Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1282

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 941282 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Lasker schrieb am 04.06.2016, 09.19 Uhr:
      Wer die sehr erfolgreiche Serie hasst,sollte sie nicht ansehen. Danke dafür , dass Sie diesem Rat folgen. Übrigens Ihr Spruch:" Bares für Gares "ist lustig. --
      Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. --
      Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • altenburg85 schrieb am 04.06.2016, 09.48 Uhr:
      Gut dass Sie nicht mehr einschalten, dann brauchen wir Ihre sinnfreien Kommentare nicht mehr lesen.
    • Zuschauer1 schrieb am 04.06.2016, 10.21 Uhr:
      Schon wieder der Schwachsinns Satz "sehr erfolgreiche Serie"... Wo leben Sie denn? Game of Thrones und The Walking Dead sind sehr erfolgreiche Serien aber sicherlich nicht ein ZDF Nachmittagsprogramm !!!!
  • User_1156664 schrieb am 02.06.2016, 15.25 Uhr:
    wir finden, dass herr richter die sendung sehr gut präsentiert. auch die ankäufer sind absolute experten. kurz und gut:diie sendung macht einfach nur spass.
    • Zuschauer1 schrieb am 04.06.2016, 10.22 Uhr:
      Tja, leider gibt es keinen Herr Richter...
    • Zuschauer1 schrieb am 08.06.2016, 20.04 Uhr:
      SIEHE OBEN ist keine Entschuldigung für motorische Fehlfunktionen in den Extremitäten!
  • Lasker schrieb am 31.05.2016, 23.13 Uhr:
    Wer die sehr erfolgreiche Serie hasst,sollte sie nicht ansehen.
    Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • Zuschauer1 schrieb am 01.06.2016, 17.01 Uhr:
      Game of Thrones ist eine "sehr erfolgreiche" Sendung aber sicherlich nicht dieser gestellte Mist......
    • Karin_Lutz schrieb am 01.06.2016, 17.37 Uhr:
      Wenn man nur mal auf die Quoten im deutschen Free TV schaut dann ist Bares für Rares mit durchschnittlich 20% Marktanteil deutlich erfolgreicher als Game of Thrones das bei RTL 2 auf durchschnittlich 4,5 % kommt.
      Was letztendlich besser ist kann ich nicht beurteilen da ich Game of Thrones noch nie gesehen habe, Auf Grund der endlosen Werbeblöcke und nervenden Einblendungen schaue ich sehr selten Filme oder Serien bei den Privaten, nur wenn es wirkliche Highlights wie Boston Legal gibt.
      Aber wie gesagt ich finde Bares für Rares sehr unterhaltsam und eben auch ein bisschen lehrreich was auch nicht schadet und heutzutage sehr selten ist.
    • Lasker schrieb am 02.06.2016, 22.42 Uhr:
      Wer die sehr erfolgreiche Serie hasst,sollte sie nicht ansehen. Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • Anne1 schrieb am 03.06.2016, 09.14 Uhr:
      @ User_1172587! Was die Finanzierung von ZDF (und ARD) betrifft, so liegen Sie hier nicht ganz richtig mit Ihrer Aussage! Beide öffentlich-rechtlichen Sender werden sowohl durch Gebühren als auch durch Werbeeinnahmen finanziert! Daher braucht das ZDF die Werbeblöcke und ganz besonders die Quoten! Wenn keine guten Quoten vorliegen, werden die Unternehmen wohl kaum im ZDF ihre Werbung platzieren, deren Einnahmen auch das ZDF dringend benötigt!
    • Karin_Lutz schrieb am 03.06.2016, 16.53 Uhr:
      Wenn Lichter wirklich unterste Schublade wäre, dann wäre die Sendung wohl nicht erfolgreich, zumindest nicht bei der älteren Zielgruppe und die sind nun mal bei dieser Sendung am stärksten vertreten.
    • Zuschauer1 schrieb am 04.06.2016, 10.26 Uhr:
      Quotenzahlen sind absolut nichts aussagend. Nur Medienmacher wissen was sie genau bedeuten und wofür sie gut sind. Wenn eine Sendung einen Quotenanteil von 20% hat so heißt das nicht dass 20% aller Deutschen die Sendung geguckt haben! Auf die Zielgruppe kommt es an! 20% der 50+ Generation vermutlich. Das könnte einiges erklären.
