Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: What a wonderful Mappe (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 8. Dezember 2022 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 24. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Ein Feuerwerk zur Wiedergutmachung (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. März 2023 (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2025 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. März 2022 (ZDFmediathek)
- Platz 84
1297 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Freiherr schrieb am 11.08.2017, 19.46 Uhr:
Und weil ich in diesem Forum neu bin, möchte ich gleich auch meinen grundsätzlichen Standpunkt zur Sendung (hier erneut) eindeutig machen:Offensichtlich wird schon das Konzept der Formats BfR intellektuell schlichtweg nicht kapiert. Andernfalls ist das Genöhle über die Fragen Lichters etwa, was denn mit dem Verkaufserlös geschehen soll, nicht nachvollziehbar. Den tatsächlich beruht der Erfolg des Formats ja gerade darin, nicht nur eine trockene Expertise mit nachfolgend nüchtern durchgezogenem Verkauf zu präsentieren, sondern zugleich die Verkäufer als Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Und in gewisser Hinsicht natürlich auch die Händler und Experten. Ein Gegenkonzept zum ebenfalls sehenswerten „Kunst und Krempel“, wo halt tatsächlich allein das Exponat im Mittelpunkt steht.
Es ist also nicht Lichter, der hier aufgrund rein persönlicher Neugier Fragen stellt, sondern er macht einfach als Moderator seinen Job, indem er das redaktionell intendierte Konzept umsetzt.Für die Art seiner Moderation, etwa der Bevorzugung des „Du“ muss er sich m.E. nicht verbiegen, sie entspricht schon seiner Persönlichkeit, aber natürlich ist auch das letztlich Teil des Konzepts, was die Entwickler des Formats einfach so festgelegt haben.Im Ergebnis empfinde ich es als sehr wohltuend, das jedem Gast das Gefühl von Herzlichkeit und Wertschätzung vermittelt wird. Ob einem die rheinländisch kultivierte Vertraulichkeit Lichters dabei im Detail passt, bleibt durchaus Geschmackssache. Vorgeführt wird ein Gast aber niemals.
Und das ist auch in Wahrheit der tiefere Grund für die oft überzogene Kritik an der Moderation. Tatsächlich würden wohl viele in Wahrheit einen Pöbler a la Bohlen bevorzugen, der Gäste bloßstellt und verarscht, statt Komplimente zu verteilen. Das Lichter dies nicht bedient, ist für manche unerträglichfamona schrieb am 12.08.2017, 09.59 Uhr:
Danke! Endlich hat hier mal jemand verstanden worum es geht...
User 1267503 schrieb am 25.08.2017, 12.27 Uhr:
Ich teile nicht den Eindruck, dass der „Verkäufer als Mensch im Mittelpunkt steht“. Herr Lichter will und darf im Mittelpunkt stehen und mit ihm sein Ego. Erst danach kommen „meine“ Händler und Experten und ja, auch die Verkäufer mit ihrer Kunst oder ihrem Krempel.
Die Frage, was der Verkäufer mit dem Geld machen wolle, welches er im Übrigen zum Zeitpunkt der Fragestellung ja noch gar nicht hat, könnte zu folgendem Dialog führen.
Verkäufer: „Mit dem Geld will ich mit meiner Frau und Schwiegermutter endlich mal ins Erlebnisbad nach Castrop-Rauxel.“
Lichter: „Super, das ist eine tolle Stadt. Du bist ein feiner Kerl.“
Bei einem solchen Dialog müsste die Szene dann wohl noch einmal aufgenommen werden und das erklärt, warum das Risiko einer Livesendung niemals eingegangen wird.
User 1264820 schrieb am 11.08.2017, 19.05 Uhr:
Ich habe eine Wette verloren, dass Er, mit Schnauzbart, Brille und Glatze niemanden küssen wird. Leider verloren. Die ganze Sendung besteht aus vielen negativen Aspekten: alte Leute schleppen ihre Habseligkeiten bis zur Expertise, ohne sich hin setzten zu können. Diese verfallen in eine psychologische Falle bis dahin. Wieviel möchten Sie denn bekommen, wieviel der tatsächliche Wertgegenstand ist und was man mit dem Erlös machen möchte. Das geht doch niemanden was an. (Sex, Drogen, Rock and Roll) :)
Warum redet Herr Lichter als hätte er Ahnung? Er ist schließlich nur der "knutschendfummelndbussihierbussida" Moderator.
Die Sendung fällt leider total aus der Norm, obwohl ich mich wahnsinnig über diese Sendung gefreut habe weil ich mich sehr für alte Schätze und deren Wert interessiere. Wirklich sehr schade. Wird sich hier was ändern? Auch die Experten, die genau wissen dass der Wertgegenstand ca 25000 Euro kostet ca.... Fangen bei 50 Euro an... Was soll denn das bewirken? Oder will man die Verkäufer nur verunsichern?
