Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.09.: Neue komplette Folge: Ein Wandbehang aus Mosaik-Leder (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: What a wonderful Mappe (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 8. Dezember 2022 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 24. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Ein Feuerwerk zur Wiedergutmachung (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. März 2023 (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2025 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. September 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 84
1297 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
toepper schrieb am 24.11.2017, 11.24 Uhr:
Hallo, es ist mir völlig unverständlich, dass ein vernunftbegabter Zuschauer diesen Horst gerne sieht. Habe mitgezählt: in einer Sendung 29 mal in Variationenen: "Mein Lieber, meine liebe, lieber Sven, geliebte Heide, mein lieber Albert, lieber Detlev, usw. Das ist doch an Schwachsinn nicht zu überbieten. Dösschen, Kärtschen, Träumschen, da gehts rübbbber . Das alles ist so dämlich, dass es schon wieder gut wird. Tschüsschen, ihr Lieben !
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1267503 schrieb am 24.11.2017, 07.46 Uhr:
Im Wortschatz von Herrn Lichter heißt es doch aber "Schnapper". ..!Mit dem Begriff "Intelligenz" würde ich immer vorsichtig sein. Ich denke, die zahlreichen (Werbe)Aktivitäten von Herrn Lichter lassen schon auf ein sehr geschäftstüchtiges Verhalten schließen. Vielleicht hat er aber auch nur einen guten Manager. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen.Auch mich stört die gestelzte und gekünstelte Sprache des Herrn Lichter, die offenbar eine irgendwie höfliche, jedoch auch kumpelhafte sowie volkstümliche Stimmung verbreiten soll. Dazu rechne ich auch den schon fast karnkhaft zu nennenden Duzdrang. Na ja, ich hoffe einmal, dass Herr Lichter mit dem Produktionschef, seiner Frau, seinen Freunden oder einem Staatsanwalt anders spricht.
User 1299944 schrieb am 23.11.2017, 20.53 Uhr:
Der Wortführer H.L. ist n. m. M. eine Fehlbesetzung. Schlechte Manieren wie Begrapschen, rüde Sprache (neulich der Frau R.-Z. einen Giraffenhals "angehängt"), wahnhaftes herumgeduze, fehlende Sachkenntnis, plumpe Anmache, all dies ließe sich korrigieren - wenn man es denn wollte (und könnte). Offensichtlich ist aber der Produktionsfirma Prollgehabe wichtiger als präsentable Umgangsformen, und Sachkenntnis. Ein W. Pauritsch würde die Sache sicher niveauvoller, eleganter und charmanter angehen, aber ich denke, der ist mittlerweile draußen, das war jedenfalls gerüchteweise zu vernehmen. Weiß zu seinem Ausscheiden jemand etwas mehr?
User 1299890 schrieb am 23.11.2017, 19.06 Uhr:
Der Lichter ist in seiner albernen und kindischen Art unerträglich. Kein Träumchen....
User 806362 schrieb am 22.11.2017, 10.10 Uhr:
DIESER KÄRTSCHENHÄNDLER NERVT MICH UNGEMEIN:
DIESES OBERSCHLEIMIGE ÜBERTRIEBENE GETUE; DIE TOLLE AUSSPRACHE WIE:
BÜLD; SÜLBA; JOLD; DA GEHTS RÜBBA; MOPPED; LIEBSTE HEIDE; ICH FINDE ALS PAUSENUNTERHALTER IM ZIRKUS HÄTTE ER EINE ANGEMESSENE AUFGABEUser 1299944 schrieb am 23.11.2017, 20.54 Uhr:
Das gibt aber einen Riesenaufstand unter den Pausenclowns. Die haben auch ihr Niveau.
User 1299200 schrieb am 21.11.2017, 16.58 Uhr:
ich habe lange überlegt mich zu äussern, halte es aber nicht mehr aus, warum muss waldi eigentlich die Ware immer zu seinen kollegen "werfen", kann er es nicht wie die anderen auch, ordentlich rüber
geben?
User 1297170 schrieb am 16.11.2017, 19.19 Uhr:
Hi..
mit gefällt s wie alles bei euch läuft.
Nun zwei Personen nerven mich so
Julian und WaldiVon mir aus können die Beiden versetzt werden .
Sind langweilig
User 1201242 schrieb am 15.11.2017, 15.49 Uhr:
wir hätten eine Bitte an die Macher der Sendung. In der Expertenhalle sieht man immer ein Bild an der Wand mit Schlangen und Schlangenköpfen. Wir finden das Bild äußerst unattraktiv ja sogar abstoßend!
