Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1273

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 891273 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Rhöngeist schrieb am 13.11.2024, 08.28 Uhr:
    Die immer gleiche Choreographie. Experte und Verkäufer stehen ALLEINE am Tisch...kurzes Aufatmen....(sollte vielleicht endlich mal????)..dann die Entäuschung, denn umgehend kommt aus irgendeiner Ecke der „Ohnemichläufthiergarnixmoderator“ angeschlurft und leiert seine allseits bekannten Sprüche herunter....langweilig, aber lehrreich, denn:
    Bis zur Sendung „Lieblingsstücke“ am Sonntag dachte ich immer das „eau de cologne“ aus Köln
    hieße 47elf. Jetzt weiß ich: Es lautet korrekt 47ölf....👌👌.
    • Rhöngeist schrieb am 13.11.2024, 13.40 Uhr:
      @Rhöngeist
      Es muß natürlich heißen: Enttäuschung.....die Tastatur war Schuld!!!!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.11.2024, 14.28 Uhr:
      Ach Rhöngeist 🙄 Hat man an der Rhön nicht auch einen Dialekt- eher ins Pfälzische tendierend?
    • Merle schrieb am 13.11.2024, 16.49 Uhr:
      Egal ob Koch- oder Musiksendung. Quiz oder Rateshow oder Fussballmidetation. Überall die gleichen Abläufe.
      Jeder Moderator hat da seinen eigenen Stil.
      Herr Bommes, Herr Pflaume, Frau Sedlascek, nur nur um einige zu nennen.
      Da steht Horst Lichter doch nicht allein da.
      Mir gehen auch einige Moderatoren mehr oder weniger auf den Zeiger. Nehme das in Kauf, wenn mich die Sendung interessiert.
      Das Leben ist kein Wunschkonzert.
    • Nostalgica schrieb am 14.11.2024, 13.47 Uhr:
      @Rhöngeist
      Du hast vollkommen Recht 👍🏻
      Dieses „Ölf“ ist es nicht alleine.
      „Dieser Tiiesch, in der Kiierche, der Fiiech, isch, misch….“
      Auch diese doppelten „Gehabt haben, magst du tun herkommen…“
      Es ist ein Grauen 🙄🙉
    • Rhöngeist schrieb am 14.11.2024, 13.49 Uhr:
      Ja Nuntius.....Rhön,Gersfeld, da muß man schon ganz schön aufpassen, wenn man etwas mitbekommen will.
      Aber mit Vokalen kann scheinbar nicht jeder um. (O.Ton Rörich)
    • Nostalgica schrieb am 14.11.2024, 13.56 Uhr:
      Auch bei anderen gibt es Wiederholungen im Ablauf, aber keiner wiederholt beinahe Wort für Wort die gleichen Formulierungen.
      Bimmel duzt die Teilnehmer auch, fragt aber nach den Berufen und Interessen weil er in Vorbereitung auf Themenbereiche aus denen die Fragen kommen, es Übereinstimmungen gibt.
      Auf keinen Fall säuselt er herum „Mein Lieber, meine Lieben, bezaubernde Damen (🙈) Mädels, Sohnemann, Männers…“
      Er nervt einfach nur noch! 😫
    • Rhöngeist schrieb am 15.11.2024, 09.29 Uhr:
      Nostalgica, genauso ist es!!!!
    • Godelieve schrieb am 15.11.2024, 11.17 Uhr:
      Rhöngeist
      Bedanke mich mit kleiner Verzögerung für den wunderschönen und total passenden Begriff
      ‘Ohnemichläufthiergarnixmoderator’ - das bringt es nämlich haargenau auf den Punkt was mich ab und an irritiert an bzw bei BfR.
      Einen lieben Gruß für Sie in die Rhön !!!!
    • User 1642132 schrieb am 15.11.2024, 15.44 Uhr:
      Ein ehemaliger Kollege kam aus Köln, er hatte den gleichen Akzent und die Aussprache wie H.Lichter. Eine ehemalige Kollegin kam aus Berlin mit ihrem "wat, dat, icke" usw. Niemand hat sich daran gestört, im Gegenteil, hat uns gefallen. Wir selbst haben einen ganz anderen Dialekt und wenn wir hochdeutsch reden, ist die Aussprache anders als z.B. bei norddeutschen Personen. So hat jeder seine Eigenart in der Sprache, geprägt von der jeweiligen Herkunft. Eigentlich dürfte das kein Problem sein.
    • Tante Erna schrieb am 15.11.2024, 21.31 Uhr:
      Hallo Merlei, genau so sehe ich es auch. Ich bin leidenschaftliche Quizschauerin.
      Und gerade bei den Herren Bommes und Pflaume immer die gleichen Abläufe.
      Pflaume gestaltet u. a. die Sendung mit seinen Flachwitzen und Bommes u. a. mit seinen Gesangseinlagen. Von Begrüßung bis zum Schluß immer die gleichen Abläufe.
      Stört mich nicht im geringsten.
      Ob Frau Sedlalczek, Kerner, Jauch..... .Jeder macht seine Arbeit auf seine eigene Art.
      Abläufe ähneln sich, wie bei jeder anderen Arbeit auch. Gefällt oder gefällt nicht.
      Übrigens Herr Mayer und auch Herr Lichter machten heute bei Herrn Pflaume in der Sendung "Wwds" eine gute Figur. Ich fand beide sehr angenehm.
      Und das Horst Lichter beliebt ist, war nicht zu überhören.
      Ich muss über niemanden blöde Witze reißen, wenn mir seine Art nicht gefällt. Auch muss ich nicht ständig meine geistige Überlegenheit raushängen lassen.
      Aber jeder wie er kann.
    • Rhöngeist schrieb am 16.11.2024, 04.22 Uhr:
      @ Godelieve
      Vielen Dank für den netten Kommentar!!
      Meine Heimat ist allerdings der Taunus.
      Bezug zur Rhön: Hier befindet sich die Wasserkuppe, der "Berg der Segelflieger", praktisch meine "zweite Heimat".
      Liebe Grüße
      Rhöngeist
    • Rhöngeist schrieb am 16.11.2024, 04.53 Uhr:
      @132 15:44 Uhr
      Nach meinem Empfinden, hat das nicht ordentliche Aussprechen der Vokale I und E absolut nichts mit Dialekten zu tun. Es handelt sich hierbei um eine Art Sprachfaulheit, die nur aufzeigt, wie egal IHM seine Zuhöhrer sind. Thats the point.
      Schönen Gruß an Alle......
      Rhöngeist
    • Nostalgica schrieb am 16.11.2024, 09.59 Uhr:
      @Rhöngeist
      Genau so ist es! 👍🏻
      Es geht um seine gesamte Aussprache!
      Jeder macht durchaus beim Reden Fehler, darum geht es auch nicht!
      Ältere Frauen, die noch leer sind als er, als Mädels zu bezeichnen 😱 oder wie gestern, eine junge Frau, der man ansah dass sie die 20 schon weit überschritten hatte, als „Enkelkindchen“ zu bezeichnen, mit der die Omi unterwegs ist 🙉🙈
      Sein „Väschen, Ringchen und Armbändchen, im Kistchen oder Schächtelchen“
      Und vor allem seine Nachmache des „Köllschen Redens…. Er ist überhaupt kein Köllner!
      Er ist in Nettesheim geboren, das 20 Kilometer entfernt ist.
      Wenn ein Brandenburger berlinert, was mich nicht stören würde, hört man es raus!
      Genauso beim Lichter, sein Verknoten der Zunge „biste ne‘n echte köllsche Mädchen?“
      Also kann er sein „Leck mich de Söck“ seinlassen, da er kein Köllner ist!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2024, 19.03 Uhr:
      Nostalgica wie ist denn der Berliner Akzent? Grammatische Kapriolen gehören jeweils zum regionalen Zungenschlag.
      In wohl allen Regionen Deutschlands hat sich das " wie" bei Komparation eingebürgert. ( Schöner wie) weiter: " Ich wurde gekündigt". In Bayern: " Besser als wie/ Der Mann, wo..": " Der optimalste...". Übernahme aus dem Englischen" Round about"....im Sinne von: ungefähr. In England ist das der Kreisverkehr. Und so weiter....
    • Merle schrieb am 17.11.2024, 09.02 Uhr:
      Tante Erna, der Mensch ist ein Gewohnheistier. So ist das nunmal. Nur wenn man einen Menschen nicht mag, fallen dessen Macken besonders negativ auf. So geht es mir jedenfalls.
      Habe auch Wwds geschaut und mir hat es auch gefallen. Herr Mayer gefiel mir besonders beim Raten.
      .. 132, ich habe mal in Braunschweig gewohnt. Da wurden gerne Selbstlaute in Umlaute umgewandelt. ÖLF, Füsch, Tüsch usw.
      Auch in Teilen von Hessen und selbst in Brandenburg habe ich das so schon gehört.
      Wir haben nun mal sehr viele Dialekte. In jeder Region sprechen Menschen Mundart.
