Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.09.: Neue komplette Folge: Sieht „ferbeden“ gut aus (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Ein Wandbehang aus Mosaik-Leder (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- Platz 108
1296 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
netti69 schrieb am 08.03.2023, 09.21 Uhr:
Herrlich in der gestrigen Sendung sagt eine Verkäuferin das sie Privatdetektivin sei,darauf Lichter“eine Richtige?“hmmmm……🧐
An ihrer Stelle hätte ich geantwortet das ich bei Basil dem Mäusedetektiv beschäftigt bin.🤪
User 1120987 schrieb am 07.03.2023, 17.01 Uhr:
Seit einiger Zeit frage ich mich, warum so viele -mehr oder weniger- vernichtende Kommentare über die Sendung BfR verfasst werden. Haben diese Verfasser-sprich User nichts anderes zu tun, als nur Gift und Galle zu versprühen? Oder sind sie nicht in der Lage, den "Aus" Schalter zu betätigen? Oder empfinden sie es als Spass, andere Menschen so abwertend zu beurteilen? Ich finde es nur schade, dass eine recht interessante Sendung so beurteilt wird. Ich mag auch einige andere Moderatoren und deren Sendungen nicht, aber dann schaue ich mir diese Sendungen erst gar nicht an und ich käme nicht auf die Idee, bösartige Sprüche zu verfassen.
Nostalgica schrieb am 08.03.2023, 09.10 Uhr:
@987
Sicherlich geht es den meisten nicht um die Sendung an sich!
Das wurde hier schon des öfteren mitgeteilt 😉 sondern um den Großteil der Protagonisten dieser Sendung!
Warum wird häufig davon geschrieben, man solle doch ausschalten? 🤔
Gerne sehe ich mir politische Diskussionen an, obwohl mein Nervenkostüm oftmals sehr durch den jeweiligen Moderator strapaziert wird, erlischt mein Interesse nicht am eigentlichen Thema. 😉
Dass die Kommentare hier eine „vernichtende“ Wirkung haben sollen, kann ich nicht sehen 🤔 dagegen hält die „Hardcore-Fangemeinde“ die „rosarote“ Brille fest vor ihren Augen 😉netti69 schrieb am 08.03.2023, 10.27 Uhr:
@1120987
Ich finde es sehr schade,das eine an sich wirklich schöne interessante Sendung von einem Pseudomoderator derart kaputt gemacht wird.🤔User 1398318 schrieb am 08.03.2023, 13.56 Uhr:
0@0987, sehen Sie, so unterschiedlich sind die Menschen.
Kasselaner schrieb am 08.03.2023, 14.50 Uhr:
Und ich frage mich, warum die Lichter-Verehrer den Anderen immer vorschreiben wollen, welche Sendung sie zu schauen haben - dabei ist es auch völlig uninteressant, ob ander Moderatoren mehr oder winiger gemacht werden - hier geht es um BfR.
User 1120987 schrieb am 09.03.2023, 12.27 Uhr:
Kläuschen, natürlich geht es mit Humor viel leichter. Ich habe auch keine Probleme mit der diesbezüglichen Kritik, aber-was ich schon oft bemängelte- mit Humor haben die meisten Krtiken nichts mehr zu tun. Aber ich bin es langsam leid zu erklären, dass Kritik angebracht ist, aber nicht in dieser sehr oft zu lesenden Art und Weise. Diese Krtiken versprühen Gift und Galle, aber so geht es halt in dem Leben dieser Menschen zu, die ihre Krtik nicht in passende Worte formen können. Weiter will ich mich dazu nicht äussern. Ich brauche auch keine Antwort.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.03.2023, 22.49 Uhr:
Nicht zu schauen haben, sondern ein guter Rat, kein Befehl, Kasselaner
netti69 schrieb am 07.03.2023, 10.09 Uhr:
Nostalgica,ich habe das Foto eben gegoogelt.Gruselig,man möchte den armen,alten Mann direkt etwas Kleingeld in den Hut tun……..👻
Nostalgica schrieb am 06.03.2023, 22.23 Uhr:
Heute entdeckt 😉 dass H.Lichter seine BfR-Fans bald überraschen will 😳 Er hat sich jetzt noch zu seinem Zwirbelschnautzer einen Vollbart stehen lassen 😉
Na da werden wir mal schauen, vielleicht folgt ja noch das Toupet? 🤔🥴User 1267503 schrieb am 07.03.2023, 12.20 Uhr:
@NostalgicaDie Karnevalszeit ist doch schon vorbei!Die Aufzeichnungen aus der "Vollbart-Episode" werden die BfR-Fans wohl erst im Spätsommer in Augenschein nehmen können. Ich habe mich mal ins Abenteuer gestürzt und mir die Facebook- und Instegram-Seiten von Herrn Lichter angesehen - ja, die gibt es tatsächlich. Doch dort habe ich keine aktuellen Fotos entdecken können.
