Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Händlerstücke vom 23. Januar 2022 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. August 2023 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. September 2021 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Der spanische Krug (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Auf zu neuen Abenteuern (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 89
1273 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1849663 schrieb am 12.12.2024, 10.35 Uhr:
Ganz ehrlich: Ich kann diesen Mist nicht mehr sehen. Wenn man das auf ein Programm reduzieren könnte, wäre ja schon was! Aber dieses Grauen ist in vielen Programmen so präsent, daß man schon kotzen kann!!! Findet Ihr das wirklich so toll?
Ich kann mir vorstellen, daß vielen Menschen diese Sendung auf den Keks geht.
Es gibt so viel Schöneres!!! Irgendwann ist es doch gut! Und Herr Lichter hat seine Taschen doch schon mehr als voll!! Ich konnte ihn mal gut leiden; aber jetzt nervt er nur noch!!!User 1398318 schrieb am 13.12.2024, 13.05 Uhr:
@663, abgesehen davon, dass ich Ihre Meinung uneingeschränkt teile, ist ein fast wortgleicher Kommentar von mir nicht durchgegangen. Deshalb Chapeau und einen schönen dritten Advent
Rhöngeist schrieb am 16.12.2024, 14.12 Uhr:
Stella,.....der User663 hat hier seinen "Frust" abgelassen, ohne jemanden zu beleidigen. Warum sollte das nicht durchkommen?
Tante Erna schrieb am 19.12.2024, 00.13 Uhr:
... 318 "Hach ist das witzig" Bin extra in den Keller. Aber auch da konnte ich nicht lachen.
Aber vom vielen Kopfschütteln habe ich keine Nackenbeschwerden mehr.Tante Erna schrieb am 19.12.2024, 15.19 Uhr:
... 663 Sie müssen doch den "Mist" nicht sehen, dann bekommen Sie auch keinen Brechreiz. Gibt doch genug Alternativen. Und wenn andere Zuschauer die Sendung toll finden, ist es doch gut. Wenn mir was auf den Keks geht, muss es anderen ja nicht so ergehen. Ist doch Geschmacksache. Stimmt schon, dass Herr Lichter im TV oft präsent ist. Aber es gibt nicht nur BfR Wiederholungen. Da ist nicht Herr Lichter für verantwortlich, sondern das ZDF. Und solange wie das ZDF an Lichter festhält, kann es ihm nur recht sein. Erst kürzlich wieder die Aussage vom ZDF, dass Lichter mit seinen Sendungen der Quotenrenner ist. Er hat ja wirklich auch keine Konkurrenz. Deshalb wird sich wohl noch nichts ändern.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Godelieve schrieb am 12.12.2024, 11.13 Uhr:
Kuckucksei,
Lese Deine Beiträge immer sehr gerne, finde aber dass Du hier aber ein wenig übertreibst. 🤷♀️Erstens haben nun mal nicht alle Menschen den gleichen Geschmack - und vielleicht möchten Mutter und Tochter sich von dem Erlös einfach was anderes Schönes leisten? Und wir als Zuschauer haben keinen blassen Schimmer wie das Verhältnis zur Schwiegermutter/Oma war und das geht uns doch auch überhaupt nichts an…
(Bin selber auch eine und verstehe mich blendend mit meinen Schwiegerkindern 😉)
LGStella schrieb am 12.12.2024, 11.27 Uhr:
Auch schön fand ich auch den außergewöhnlichen Kreuzanhänger mit der Kette ziemlich am Schluß der Sendung, für das sich nur schwer begeistert wurde!
Glasdach schrieb am 12.12.2024, 19.22 Uhr:
Aber nur weil etwas von Oma oder Schwiegereltern ist, muss man es doch nicht behalten. Nachkommen sind doch nicht das Museum der Erinnerungen für andere Leute. Nicht jeder Schmuck, der irgendwem in der Familie mal gehörte, ist gleich ein Familienerbstück und muss über Generationen in irgendwelchen Schubladen liegen 🤷♀️
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1120987 schrieb am 12.12.2024, 19.22 Uhr:
Kuckucksei, Nostalgica schreibt wohl an ihrem Bestseller "mein Leben mit BfR".