      Was soll man dagegen haben?
      Im Rheinland spiegelt die Mundart die Offenheit und Frohnatur der Menschen wieder?
      Das gefällt mir sehr gut.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.11.2024, 19.34 Uhr:
      Rhöngeist 14. 53 Uhr. ??? L und E falsch ausgesprochen???? Wendela z. B spricht pfälzisch.was spricht die z. B falsch aus?
    • Rhöngeist schrieb am 18.11.2024, 09.31 Uhr:
      @132 15:44
      Die Familie meines Vaters stammt aus Gelsenkirchen-Erle.....insofern habe ich mit diesem Dialekt nicht die geringsten Probleme(wenn es denn Dialekt wäre...)
      Mir ist der Herr mit seinem ständigen "Geschleime" absolut unsymphatisch und das wird sich auch nicht ändern.😁😁Er hat ja nicht mal eine Ahnung davon, welche Tiefe alleine in dem Begriff "bezaubernd" steckt, wendet es aber trotzdem inflationär an......
      Keine Kleinigkeiten, das Gesamtbild "Lichter" ist das Problem, auch wenn die Medien ihn uns als beliebtesten Moderator verkaufen wollen....Sorry, das wird nix!!!!
      Dialekte können auch recht spaßig sein.....Beispiel:
      Ich kannte einen Kleinunternehmer aus dem Raum Frankfurt, der für die Industrie Einzelaufträge anfertigte. Wenn es mal nicht so richtig klappen wollte, pflegte er im besten Frankurterich zu sagen: Hätt isch doch bloß nett dademit aaaaagefange!!! Das sind so die lustigen Aspekte der DIalekte......über die jeder schmunzeln kann, insofern hast du recht.
      Gruß Rhöngeist
    • Tante Erna schrieb am 18.11.2024, 10.59 Uhr:
      Liebe Nuntius, hier im Forum geht es um Horst Lichter. Nicht um Trödel, Antiquitäten, Kuriositäten usw. sondern um den Moderator.
      Die Gedanken kreisen schon in aller Früh' und noch spät am Abend und um Horst Lichter.
      Über die Exponate liest man selten was. Deshalb frage ich mich schon lange, warum diese User die Sendung immer noch schauen?
      Nur um hier "eigenartige" Kommentare abzugeben.
      In ganz Deutschland werden Dialekte gesprochen.
      In der Sendung hört man bei Experten, Händlern und auch Verkäufern immer wieder Dialekt heraus. Das stört diese User nicht. Nur bei Horst Lichter ist das mal wieder "Stein des Anstoßes" wie so vieles andere auch. Ich kann es nicht nachvollziehen.
      Ich bin gespannt, was als Nächstes hier zu lesen ist.
      Ich jedenfalls bin immer noch überrascht, was an schönen und kuriosen Dingen uns
      in der Sendung präsentiert wird.
    • Rhöngeist schrieb am 18.11.2024, 14.20 Uhr:
      @Nuntius
      Ich sprach von I und E, nicht L und E.
      Was hat Wend äh la damit zu tun? Erschließt sich mir nicht!
      Schönen Gruß Rhöngeist....
    • User 1642132 schrieb am 18.11.2024, 14.39 Uhr:
      Merle, genau das habe ich auch gemeint. Jeder hat so seine Eigenart in seiner Aussprache. Bei uns wird oft auch ein e zum ä, ein u zum ua, ein ü oder ie zum ia ....usw. Eigentlich darf jeder sprechen wie ihm der Schnabel gewachsen ist, halt nur H.L. nicht aus bekannten Gründen und genau da liegt das Problem. Ich würde mir nie erlauben, eine Person zu kritisieren oder gar lächerlich zu machen nur wegen der Aussprache. Für mich ist H.L. eine Frohnatur mit guter Laune und das gefällt mir und ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit seiner Mundart Gleichgültigkeit gegenüber seinen Zuschauern zeigen will. Zu guter Letzt befinden wir uns beim Fernsehen nicht im Deutschunterricht, dafür müsste man Telekolleg schauen. Probleme gibt`s ..... 🤔🙄
    • Anhalter_1271008 schrieb am 18.11.2024, 15.42 Uhr:
      Ja, aber die Sprüche des HL sind nun schon legendär. Immer die selbe Leier, einfach furchtbar.
    • User 1642132 schrieb am 19.11.2024, 08.38 Uhr:
      Rhöngeist, 09.31, dann wäre ja das "Problem" (wenn es denn eins ist) für jeden gelöst 😉
      Määnsch Meier, ist das alles kompliziert. Da freu ich mich lieber auf die neuen Schätze, die heute wieder präsentiert werden.
      Gruß zurück
    • Nostalgica schrieb am 19.11.2024, 11.03 Uhr:
      Manche hier werden wohl nie verstehen, worum es eigentlich geht 😩
      Seit 2013 gibt es die Sendung BfR, in der es um Antiquitäten, Raritäten …. und deren Herkunft und Geschichte ging, und gehen sollte! (Sinn der Sendung)
      Während am Anfang von BfR es noch recht interessant anfing, und der Moderator noch gemäßigt sich verhielt, veränderte sich im Laufe der Jahre das Niveau von BfR.
      Statt dass, der Moderator an Erfahrung zunahm, die Qualität sich verbesserte, wurde einfach nur die Selbstdarstellung eines Möchtegern-Stars daraus.
      Er versuchte das Bild eines „Papi/Opi“, und eines „Ich-habe-euch-alle-so-lieb“ Menschen darzustellen, und sich im Gegenzug ein fürstliches Honorar jährlich zu sichern!
      Das wurde, verständlicherweise von immer mehr Menschen kritisiert, auch wenn etlichen das gefällt, können sie nicht verhindern, dass das immer mehr Anderen auf den Geist geht!
    • Kuckucksei schrieb am 19.11.2024, 12.55 Uhr:
      Liebe Nuntius, es gibt schon länger keine Regeln mehr in der deutschen Sprache
      ... aber viel schlimmer ist, dass ich selbst schon gesagt habe: "Da bin ich gesessen..." oder so etwas Ähnliches.
      Aber dafür kann BfR nichts.☺️
      Gestern war eine Sendung, wo mir persönlich zwar die alte Brosche sehr gut gefallen hat, aber ansonsten konnte ich mich für nichts begeistern.
      Der zuletzt angebotete Powerrancher war mir fremd. Das ist sicher eine Generationenfrage.
      So hoffe ich auf heute.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2024, 13.47 Uhr:
      Wendela als Beispiel für pfälzischen Zungenschlag. Wird ebenfalls für "Hochdeutsche";merkwürdig klingen. Die weichen Konsonanten.....der plaue Pullover....der Beter....
    • User 1398318 schrieb am 19.11.2024, 14.13 Uhr:
      @Rhöngeist, genau um das Gesamtbild geht es.Mir ist es ebenfalls unerträglich. Über Jahre kann man das Geschleime mit bezaubernd, meine Liebste, mein allerliebster, ihr Lieben, Hannelörchen und Simönchen, die inflationäre Benutzung von Diminutiven,auch eigene Körperteile betreffend (ich drück die Däumchen, werd mal ein Aügelchen zudrücken, da hatte ich ein gutes Näschen usw.) nicht mehr ertragen.Ich wünschte, er würde den ABFLUG und Platz für jemand anderen machen.
    • Tante Erna schrieb am 19.11.2024, 20.19 Uhr:
      Anhalter, die Sprüche im Forum sind auch legendär. Immer die selbe Leier, einfach furchtbar.
      Warum konzentriert man sich nicht aufs Wesentliche?
    • Nostalgica schrieb am 20.11.2024, 11.44 Uhr:
      @318
      👍🏻👍🏻 So ist es!
      Das Empfinden wird einem jetzt von einigen hier verboten!
    • Rhöngeist schrieb am 20.11.2024, 15.51 Uhr:
      @Nostalgica 11:03 Uhr
      Exakt auf den Punkt gebracht!👍👍👍
    • Tante Erna schrieb am 20.11.2024, 18.27 Uhr:
      Nö , verboten wird hier nix. Nur ein paar User sind anderer Meinung bzw. verstehen nicht warum es geht.
    • Merle schrieb am 21.11.2024, 10.09 Uhr:
      T. E. So schaut es aus. Immer der O-Ton, dass man nicht richtig lesen und nicht richtig verstehen kann.
      Ich verstehe schon, was hier geschrieben wird. Akzeptiere das auch. Nur teile ich nicht jede Meinung. Und nicht teilen und verbieten sind zweierlei Schuh.
      Ich finde halt Horst Lichter harmlos. Sein Deutsch, seine Art regt mich nicht auf. Sein Arbeitgeber ist ja wohl auch mit der Arbeit des Moderators zufrieden, trotz der 'vielen' ? Beschwerden. Ansonsten würde sich da ja was ändern.
      Er ist Moderator einer Unterhaltunssendung. Und den meisten Zuschauern gefällt was sie sehen und hören.