User 1194094 schrieb am 11.08.2017, 10.03 Uhr:
ich finde die sendung gut, ich sehe sie gerne und wundere mich oft mit was fuer ein "klumpert" die leute (und das zu zweit) ankommen. aber man muss ja die sendung nicht sehen wenn man sooooo viel nicht gut findet. mir gefaellt die sendung und auch alle mitarbeiter samt haendler, den waldi mag ich besonders weil er immer gut drauf ist und seine sprueche sind doch lustig. also leute wenn euch die sendung nicht gefaellt dann "abschalten" nicht einschalten. ich wundere mich immer dass es solche idioten gibt die sich die sendung anschaun und dann darueber schimpfen.KEINER MUSS
User 1264418 schrieb am 10.08.2017, 18.29 Uhr:
Sven Deutschmanek gehört aus Bares für Rares entfernt. Sven Deutschmanek ist ein Antik und Trödelhänder mit ganz normalen Fachwissen aber mit Sicherheit, kein Experte.Die Expertisen die er abgibt, gibt er selbst als Händler beim Ankauf an . Ich bin fassungslos wie schlecht bzw billig Sven Deutschmanek z.B Schuko Autos bewertet bei manchen, bewertet er nur die Modelle und spielt den Zustand der Verpackungen herunter. Bei einem selten Modell ist der Zustand der Verpackung meistens egal Hauptsache sie ist dabei da Verpackungen, meistens fehlen .
User 1264418 schrieb am 10.08.2017, 12.59 Uhr:
Ich bin der Meinung das Sven Deutschmanek aus der Sendung Bares für Rares entfernt werden muss . Sven Deutschmanek, ist kein Gutachter er ist lediglich ein Antik und Trödelhändler der normales Fachwissen besitzt . Wie kann man Sven Deutschmanek ein altes Auto und dann wieder Spielsachen beurteilen lassen ? er scheint, offensichtlich allwissend zu sein . Ich ärgere mich jedesmal wenn ich sehe wie schlecht Deutschmanek Automodelle von Schuko im guten Zustand mit Karton und sogar Beipackzettel bewertet. Deutschmanek nennt jedesmal Ankaufspreise und keine Tatsächlichen Werte . In der Sendung vom 4.3.2016 hat er eine Schukosammlung mit 3 Top Autos im Originalkarton mit Beipackzettel dazu noch Garagen usw für 450 Euro bewertet . Sven Deutschmanek ist der Händler bei Bares für Rares der die Inkompetentesten oder unehrlichsten Expertiesen abgibt er bewertet als Händler nicht als Experte.
User 1263858 schrieb am 08.08.2017, 15.43 Uhr:
Ich schaue von Anfang an Bares für Rares. Mittlerweile geht mir dieser Lichter sowas von aufm Senkel! Sein Abschlusssatz beim Ende einer Expertise : " da gehts zum Händlerraum", kann ich nicht mehr hören. Ich bleib am Ball, weil mir die Händler gefallen, ohne Ausnahme. Der Moderator klingt abgenudelt und muss weg!
User 1252097 schrieb am 07.08.2017, 15.51 Uhr:
Lichter geh nach Hause! Die Schmuckkäuferin ist sehr hübsch.
User 849457 schrieb am 02.08.2017, 07.39 Uhr:
Weiß jemand, warum der Fankanal bei Youtube geschlossen wurde?
(https://www.youtube.com/channel/UCX-5Phn8-IbBZcLKsT5oIjA)
altenburg85 schrieb am 30.07.2017, 17.48 Uhr:
Ich finde diese Sendung recht gut für den Nachmittag und Abend bei ZDF NEO.Den Waldi sollte man austauschen, seine 80 Euro waren anfangs lustig, heute nur noch blamabel.
Tommychamp schrieb am 26.07.2017, 22.43 Uhr:
die Händler wie Sie genannt werden sind mit einer Ausnahme absolut schlechte Händler oder Statisten eher sind Sie Statisten keine Händler,die Ausnahme ist der Österreicher seine Argumente haben Sinn von den anderen kann man das nicht sagen Sie sind unteres Niveau Plumpe,arrogante schlechte Argumente Lehnert und G..Ludwig sind die spitze vom Eisberg Lehnert mit unsinnigen Kommentaren wie," Ist doch schon gut bezahlt " und G..Ludwig "der von weiten schon sagen kann das der Ring Super und echt ist" gehts noch.das alles wird auch noch zum Teil von den GEZ-Gebühren bezahlt.traurig traurig,und dann kam Lichter "ich bin der Horst" der absolute Tiefpunkt der Serie mit anbaggern antatschen und geschleimme bei gewissen Frauen ab fünzig",Küsschen da Küsschen dort"unterste Schublade vielel Wörter zum Teil mit ..öchen hinten wo sind wir hier" in der Sesamstrasse"iwürde passen....
User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 21.16 Uhr:
"... und dann kam Lichter "ich bin der Horst" der absolute Tiefpunkt der Serie mit anbaggern antatschen und geschleime bei gewissen Frauen ab fünzig",Küsschen da Küsschen dort"unterste Schublade vielel Wörter zum Teil mit ..öchen hinten wo sind wir hier ... "Im Schmierentheater ... unterste Sohle!