Bitte entfernt das Bild, Sie haben doch bestimmt schönere .altenburg85 schrieb am 16.11.2017, 17.09 Uhr:
Eine Expertenhalle gibt es dprt nicht, es ist alles gestellt und Leute von der Straße.
User 1267503 schrieb am 18.11.2017, 09.58 Uhr:
Auch wenn es Leute gibt, die Herrn Lichter als Fake bezeichnen, so kann ich diese be(un)ruhigen. Herr Lichter ist tatsächlich Real! Die Sendungen sind allerdings von vorne bis hinten durchgescripted (gesteuert). Siehe dazu:https://baresrareszdf.wordpress.com/2016/03/10/bares-fuer-rares-horst-lichter-waldi-eifel/Bei den Balloni-Hallen und dem Harbour Club handelt es sich in der Tat nicht um „Expertenhallen“, sondern um Räumlichkeiten (neudeutsch: Locations) in Köln, die zur Aufzeichnung der Sendungen lediglich angemietet werden. In diesen "Locations" finden ansonsten Hochzeits- und Jubiläumsfeiern sowie Events und sonstige Belustigungen aller Art statt. Vielleicht wird demnächst einmal die Turn- und Reithalle in Oberursel angemietet – wenn es diese denn tatsächlich geben sollte.
Die im Hintergrund befindlichen Gegenstände sind irgendwelche Requisiten, die in fast jedem guten Theaterfundus zu finden sind oder von entsprechenden Firmen (ebenfalls) gemietet werden können.User 1288295 schrieb am 19.11.2017, 08.42 Uhr:
hallo nr.1267503
vor ein paar Tagen dann der Knaller.
weis allerdings nicht ob das eine der vielen Wiederholungen war
eine Verkäuferin war bei Heide und Horst mit einemRing und einer Halskette.
als sie in den Händlerraum eintrat und ihr Schmuckkästchen auf den Tresen legte
lag der Ring schon dort
für mich ist es vollkommen klar das die Händler genau wissen was sie zum kauf angeboten
bekommen.
für mich ist das nichts weiter als eine Betrugssendungaltenburg85 schrieb am 20.11.2017, 11.27 Uhr:
Wo soll denn da ein Betrug sein, die Händler sollen und wollen den zu kaufenden Artikel prüfen und einschätzen bevor man ein Gebot abgibt.Das ist vollkommen in Ordnung.
User 1288295 schrieb am 20.11.2017, 19.11 Uhr:
Hallo Altenburg
Betrug in dem Sinne das man den Zuschauer völlig im unklaren lässt
das die Schätzungen schon vor der Sendung abgesprochen werden
und das so getan wird als hätten die Händler die Artikel nicht schon vorher
eingehend Geprüft.
und ich vermute sogar das vorher besprochen wird wer was für ein Teil
ERSTEIGERN kann.
ich glaube auch das das vorher mit den Verkäufern abgesprochen wird an wen sie
verkaufen.
jopi_65 schrieb am 15.11.2017, 08.57 Uhr:
ich wolte mal genaueres Wissen über Bares für Rares wen man in der suchleiste die Wahrheit über Bares für Rares kann man einiges lesen.Ich bitte die Fernsehmacher endlich die Sendung abstzen die die 1000 Wiederholung oder reinschnitt braucht keiner.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1194094 schrieb am 19.11.2017, 08.42 Uhr:
wie kann man so gemein ueber einen menschen schreiben der einfach freundlich und nett ist und es gut meint mit den verkaeufer, ich mag den mann und wer es besser kann soll das mal probieren. wie kann man nur so boese sein als '' rotkaeppchen'' allein mit so einen namen ins forum zu gehen schliesst nicht auf besondere intelligenz, selbst dumpfbacke
User 1267503 schrieb am 06.11.2017, 12.02 Uhr:
„Aufstand gegen Horst“
so lautete die Überschrift eines heutigen Zeitungsartikels. Ich dachte spontan, um mit Chris40 zu sprechen, wieder eine dieser „primitiven“ und „erbärmlichen“ Kritiken gegen den begnadeten „Showmaster“.Erst nach Lesen der ersten Sätze des Artikels war jedoch klar, dass dieses Mal nicht Horst Lichter, sondern Horst Seehofer gemeint war.User 1288295 schrieb am 10.11.2017, 09.47 Uhr:
Nr.1267503
Sie halten also diesen mit seinem dümmlichen kölschen Kindergartenslang sprechenden
Menschen als begnadeten Showmaster.
leider ist es bei den ÖR so das für die komplette Verblödung der Zuschauer auch
ein völlig verblödeter Moderator her muss:
UND DA IST DIE AUSWAHL RIESENGROßUser 1267503 schrieb am 10.11.2017, 11.55 Uhr:
Schade, dass die IRONIE offenbar nicht von jedem verstanden worden ist. Ich werde mir also (ironischerweise) erlauben, Herrn Lichter weiter "begnadet", "genial", "unvergleichbar", "großartig" und was es sonst noch so an Superlativen gibt zu bezeichnen. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen und ein "Träumchen" obendrauf!