      Kann ich akzeptieren. Käme ein anderer Moderator, könnte ich vllt. schreiben : "gefällt mir besser" oder? Ich weiß es aber nicht. Käme auf einen Versuch an.
      Jedenfalls, was ich nie akzeptieren werde, sind abfällige und abwertende Bemerkungen. Die leider auch hier im Forum immer
      wieder zu lesen sind.
    • Nostalgica schrieb am 21.11.2024, 15.00 Uhr:
      @Tante Erna
      Stimmt, von „verboten“ haben Sie nichts geschrieben, also revidiere ich meine Aussage 😉
      Sie schreiben etwas von „eigenartigen Kommentaren“, und dass Sie sich fragen, warum unsereiner die Sendung noch sieht!
      Nun diese Frage wurde hier schon mehrfach, zumindest von mir, beantwortet!
      Gerne wiederhole (sorry @Profiler) ich mich extra für Sie 😉
      Für mich geht es, wie Sie es genauso sehen, vordergründig um die mitgebrachten Exponate und deren Geschichte!
      Leider aber, hat sich das Reden und Verhalten des Moderators im Laufe der Jahre so verschlimmert, dass das Niveau der Sendung unter dem Keller gelandet ist!
      Wenn man als langjähriger Fan der Sendung das feststellen muss, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder nicht mehr ansehen, oder durch regelmäßige Äußerungen der Kritik (und die bei Facebook wird garantiert gelesen, wurde bestätigt!) sich zu Wort melden!
      Wenn ich die Möglichkeit hätte, das ÖR zu kündigen, würde ich das tun, denn Lichter ist nicht mein einziger Kritikpunkt!
      Für mich ist es einfach Schade, dass so anfänglich interessante Sendungen durch überhonorierte Möchtegern-Stars verhunzt werden!
    • Rhöngeist schrieb am 23.11.2024, 08.52 Uhr:
      @Rhöngeist 08:28 Uhr
      Ich muß mich korrigieren: In den vergangenen Sendungen stand das kleine, echt köllsche Moderatörche des öfteren von Beginn an am Tresen..........Zufälle gibts????
    • Anhalter_1271008 schrieb am 23.11.2024, 18.30 Uhr:
      Das ist auch das Wesentliche.
    • Nostalgica schrieb am 24.11.2024, 10.48 Uhr:
      Wenn immer wieder hier geschrieben wird, akzeptiere die Meinung anderer, gleichzeitig immer wieder schreibe, verstehe es nicht, es geht doch um Exponate und über Lichter wird aber ständig geschrieben, ist das dann ein Akzeptieren der Meinung anderer?
      Der eine sagt, Lichter’s Art regt ihn nicht auf, ok!
      In einem Gespräch mit mehreren Personen, würde es mich immer stören, wenn einer ständig dem anderen ins Wort fällt, im Redefluss Wörter einfügt, oder sogar das Wort abwürgt!
      Das ist eine große Unhöflichkeit!
      Das ist nur ein Punkt, der mich massiv stört an ihm!
      Ob den meisten Zuschauern das gefällt, was sie sehen, könnte man nur realistisch beurteilen, wenn man jeden einzelnen befragen würde!
      Ich sehe immer mal wieder rein in Sendungen von Maybritt Illner, oder Markus Lanz, aber nur (!) wenn interessante Themen besprochen werden.
      Trotzdem bleibt das Problem bestehen, dass Illner keine vernünftigen Fragen stellen kann, und anderen ins Wort fällt, und Lanz erst recht 🙄 sogar weiter und weiter redet, wenn jemand anderes spricht!
      Lanz kriegt sogar 1,9 Millionen im Jahr, heißt das jetzt, es gefällt den meisten Zuschauern wohl?
      Im Laufe der Jahre haben sich die Zuschauerzahlen von BfR halbiert, extrem sogar bei den XXL-Shows!
      Dieses Jahr wird BfR sogar am 24.12. im TV gezeigt!
      Na mal sehen wie die Zahlen da dann sind? 😂
      Er ist der Moderator, richtig, aber was sind eigentlich die Aufgaben eines Moderators?
      Es ist eine Unterhaltungsshow, richtig, aber muss es mir deswegen gefallen?
      Bei BfR ist leider auffällig geworden, dass die Sendung nach über 11 Jahren mutiert ist!
      Zu einer Sendung, die der Moderator genutzt hat sich zu profilieren, sich in den Vordergrund zu rücken, sodass es heute heißt „Lichter’s Show“!
      Der Ursprung war aber, dass er damals einen Anruf bekam, jemand hatte die Idee eine Sendung zu machen (nach gemacht ) und Lichter wollte unbedingt diese Sendung machen!
      Das hat er übrigens selbst erzählt!
  • kerzenglanz schrieb am 11.11.2024, 15.22 Uhr:
    Heute: Julian fragt den Verkäufer was er für das Bild bezahlt hat? Eine solche Frage stellt man nicht. Ein Käufer soll das bezahlen, was für ihn das Objekt wert ist. PUNKT!!!
    • Stella schrieb am 12.11.2024, 18.33 Uhr:
      Der Meinung bin ich auch, Kerzenglanz, das ist ja fast geschäftsschädigend für den Verkäufer. Auch die Frage nach der Expertise ist grenzwertig, ich denke, die Verhandlungen zwischen Händlern und Verkäufern sollten unabhängig sein!
    • Merle schrieb am 13.11.2024, 07.46 Uhr:
      Fragen ist erlaubt. Ob man eine Antwort bekommt ist die nächste Frage.
  • Kuckucksei schrieb am 06.11.2024, 11.22 Uhr:
    Es dreht sich einem alles, wenn man hier Beiträge lesen möchte, mal da einer, mal da einer mit neuem Datum.
    Sagt mal, bin ich die Einzige, die das stört? In anderen Foren wird diuskutiert, das ist hier kaum möglich. weil man erst einen aktuellen Eintrag suchen muss.
    • User 1642132 schrieb am 08.11.2024, 09.34 Uhr:
      Kuckucksei, 06.11.,11.22: ja das nervt total! Sehr unübersichtlich in letzter Zeit und dann werden die Beiträge mal den ganzen Tag überhaupt nicht veröffentlicht. Da überlegt man sich, ob man überhaupt antworten soll. Ist ja dann alles nicht mehr aktuell. Ja Kuckucksei, mich stört das auch sehr!
    • Merle schrieb am 08.11.2024, 16.06 Uhr:
      Mir ist schwindelig von dem Schmuck, der uns in letzter Zeit präsentiert wird. Vom Designerstück bis zum protzigen Prunkstück, für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei.
      Was da in Schubladen lagert, kann man wohl kaum erahnen.
      Heute war wieder für jeden was dabei. Intereassant auch die Verkäufer und ihre Geschichten. Selbst der Zahnarzt verkauft einrn Ring der Gattin um mit der Familie schön essen gehen zu können. Was soll man da noch sagen.
      Unbequem und nicht gerade schön fand ich die Sitzgruppe in rot. Für 1600 € wäre mir der Verkauf auch leicht gefallen.
      Wieder eine bunte Sendung .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.11.2024, 09.19 Uhr:
      Diese verzögerte Veröffentlichung von Beiträgen wurde vor langer Zeit mal eingeführt, weil sich die Hass Beiträge überschlugen. Schon immer war Lichter Ziel von Verachtung. Die Redaktion bedient sich der Verzögerung, d a m i t diese " Salven" aufhören. Ganz lässt sich diese Negativwelle nicht bremsen, wie man sieht
    • Nostalgica schrieb am 20.11.2024, 18.49 Uhr:
      Also „Hass“ und „Verachtung“ sind harte Worte!
      Dass deshalb hier die Kommentare verzögert veröffentlicht werden 🤷🏼‍♀️
      Es verändert ja nichts an der Sache!
      Es ist auch wichtig auseinander zu halten, ob alles gegen die Person, oder den Menschen an sich geht, oder um sein Reden und Handeln innerhalb seiner Tätigkeit als Moderator in BfR.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass er im Privatleben mit seiner Frau, seiner Familie sich so verhält, oder so mit denen redet!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.11.2024, 15.12 Uhr:
      Ergänzung. Auch Streitereien und Beleidigungen unter den Foristen nahmen Überhand.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 03.11.2024, 14.41 Uhr:
    Nu haben Fabian und Sven jeweils einen ganzen Arm tätowiert. Wahrscheinlich noch mehr. Naja, vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich finds übertrieben.
    • Kuckucksei schrieb am 05.11.2024, 12.53 Uhr:
      Hallo Nuntius, ich stelle mir immer vor, wie es aussieht, wenn die Tätowierten alt und faltig sind.