User 1398318 schrieb am 08.03.2023, 14.01 Uhr:
@Nostalgica, nach Lichters eigenen Aussagen hat er sich ja den Bart stehen lassen und auch Body Building betrieben,weil ihn Bilder von Ringern und Athleten um die Jahrhundertwende aus dem Zirkus inspiriert hätten. Bin gespannt welches Vorbild er jetzt hat, vielleicht Karl Marx - oder so??
netti69 schrieb am 06.03.2023, 08.59 Uhr:
Wenn jemand dessen Muttersprache deutsch ist vor wahrscheinlich mehr als einer Million Menschen erzählt das er „Quartetts“ mag,dann kann das nur der Lichter sein.😜
Ich denke vielleicht sollte man nicht alles senden,was er so von sich gibt.Im Moment ist es wieder viel Quatsch dabei……🥸User 1120987 schrieb am 06.03.2023, 12.59 Uhr:
Netti, deutsch als Muttersprache ist eine Sache-sie zu beherrschen eine zweite. Auch bei anderen Sendungen im TV ist die Muttersprache oft nicht so "normal". Der, die ,das kleinste.... kleiner als klein geht nicht. Wie und als.... ich bin geboren--- nein-bin geboren worden... usw.... Von der Orthografie ganz zu schweigen.
User 1398318 schrieb am 07.03.2023, 14.55 Uhr:
@0987 teile Ihre Meinung, bis auf das Beispiel mit klein.
Nuntius 0.2 schrieb am 07.03.2023, 16.44 Uhr:
Netti, ja, und in irgendeiner Sendung/ Wiederholung verkumpelte er sich mit Sven Deutschmanek unter dem Thema" wir haben beide nur Hauptschulabschluss"Alle Achtung, auch ohne viel Bildung kann man ordentlich Geld verdienen. Und so mancher Akademiker fährt Taxi. Woran also liegt das?
netti69 schrieb am 08.03.2023, 11.41 Uhr:
@nuntius
Aber Menschen mit Hauptschulabschlüssen beherrschen sicher auch den Plural! 😉User 1398318 schrieb am 09.03.2023, 14.39 Uhr:
Hallo netti69, ich bin mir nicht sicher, ob Sie recht haben. Beide haben einen Hauptschulabschluss. Da gibt es ja nur einen. Beide haben Hochschulabschlüsse - da sind mehrere möglich. Hätten beide einen Hund, so heißt das nicht, dass beide HUNDE haben. Nur mal so als Denkanstoß, vielleicht haben ja auch andere eine andere Meinung. Ich will nicht unbedingt recht haben.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.03.2023, 14.42 Uhr:
Nicht unbedingt, ich musste auch Wiki fragen, weil ich eigentlich nie über Quartette spreche. Mir fällt eher auf, dass ..schöner w i e, kleiner w i e statt mit a l s in allen Dialekten vorkommt und ich immer zusammenzucke. Eine schreckliche Nachlässigkeit. Ebenso ist es unverständlich, warum Deutsche im Nebensatz mit weil das Verb n i c h t ans Ende setzen. " Ich bin müde, weil ich habe schlecht geschlafen". Aua. Aber sogar Journalist/ innen imTV leisten sich solche Fehltritte. Meine Sprachschüler sind da besser.
kerzenglanz schrieb am 04.03.2023, 15.26 Uhr:
Muss das eigentlich sein - das krampfhaltige Festhalten der Händlerkarte?