grohswa schrieb am 31.10.2017, 09.18 Uhr:
lauter negative Beurteilungen ! warum schaut ihr euch dann diese Sendung an ??? seid ihr zu dumm oder zu faul euer TV-Gerät auf einen anderen Sender umzuschalten !!!Mir gefällt die Sendung aber nicht weil ich unkultiviert bin sondern weil es, nicht immer, Raritäten zum ansehen gibt die man nicht immer und vor allem nicht umsonst sieht.(kein Eintrittsgeld)
User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 10.33 Uhr:
" ... vor allem nicht umsonst sieht.(kein Eintrittsgeld)" Na klar, dafür kann man auch den Lichter
ertragen.User 1267503 schrieb am 31.10.2017, 10.39 Uhr:
Es geht bei den vielen Forumsbeiträgen nicht um die Kritik an der Sendung, sondern Kritik am Auftritt, am Vokabular und den immer gleichen Sprechblasen des „Showmasters“ - „Dann bin ich und mach ich den Horst!“Die Sendung hat trotz dieses „Showmasters“ Erfolg, weil bei den Zuschauern offenbar ein großes Interesse an älteren und älteren Gegenständen bzw. Objekten besteht. Viele Zuschauer verbinden mit diesen oftmals Kindheitserinnerungen oder haben ähnliche Dinge selbst (noch) im Haushalt. Insofern ist es für sie interessant, etwas zu diesen Gegenständen, über ihren Marktwert und den tatsächlichen Verkaufserlösen zu erfahren. Und das ist absolut okay.
User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 12.11 Uhr:
Genau so ist es. Lichter wird notgedrungen ertragen.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Clown und sein Gesabbel auszublenden:
Ich wäre sofort dabei (wie vermutlich auch viele andere Zuschauer auch).User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 16.14 Uhr:
-Es geht bei den vielen Forumsbeiträgen nicht um die Kritik an der Sendung, sondern Kritik am Auftritt, am Vokabular und den immer gleichen Sprechblasen des „Showmasters“-Genau so ist es!!! Denkt man sich den dämlichen Clown weg, ist die Sendung o.k.
User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 17.36 Uhr:
Und noch einmal: Um mich über den "Spassmacher" aufzuregen ...
altenburg85 schrieb am 01.11.2017, 19.50 Uhr:
.........und Horst Lichter passt genau in diese Art Sendung, egal was früher war.
User 1291133 schrieb am 29.10.2017, 21.24 Uhr:
Horst Lichter:
Im Jahr 2007 erhielt Horst Lichter zusammen mit Johann Lafer die Saure Gurke, einen Medienpreis für einen besonders frauenfeindlichen Fernsehbeitrag. Diesen Preis erhielt er für die Sendung Lafer! Lichter! Lecker! vom 18. August 2007, in der Lichter anwesende Frauen als „nougatgefüllte Marzipanpralinen auf zwei Beinen“ bezeichnete. (Siehe Wikipedia)Wie hat dieser Versager sich gewandelt!
Als "Koch" in diversen Sendungen und mit eigenem Restaurant gescheitert.
In dritter Ehe verheiratet (warum wohl?).
"Tanzt er nunmehr auf diversen Hochzeiten" als Webefuzzy und "Moderator".
Seine gespielte "Rheinische Art" und seine Anbiederei und Schleimerei ist einfach nur primitiv,widerlich und dämlich (Leck mi de Söck, Träumchen, betatschen, abknutschen, dutzen)
Als Moderator der Sendung "Bares für Rares" versucht er sein vermeintliches "Fachwissen" bei der Expertenbewertung anzubringen und fällt damit oft genug negativ auf.
Der Kerl ist einfach nur zum Kot..n.User 1293482 schrieb am 12.11.2017, 14.13 Uhr:
...aber er ist übrig, dieser Lichter. Ein weiteres Beispiel für sein „Fehlverhalten“. Er streckt die rechte Hand zum Tagesgruß aus und mit der linken Hand nimmt er der Kundin das Schmuckkästchen aus der Hand. Mein Fazit zum wiederholten Mal, Herr Lichter ist fehl am Platze. Man kann ihn weglassen. Die Erklärung der Experten ist eigentlich für die Kunden. Dass sich Lichter einmischt, ist sein unqualifizierter Auftrag beim ZDF. Die Zwangsgebühren durch die Steuerzahler gehören angeschafft, damit solche Handlampen nicht weiter leuchten.
chris40 schrieb am 12.10.2017, 15.11 Uhr:
meine Güte, wenn du die Abgründe "menschlichen" Verhaltens ergründen möchtest schau dir das Bares für Rares Forum an. Unglaublich in welch unterirdisch primitiven und wenig kultivierten Art und Weise hier im Schutze der Anonymität geurteilt und beleidigt wird. Habt Ihr alle kein richtiges Leben? Warscheinlich habt Ihr da nix zu melden und müsst Euch hier Erleichterung verschaffen, ARMSELIG!!!