      Wenn dann z.B. Heidi Klum ihre Ehemänner irgendwo auf ihrem Körper tätowiert hat.....kriegen die dann auch Falten?😯😂
    • Merle schrieb am 06.11.2024, 09.00 Uhr:
      Hach Kuckucksei, genau das wollte ich schreiben. Tattoos sind ja inzwischen gesellschaftsfähig. Und da gibt es ja auch richtige Kunstwerke, gerade bei den Fussballstars zu bewundern. Aber wie sieht es auf aber auf faltiger Haut aus? Da wären meine größte Bedenken. Auch gesundheitlich sollen die Farben nicht unbenklich sein. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Schrille Klamotten kann man ausziehen bzw. wechseln. Aber Tattoos?
    • Godelieve schrieb am 06.11.2024, 11.32 Uhr:
      Kuckucksei,
      Bei mir haargenau die gleichen Gedanken, wundere mich regelmäßig was Menschen bloß einfällt sich quasi zu ‘verunstalten’, besonders bei Leuten von denen man das nie im Leben erwartet hätte.
      Und jaaaa, ganz genau meine Gedanken darüber wie das wohl im Alter aussehen mag - ob das Wort ‘einfältig’ wohl daher kommt? 🤪
      Aber Spass beiseite: chaqu’un à son goût 🤷‍♀️
    • User 1398318 schrieb am 06.11.2024, 14.29 Uhr:
      @Kuckucksei (05.11.2024, 12.53 Uhr) , nicht unbedingt, sie werden aber lange Gesichter machen.
    • Kuckucksei schrieb am 08.11.2024, 10.44 Uhr:
      @8318, ich stelle mir gerade faltenfreie lange Gesichter vor...die sie dann machen werden, die Abgebildeten. 😂😂😂Selbst sieht man es ja nur im Spiegel.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.11.2024, 12.38 Uhr:
      ...318, jaja, die Schwerkraft wird's richten😉
    • TVKritik23 schrieb am 11.11.2024, 10.03 Uhr:
      Wenn dann aus der kleinen Tweety allmählich der Bibo in der Mauser wird...lol
    • User 1398318 schrieb am 11.11.2024, 13.29 Uhr:
      @Nuntius, mir geht es auch so (old school).Noch weniger gefällt mir allerdings,wenn ein Mensch einen halben Klempnerladen im Gesicht hat. Schmuck soll schmücken.Bei Piercings kann ich das nicht erkennen. Zumal an Lippen, Zunge und Nase würde ich das als absolut störend empfinden, beim Schmecken, Reinigen und Sonstigem.
    • Stella schrieb am 12.11.2024, 17.30 Uhr:
      Wie diese Klempnerläden im Gesicht wohl erst mit 80 aussehen werden .... 🤔 Und wenn man die Metallkdeko entfernt, wirds auch nicht besser.... 😳 In diesen Fällen fällt der Wert für die Kunstwerke, während er für andere Kuriositäten steigt!
    • Merle schrieb am 13.11.2024, 10.30 Uhr:
      Na ja, Körpermodifikationen gibt es schon seit tausenden Jahren. Selbst ÖTZI war tätowiert. Mir gefällt so einiges auch nicht.
      Ist aber wie alles Geschnacksache .
      Letztlich zählt der Mensch der dahinter steckt. Da kenne ich einige nette Zeitgenossen mit Tattoo und um so manch aalglatten arroganten Anzugträger mache ich lieber einen großen Bogen.
  • User 1831278 schrieb am 03.11.2024, 12.55 Uhr:
    In der Preisfindung für 80 - 90 % der von ihm bewerteten Stücke lieg der Deutschmaneck falsch, ich habe das mal beobachtet ,es passiert anderen Mitarbeitern auch aber der Deutschmaneck kann dieses nicht.
    • Merle schrieb am 05.11.2024, 09.36 Uhr:
      Mag ja stimmen. Ich finde nur die Sachen, die bei. Herr Deutschmanek auf dem Tisch landen, sind viel schwerer zu bewerten. Da haben es die Schmuck-und Bilderexperten doch viel leichter. Ist ja auch so, wenn der richtige Händler vor Ort ist, dass die kuriosen Sachen mal weit über Schätzpreis gekauft werden. Es gibt ja auch immer. Dinge, die momentan nicht so gefragt sind.
    • Nostalgica schrieb am 06.11.2024, 10.29 Uhr:
      @Merle
      Erst gestern hat sich auf FB vom BfR-Team zu Wort gemeldet, und zu dem Ablauf erneut geäußert.
      Zu einer Bewerbung mit einem Exponat müssen immer mehrere Fotos und Erklärungen hingeschickt werden.
      Bevor Teilnehmer in die Show eingeladen werden überhaupt (!) werden diese, Sachverständigen zur Überprüfung und Nachforschung vorgelegt.
      Die Experten erhalten diese Infos im Vorfeld und sehen sich die Exponate nicht erst am Tisch an.
      Wäre auch nicht möglich, da niemand mit so viel Wissen in drei Minuten aufwarten kann, auch wenn Lichter immer hervorhebt, dass angeblich seine Experten ja über so viel Wissen verfügen, und die aus dem Ärmel schütteln!
    • Merle schrieb am 08.11.2024, 09.40 Uhr:
      Nostalgica , das ist mir schon klar dass die Exponate vorher geprüft werden. Ich finde es nur halt schwerer "Kurioses" zu bewerten. Bei Schmuck zBsp hat man schon mal einen Wert den man ansetzen kann. Aber bei den kuriosen Sachen, die oft bei S. D. landen, finde ich eine Preisfindung schwieriger.
  • User 1831278 schrieb am 03.11.2024, 06.48 Uhr:
    Am schlimmsten ist es wenn Gäste zum Lichter kommen die ein Dialekt sprechen , und immer möchte er dann imponieren, und dieses dann nach machen , nur das hört sich an als ,würde er im Kindergarten sein, er kann das nicht , das ist fast schon eine Beleidigung auf jeden Fall fürs Ohr.
    • User 1120987 schrieb am 05.11.2024, 10.06 Uhr:
      User 278 Das stimmt nicht!
    • User 1720210 schrieb am 05.11.2024, 10.50 Uhr:
      Es geht eigentlich nicht um Dialekte sondern um "Akzente". Ein Riesenunterschied. Spräche da jemand einen richtigen z.B. bairischen Dialekt würde kein nicht-Bayer etwas verstehen. Akzente dagegen nehmen wir alle wahr, ob bairischer oder schwäbischer Tonfall. Oder das bekannte "fronsösisch"  ;-)
    • Nostalgica schrieb am 06.11.2024, 10.50 Uhr:
      In der Vergangenheit kamen schon VK aus Frankreich, Italien, Schweiz etc.
      Er hatte einem Franzosen gegenüber erwähnt, er höre einen „Dialekt“ heraus.
      Ein Französisch-Muttersprachler, der Deutsch spricht, hat einen französischen „Akzent“!
      Er spricht deutsche Wörter so aus, als würde er seine Muttersprache sprechen!
      Andersherum sprechen viele Deutsche einen ziemlich deutschen „Akzent“, wenn sie Englisch sprechen.
      Kommt ein Deutscher aus Bayern, Hessen, Berlin etc. Sprechen sie oftmals einen „Dialekt“!
      Wohingegen ein Österreicher kein „Österreichisch“ spricht (gibt es nicht) da die Amtssprache Deutsch ist!
      Österreichisches Deutsch ist also ein Dialekt!
      Für einen guten Moderator, der in einer solchen Sendung damit rechnen muss, dass Personen aus verschiedenen Bundesländern und auch aus anderen Ländern kommen können, gehört es sich eigentlich für selbstverständlich sich darauf einzustellen, und sich vorzubereiten!
      Da er aber bis heute „Dialekt“ und „Akzent“ verwechselt, durcheinander bringt, sieht er es wohl nicht für wichtig an!
    • User 1398318 schrieb am 06.11.2024, 14.36 Uhr:
      Mit Verlaub @210 bairisch und schwäbisch sind für Deutschsprachler gleichfalls Dialekte. Bezieht sich ausschließlich auf Ihren vorletzten Satz.
    • User 1267503 schrieb am 08.11.2024, 12.20 Uhr:
      @Nostalgica
      Der "Moderator & Gastgeber" hat es in mehr als 10 Jahren nicht geschafft, den Unterschied zwischen "Dialekt" und "Akzent" oder gar die Abgrenzung zum "Slang" zu erkennen und zu verstehen. Ich erinnere mich daran, dass Albert Maier ("Allbär") mal einen diesbezüglichen Erklärungsversuch gestartet hatte. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist bekannt.
      Also, finden wir uns damit ab und geben es auf, uns mit diesem Thema weiter zu beschäftigen.
    • User 1720210 schrieb am 11.11.2024, 11.33 Uhr:
      @ 318, googlen Sie einfach mal " Bairische Dialekte ".
    • User 1398318 schrieb am 12.11.2024, 14.38 Uhr:
      @210 11.33h hab ich gemacht. Auch dort wird nur von Dialekten und nicht Akzenten gesprochen !