User 1398318 schrieb am 13.12.2024, 13.10 Uhr:
@987 geht wohl schwerlich, da die Bestsellerliste ja voll ist mit Lichterscher- Weltliteratur. Ich wünsche Nostalgica jedenfalls ein betuliches Adventswochenende.
Godelieve schrieb am 13.12.2024, 22.01 Uhr:
318, dem schließe ich mich völlig an !!!
Und sie hat uns gezeigt dass sie recht wortgewandt ist….und zu ihrer Meinung steht 👍 Wer möchte denn schon unbedingt Bestseller bzw. Weltliteratur lesen?
Meine Lieblingsbücher gehören nicht zu dieser KategorieNostalgica schrieb am 14.12.2024, 14.39 Uhr:
Hallo Kuckucksei ❣️
Ist sehr nett von dir 😉
Hatte in letzter Zeit leider etwas mehr mit Pflege zu tun.
Hatte BfR nur noch in der Mediathek gesehen, aber in letzter Zeit öfters ausgelassen.
Irgendwann war ich so genervt von Lichter’s Art und Weise, Wendelas Ähs und Ähms, und Biancas überzogene Theatralik 😤
Dann noch komische VK, die im Händlerraum plötzlich unter Amnesie leiden, weil der fest verankerte Schmerzpreis nicht mehr vorhanden!
Die Pöbeleien des Eifelers, Julians Ausraster, schlägt Christians Arm weg, und das manchmal schon unverschämte Bieten weit unter der Expertise!
Und die VK? Schweigen im Walde!Immer seltener kommen wirklich schöne Dinge, aber immer verrücktere, wie die Milchzähne 😱
Sven hatte kürzlich cool reagiert, ein Paar mit irgend einem kleineren Gegenstand (habe vergessen was es war) - Haben in unserem Haus keinen Platz mehr- Wieso ist ihr Haus so klein?
🤣Stella schrieb am 16.12.2024, 09.57 Uhr:
Ja genau.... Ich glaube, es war eine kleine Figur, da hab ich auch gedacht häää 🤔 so einer Gegenstand passt nicht mehr ins Haus, oh je... 🙄
Nuntius 0.2 schrieb am 18.12.2024, 12.58 Uhr:
Nostalgica, hier kann ich Ihnen zustimmen, obwohl ich nicht genervt bin, da ich selten schaue.
Tante Erna schrieb am 19.12.2024, 00.16 Uhr:
... 987, die Kommentare zusammenfassen reicht doch aus. Das gibt schon mehrere Bände.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1642132 schrieb am 09.12.2024, 14.32 Uhr:
Kuckucksei danke, das wünsche ich auch allen hier im Forum. 🕯️🕯️
User 1762779 schrieb am 08.12.2024, 14.55 Uhr:
Heute hat mir der Stammtisch ganz besonders gut gefallen mit den tollen Teilnehmern! Kann nur hoffen, dass diese politisch so angehauchte Frau Kohl endlich wieder ihren Hut nimmt. Zu diesem sympatischen Teilnehmer Neureuther passt sie überhaupt nicht.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.12.2024, 14.34 Uhr:
Frau Kohl ist meines Wissens Politikwissenschaftlerin und weiß Bescheid. Angehaucht ist sie keineswegs. Bin dankbar für ihre Expertise. Oder stört es Sie, dass dieser kluge Mensch eine Frau ist?
Ganz nebenbei, wir sind bezüglich Stammtisch im falschen Forum.
