Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1282

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 941282 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1681101 schrieb am 19.09.2021, 22.03 Uhr:
    Ich finde die Sendung schlicht ... ulkig! Einerseits nette Unterhaltung (nur nicht auf Dauer/, andererseits, tja, die offensichtliche Verdummung der Zuschauer.
    Die Aufregung über das "Du" kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt von 100 Verkäufern, bestimmt 99 die ausgesprochen erfreut darauf reagieren. So what?
    Jeder, der zur Sendung kommt, kennt die Vorgehensweise. Einen "Zwang" kann ich nicht erkennen.
    Schöne Zeit für alle! 😉
    • User 1398318 schrieb am 20.09.2021, 10.41 Uhr:
      @ 1101 Die Verkäufer haben ja vorher schon die Sendung gesehen und glauben wohl zu meist,dass es zum guten Ton gehört,sich in dieser Sendung von einer wildfremden Person,die man ca. 3 Minuten sieht und dann nie wieder, duzen zu lassen.Schon die Frage bei mehreren Personen "wie darf ich euch anreden" statt "wie darf ich SIE anreden" ist eine Frechheit und ungefragtes Duzen.Weshalb duzen die Experten und die Händler (außer dem eifeler Kulturfremden) die Verkäufer nicht.Offensichtlich weil sie mehr Anstand besitzen als der "Moderator".Jeder dieser Verkäufer würde sich verbitten in einem Trödelladen von dem Aufkäufer einfach geduzt zu werden.Viele werden das 1.x vor der Fernsehkamera stehen und trauen sich nicht zu widersprechen bzw.anders zu handeln,als schon `zig Leute vor ihnen.
    • User 1267503 schrieb am 21.09.2021, 07.40 Uhr:
      @1681101
      Ich beginne mit einem klassischen Lichter-Sprech „Ich sach mal so!“
      Klar, gibt es Verkäuferinnen und Verkäufer, die an den Tresen treten und „Hallo Horst, ich bin die Traudel“ oder „Ich bin der Manfred, gerne Manni“ von sich geben. Ärgerlich wird es dann, wenn sich die „Kunden“ mit Vor- und Nachnamen vorstellen und Herr Lichter daraus das Recht ableitet, die Personen wie selbstverständlich duzen zu können. Bescheuert ist auch die Suggestivfrage, ob die Person mit dem DU einverstanden sei. Wer wagt es denn schon vor laufender Kamera darauf selbstbewusst zum Beispiel zu antworten: „Nein Herr Lichter, ich würde gerne beim SIE bleiben.
      Das nahezu immer gleiche Begrüßungsritual und das Erzielen der DUZ-Bekanntschaft sind zentrale Elemente des Konzeptes von BfR. Ich habe aber bislang noch nicht gehört und gesehen, dass Herr Lichter Frau Horz mit den Worten vorgestellt hat: „Das ist mein Wendelinchen!“.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 23.09.2021, 13.38 Uhr:
        Auch die Verkäufer tragen dazu bei, dass Verwirrung gestiftet wird. Wäre es mir wichtig geziezt zu werden, würde ich mich nur mit Nachnamen vorstellen. " Guten Tag, mein Name ist Meier". Da gibts keine Alternative. So einfach wäre das. Es gehören immer 2 Seiten dazu.
    • User 1662858 schrieb am 24.09.2021, 06.45 Uhr:
      na 1001 und eine nacht träum weiter
      habe mich vor längerem mal beworben
      als ich darauf bestanden habe das HL: mich nur mit Sie anzureden hat
      habe ich eine absage bekommen da man vom Sender NICHT ausschließen konnte
      das HL sich daran hält
      • User 1398318 schrieb am 24.09.2021, 15.10 Uhr:
        @1662858 Ihren Beitrag finde ich äußerst bemerkenswert. Sie sollten ihn noch einmal neu verfassen, damit er nächsten Tags am Anfang des Forums steht und ihn auch alle lesen können, die nicht "zurück blättern". Letztendlich beweist das doch, dass dieser moderier-versuchende Koch sich nicht einmal an die eventuellen Vorgaben des Produzenten halten würde. Offensichtlich kann er sein Gesülze nicht selbst kontrollieren, was sowohl seine ständigen Unterbrechungen ,sein unhöfliches Geduze und sein Zurückfallen in die Babysprache durch den ständigen unangebrachten Gebrauch von Diminutiven beweist.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.09.2021, 19.07 Uhr:
      Feed, ich denke mal, dass Sie mitbekommen, dass ich ebenfalls absurde Themen aufbringen kann. Denn die Lichtererzählungen der Ewigkritischen finde ich todlangweilig. Es geht allzu oft um Lichters Aussehen. Mal was Anderes und eine Warnung an alle Wampenträger, die sehr realistisch ist.
