scheinbar ausweglosen Situation doch noch ein Weg in ein besseres Leben finden kann. Ich hatte jedenfalls in dem Film Annes Beharrlichkeit bewundert. Natürlich gehörte auch eine ganze Portion Glück dazu.
    Am traurigsten fand ich, wie Annes Pflegevater in ihren Armen starb. Ich konnte richtig nachempfinden, wie Anne um jemanden trauerte, der sie liebgehabt hatte. Es war auch nur zu verständlich, denn Anne hatte kaum jemanden, dem sie wirklich vertrauen konnte. Sie war ja ein Waisenkind.
    Am schönsten fand ich bei dem Film die wunderschöne und beschauliche Landschaft des kanadischen Ostens, die mich sehr an Skandinavien erinnerte (Ich reise fast jedes Jahr im Sommer dorthin). Die ganze Geschichte hätte durchaus beispielsweise auch in Schweden spielen können. Dort sehen die Häuser teilweise ähnlich aus.
  • ulrike schrieb am 01.05.2006, 00.00 Uhr:
    ich mochte die trickserie davon sehr! anne ist echt eine schöne serie gewesen!
  • janni schrieb am 14.04.2006, 00.00 Uhr:
    ich liebe diese serie anne auf green gables und anne in kingsport das hat mir viel weitergeholfen im leben und weiß das man das leben nicht einfach hinschmeißen sollte! ich hoffe das sie auch bald mal wieder im fernsehn gezeigt wird !!!!!
  • Martina schrieb am 14.04.2006, 00.00 Uhr:
    Wir können in Kiel den dänischen Sender TV2 empfangen und so bin ich durch Zufall auf "Anne" gestoßen. Die Serie wird - offenbar werbefrei - gegen 13:00 OmU ausgestrahlt. Wer also im nördlichen Schleswig-Holstein wohnt und die Serie mal wieder sehen will kann sich freuen! Das sind doch mal Frohe Ostern!
  • Birgit schrieb am 04.04.2006, 00.00 Uhr:
    Wer hat Lust sich mit Anne-Fans und Avonlea-Fans zu unterhalten.Wir haben ein schönes Forum für alle Fans.
    Für fragen zu den beiden Serien stehen wir immer zu verfügung.
    http://willkommeninavonlea.foren-city.de/
  • Anna schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Bücher über Anne of Green Gables gelesen und war "verzückt". Die Bücher lassen den Leser in eine völlig neue und "romantischere" Welt einsteigen aus der man nicht mehr aussteigen möchte. Man kann diese Bücher die ganze Nacht lang lesen ohne müde zu werden. Es sind echte Bauchkribbel-Gänsehaut-Bücher. Und ich kann nur jedem empfehlen sich die Bücher zu kaufen, anstatt auf den Neustart der Fernsehserie zu warten, den es vermutlich nicht mehr geben wird.
  • cat schrieb am 27.02.2006, 00.00 Uhr:
    wie fand ich diese Serie toll.Sie hat mich dazu verleitet die Bücher von Anne.. zu lesen.ALLE(das vorletzte u letzte hat aber eher von ihren Kindern gehandelt)Meine Freundin hat alle Folgen auf VHS,die haben wir uns vor 2 Monaten erst wieder angesehen und es hat nichts eingebüßt vom Charme der Darsteller.