  • User 1120987 schrieb am 30.10.2024, 18.22 Uhr:
    Die Kommentare zu der Kleidung, der Wortwahl usw von HL sind ja mittlerweile zum Gähnen langweilig geworden. Warum, wieso und weshalb er xxx verdient....man sollte sich stattdessen über andere "Bestverdiener "in Dtschld. den Kopf zerbrechen. HL und BfR bringt wenigstens noch eine Vielfalt an interessantenten Dingen in unser Leben. Aber ich beobachte den "Eifel-Waldi" seit einiger Zeit und leider muss ich sagen, er ist absolut ein Prolet. Er mag ja nette Seiten haben, aber seine Ausdrucksweise und dumme Bemerkungen sind schwerlich zu ertragen.
    Aber.... auch andere Händler sonnen sich im Licht ihrer super Einschätzungen eines Objekts.
    Ich schaue gerne Bfr, wegen der zT sehr schönen Objekte. Es gäbe vieles zu bemängeln, aber ich möchte BfR nicht missen.
    • Merle schrieb am 31.10.2024, 09.55 Uhr:
      So verschieden die Akteure bei BfR, so verschieden sind auch die Zuschauer. Ich habe da auch meine Lieblingsmenschen bei den Experten und Händlern. Andere Zuschauer mögen wiederum andere Protagonisten.
      Nicht zuletzt die Verkäufer aus verschiedenen Gesellschaftsschichten mit ihren kleinen Geschichten tragen zum Gelingen der Sendung bei. Nicht zu vergessen die mitgebrachten "Schätzchen" um die es ja in der Unterhaltungssendung
      geht.
    • User 1267503 schrieb am 04.11.2024, 10.58 Uhr:
      @1120987
      Welche "WORTWAHL" von Herrn Lichter ist gemeint?
      Immer gleiche Sätze, Phrasen, Platitüden, Floskeln, "Allgemeinplätze" und hin und wieder ein Stückchen "Dialekt". Sorry, aber ich kann dabei keine wirkliche "Wortwahl" erkennen.
    • Rhöngeist schrieb am 05.11.2024, 11.39 Uhr:
      @ User 987 18:22 Uhr
      Wieso zum Gähnen langweilig???
      Tafelsülber, Landschaftsbülder, Werbeschülder.......RRRespekt....Grrratulation.....spitzenmäßig....ist doch alles in Ordnung!!!.🤣🤣🤣
      Schönen Tag noch....
    • User 1120987 schrieb am 06.11.2024, 09.47 Uhr:
      Rhöngeist Ich sprach nicht! über die angebotenen Objekte, sondern über die immerwährend gleichen Kommentare über HL. Die sind zu Gähnen langweilig.
    • Nostalgica schrieb am 06.11.2024, 10.18 Uhr:
      @Rhöngeist
      Richtig 👍🏻
      Und täglich schleudert er einem seine Sprüche um die Ohren!
      Für meine Ohren ist so unerträglich geworden, dass ich es selbst in der Mediathek kaum aushalte mir anzusehen, da ein vorspulen nicht möglich ist, da man ihn nur noch reden hört!
      Ihm ist ja nicht einmal peinlich, wenn es sich deutlich zeigt, dass er nicht richtig zugehört hat!
      Das geschieht immer öfter!
      Er stellt Fragen an Heide, die ihn irritiert ansieht und höflich erwähnt diese Frage schon beantwortet zu haben!
      Er stellt VK Fragen, spricht ihre Namen hinterher anders aus, oder wiederholt eine Frage, die der VK schon im Vorfeld erzählt hatte!
    • User 1398318 schrieb am 06.11.2024, 14.40 Uhr:
      Hallo Rhöngeist, der letzte Satz war unvollendet. ---- Schönen Tag noch, da gehts röbba.
    • Rhöngeist schrieb am 08.11.2024, 13.35 Uhr:
      @ User 987 o9:47 Uhr
      Ja User, das ist schon klar......war ja auch nicht so ernst gemeint..... sonst müßte Horsti nämlich auch noch in Ütalien oder Ündien Urlaub machen....
      Fazit: Zum Gähnen langweilig ist natürlich vollkommen richtig, keine Frage!!!
    • Rhöngeist schrieb am 08.11.2024, 13.36 Uhr:
      @ 318 14:40 Uhr
      Stimmt....total vergessen, soll nicht wieder vorkommen...
    • Kuckucksei schrieb am 11.11.2024, 11.55 Uhr:
      Rhöngeist, bestreu` dein Haupt mal nicht mit Asche, nicht alle User sind schon sehr lange hier...und sie lesen deinen Beitrag vielleicht zum ersten Mal.😯
      LG
  • Nuntius 0.2 schrieb am 30.10.2024, 15.46 Uhr:
    Sehr interessant: da tritt ein bayrischer Verkäufer in Lederhose auf und freut sich diebisch, dass Waldi seinen angebotenen Fußball kauft, denn Waldi mag er am liebsten von allen Händlern. So denken wahrscheinlich mehr Zuschauer als wir denken
    • User 1267503 schrieb am 31.10.2024, 09.43 Uhr:
      @Nuntius 0.2
      Zitat: "So denken wahrscheinlich mehr Zuschauer als wir denken."
      Das fürchte ich auch!
    • Kuckucksei schrieb am 01.11.2024, 11.08 Uhr:
      Ja, User, 7503, ich denke auch, dass jeder Händler seine Fans hat, ebenso jeder Schätzer.
      Ich meine, dass zumindest diese Personen recht gut durch das ZDF ausgesucht wurden.
    • Rhöngeist schrieb am 12.11.2024, 13.33 Uhr:
      @Kuckucksei,
      Stimmt, aber ich fand die Kritik auch noch sehr zurückhaltend, insoweit kein Problem.
      (War ja auch zu viel versteckte Ironie dabei)
  • User 1758575 schrieb am 29.10.2024, 15.58 Uhr:
    Den Kommentaren zu der überzogenen Bekleidung von HL in den XXL-Sendungen kann ich nur zustimmen.Übertrieben clownistisch, doch wiederum passend zu seinem sonstigen Auftreten.
    Doch wenn ich seine Bekleidung in den täglichen Sendungen im Verhältnis zu seinen Experten sehe, dann kann ich das nur als schlötig, so sagt man, bezeichnen.
    Anders gesagt Eleganz trifft auf karierte Jeans.
    Tauscht den Moderator und den 80-€ Waldi aus und BFR hat wieder Niveau.
    Denn der Waldi schnackt nur klug, aber kaufen ist für ihn zum Fremdwort geworden.
    • Stella schrieb am 30.10.2024, 08.35 Uhr:
      Waldi austauschen : Ja..... Moderator austauschen: Nein..... Ich denke, BfR wird durch HL nicht langweilig, es ist ein eingespieltes Team und der geneigte Zuschauer muss halt einige Malässen ertragen (können)!
    • Nostalgica schrieb am 30.10.2024, 10.20 Uhr:
      @Stella
      Ist doch interessant, wie unterschiedlich die Meinungen zum Moderator sind 😉
      Für mich ist es absolut langweilig, wenn ein Moderator, wie abgelesen, immer die gleichen Floskeln daher redet.
      Das gewisse Formulierungen sich wiederholen, vor allem nach Jahren, ist für mich nachvollziehbar, aber es kommt ja überhaupt keinerlei Abwechslung!
      Durch das ständige „Runter-Rattern“, ist er meiner Meinung nach, in die oftmals, niveaulose Schiene geraten 😏
      In der Sendung vom Montag sagt Lichter zu einem Paar, die einen Ring mitgebracht hatten „Dann haun wa halt vor de Fött, so sagt man in Kölle“!
      Wendela hat scharf Luft geholt, „Na sach mal“! Dann verlegen gekichert!
      Das Paar hat verwirrt und schweigsam zu ihm gesehen 😳
      Habe nachgelesen, „Fött“ bedeutet „Hintern, Po“!
      Also ein Schmuckstück, ein Erbstück erhält solch eine abfällige Bezeichnung! 😏
      Das war nicht das erste Mal, für mich wird sein Verhalten und Reden immer schlimmer!
      Kann für mich nicht erkennen, dass BfR auf ihn als Moderator angewiesen ist, ist aber nur „meine“ Meinung!
    • Durchblicker schrieb am 30.10.2024, 11.09 Uhr:
      Ich würde Waldi nicht austauschen, er hat auch seine Zuschauer. Und Horst, das geht gar nicht. Wer soll denn dann die Händlerkarte ausgeben und die Verkäufer so freundlich empfangen und befragen.
      Mich interessiert das, aus welchem Klientel die Verkäufer stammen. Das ist teilweise noch interessanter als die Händlerstücke, die sie mitbringen.
    • Stella schrieb am 31.10.2024, 08.23 Uhr:
      Ja, jeder hat seine eigene Sicht auf die Dinge.... Ich wüsste auch nicht, wer als neuer Moderator in Frage käme!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.10.2024, 09.33 Uhr:
      Durchblicker, da haben Sie nicht viele Freunde. Mich aber auf jeden Fall. Waldi ist ein Klotz, aber genau dieser Gegensatz zu den braven anderen Händlern gibt dem Ganzen Würze. Die Leute laufen ihm in der Eifel die Bude ein. Mir gehts nicht um persönliche Vorlieben, sondern um die " Passform" eines Formats.