  • User 1398318 schrieb am 19.09.2021, 14.23 Uhr:
    Bei den heutigen "Lieblingsstücken" gab es wieder eine sprachliche Glanzleistung Lichters.Eine Dame wollte eine in Australien gefertigte Brosche in Form einer Vogelscheuche aus 750er Gold verkaufen.Der "große Moderator" bezeichnete diese Figur als kleines Männleinchen.Nun kann ein kleiner Mann durchaus als Männlein oder Männchen bezeichnet werden.Wenn man aber dem Diminutiv Männlein noch ein weiteres Diminutiv (CHEN) hinzufügt und das ganze noch mit dem Adjektiv "klein" begleitet,dann verwundert mich,dass man das Objekt überhaupt ohne Mikroskop sehen konnte.
  • User 1398318 schrieb am 17.09.2021, 16.06 Uhr:
    Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht raus.Heute verkaufte ein Mann einen Kinderspiegel mit rückseitigem Geschicklichkeitsspiel (Maus muss in Falle).Das Spiel wurde für 10 (zehn) Euro verkauft.Der Verkäufer musste ja sicher , wie alle ,vorher seine Ware bei W&B anmelden und vorbegutachten lassen.Es war doch klar,dass nicht mehr Geld erzielt werden würde.Schon dabei hat der Händler Mühe den Artikel wieder mit Gewinn zu verkaufen.Wie rechnet sich das für die Produzenten,die angeblich die Fahrkosten und Übernachtung der Verkäufer bezahlen? Ich warte auf den Tag, an dem ein Verkäufer mit einer Glasmurmel kommt und hofft einen Preis von einem Euro zu erzielen.
    • User 1267503 schrieb am 20.09.2021, 18.54 Uhr:
      @1398318
      Ich hatte diese Sequenz auch gesehen. Finanzexperte Lichter versuchte die 10 Euro als ein gutes Investment darzustellen, da dieses Spiel zu Beginn der 50er Jahre nur 50 Pfennig gekostet habe. Blödsinn: Mit den 10 Euro wurde kaum die in rund 70 Jahren eingetretene Inflation ausgeglichen. Gerade in den 50er und 70er Jahren waren Preissteigerungsraten von deutlich mehr als 5 % an der Tagesordnung.
      Besser und lukrativer wäre es damals gewesen, die 50 Pfennig in ein Comic oder sogenanntes Groschenheft zu investieren, dieses nach dem Lesen gut aufzubewahren und heute für ein vielfaches von 10 Euro wieder auf speziellen Märkten oder Auktionen anzubieten.
    • Valentino schrieb am 21.09.2021, 08.26 Uhr:
      Interessiert mich auch schon lange, welche Kosten übernommen werden und welche man selber tragen muss.
      Wenn z.B. Verkäufer aus dem südlichen Bayern 600 Km anreisen müssen, um dann irgendeinen Trödel für außerordentliche 30 Euro zu verkloppen ( alles schon da gewesen), kommt doch die eine oder andere Frage auf.
      • User 1662858 schrieb am 24.09.2021, 06.49 Uhr:
        naja valentino
        alles spricht zur zeit von Nachhaltigkeit
        diese Sendung müsste wenn es ein Ranking gäbe auf dem letzten Platz landen
  • Valentino schrieb am 17.09.2021, 10.14 Uhr:
    Ich würde gern einen EDEKA Werbespot sehen, in dem Colmar einigen Kundschaften die Vorzüge einer Cornflakes Packung oder Ähnlichem erläutert...;-)))
    Wäre bestimmt der Verkaufsschlager...
  • andreass schrieb am 15.09.2021, 15.24 Uhr:
    Ich mag Herrn Lichter aber über seine Moderationen zu Beginn und Ende der Sendung habe ich bisher vielleicht 1 - 2x gelacht. Ich halte mich für humorvoll aber kann darüber nicht lachen. Was soll das nur?
    • Steglitz schrieb am 17.09.2021, 11.07 Uhr:
      Andreass
      Wenn sie die Sendung schauen, werden sie festgestellt haben, das er im vor und nachspann schon wesendlich ruhiger geworden ist. Die letzten zwei Wochen die ich gesehen habe, auf jeden Fall. Man sollte nicht nur das negative sehn, sondern auch mal das positive.
      Dankeschön
    • User 1398318 schrieb am 17.09.2021, 11.20 Uhr:
      @andreass ich mag Lichter nicht,konnte über seine Moderationen noch nie lachen,dafür aber über sein äußeres Erscheinungsbild.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.07.2022, 18.58 Uhr:
      ....813, Lichter weiß, wie er aussieht und macht aus seinem Aussehen das Beste. Er ist klein, glatzköpfig und lacht selbst darüber. Mit dem Schnauzbart macht er daraus einen Typ.