User 1642132 schrieb am 04.12.2024, 15.49 Uhr:
Wie kommt man auf die Idee, die Milchzähne von der Oma auch noch zu verscherbeln?? Und der Meinung zu sein, ein Fremder, der keinen Bezug zur Oma hat, hätte Freude daran. Hat dann aber Gott sei Dank nicht geklappt, weil der Wunschpreis zu hoch war!?! Frau Horz war auch nicht gerade begeistert und mich macht das auch sprachlos! 🙄
Rhöngeist schrieb am 05.12.2024, 09.40 Uhr:
@User 132 15:49 Uhr
Es macht den Eindruck, als wenn sich kaum noch potentielle Vewrkäufer finden, wenn man schon auf Schmuck aus Omas Milchzähnen zurückgreifen muß!
Das Format scheint sich allmählich selbst tot zu laufen?
Und immer wieder Ücker. Ganz hohe Kunst😃😃User 1827310 schrieb am 06.12.2024, 09.37 Uhr:
Ich hoffe das die nicht auch noch mit dem ganzen Skelett der Oma antreten. Dann würde es wirklich makaber
Resi-Berghammer schrieb am 06.12.2024, 17.35 Uhr:
User 1642132, mir ist schlecht geworden bei schauen, dabei waren sie schön geputzt,
aber trotzdem 😱😨🤢User 1642132 schrieb am 09.12.2024, 14.42 Uhr:
Resi-Berghammer, mir hat sich auch der Magen umgedreht! 😛🤪
Rhöngeist schrieb am 10.12.2024, 09.29 Uhr:
@User 310 09:37 Uhr
Ob bei dem Skelett Lichter auch nach einem möglichen Gießereistempel und dem Zustand fragen würde?????? Auf jeden Fall: Wir bringens dann röbber!!!.😃😃Stella schrieb am 10.12.2024, 12.33 Uhr:
Hahaha Rhöngeist, der war gut.... 👍Weniger nach einem Gießereistempel als mehr nach der Registriernummer .... 😂 Nu iss abba joht für heute .... 😜
User 1398318 schrieb am 10.12.2024, 14.29 Uhr:
Rhöngeist (10.12.-9.29) dazu folgender Ablauf : Lichter "haben wir Schäden?" - Experte "an beiden Kniegelenken schwere Arthrose" - Lichter "dann kann ich das Händler- Kärt-schen nicht geben.
Rhöngeist schrieb am 11.12.2024, 16.24 Uhr:
@ Stella, weiter zum Skelett:
Zustand??? Najaaa...ein paar Gebrauchsspuren, näh, aber eine wunderbare Patina...bloß nicht restaurieren.....😁😁Stella schrieb am 12.12.2024, 10.25 Uhr:
Hahaha ja, Rhöngeist... und auch nicht mehr als Karnevalskostüm benutzen ... 😱 nu isset joht, da jeht et röbber, ihr Lieben ☺️
User 1827310 schrieb am 04.12.2024, 13.29 Uhr:
Ich habe mich schon oft gefragt, wie es wäre ohne die Trödelsendungen. Würden die Leute ihr Zeugs auch an Geschäfte verkaufen oder eben behalten. Solche Sendungen animieren doch nach dem Motto: wir gehen mal hin, einmal für ein paar Minuten im TV gesehen werden, dem selbstherrlichen Moderator die Hand schütteln und mit ihm per Du sein.
Stella schrieb am 05.12.2024, 17.28 Uhr:
Und, wenn man ganz viel Glück hat, kommt: "Bleib wiede bist" oder "seid weiterhin lieb zueinander"..... und da jeht et röbber..... ➡️ 👣😊
Godelieve schrieb am 06.12.2024, 16.56 Uhr:
Hallo Stella, total auf den Punkt gebracht 😉
Auch apart: bevor man röbber geschickt wird, wie bei dem netten Geschwisterpaar vor paar Tagen ein ‘Ihr seid ja selbstbewusst und im richtigen Alter’ - ich schaue diese Sendung mittlerweile schon paar Jährchen, war mir aber neu dass es vom Vorteil wäre wenn man als Verkäufer das richtige Alter hat 😇Resi-Berghammer schrieb am 06.12.2024, 17.37 Uhr:
Ich würde auch dorthin fahren, aber nur, wen Waldi zu mir sagt :"Mach´s gut, "Engelchen".
