Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Art Attack
(Disney's Art Attack) USA/GB/D, 1989–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.06.: Neue komplette Folge: Disney's Art Attack (Prime Video Shop)
- 03.06.: Neue komplette Folge: Disney's Art Attack (Prime Video Shop)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Disney's Art Attack (Amazon Video)
197 Fans- Serienwertung5 75874.93von 15 Stimmeneigene: –
"Art Attack"-Serienforum
Ulrich Schäffner schrieb am 30.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
meine Kinder wollen immer nach dem Buch oder der Sendung Dinge nachbasteln, Leider habe ich noch nirgends den PVA- Bastelleim bekommen. Wo gibt es den denn ?
Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen.
Gruß
U.Schäffner
elfriede jungbauer schrieb am 20.03.2005, 00.00 Uhr:
ich gebe Kinderkurse und würde mich deshalb sehr für die Techniken einzelner Bilder interessieren, da sie so wunderbar vereinfacht für Kinder zu machen sind. Gibt es darüber ein Buch, oder wo kann ich Informationen darüber finden.
Silke Sokolowski schrieb am 11.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,in Euren Fernsehbeiträgen verwendet Ihr immer weißen Bastelkleber. Ich war heute im Bastelladen und wollte diesen kaufen, leider gab es keinen, ich sollte es mit Kleister probieren.
Aber Euer Bastelkleber sieht im Fernsehn doch anders aus !
Was genau ist es denn nun ???Über eine Antwort würde ich mich freuen !Gruß Silke
Silke Sokolowski schrieb am 10.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo scsi,habe eben mal nachgeschaut, der Tipp ist gut, nur leider alles in Englisch. Ob ich da jede Bastellanleitung verstehe, bei meiner Begabung???Gruß Silke
scsi schrieb am 18.02.2005, 00.00 Uhr:
Wenn man mal etwas nachbasteln moechte, kann man auf der "Original-Homepage" so einiges finden.
Guckt man hier.http://www.hitentertainment.com/artattack/menu_artattacks.htmlmfG. scsi
Anne Mehlan schrieb am 14.02.2005, 00.00 Uhr:
Hi. die Monster aus Zeitungspapier haben mich zum Nachbasteln mit meinen Hortkindern animiert, wie bekomme ich eine genaue Bastelanleitung?
Silke Sokolowski schrieb am 14.02.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
in der Sendung vom 13.02.2005 wurde ein Monster gebastelt, was meinen Sohn total faszinierte. Leider habe ich nicht alles gesehen, hat jemand die Bastelanleitung????Würden uns riesig freuen!Gruß Silke
Lehmann Matthias schrieb am 13.02.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Beni
Deine Sendung Art Attack sehe ich mir immer sehr gerne an. Du hast immer tolle Bastelideen. Meine Frage: Gibt es eine Internetseite wo man alle Bastelideen downloaden kann?
Gruss Matthais
rosi schrieb am 06.02.2005, 00.00 Uhr:
art attack, samstag den 29.01.2005, in der Sendung sind insekten aus luftballonen, pappmachee, trinkhalmen und plakatfarben gebastelt worden. würde es gern mit meiner tochter nachbasteln habe aber nicht alles gesehen, kann mir jemand eine bastelanleitung oder bilder zukommen lassen.
würden uns ganz doll freuen. ein danke im voraus ist euch gewiss.
Willow schrieb am 04.02.2005, 00.00 Uhr:
Wer die Disneys Art Attack Sendung mit den Insekten gesehen hat und etwas "Führung" braucht kann auf meiner Seite meine Anleitung nachlesen. Dort ist auch ein Bild von dem Dings zu sehen, das ich geschaffen hab. hier der Link: http://willow.blasto.de/index.php?p=12
daniel schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
hallo,
art attack ist eine sehr interessante sendung.
keine frage.
mich fasziniert jedoch die musik, die beim basteln immer nebenbei läuft noch viel mehr.
weiß jemand, wie die stücke heißen oder von wem sie sind?
Dustin Longo schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
Habe am Samstag den 29.01.2005 die Sendung verfolgt u.da gab es riesen Libellen u. Bienen aus Ballons,habe nur zu spät eingeschaltet u. weiß jetzt nicht wie sie gemacht werden.Könnt ihr mir helfen?
Ralf Wallkötter schrieb am 01.02.2005, 00.00 Uhr:
Hallöchen,
in der Sendung (art attack) vom 29.01.2005 habt ihr supertolle Insekten aus Luftballonen, Pappmachee, Trinkhalmen und Plakatfarben gebastelt.
Leider habe ich erst mittendrin meinen Kindern beim zuschauen Gesellschaft geleistet, sodass ich die Bastelanleitung nicht in Gänze mitbekommen habe.
Lasst sie mir doch bitte irgendwie zukommen.
Danke und Ciao
bastelkleber selber machen schrieb am 31.01.2005, 00.00 Uhr:
...kann man mit wasser und mehl. das ganze in einem topf erhitzen..je nachdem wie dickflüssig man will, muss eben mehr oder weniger mehl rein. natürlich gibts ein mindest-maß, aber wieviel genau kann ich nicht sagen. der trick an der ganzen sachen ist beim aufkochen noch eine kopfschmerztablette (oder auch nur ne halbe..aber am besten aspirin) darin aufzulösen. ich weiß nicht, welche art bindemittel darin enthalten ist, aber dann sei das angeblich ein besserer klebstoff....
das wärs dann auch schon...auf ans kleben
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.