      Wünsche ich Ihnen auch, der Blick in den Spiegel sollte sowohl äußerlich zufriedenstelllend sein auch ein Anlass sein, einen freundlichen toleranten Menschen zu sehen.
  • User 1398318 schrieb am 15.09.2021, 12.23 Uhr:
    Nachdem heute wieder einer Frau ein Du abgenötigt wurde kam von Lichter der Kommentar,dass das doch viel einfacher ist und dass man sich dann mit mehr Respekt begegne,Für mich nicht nachvollziehbare Äußerungen.Mit Respekt scheint es Lichter besonders zu haben.Gestern äußerten zwei Frauen,dass sie Mutter und Tochter sind - von Lichter RESPEKT danach sagte die Ältere, dass sie Rentnerin sei,von Lichter wieder RESPEKT.Sein respektvoller Umgang mit den Verkäufern nötigt mir auch Respekt ab.
    • User 1267503 schrieb am 16.09.2021, 13.14 Uhr:
      @1398318
      Jeder Verkäufer, über den sich Herr Lichter nicht „außerordentlich“ freut und der nicht das Wort „Respekt“ vernehmen kann, wird sich spätestens nach dem Verlassen der Abfertigungshalle fragen: „Was habe ich in meinem Leben falsch gemacht?“
      (Das gilt natürlich nicht nur für Verkäufer, sondern gleichermaßen für Verkäuferinnen.)
  • User 1267503 schrieb am 15.09.2021, 07.15 Uhr:
    In der gestrigen Nachmittagssendung (14.09.) war ein Verkäufer zu erleben, der ein Gemälde verscherbeln wollte (Wunschpreis 80 Euro). Den Gang nach Pulheim begründete er damit, dass das Bild nicht in seine Wohnung passe, da sie maritim eingerichtet sei. Eine spektakuläre Aussage!
    Was kann sich der unbedarfte Zuschauer oder gar die unbedarfte Zuschauerin darunter vorstellen? Aquarium, Wasserbett, blaue Wände, Kojen als Betten, überall Schiffsmodelle, Bullaugen als Fenster??? In der Abfertigungshalle gab es dazu leider keine Aufklärung.
  • User 1681383 schrieb am 13.09.2021, 18.52 Uhr:
    Sehe gerade mal wieder unser aller Lieblingssendung. Ein versilberter Pokal soll verkauft werden und unser Freund mit dem martialischen Suppenfilter quatscht Frau Doktor ständig in die Expertise. Natürlich nur Blödsinn. Wie bemerkte schon Dieter Nuhr mit seinen unsterblichen Worten: „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten". Dem ist nichts hinzuzufügen.
  • User 1349817 schrieb am 11.09.2021, 11.38 Uhr:
    Also wenn ich es mal in die Sendung schaffen sollte, würde ich mich “Herr Kokoschinski” vorstellen. Ich glaube da käme Onkel Hotte nicht mehr aus dem Staunen heraus und die Sendung würde abgebrochen.
    • User 1267503 schrieb am 14.09.2021, 06.26 Uhr:
      @Avocado
      Es kann natürlich auch passieren, dass der "Moderator" nach einer Schrecksekunde und einer der üblichen Redewendungen ("Ach, hör auf!") Ihren Vornamen wissen will. Hat er den, ist eine seiner zentralen Aufgaben erfüllt und alles geht auf dem ausgetretenen Gang weiter.
      Oder es tritt ein, was Sie vermuten. Die Aufzeichnung wird sofort abgebrochen und die Security erscheint, um sie ggf. mit Nachdruck aus der Abfertigungshalle herauszuleiten. Das Verkaufsobjekt wird vorläufig beschlagnahmt.
      • User 1349817 schrieb am 14.09.2021, 22.04 Uhr:
        Aber dann kann ich den “Wert des Preises“ nicht mehr zum Essen gehen verjubeln…
    • User 1398318 schrieb am 14.09.2021, 19.12 Uhr:
      @Avocado,die Sendung würde bestimmt nicht abgebrochen.Lichter würde sagen,außerordentlich erfreut,darf ich Koko zu dir sagen,dann bin ich der Horst.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.08.2022, 11.24 Uhr:
      Da Bares für Rares keine Live Sendung ist, würde eine solche Szene sicherlich rausgeschnitten, Avocado.
      Ea wird mit Sicherheit viel geschnitten, denn man hört kein äh und öh, was im realen Leben, also live, ständig vorkommt.