Stella schrieb am 09.12.2024, 14.08 Uhr:
Ja Godelieve, die tollen, nicht immer logischen Zusammenhänge, lassen mich auch des öfteren fragend vor dem Bildschirm sitzen.... ☺️
Stella schrieb am 09.12.2024, 14.13 Uhr:
Aber am meisten freue ich mich auf den Satz " und da jeht et röbber, ihr Lieben", ich kann den Moment täglich kaum abwarten, herrlich......😜
Resi-Berghammer schrieb am 10.12.2024, 12.49 Uhr:
Danke Kuckucksei, das ist soo lieb von Dir 🥰! Freilich genügt mir das, also bleibe zuhause und spare mir die Reiseausgaben 🤣
Gottseidank habe solche Überreste von meiner Verwandtschaft nicht geerbt, also kann ich nichts zu Bares für Rares (was selbstverständlich in gute Hände kommen würde) bringen.
Besitze sogar nicht mal ein "Öl auf Leiwand".
Rhöngeist schrieb am 03.12.2024, 14.51 Uhr:
Ist euch schon einmal aufgefallen, das Horst, wenn er das Kärtchen zückt, immer möglichst unauffällig und verstohlen drauf schaut, ob es auch richtig herum steht (oben=oben). Auf dem Kopfe stehend, wäre das nämlich der Wurst-Kasten schlechthin, zu deutsch: worse case.😁😁
und würde das Ende für BfR bedeuten, so scheint es zumindest!!User 1267503 schrieb am 04.12.2024, 11.30 Uhr:
@RhöngeistHalt eine seiner besonders verantwortungsvollen Aufgaben. Mindestens so wichtig wie die "Zustandsfrage".Denn im Falle des "Wurst-Kastens" müsste die ganze Szene noch mal aufgezeichnet werden, was zu Zeitverzögerungen und höheren Produktionskosten führt.
Stella schrieb am 02.12.2024, 20.35 Uhr:
Also, heute eine 28-jährige junge Frau mit ihrem Papa, möchte ein Goldmedaillon mit wunderschönen Schmuckdetails verkaufen.... Sie hat es zu ihrer Geburt geschenkt bekommen.
Ich dachte nur, neeeee, das ist doch so ein ideeller Wert, unbezahlbar! Sie wollte gerne 6.000 Euro dafür haben, was eine ehemalige Schätzung als Wiederbeschaffungswert ergab. Letztlich ging es für unter 3.000 Euro weg.... Das fand ich tatsächlich sehr, sehr schade!!!User 1642132 schrieb am 03.12.2024, 09.28 Uhr:
Stella, da kann ich nur zustimmen, fand ich auch sehr schade. Das war ein wunderschönes Schmuckstück und gleichzeitig ein wertvolles Erinnerungsstück. Soweit ich mich erinnere, hat die junge Frau den Grund nicht genannt, warum sie dieses wertvolle Geschenk dann doch weit unter dem einstig geschätzten Wert abgegeben hat. Wirklich schade darum.
User 1349817 schrieb am 01.12.2024, 20.15 Uhr:
Ohje die Verkäuferinnen und Verkäufer! Verscherbeln alles für fragwürdige Konsumausgaben. Selbst werthaltige Edelmetalle werden unter Expertisenpreis verramscht, Hauptsache die Lieblingsverkäuferin hat es gekauft und die Reisekasse ist gefüllt.
Ein anderer Verkäufer hat nach dem Verkauf folgendes von sich gegeben: “mein Wunschpreis war 500 €, die Expertise war 500 - 600 € und ich habe 250 € bekommen. Aber es war gut”. Werden die Leute dazu gezwungen so etwas von sich zu geben, auch wenn es ganz klar war, dass der Besuch ein Misserfolg war? Wenigstens blieb uns hier die Stimme aus dem Off erspart.