    • Stella schrieb am 31.10.2024, 16.03 Uhr:
      Das stimmt, Nuntius... 👍 Die Gegensätze machen die Sendung spannend!
    • Durchblicker schrieb am 01.11.2024, 11.33 Uhr:
      Danke, Nuntius, zumindest einen Gleichgesinnten auf meiner Seite.
      Die Sympathie für Menschen ist ja so unterschiedlich wie die Menschen überhaupt, also hat alles seine Daseinsberechtigungh.
    • Merle schrieb am 05.11.2024, 09.39 Uhr:
      So sehe ich das auch, Durchblicker. Auf die Mischung kommts an.
    • User 1398318 schrieb am 06.11.2024, 14.42 Uhr:
      Merle (05.11. 9.39) Stimmt, ist wie beim Kaffee. Und eine schlechte Bohne versaut die ganze Brühe.
    • Rhöngeist schrieb am 09.11.2024, 14.09 Uhr:
      @ Stella 8:23 Uhr
      IIch könnte mir z.B. Mauro Corradino als Ersatz vorstellen. Er ist symphtisch und besitzt viel Emphatie. Er hat schon einmal eine Sendung moderiert, deren Titel ich leider vergessen habe:
      Es wurde hier immer eine Rarität vorgestellt und die Wettbewerber (alles Laien) mußten das Teil begutachten. Wer von ihnen am nähesten "dran" war (incl. Wert des Teiles), hatte gewonnen und bekam eine entsprechende Punktzahl.
      Daß Mauro hinter jeden Satz ein "Ja" dranhängt ist eine lustige Eigenart von Ihm, kann man aber bei den Lichter-Sprüchen hintenan stellen.😃
      Einen schönen Tag noch....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2024, 15.08 Uhr:
      Mauros Grammatik ist auch nicht gerade von dieser Welt. Gibts die Sendung nicht mehr( RTL, Vox, Sat...).? Dann waren die Quoten wohl nichts mehr. Die Privaten brauchen ja Werbeeinnahmen.
  • Nostalgica schrieb am 28.10.2024, 10.55 Uhr:
    Habe am Sonntag mal in die Sendung „Händlerstücke“ reingesehen, als der Händler aus der Eifel dran war, und schon nur anfing, zu erzählen was er alles umbauen kann 🙈 habe ich ausgeschaltet!
    Vorher war es für mich sehr interessant zu verfolgen, wie einige Händler letztendlich ihre Gewinnspanne erwähnten! 😳
    Am schrägsten fand ich den Jan, glaube war der Propeller? 🤔
    Expertise war ca. 2.700€
    Kaufpreis von Jan 1.000€
    Arbeitszeit/Lohn etc. 1.000€
    Verkaufspreis von ihm 4.500€ - 5.000€ !!!
    Ja, da macht der immer wiederkehrende Spruch zu den VK „Bitte bedenken sie, wir als Händler müssen auch noch etwas verdienen!“ wirklich Sinn.
    Da hätte ich als VK mit meinem Exponat ja sooo viel Verständnis!
    So viel Verständnis, wie für die Abo-VK früher an meiner Tür, die gejammert haben, ich solle ein Abo abschließen damit sie ihrer Familie etwas zu essen kaufen können!
    😫😭😱
    • Kuckucksei schrieb am 29.10.2024, 11.33 Uhr:
      Ich frage mich bloß, Nostalgica, was nach solch einem "Umbau" von Waldi oder Jan letztendlich der Kunde bezahlen soll.😦
    • User 1267503 schrieb am 29.10.2024, 12.31 Uhr:
      @Nostalgica
      Mit dem "Moderator & Gastgeber" anworten zu wollen: "Was hättest Du denn gerne?"
      Kurzum, die Diskussion hatten wir hier im Forum auch schon mehrfach. Der "Verkaufspreis" bedeutet nicht, dass dieser auch tatsächlich vom Händler erzielt werden kann. Der tatsächlich realisierte Verkaufspreis wird in den "Händlerstücken" ja auch nie genannt! Manche "Händlerstücke" oder Ankaufsobjekte dürften darüber hinaus auf Monate, Jahre oder für Immer auf der Internetseite verweilen oder in Lagerräumen und Katakomben verschwinden. Totes Kapital!
      Und schließlich und endlich, Arbeitszeit und Lohn sind natürlich nicht die einzigen Kosten, die ein betriebswirtschaftlich orientierter Händler kalkuieren muss - Miete, Versicherungen, Altersvorsorge, Zinsen etc.
      Ich will aber natürlich überhaupt nicht in Frage stellen, dass die Händler und Händlerinnen bei BfR auch gute, dicke Geschäfte machen und eine Mitwirkung bei BfR einen hohen Marketingeffekt hat, der kaum mit Geld oder Gold zu bezahlen ist.
    • Nostalgica schrieb am 30.10.2024, 10.32 Uhr:
      @503
      Stimmt, hast Recht! 😉
      In „BfR Sammlerstücke“ sitzen ja immer ein oder zwei, die den Verkauf kommentieren.
      Da wurde der Händler oftmals schon gefragt, wie der Verkauf hinterher lief.
      Der war unterschiedlich!
      Manchmal Sofortverkauf mit gutem Gewinn, aber auch die Aussage „Habe ich immer noch, also noch nicht verkauft!“
      Für mich war eben der Jan ein extremes Beispiel, da er dafür bekannt ist, immer sehr wenig zu bieten und ganz schön geizig zu sein!
      Über die Preise, für die, die Händler letztendlich verkaufen reden sie natürlich nicht!
      Fand halt eine erhoffte Gewinn-Marge von 2.500 bis 3.000€ sehr sehr überzogen!
  • User 1120987 schrieb am 27.10.2024, 18.01 Uhr:
    Die Händler-Objekte werden restauriert, neu gerahmt nach sorgfältiger Säuberung, Schmuckstücke umgearbeitet usw. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Kenntnis, Geduld und mit den dementsprechenden Geräten fast! alles zu neuem Leben erwacht. Meine Hochachtung vor allen Menschen, die in diesen Berufen arbeiten. Alles was noch handwerklich gemacht wird, ist bewunderswert.
    • Merle schrieb am 28.10.2024, 10.35 Uhr:
      ... 987, Ja, das stimmt. Habe selbst mal einen protzigen Ring umarbeiten lassen. Daraus wurden 2 wunderschöne individuelle und tragbare Ringe für meine Töchter.
      Handwerker egal aus welcher Zunft, die ihr Handwerk nicht nur verstehen, sondern mit Leidenschaft iher Arbeit nachgehen, werden leider immer rarer.
      Gehört zwar nicht hier her. Habe zuletzt eine Sendung gesehen, wo ein Pflasterleger wunderschöne Ornamente und Muster in einen Pflasterbelag eingearbeitet hat. Auch wenn alte Häuser restauriert werden, schaue ich gerne zu.
    • Kuckucksei schrieb am 28.10.2024, 13.16 Uhr:
      @0987, das kann man nur bewundern. Dann kommen teilweise noch Ideen hinzu, wie man unscheinbare Objekte zu richtigen Hinguckern umarbeiten kann. Das ist schon toll.
      Manchmal wünsche ich mir, dass bestimmte alte Gemälde nach ihrer Reinigung in leuchtenden Farben gezeigt würden.
      Mit gefallen aber viele schon so, wie sie sind.
    • Stella schrieb am 29.10.2024, 20.52 Uhr:
      Da sagt ihr was...
      @....987, Merle und Kuckucksei.... Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie Schmuckstücke umgearbeitet und verändert werden können, und zwar nicht nur bestehende, sondern auch, wie es möglich ist zB Strandgut wie Muscheln als Schmuck o. ä. zu be- und verarbeiten!
  • Frohsinn schrieb am 26.10.2024, 12.18 Uhr:
    Letzte „Abendshow“:
    Lichter „in den Schuhen des Fischers“!
    (Zur Erklärung, der Papst trägt auch rote Schuhe)!
    Outfit Marke: Hauptsache auffallen, wie es dem Hauptdarsteller zusteht.
    Das sollten eigentlich die Exponate sein!
    Der bestellte Applaus wenn Lichter die „Bühne“ betritt, überhaupt der Personenkult ist inzwischen unerträglich.
    Zumindest die Kunstobjekte waren sehenswert, aber finanziell absolut überbewertet.
    • Nostalgica schrieb am 28.10.2024, 10.39 Uhr:
      @Frohsinn
      Stimme zu 100% zu!
      Das ist auch der Grund, warum ich mir die XXL-Shows nicht mehr antue!