  • Steglitz schrieb am 11.09.2021, 08.52 Uhr:
    Ich bin ja so froh dass es den Horst Lichter gibt. Was ,und über wen würden die User sonst schreiben. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
    • User 1398318 schrieb am 14.09.2021, 19.20 Uhr:
      @Steglitz ich bin auch froh,dass es Lichter gibt.Er möge auch sehr lange leben,aber nicht mehr im TV auftauchen.Von mir aus soll er weiter Bestseller schreiben,für Tütensuppen Werbung machen,wieder in der Muckibude Eisen stemmen ,Kaffekannen sammeln,Eintöpfe kochen und mit dem Moppet das Glück suchen (das kann er alles offensichtlich gut)aber nie mehr auf dem Bildschirm erscheinen.
      • Steglitz schrieb am 19.09.2021, 10.48 Uhr:
        8318
        Das war ironisch gemeint. Denn ohne ihn, wüsstet ihr gar nicht was ihr Texten sollt. So ist er doch eine große Hilfe , und die anderen Händler nur Luft. Auch die Exponate die angeboten werden, sind nicht redens wert.
  • User 1407052 schrieb am 11.09.2021, 05.47 Uhr:
    was soll das ganze gejammere über den lichter?? der ändert sich nicht,obwohl er dies könnte.
    natürlich ist er nicht so dumm,wie er sich gibt. er muß den affen machen,was könnte er denn
    sonst?? schade nur,daß das geld einen solchen hanswursten produziert und daß ein renomierter sender sich auf dieses spiel einläßt.
    • Steglitz schrieb am 14.09.2021, 11.19 Uhr:
      7052
      Wieso nehmen die Menschen sich ein Urteil heraus, andere für dumm zu bezeichnen??? Ich finde es einfach nur ekelhaft. Und das sage ich nicht nur wegen Lichter, sondern generell. Wenn man in diesem Forum liest geht es ja nur um Lichter, was hat Euch ein Mensch getan, daß ihr ihm soviel hass entgegen bringt. Es hat doch sicher noch keiner persönlich was mit Lichter zutun gehabt, um so zu reagieren. Einfach nur furchtbar. Beim nächsten Schaum, einfach umschalten wenn er ihnen wider gegen den strich geht.
      • User 1398318 schrieb am 15.09.2021, 12.15 Uhr:
        @Steglitz das Attribut "Dumm" ist nun mal Teil des Wortschatzes der deutschen Sprache.Das heißt es wird auch benutzt.Das können NUR Menschen.Wer soll sonst so ein Urteil fällen?Ein Tier Eine Pflanze ? Ein Gegenstand?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • User 1662858 schrieb am 11.09.2021, 06.46 Uhr:
      nein 318
      ich muss dir widersprechen
      die Damen lassen das über sich ergehen weil es richtig fette kohle von W&B gibt
    • User 1550103 schrieb am 11.09.2021, 19.38 Uhr:
      Warum schaut Ihr die Sendungen an.
  • User 1267503 schrieb am 10.09.2021, 06.49 Uhr:
    Das ZDF bzw. das „Bares für Rares-Team“ sieht sich offenbar genötigt, vor Trickbetrügern zu warnen, die versuchen, getarnt als BfR-Mitarbeiter, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Übel!
    Gleichwohl habe ich mich gefragt, wie das konkret aussieht oder bislang ausgesehen hat. Haben die Trickbetrüger ein Händlerkärtschen präsentiert? Oder haben sie sich zum Beispiel als Horst Lichter, Walter Lehnertz und/oder Wolfgang Pauritsch verkleidet und auch so gesprochen? Oder habe sie eine Einladung und einen Stadtplan von Pulheim mitgebracht?
  • Kasselaner schrieb am 09.09.2021, 15.14 Uhr:
    Ich denke, ich muss doch umdenken: H. L. ist doch der Beste, der Größte, der ... ich weiß gar nicht mehr, wie ich es ausdrücken kann ... der Alleraußerordentlichste Schwätzer. Kaum einer schafft es, in so kurzer Zeit soviel Unwissenheit zu verbreiten, soviel Unsinn zu schwätzen.
    Und erst sein einmaliges Händlerkärtschen. Einmalig? Irre ich mich etwa? Direkt nach einem Bewerber bekommt schon der Nächste das Kärtschen in die Hand gedrückt und die ist dann bestimmt immer wieder neu desinfiziert. Aber das weiß sicher nur seine allerliebste Wendela. Allerliebste? Hat er was mit ihr? Nichts dagegen, aber er muss doch nicht ständig darauf hinweisen und sie es mit ihrem dummen Lachen noch bestätigen!