    • User_1187517 schrieb am 30.08.2016, 16.48 Uhr:
      Ohne Lichter gingen die Lichter sicherlich nicht aus !
  • Skarsgard schrieb am 31.05.2016, 20.21 Uhr:
    Mal eine Frage an alle...kann sich jemand erinnern, welchen Preis Fabian Kahl in der Sendung vom 12.06.2015 für die Bilder von Wilhelm von Gloeden bezahlt hat?
    Leider findet man die Sendung nirgendwo im Netz, und er selbst erinnert sich nicht mehr dran. Hat jemand die Sendung evtl noch irgendwo?
    • altenburg85 schrieb am 01.06.2016, 11.22 Uhr:
      Fabian Kahl erinnert sich nicht mehr, sonderbar, er muss doch einen Beleg in seiner Buchhaltung haben, oder zahlt man hierfür keine Steuern?
    • Skarsgard schrieb am 01.06.2016, 14.26 Uhr:
      Er wusste es laut seiner Aussage nicht mehr. Ich habe es bei eyeworks-TV dann aber erfahren können. 1800 € waren es.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Breschoni schrieb am 31.05.2016, 17.47 Uhr:
      was willst Du?......Horst schreibt eine Superquote und die ist für das 2dF wichtig. Guck Astro-TV
    • Zuschauer1 schrieb am 01.06.2016, 17.04 Uhr:
      Wie soll bitteschön denn eine Nachmittagssendung die täglich im ZDF läuft eine "Superquote" erreichen? Ist doch vom Prinzip her schon völlig unmöglich..
    • Anne1 schrieb am 01.06.2016, 19.26 Uhr:
      @ User_1172587! Man kann Kritik an einer Sendung äußern, wenn einem etwas nicht gefallen hat! Aber jemanden verbal zu attackieren und lächerlich zu machen, wie Sie es hier bei Herrn Lichter tun, finde ich unmöglich!
  • Skarsgard schrieb am 31.05.2016, 15.24 Uhr:
    Das T-Shirt des Kaffeeautomaten-Verkäufers heute...bei Minute 24:30 circa...ein Highlight :-))))
    • Breschoni schrieb am 31.05.2016, 17.48 Uhr:
      Ich hab mich auch weggeschmissen :)
  • Der_Bergische_Jung schrieb am 30.05.2016, 14.30 Uhr:
    Hi. Googel mal . Wir malen Ihr Bild. Da wird geholfen. D.B.J
    • altenburg85 schrieb am 31.05.2016, 14.03 Uhr:
      Der FS sucht einen Kunstdruck kein Gemälde.
    • Der_Bergische_Jung schrieb am 01.06.2016, 18.11 Uhr:
      Es gibt keinen Kunstdruck, aber die Möglichkeit für kleines Geld das Bild in Oel von Hand Kopieren zu lassen.
      Das Bild mit den Strohhaufen ist ja gut im Netz abgebildet.
      Aber schön das Sie für Andere Antworten. - altenburg85. Weitermachen.
      Gruß D.B.J
  • Jaslan schrieb am 29.05.2016, 19.32 Uhr:
    Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich suche genau das in dieser Sendung vorgestellte Bild von Duncan Cameron als Kunstdruck und kann es nirgendwo finden....Hat jemand das schon mal gesehen oder einen Tipp / Idee, wo ich noch suchen könnte...Herzlichen Dank!
    • Zuschauer1 schrieb am 01.06.2016, 17.21 Uhr:
      Das ist problematisch da der Maler fast zwei Dutzend solcher Gemälde gemalt hat die sich alle nur geringfügig unterscheiden. Daher müsste man schon haargenau den Namen des Gemäldes wissen. Soweit ich weiß gibt es darüber hinaus jedoch keine Reprints oder Kunstdrucke von ihm.
    • User_1176603 schrieb am 23.06.2016, 04.08 Uhr:
      bitte kontaktieren Sie uns per e-mail. talipotleaf@gmail.com
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Lasker schrieb am 28.05.2016, 20.51 Uhr:
      Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • altenburg85 schrieb am 29.05.2016, 09.56 Uhr:
      Wer ist der Richter?