      Für mich nicht zu ertragen, da mir von der Selbstinszenierung Lichter’s einfach nur schlecht wird! 🤢
      Hinzu kommt noch das Anbiedern der Händler, wenn „Prominente“ kommen. Denke besonders noch an das Auftreten eine Boris Beckers damals, und wie Julian ihn hofiert hatte 🙄
      Für den Tennisschläger 10.000 bezahlt hat, und dann doch der falsche war, Julian eine gewisse Zeit warten musste, bis der ausgetauscht wurde!
      Die Händler werfen grundsätzlich mit Geld nur so um sich, aber bei Promis immer noch etwas mehr!
      (Geben sie noch ein Autogramm? 🙄)
      In den nachmittäglichen Sendungen geizen sie um 5€!
      😫
    • Merle schrieb am 28.10.2024, 10.42 Uhr:
      Kommt immer drauf an, wofür man sich mehr interessiert. Für den Moderator und/oder die Klamotten oder für die Exponate.
      Mein Augenmerk lag bei den Exponaten. Und da war doch für jeden was dabei.
      Ich habe wieder dazugelernt.
    • User 1120987 schrieb am 28.10.2024, 11.37 Uhr:
      Frohsinn Sie machen Ihrem Namen alle "Ehre"!!!!! So gehässig, hat nichts mehr mit Frohsinn zu tun.
    • User 1398318 schrieb am 28.10.2024, 12.53 Uhr:
      Frohsinn, Sie haben recht. Beim Umschalten zum Krimi im Ersten kurz den clownesken Auftritt Lichters im ZDF gesehen.. Ein Outfit, das an Geschmacklosigkeit kaum zu übertreffen ist.Ich hätte die Befürchtung beim weiteren Zuischauen Augenkrebs zu bekommen.
    • Merle schrieb am 29.10.2024, 16.37 Uhr:
      ... 318 mir haben verschiedene Outfis auch nicht gefallen. Was mir gar nicht gefallen hat ist Ihr letzter Satz in Ihrem Kommentar.
      Ich arbeite in einer Einrichtung mit behinderten Menschen u. a. auch mit Menschen mit Sehbehinderung. Da finde ich solche flachsen Sätze, wie der von Ihnen, mehr als geschmacklos. Sorry!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.10.2024, 17.28 Uhr:
      Frohsinn, ja, der bayrische Papst trug rote Schuhe. Aber der jetzige?
    • Stella schrieb am 29.10.2024, 20.58 Uhr:
      Also, so krass würde ich jetzt nicht über das Outfit von HL urteilen, es gibt wirklich Schlimmeres... Optisch war es etwas "dröbber", mehr nicht!
    • Nostalgica schrieb am 30.10.2024, 09.53 Uhr:
      @Merle
      Ich kann nachvollziehen, dass Sie empfindsam reagieren, wenn Sie mit kranken und behinderten Menschen arbeiten.
      Die Redeweise „Da bekomme ich Augenkrebs“, wenn man etwas besonders schrilles, übertrieben buntes Aussehen vor sich hat, kenne ich schon ewig!
      So weit ich bis jetzt @318 gelesen habe, hat er nie in böswilliger Absicht mit Sprüchen oder Redewendungen andere beleidigt oder verletzt!
      Sie können die Bedeutung dieser Redewendung nachlesen.
      Synonyme für etwas geschmackloses, hässliches sehen.
    • User 1398318 schrieb am 30.10.2024, 14.10 Uhr:
      Was soll dieser Whataboutism? Mir ist egal wo Sie arbeiten, sicher ehrenwert, was Sie dort tun.. Ich habe keineswegs kranke Menschen beleidigt, sondern ausschließlich von mir gesprochen. Hätte ich geschrieben, ich bekäme danach Brechreiz würden sich vielleicht einige Krankenschwestern beschwerden, die auf einer Internen Station mit ernährungsgestörten Kranken arbeiten.
    • Frohsinn schrieb am 30.10.2024, 14.38 Uhr:
      Nuntius, jeder Papst trägt rote Schuhe mit goldenen Schnallen!
    • User 1642132 schrieb am 30.10.2024, 15.50 Uhr:
      Merle 29.10.,16.37: 👍👍👍
    • Merle schrieb am 31.10.2024, 09.05 Uhr:
      ... 318,Sie sehen das halt anders. Der Kommentar eines Users, der Brechreiz bekommen hat, wurde redaktionell entfernt.
      Augenkrebs ist nunmal eine Krankheit mit schwerwiegenden Folgen.
      Ich bin halt dünnhäutig, wenn Krankheiten für abwertende Kommentare missbraucht werden.
    • Merle schrieb am 31.10.2024, 09.29 Uhr:
      Nostalgica, ja, ich weiß es ist eine Redewendung. Deshalb muss ich die nicht toll finden. Kommt auch immer drauf an, in welchem Zusammenhang sie gebraucht wird.
      Und ja, ich kenne die Kommentare von User.... 318. Da habe ich meine eigene Meinung.
    • User 1398318 schrieb am 31.10.2024, 11.50 Uhr:
      @Nuntius, das müssten Sie als päpstlich Gesandter doch eigentlich wissen.
    • User 1642132 schrieb am 31.10.2024, 14.25 Uhr:
      Frohsinn, Papst Franziskus trägt keine roten Schuhe. Hat er nicht und wird er auch nicht. Er trägt schwarze statt rote Schuhe, weil er sich nicht in den Mittelpunkt stellen möchte. So gelesen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.10.2024, 17.29 Uhr:
      Wohl wahr, wohl wahr ...318. Ich schau meinen Chefs nur in die Augen, tiefer wäre unanständig. 😉😉😉
    • Merle schrieb am 31.10.2024, 23.18 Uhr:
      Naja.. 132, ich sollte mich besser zurückhalten und mich auf die Exponate konzentrieren. Die Antwort sagt ja auch alles.
      Mir gehen nur halt manche Komnentare sehr nahe und da gibt es für mich kein Halten.
      Letztendlich ist ja jeder selbst für den Inhalt seiner Kommentare verantwortlich.
    • Durchblicker schrieb am 01.11.2024, 11.38 Uhr:
      Merle, ich gebe dir Recht. Das Wort Krebs in jeder Form sollte man in diesem Forum nicht verwenden, das ist einfach zu schlimm für die Betroffenm, wenn sie hier mitlesen..
      Das kann man mit mit Brechreiz überhaupt nicht vergleichen. Und wenn die Aussage schon gelöscht wurde, sagt das ja alles.
    • User 1398318 schrieb am 01.11.2024, 14.44 Uhr:
      @132 das unterscheidet eben den Papst Franziskus von St. Lichter dem göttlichen.
    • User 1398318 schrieb am 01.11.2024, 14.49 Uhr:
      @ Merle, deshalb habe ich auch den Konjuktiv gewählt. Abwerten wäre übrigens eventuell, wenn ich unberechtigter Weise jemand anderen einer Krankheit bezichtigt hätte, aber nicht wenn ich mich selbst benenne.
    • Stella schrieb am 05.11.2024, 10.13 Uhr:
      Auch, wenn man sich mit Krankheiten selbst benennt.... 318, so finde ich auch das überflüssig in einem Unterhaltungsforum... 🤔 Es gibt sicher passendere und neutralere Formulierungen, wenn etwas nicht so gefällt!
    • User 1642132 schrieb am 05.11.2024, 10.55 Uhr:
      Merle, 31.10.,23.18, ich finde, das war vollkommen in Ordnung. Jeder hat doch etwas, auf das er aus bestimmten Gründen dünnhäutig reagiert und das darf man doch dann auch sagen oder schreiben, so wie alle anderen User und Userinnen das auch tun.
    • User 1642132 schrieb am 05.11.2024, 10.57 Uhr:
      ...318: Heinz Erhardt würde sagen: "was bin ich heute wieder für ein Schelm" 😄
    • User 1398318 schrieb am 06.11.2024, 14.59 Uhr:
      @Stella offensichtlich mutiert das Forum hier so langsam zu einem Seminar von Pastorentöchtern.Lesen Sie mal bei Tucholsky was Satire alles darf. Wenn ich Ihr eingestelltes Bild zu Ihrem Nicknamen sehe, denke ich, dass für Sie das Lesen von Courts-Mahler, Utta Danella oder Rosamunde Pilcher weniger kritikwürdiger ist, als das Lesen hier im Forum. Das sei Ihnen auch von Herzen gegönnt.
    • Nostalgica schrieb am 08.11.2024, 10.50 Uhr:
      @Stella
      Ja, es gibt für alle Dinge verschiedene Bezeichnungen, stimme ich zu 100% zu 😉
      Natürlich gibt es auch empfindsame Menschen, weil man (wie Merle) mit Menschen arbeitet oder wie auch immer im Kontakt steht, die sich durch gewisse Erwähnungen von Titeln oder Wörtern betroffen fühlen.
      Das kann ich auch sehr gut verstehen 😉
      Vom Poster @318 lag aber garantiert keine bösartige Absicht vor, so viel nehme ich mir mal heraus zu sagen 😉
      Ich könnte auch sehr gut verstehen, wenn jemand sich auf einer Krebsstation im Krankenhaus ist, und dort solch einen Satz äußern würde,.