User 1267503 schrieb am 06.03.2023, 12.19 Uhr:
@kerzenglanzJa, es muss sein. Schließlich gibt es bei den Verkäufern meist immer mindestens zwei Wünsche: Das Objekt soll "in gute Hände" kommen, verbunden mit der großen Hoffnung, die Händlerkarte erhalten zu können - und unausgesprochen, eine lebenslange Duz-Bekanntschaft mit dem "Moderator" begründen zu können.Also wird wenigstens schon mal die eine gute Hand des Moderators gezeigt und deutlich gemacht, dass es schon besonderer (auch körperlicher) Anstrengungen bedarf, das wertvolle "Händlerkärtschen" in den Besitz nehmen zu können.
Kasselaner schrieb am 06.03.2023, 15.48 Uhr:
Natürlich - das ist doch das Wichtigste der ganzen Sendung! ZU mehr reichts doch nicht!
netti69 schrieb am 06.03.2023, 15.58 Uhr:
@kerzenglanz
Wahrscheinlich kommt sich der Herr Frühstücksdirektor dann noch etwas wichtiger vor,wenn er das
„Kärtschschen“etwas fester hält.😉
Besonders lecker finde ich die Übergabe wenn er sich vorher in seinen Öhrchen rumgespielt hat mhm….🤪Nostalgica schrieb am 07.03.2023, 18.52 Uhr:
@netti69
Vergesse bitte nicht, dass, das „Kärtschschen“ vor dem Überreichen an den Verkäufer, von ihm aus seiner Hosentasche gezogen wird 😉😝netti69 schrieb am 08.03.2023, 09.16 Uhr:
@nostalgica
Das an sich ist schon eklig,das habe ich in der Hochzeit von Corona mal gegenüber dem ZDF angemerkt und die Antwort war wie immer das gehöre zu Herrn Lichters Art und wird im Allgemeinen sehr geschätzt…….🥸Nuntius 0.2 schrieb am 08.03.2023, 20.38 Uhr:
Ich sehe, so einige haben hier Kopfkino und haben anscheinend Erfahrung wie es in der eigenen Hosentasche aussieht/ riecht und projizieren das auf H. Lichter.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.03.2023, 05.07 Uhr:
Kasselaner, so einen Mist schauen Sie freiwillig, nur wegen der Kartenübergabe? Zu mehr reicht es nicht? . Aha.
netti69 schrieb am 09.03.2023, 09.24 Uhr:
@nuntius
Ich finde es generell blödsinnig,das diese Händlerkarte nicht einfach bereit auf dem Pult zur Übergabe liegt und dann einfach gegeben wird ohne sie aus der Hosentasche zu fummeln! 🤪
Man stelle sich vor die Verkäufer würden alle ihre Schmuckstücke aus den Hosentaschen fummeln anstatt sie so komisch vor sich herzutragen! 🤪
Eigentlich kann man sich das „Kärtschschen“ sparen…….User 1398318 schrieb am 09.03.2023, 14.43 Uhr:
@Nuntius, warum soll der anders riechen als die Allgemeinheit .Aber da wir kein Riechfernsehen haben ,wissen wir es nicht. Sonst würde Herr Lichter auch noch zum Parfümträger des Jahres.
User 1398318 schrieb am 09.03.2023, 19.33 Uhr:
netti69,das dürfen die Verkäufer lt.Regie nicht.Die Ware muss (und sei sie noch so klein) wie der heilige Gral im exakt 90° Winkel vor sich hergetragen werden.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.03.2023, 22.59 Uhr:
...318, ich sprach von " Kopfkino" , welches manche anscheinend haben und sich ekeln" igittigitt". Netti, an die Händlerkarte habe ich mich gewöhnt. Welche Bedeutung sie hat, weiß ich nicht. Vielleicht soll die Übergabe der Händlerkarte an den Verkäufer einfach als Signal dienen, dass der Verkäufer gehen kann. Manche bekommen ja nicht die Händlerkarte.
User 1398318 schrieb am 10.03.2023, 18.15 Uhr:
Dieser ganze Händlerkartenzauber ist so überflüssig wie ein Kropf. Das Röbbergehen zu den Händlern ist doch schon genug, eben so wie die Aussage :"Dann darf ich Ihnen/Dir das Händlergärtschen nicht geben". Abgesehen davon sieht die Händlerkarte armselig aus, wird aber immer wieder groß ins Bild gebracht,als wäre sie von Picasso persönlich gestaltet worden.Und mehrfach ist mir aufgefallen,dass Lichter sie tatsächlich etwas festhält ,so als würde er sich schwerlich von ihr trennen weshalb er sie nur zögerlich los lässt. Aber vielleicht ist das eine Regieanweisung,damit sie lange genug im Bild ist.Für mich ist dieser ganze Hokuspokus ein Schmarren. Dieses Procedere lässt sich auch verbal regeln.