Besonders peinlich finde ich die Verkaufenden, die nach dem Bieten noch fast bettelnd den Satz “noch etwas mehr” sagen und dauraufhin nichts bekommen und dann trotzdem unter Wert verkaufen.Der Holländische Händler versucht zu dem immer ganz freundlich zurückhaltend (hinterrücks) die Expertise zu erfahren nach dem Motto “Können sie uns helfen”.Zum so genannten Moderator und Gastgeber: Endlich hat er ein Motorrad mal nicht “Mopp-ett” genannt…. Dafür aber “Motorrädchen”. Nachdem er der “Ingrid” das du abgepresst hatte, sagte er aber nur, wenn es wirklich in Ordnung ist. Er könne sich schließlich auch benehmen mit Sie und so. Ihm ist also durchaus bewusst, dass das zwanghafte Geduze nicht immer auf Gegenliebe stößt. Das stützt die These, dass es für ihn ein Sport ist, wirklich jedem das du aufzudrängen.Nostalgica schrieb am 02.12.2024, 16.36 Uhr:
Kann mich auch nur wundern, wenn VK ihre Erbstücke verscherbeln, schnell zufrieden sind 🥺
Kommt mir so vor, als wenn es nur darum geht schnelles Geld zu bekommen!
Bin überzeugt, dass nicht immer die ehrlichen Gründe zum Verkauf angegeben werden.
Heute auch wieder, ein Stuhl, und der Mann sagt „Passt nicht in unser Haus“ 😳
Sven meinte prompt „Ist euer Haus so klein?“
😂
Andere wiederum wollen nur ins TVRhöngeist schrieb am 03.12.2024, 10.21 Uhr:
@User 617 20:15 Uhr
Zum ihrem ersten Absatz: Stimmt vollkommen, hatte ich auch schon einmal thematisiert! Wenn wichtige Rechnungen zu begleichen sind z.B. Miete, habe ich noch Verständnis, aber für irgendwelchen Firlefanz richtige Werte in Papier zu tauschen, ist voll daneben. Wer so etwas macht, hat meiner Ansicht nach ein nicht unerhebliches Problem zwischen den Ohren.
Was solls, die Händler freut es.
User 1847991 schrieb am 29.11.2024, 11.12 Uhr:
Seit 2013 begleite ich auf dem Bildschirm die Sendung. Es war eine gute Idee das Programm zu realisieren. Bildregie ist leider seit Anfang an sehr dürftig. Ich vermute, dass der Bildregisseur bis dahin nur politische Sendungen gemacht hat. Die Kameras wurden amateurhaft positioniert und die Perspektiven unglücklich gewählt. Im Verlauf des Programms kann er sich nicht eindeutig entscheiden was wichtiger ist: der Verkäufer oder die Exponate die man zum Verkauf anbietet.
Meine Meinung nach, das was man dort verkauft steht in Vordergrund also braucht man viele Nahaufnahmen. Nahaufnahmen sollten nicht kürzer als 6 Sek. dauern. Physiologie des Sehens verlangt das! Gesichte der Gäste sind auch wichtig aber nicht ausschlaggebend.
Der Regisseur hat kein Gefühl für nötige Einblendungen und er tut es fast immer an der falschen Stelle oder gar nicht (z.B. geschätzter Preis oder Bezeichnung für verkauftes Gut).
Für die Redaktion spielt das anscheinend auch eine zweitrangige Rolle. Vielleicht ist die Professionalität des Teams nicht vorhanden?
Am schlimmsten finde ich, dass das ZDF keine Chance dem Zuschauer gibt auf eigenem Portal eine Kritik zu gesendeten Sendungen zu schreiben. Da wären sie gut sichtbar und leicht zu erreichen. Fürchten sie eine zu kritische Rückmeldung?
Liebe Redaktion der Sendung "Bares für Rares" geben Sie bitte einem neuen/anderen Regisseur eine Chance die Sendung noch besser zu machen so wie die Kunst des TV-Geschäfts es verlangt.User 1720210 schrieb am 02.12.2024, 12.53 Uhr:
-991, ihre Kritik hätte von mir sein können, volle Zustimmung. Ich habe schon mehrmals ähnliches geschrieben, was aber nie veröffentlicht wurde.