      In dieser Situation ist mir nur wieder aufgefallen, wenn man hier darüber sich beschwert, was aus dem Mund des Moderators oft kommt - „Du blöder Hund, du! Leck mich de Söck! Watt fürn Jedöns! Rentner hört sich nich so juut an, sagen wir mal lieber Privatier!“
      Da wird alles verniedlicht, er meinte es nicht so, das ist in der Gegend da üblich… und vieles mehr!
      Ich will auch nicht alles mit einander vergleichen, nur zu bedenken geben, dass in diesen Fällen es genauso Menschen gibt, die davon betroffen sind!
      In diesem Forum treten dann sozusagen „Lichter-Verteidiger“ auf, die das nicht in eine Waagschale werfen, sondern lieber die Kritiker von Lichter angreifen, und alles Gesagte verharmlosen!
      Dieses zweierlei Maßmessen ist mir hier schon lange sauer aufgestoßen!
      Bitte nicht falsch verstehen @stella 😉
    • Kuckucksei schrieb am 11.11.2024, 12.11 Uhr:
      Nostalica, du hast vollkommen recht, User 318 wollte keinem weh tun, doch mich hat dieses Wort sehr gestört, obwohl ich keine grüne Tante bin, die alle bevormunden und ihnen vorschreiben möchte, wie sie was zu sagen haben. Von Gerndern ganz abgesehen.
      Meine Enkeltochter hielt mir vergangene Woche ein langes, eindringliches Plädoyer ( sie studiert im 3. Jahr Jura und ist ansonsten ein ganz liebes Mädchen.) weil ich ein Wort benutzte, genau so unüberlegt wie 318. Und nach etwas Nachdenken hatte sie vollkommen recht, so dass ich mich bei ihr entschuldigt habe und ihr schwor, solch ein Wort nie mehr zu benutzen.
      Wir haben uns aber weiterhin ganz sehr lieb.💖
    • User 1398318 schrieb am 11.11.2024, 13.38 Uhr:
      Nostalgika 10.50 , genau so ist es.
    • User 1398318 schrieb am 12.11.2024, 15.00 Uhr:
      Hallo Kuckucksei Sie sprechen etwas an, was in Deutschland offensichtlich immer mehr Probleme bereitet , die political correctness.Das ist in meinem Land Gott sei Dank noch nicht zu solcher Schizophrenie ausgeufert. Es ist für ältere Menschen schwer nachvollziehbar, dass Worte und Begriffe, die sie ein dreiviertel ihres Lebens ohne Hintergedanken ohne Abwertung, völlig wertneutral oder sogar positiv benutzt haben plötzlich von einer elitären Schicht und selbsternannter Sprachpolizei als diskreminierend erklärt werden. Gleichzeitig sind Worte, die zu meiner Kinderzeit obszön oder sogar Schimpfworte waren, in Liedtexten oder im allgemeinem Sprachgebrauch sowie in Form von Anglizismen, salonfähig geworden. Sprache lebt von Veränderungen - richtig. Die beginnt aber von unten und nicht durch Diktat. Das meinte auch Martin Luther ,als er sagte, man müsse dem Volk auf´s Maul schauen.
  • Stella schrieb am 24.10.2024, 08.01 Uhr:
    Zuerst wollte ich die XXL-Sendung am 23.10.2024 gar nicht gucken, aber dann.... Na also, das gestrige Outfit des Moderators..... 😳 Es geht eben immer noch besser als gelb, TOLL 😱
    Die Exponate waren ja recht bescheiden dieses Mal.... außergewöhnlich dieses Karton-Gemälde... 🧐 Ob ich dafür allerdings 25.000 Euro bezahlt hätte, weiß ich nicht!
    • Merle schrieb am 24.10.2024, 09.40 Uhr:
      "Aussergewöhnlich " ist doch eine nette Umschreibung des Kunstwerkes auf Pappkarton.
      Tja, so etwas im Nachlass und es landet in den Müll. Kann passieren . Ich habe wieder dazu gelernt.
      Naja und die auswechselbare Brosche fand ich nicht schlecht. Und erst die alte Kette aus Indien machte ja auch was her. Nur, wann kann man so etwas tragen?
      Ob die Tante um die Ecke auch soviel für den wirklich imposanten Kerzenständer bekommen hätte wie Frau Niehaus bleibt unbeantwortet.
      Aber das Geld ist ja für einen guten Zweck.
      Das Aquarell war ja auch nicht hässlich.
      Nur die Preise finde ich ja extrem bei diesen XXL Sendungen. Das Geld sitzt richtig locker .
      Und dann immer die Angabe für Freunde verkaufen zu wollen Ich weiß nicht recht.
      Es war eine bunte Sendung.
    • Durchblicker schrieb am 24.10.2024, 10.42 Uhr:
      Die Händler haben durch ihre Überbietungen im hohen Preissegment die Sendung noch interessanter gemacht.
    • User 1120987 schrieb am 24.10.2024, 12.34 Uhr:
      Stella, ich fand die "Outfits" der Händlerinnen genauso schlimm. einzig Fr.Horz sah gut aus.
      Eigentlich waren alle Exponate sehenswert, hätte gerne das Karton-Mädchen" gehabt, aber.....
    • Merle schrieb am 25.10.2024, 08.54 Uhr:
      Nachtrag 9:40 ich wollte das Bild der japanischen Künstlerin nicht abwerten. Aber wer vermutet schon , dass ein Gemälde auf einem zerissenen Pappkarton einen solchen Wert darstellt. Für 800/1200 € gekauft und dann für 27000€ ? verkauft. Das ist doch mal eine Rendite.
    • Stella schrieb am 25.10.2024, 09.13 Uhr:
      Merle, das mit dem japanischen Bild hörte sich auch nicht abwertend bei dir an! Ich glaube nicht, dass ich auf die Idee gekommen wäre, dieses Bild irgendwo anzubieten oder gar überhaupt zu beachten. Es ist originell, aber einen Wert, schon gar nicht einen so hohen, hätte ich dahinter niemals vermutet!
    • Merle schrieb am 28.10.2024, 10.49 Uhr:
      Tja Stella, das macht die Sendung sehenswert. Man lernt immer was dazu.
    • Kuckucksei schrieb am 28.10.2024, 12.49 Uhr:
      Merle, ich muss Stella recht geben, keinesfalls habe ich deine Aussage als abwertend empfunden, das würde gar nicht zu dir passen.
      LG
    • Merle schrieb am 29.10.2024, 09.38 Uhr:
      Stella und Kuckucksei. Dann ist js alles gut. So ist das nunmal, man haut was raus und denkt, was habe ich da wieder von mir gegeben?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 29.10.2024, 11.34 Uhr:
      0987, einen schönen Gruß an die Kostümbildnerin. Die hat mal ein Interview gegeben. Xxl soll halt ne Show sein. Und die hochwrrtigen Objekte werden anscheinend für diese Shows zurückgestellt.
      Die täglichen Sendungen zeigen meist Preiswerteres.
      Ich mochte den Gottschalk in seinen Flitteranzügen auch ganz gern. Mal was Anderes als Kulenkampff und Co. Und die Anzugträger waren nicht minder frauentatscherig.
  • Kuckucksei schrieb am 23.10.2024, 22.03 Uhr:
    Ich muss sagen, dass mir die heutige Abendsendung bis auf das Blechauto, dessen Kauf sicher für Liebhaber erstrebenswert war, ALLES sehr gut gefallen hat. Es wurden dermaßen interessante unterschiedliche Exponate angeboten, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.
    Der einzige Wermutstropfen war das vorgegebene überschwengliche, gekünstelte Geldschwenken der Verkäufer, wenn sie aus der Türe traten. Nartürlich haben sie sich gefreut, aber in der Realität hätten sie sich garantiert anders verhalten, zumal es sich nicht um Teenies handelte. Man sah richtig, wie schwer es einigen fiel.
    Ansonsten eine rundum unterhaltsame Sendung in meinen Augen.
  • User 1120987 schrieb am 22.10.2024, 17.50 Uhr:
    Heute wieder.... wie uninteressiert ist die jüngere Generation eigentlich? Da werden die schönsten und auch wertvollen Familienstücke verkauft. Mit der Aussage, meine Kinder haben kein Interesse.... Bei imposantem Schmuck kann ich es noch verstehen, aber bei vielen anderen Dingen nicht. Ofensichtlich ist kein Verständnis für alte Familientradition mehr vorhanden. Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen.
    • Kuckucksei schrieb am 23.10.2024, 10.16 Uhr:
      Den Satz verstehe ich auch nicht, dass die Kinder kein Ineresse haben und immer glaub ich ihn auch nicht.
      Es sind ja nicht alle Eltern gleich, dass erst die Kinder wichtig sind und dann sie selbst, oft ist es umgekehrt und wenn ihnen das Schmuckstück gehört, kann man nichts machen, sich als Zuschauer nur wundern.
      Tja, o987.
      LG