Der Horst Lichter gibt doch jedem nur ein gutes Gefühl und den älteren Damen gefällt es doch mehr als merklich. Die gehen mit einem Lächeln und Prickeln wieder nach Hause. WAS ist daran so schlimm dass man hier so primitiv beleidigen muss?
Jeder hat das Recht Kritik zu äußern, aber doch nicht so erbärmlich und primitiv, kultivierte Menschen machen das ganz anders.User 1267503 schrieb am 23.10.2017, 14.34 Uhr:
Ich denke, ich bin ein halbwegs kultivierter Mensch, der hiermit den Versuch unternimmt, dem Anspruch von Chris40 gerecht zu werden. Hier also meine konstruktive, kritische und bemüht kurze Kritik an Herrn Lichter:Der geniale TV-Koch Horst Lichter wirkt bei der Trödel-Show sehr aktiv und gestaltend mit - und hat sich insofern am ZDF-TV-Herd leider rar gemacht. Die spektakulären Dialoge mit Johann Lafer sind mir noch gut erinnerlich. In der Trödel-Show gelingt es der rheinischen Frohnatur, mit geringem Aufwand seinem vornehmlich älterem Publikum und insbesondere den älteren Damen unter seinen Gästen ein gutes, prickelndes Gefühl zu vermitteln. Auf raffinierte, nicht unsympathische Art und Weise gelingt es ihm immer wieder, seine Gäste in den Bann zu schlagen und von ihnen interessante Hintergrundinformationen zu den vorgestellten Objekten zu entlocken. Die feierliche Übergabe des Händlerkärtchens zelebriert er stillvoll und dem großen, feierlichen Augenblick angemessen. Er ist halt ein begnadeter Showmaster, der es verdient, demnächst bei Oliver Kalkofe parodiert und damit angemessen geadelt zu werden.Über kleine Schwächen, wie dem Duzdrang oder der Verwendung von immer wiederkehrenden Satzelementen kann und muss dabei einfach hinweggesehen werden. Auch dürften es einige wenige, extrem kritische Zuschauer wünschen, wenn sich Herr Lichter im Gespräch mit den Experten und Gästen ein ganz klein wenig zurückzunehmen würde. Aber diese Zuschauer bevorzugen vermutlich sowieso seriösere Formate wie „Kunst und Krempel“ (vom BR) und/oder „Lieb & Teuer (vom NDR).Sind diese kleinen kritischen Anmerkungen zu heftig ausgefallen, bin ich natürlich bereit, diese sofort wieder zurücknehmen und mich zig-tausendmal zu entschuldigen.
altenburg85 schrieb am 08.10.2017, 14.39 Uhr:
Die ewige unverschämte Kritik an Horst Lichter ist unberechtigt, er ist weder Moderator noch Experte, er referiert lediglich aus der Perspektive eines Laien.Im übrigen empfängt und verabschiedet er lediglich, manchmal überfreundlich, die Verkäufer, nicht mehr, nicht weniger.Und das macht ihn sympatisch, vor allem bei älterem Publikum.
User 1267503 schrieb am 12.10.2017, 11.11 Uhr:
Die Sendung wird sowohl vom ZDF als auch von der Produktionsfirma (Warner Bros.) als „Trödel-Show“ bezeichnet. Insofern kann Herr Lichter dann wohl (nur) der „Showmaster“ sein. Und infolgedessen – richtig – nicht als Experte, Moderator, Portier („empfängt und verabschiedet lediglich“) oder Nummernboy bezeichnet werden.Und ewige Kritik muss akzeptiert werden, so wie auch Lobgesänge.
User 1291133 schrieb am 01.11.2017, 21.47 Uhr:
" ... Die ewige unverschämte Kritik an Horst Lichter ist unberechtigt, er ist weder Moderator noch Experte ... "
RICHTIG!!! Eigentlich ist er gar nichts ... mit anderen Worten: Eine Null!
Rasier ihm den Schnurrbart, setz ihm eine Kassenbrille auf, lass ihm die Haare wachsen und schon hast du den Penner, frisch unter der Kölner Zoobrücke gefunden.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Neueste Meldungen
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.