Ich hatte zB die ständige "Totale" (das ist der extreme Bildwinkel, der überflüssigerweise den gesamten Raum zeigt) und die viel zu kurzen Schnitte auf die Objekte kritisiert. Warum nicht mal eine andere Produktionsfirma als die Warner Bros.?
Rhöngeist schrieb am 29.11.2024, 08.48 Uhr:
Ein Gemälde steht auf einer Staffelei am Tresen.
Colmar klärt auf. Mit schräg gestelltem Kopf lauscht der "große Meister" den Auführungen Colmars und wartet auf seinen großen Einsatz:
Dann der entscheidende Moment!!!!: ÖL auf Leinwand???
Rahmen original bzw aus der Zeit????
Zustand????
Warum tut man sich das immer wieder an???
Zwischenzeitlich fragt er bei JEDEM Exponat nach dem Zustand, das Ausfragen der Verkäufer reicht scheinbar nicht mehr aus?User 1267503 schrieb am 29.11.2024, 16.01 Uhr:
@RhöngeistDie Palette der Lichterschen Standardfragen kennt man ja nun schon seit Jahren. Damit werden immer wieder die Experten und Expertinnen in einer gewissen Weise abqualifiziert. So als würden sie ansonsten elementare Bestandteile ihrer Expertisen ignorieren, vergessen, unberücksichtigt lassen oder gar vorsätzlich verschweigen. Aber „Gottseidank“ gibt es ja den „Moderator & Gastgeber“, der den Aufpasser macht und dafür sorgt, dass „seine“ Experten sich ihrer vollständigen Aufgabe stellen.Im Übrigen, warum stellt eigentlich so gut wie nie ein Verkäufer (oder eine Verkäuferin) Nachfragen an den Experten (bzw. die Expertin)? Gibt es keine? Sind sie von der Kulisse und der Situation sprach- oder fassungslos geworden? Empfinden sie sich, angesichts der Konzentration des Experten bzw. der Expertin auf den „Gastgeber & Moderator“, nicht angesprochen? Oder war schlicht und einfach die hier im Forum so oft gepriesene „Vermittlungsfunktion“ des „Gastgebers & Moderators“ erfolglos?
Nostalgica schrieb am 29.11.2024, 16.59 Uhr:
@Rhöngeist
Nee, die Aussage der VK reicht ihm nicht, denen würgt er ja oft das Wort ab, dreht ihnen den Rücken zu und unterhält sich nur noch (erstmal) mit dem Experten!
Er zweifelt das Gesagte auch oft an, „Nun erzähl Du mir mal, ob das stimmt!“
Schließlich muss der Experte es doch erstmal herausfinden 😂
Als wenn nicht jeder längst weiß, das finden die doch nicht in dieser kurzen Zeit heraus 😉🙄In der gestrigen Sendung hat er auch angefangen zu begutachten 😳
Fummelte am Silber-Set herum, suchte die Punze … 😂
Ach…. ich höre lieber auf, sonst fällt mir zu viel ein 😩Einer noch….
Ein Paar wird gefragt:
„Seid ihr verheiratet? Oh gut! Gratulation! Habt ihr auch Kinder zusammen?“
😱😤😡Rhöngeist schrieb am 02.12.2024, 10.24 Uhr:
@ User 503 16:01 Uhr
Stimme Ihnen in allen Punkten zu!!
Ich hatte bei meinem Kommentar allerdings noch einen anderen Gedanken im Hinterkopf:
Ich bin mir sicher.... Die Begriffe Öl auf Leinwand, Rahmen und Zustand hat er von Albert Meier.
Als dieser noch mit von der "Partie" war und die beiden zusammen agierten, nannte ich die Scene am Expertentisch immer:
Meister Eder und sein Pumuckl..🤣🤣
Nichts gegen Albert Meier, er ist mit Sicherheit einer der besten Experten für diese Bereiche gewesen.Rhöngeist schrieb am 02.12.2024, 10.35 Uhr:
Nostalgica...stimmt!!! Die Antworten zu den Fragen die er stellt, interessieren ihn in keinster Weise (Wem das nicht auffällt, befindet sich im Tiefschlaf).