User 1256715 schrieb am 17.07.2017, 15.21 Uhr:
Hallo,ich schaue mir "Bares für Rares" fast täglich an, da es interessant ist, welche Raritäten manche Menschen in ihrem Besitz haben. Leider wird das Seh- und Hörvergnügen durch das Getue des Hr. Lichter zum "Alpträumchen"! Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Sachverständigen auf Anhieb sämtliche Einzelheiten der ihnen vorgelegten "Raritäten" bis in Detail gerade mal so aus dem Ärmel schütteln!
serienjunkie1001 schrieb am 21.07.2017, 20.32 Uhr:
Auch ich sehe mir sehr gerne diese Sendung an, leider wird sie mir täglich vermiest durch den inkompetenten Selbstdarsteller Lichter. Ich bekomme jedes Mal die Krise, wenn er schon vor dem Experten versucht, seine "Expertise" abzugeben. Zu 99 % ist das gequirlte Sch.....! Auch nervt mich sein prolliges Duzen und die verlogene Schleimerei den Verkäufern (besonders den weiblichen) gegenüber. Er sollte lieber wieder in irgendeine Küche geben, aber da will ihn mit seiner Art vermutlich auch keiner haben. Schade für die Sendung und das restliche Team (sehr sympatisch und professionell.
Tommychamp schrieb am 26.07.2017, 20.49 Uhr:
ja ja,die sogenannten besten Experten Deutschlands,natürlich wissen die nichts auf Anhieb die Expertisen werden schon Tage im voraus erstellt,ein wenig auswendig lernen und schon hat man die Perfekte Expertise,alle Details für die Expertise findet man im Internet also,so könnte jeder eine Expertise erstellen,wenn man richtig hinhört merkt man das die Expertisen auswendig gelernt worden sind,also nichts mit beste Experten Deutschlands. Es gibt ein Drehbuch nach dem sich alle richten müssen,es wird nichts dem Zufall überlassen.....
User 1274566 schrieb am 12.09.2017, 18.20 Uhr:
Natürlich wissen die Experten schon vorher, um welche Rarität es geht, die sie später beurteilen müssen. Auch ein ausgemachter Experte muss sich für eine Recherche Zeit nehmen und das geht ja nicht vor laufender Kamera. Wie soll jemand Bücher, Kataloge, Internet, Archive usw. vor den Zuschauern durchstöbern? Wie Fernsehsendungen entstehen, weiß doch jeder! Und jeder hat die Freiheit, sich auszusuchen, was er sehen möchte. Ich finde den Unterhaltungswert von Bares für Rares sehr gut, sonst wäre ich nicht hier zu finden!
Also, wer den Moderator Lichter nicht mag oder das Sendungsformat, sollte sich selber als Moderator melden oder eine Show kreieren.....wo bleibt denn die Toleranz? Natürlich auch die, die wir uns wünschen im Umgang mit uns selbst!
User 1252679 schrieb am 06.07.2017, 19.19 Uhr:
Ich war gestern bei BfR zur Bewertung eingeladen. Was ich dort antraf war einzig und alleine eine Lachnummer. Weder die Organisation noch der gesamte Ablauf war eine einzige Phase. Die Bewertung von den sogenannten konnte ich in der Pfeife rauchen. Jeder unqualifizierte Goldankauf hätte ich eine bessere Expertise abgegeben. Für so etwas fährt man dann auch noch Hunderte von Kilometern.
AndreasGiermaier schrieb am 03.07.2017, 16.32 Uhr:
Hi
In der Sktion Lieblingsstücke schreibt ihr von angeblichen 22 Episoden der ersten Staffel. Allerdings waren es nur 14. Die Episoden 15-22 sind "normale" (verlängerte) Episoden (siehe auch in youtube ;) ) und damit KEINE Best of Lieblingsstücke.
Glassteinchen schrieb am 13.10.2016, 13.22 Uhr:
@kerzenglanzDas schreibe ich seit Monaten, aber irgendwie wird das nicht gelesen. Anscheinend ist den Administratoren nicht wichtig, was hier geschrieben wird, sondern nur dass hier geschrieben wird. Darum habe ich mich schon mal von diesem Forum verabschiedet.
User_1173945 schrieb am 13.10.2016, 13.12 Uhr:
Liebe Usergemeinde,
Jetzt hatte ich mich 2 Tage von allem Gezänk herausgehalten. Falls jetzt jemand denkt, ich würde auf die Beleidigungen der User 123… und Pastaschuta näher eingehen, muss ich ihn enttäuschen. Zu diesen beiden hatte ich mich ausführlich erklärt und ich habe dem nichts hinzu zu fügen, zumal sie sich mit jeder Attacke weiter entblößen. Ich werde mich also nicht mehr an diesem Kleinkrieg beteiligen, was mir aber niemand als Schwäche auslegen sollte. Im übrigen schließe ich mich der Forderung von Kerzenglanz voll an.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Neueste Meldungen
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.