    • User_1172587 schrieb am 29.05.2016, 12.03 Uhr:
      Ist ein Schreibfehler, natürlich ist der Lichter gemeint
    • Lasker schrieb am 31.05.2016, 06.45 Uhr:
      was ist ein Schnurbart?
  • Lasker schrieb am 28.05.2016, 06.23 Uhr:
    keine Sorge , Waldi kommt im Juni wieder und hoffentlich auch Susanne.
    Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). -- Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und -- (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. -- Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • Zuschauer1 schrieb am 04.06.2016, 10.27 Uhr:
      Spannend??? Vermutlich finden Sie es auch spannend wenn draußen die Mülltonne umfällt...
  • User_1172729 schrieb am 27.05.2016, 16.31 Uhr:
    Bares für Rares ohne Waldi und Susanne ist Sch....
    Ich glaube, dass sehe nicht nur ich so.
    Ansonsten macht weiter
    • User_1172587 schrieb am 27.05.2016, 22.15 Uhr:
      Ich sehe die Dinge, die sie über Walsi und Susanne schreiben wie sie mit der Ausnahme das so nicht weiter gemacht werden kann. Der Lichter ist untragbar.
      Durch ihn verliert die ganze Sendung, das was sie einmal war. Ein neuer Mann muss so schnell wie möglich her.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Zuschauer1 schrieb am 27.05.2016, 18.05 Uhr:
      Waldi hat vielleicht Humor aber das war es auch schon. Er ist nur zum Polarisieren in der Show denn vom Geschäft hat er keine Ahnung. Er macht grundsätzlich ALLES schlecht, für ihn sind die Raritäten nur Dinger, Pötte, Schinken, Prügel etc. Er hat überhaupt kein Respekt für den Verkäufer noch für den Gegenstand und macht mit seinen Neandertalerpranken fast alles immer kaputt weil er scheinbar motorische Fehlfunktionen an den Extremitäten hat.
  • Zuschauer1 schrieb am 26.05.2016, 20.40 Uhr:
    Für alle die noch etwas skeptisch sind, schaut mal in die letzten zehn Folgen rein. Da sieht man eine immer gern genommene Statistin (Studentin?) mit dunkel blonden Haaren, Pferdeschwanz und dunkel grünen Klamotten, meist Rolli oder Weste. Die taucht immer dann an den Nachbartischen auf wenn der Horst mit einem Verkäufer im Gespräch ist.
  • User_1083298 schrieb am 25.05.2016, 16.02 Uhr:
    Alle beschweren sich über die neuen Händler. Nur der einzige der wirklich nervt kommt gut weg. Ludwig ist einfach nur peinlich und nervig. Warum wird er nie ausgewechselt wäre mehr als an der Zeit
    • Karin_Lutz schrieb am 26.05.2016, 12.08 Uhr:
      Jeder Händler wird seine Fans haben und genauso wird es Leute geben die bestimmte Händler total ablehnen. Aber ich denke genau das macht den Reiz aus wenn die unterschiedlichsten Handlertypen vertreten sind.
      Lauter gleichgeschaltete Händler wären doch langweilig.
    • Zuschauer1 schrieb am 26.05.2016, 19.06 Uhr:
      Man darf nicht vergessen dass Ludwig oft der Einzige ist der die Antiquitäten nicht nur gleich erkennt sondern sie auch wertschätzt und oft (aus Mitleid vielleicht) mehr bietet als die anderen Händler. Er sieht scheinbar was die anderen Händler nicht sehen.
    • User 1618898 schrieb am 14.11.2020, 16.57 Uhr:
      Da kann ich nur zustimmen. Es gibt allerdings auch sehr angenehme und zurückhaltende Leute wie z.B. Elke oder David.
  • Lasker schrieb am 25.05.2016, 10.01 Uhr:
    An alle Leser:
    Die Serie ist lustig , unterhaltsam, lehrreich ,spannend,echt,unpolitisch (selten im ZDF). --
    Kurz: Ein Genuss und ein verdienter Erfolg von Herrn Lichter, den Experten, den Käufern und Verkäufern und --
    (in Gottesnamen) -- auch des ZDF. --
    Übrigens wünsche ich mir Herrn Lichter als neuen Bundespräsidenten und/oder als Bundeskanzler. --
    • Zuschauer1 schrieb am 26.05.2016, 19.07 Uhr:
      Ist nicht Ihr ernst........ Dann kann man gleich Dieter Hallervorden wählen