Hier geht es nur darum, die Sendezeit auszufüllen. Rein vom Inhaltlichen her, könnte eine Folge von BfR innerhalb von 10 Min. übertragen werden.
Und die Worte Respekt und Gratulation sind sowas von daneben!User 1720210 schrieb am 02.12.2024, 13.12 Uhr:
Rhöngeist, 29.11.24, 8:48
Ich vermute Herr Lichter erhält einen Script der den Fragenkatalog enthält und nicht auf seinem Acker gewachsen ist, den er einfach nur brav abarbeitet.User 1398318 schrieb am 02.12.2024, 15.51 Uhr:
@Rhöngeist , die Sprache des "großen Meisters" wird immer banaler und kindischer. Ihre noch nie vorhandene Vielseitigkeit nimmt immer mehr ab und Floskeln ersetzen zunehmend als Platzhalter Funtionen für die verschiedensten Dinge oft mit Diminutiven "verziert". So ist man bei Lichter auch nicht mehr nur physisch "unterwegs" sondern auch mental,hobbyistisch,beruflich sportlich, rentnermäßig, digital und sonstwie,
Rhöngeist schrieb am 03.12.2024, 10.24 Uhr:
@User 210 13:12 Ur
Das ist durchaus möglich, ändert aber grundsätzlich nichts!Nuntius 0.2 schrieb am 05.12.2024, 09.05 Uhr:
...318, da Sie von Anfang an über Herrn Lichter meckern, kann es ja nie besser gewesen sein in Ihren Augen. Vielseitigkeit nimmt ab( ???), Floskeln zunehmend....
M. E. hat H. Lichter immer in vorgegebenen Floskeln geredet. Gehört zur Professionalität eines Moderators( siehe Jauch, Pflaume etc).
Da Herr Lichter nicht privat mit seinen Freunden redet, muss er sich auch nicht für jeden Besucher zutiefst interessieren. Manchmal wirkt er schroff...aber vielleicht ist einfach Zeit vorgegeben? BfR ist nicht H. Lichters Privatparty.
VehLickX schrieb am 26.11.2024, 00.08 Uhr:
Auch wenn die Anreisekosten der Verkäufer teilweise von der Produktionsfirma übernommen werden, dürfte für die Allermeisten nicht viel vom Verkaufserlös übrig bleiben.
Schon gar nicht, wenn die Erlöse maximal im unteren dreistelligen Bereich liegen.
Als ich meine zahlreichen "Dachbodenfunde" nach und nach bei einem "Online-Auktionshaus" angeboten hatte, erzielte ich meistens sogar höhere Gewinne, weil es keine Zwischenhändler gab.
Erheblich stressfreier war es außerdem auch noch.
Deshalb gibt es nur einen einzigen Grund für die zahlreichen "BfR-Verkäufer": Einmal neben Horst Lichter vor der TV-Kamera stehen...
JEDER Bewerber kennt die Abläufe dieser Show und JEDER kennt Herrn Lichters Stil.
Beruhigt euch also, verehrte "Lichter-Kritiker".
Es gibt bestimmt größere Probleme..
User 1720210 schrieb am 25.11.2024, 11.12 Uhr:
Warum wird die Expertise den Händlern nicht automatisch übermittelt ? Ich finde, das schafft immer wieder peinliche Situationen, sowohl für Verkäufer als für Händler.
User 1772391 schrieb am 24.11.2024, 18.05 Uhr:
Kann man dem Colmar nicht endlich mal beibringen, was ein Raubvogel und was ein Greifvogel ist ? Ich finde das für einen sogenannten Experten echt peinlich.
User 1720210 schrieb am 25.11.2024, 11.14 Uhr:
Wikipedia meint, * Unabhängig vom zoologischen Begriffsverständnis ist im Deutschen „Greifvogel“ ein Synonym von „Raubvogel“. *
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.