Nuntius 0.2 schrieb am 14.03.2023, 17.59 Uhr:
...tja...318 und das alles ist H. Lichters private Inszenierung? Soviel ich weiß, folgt er den Anweisungen des Senders ZDF.
Nostalgica schrieb am 03.03.2023, 17.08 Uhr:
Interessant fand ich, dass man im Netz lesen konnte, dass ein VK bei BfR Österreich ein Bild angeboten hatte, vom Experten auf 550€ Wert geschätzt wurde, vom Händler dann für das 80-fache, für über 43.000€ weiter verkauft wurde.
Der Verkäufer will jetzt, so stand es jedenfalls da, gegen den Händler klagen.
Oder gegen den Experten, der eine falsche Schätzung abgegeben hatte ? 🤷🏼♀️
Das hatte jemand bei Facebook auf der BfR Seite gepostet, wo daraufhin das „BfR-Team“ den Poster zurecht wies!
Sie sollte es unterlassen haltlose Anschuldigungen zu schreiben 😳🤔
Nanu? Ist man da auf der deutschen Seite uninformiert? 🤔
Kasselaner schrieb am 03.03.2023, 15.26 Uhr:
Wann wurde Kolmar denn befördert, dass der sog. Moderatot ihn mit; "Mein Gotte Kolmar!" anredet.
User 1398318 schrieb am 02.03.2023, 19.47 Uhr:
Hallo Nuntius, was sind Ausweichbewegungen?
User 1720210 schrieb am 02.03.2023, 13.01 Uhr:
Mich nervt zunehmend die miserable Kameraführung bzw Bildregie / Schnitt. Die Gegenstände werden zu kurz und zu selten bildfüllend gezeigt.
Beisp. heute. 2.März 23 : Büste junge Frau von A.Gory. Lauflänge 4 Minuten, davon komplette Ansicht der Büste lediglich 2 mal je 1 Sekunde. Meistens Totale bzw Weitwinkel nicht nur des Tisches sondern des Raumes. Rest: die bekannten Gesichter Lichter, Experte/in und Besucher.
Bitte zeigt die Gegenstände close-up mindestens während 50% des ganzen Beitrags, pro Schnitt mind. 5 Sekunden, damit man in Ruhe betrachten kann.
netti69 schrieb am 01.03.2023, 15.50 Uhr:
Ich glaube Opa Hotte hat einen Englisch Kurs besucht,neben seinem ständigen“nice to have“habe ich erstaunt“Wie groß ist die Ranch,was du dir wünschst“gehört.Holla die Waldfee,wenn er in dem Tempo weiterlernt berichtet er bald für das ZDF aus Washington.🤪
Nuntius 0.2 schrieb am 02.03.2023, 08.01 Uhr:
Hi netti,. Opa ist die Bezeichnung für ein Familienmitglied. Demnach wären Sie Enkelin netti, wenn es denn altersmäßig und familiär passt. BfR spricht meines Wissens aber eher die 50+ Generation an.
netti69 schrieb am 02.03.2023, 10.17 Uhr:
Ach Nuntius wir haben hier in der Nachbarschaft einen älteren Herrn wohnen zu dem einfach jeder „Opa Müller“ sagt……..😀
User 1720210 schrieb am 02.03.2023, 13.04 Uhr:
netti69, " wie groß ist die range, was du dir wünscht" ist wohl gemeint, also die Spannweite . . . .
Godelieve schrieb am 02.03.2023, 16.03 Uhr:
Haha Netti, auf den English class würde ich eher nicht tippen 😉 denn sonst sollte ihn ja bekannt sein dass vor dem Vokal aus dem a ein aN wird 🤷♀️ ( wie in ‘a apple a day keeps the doctor away’ ) wie er gestern debitierte. Und mit dem Wort ranch wird wohl range gemeint….?
Ergo: bevor man ( im eigenen Lande ) unbedingt etwas in einer Fremdsprache von sich geben möchte, wäre es nicht verkehrt sich darin ein wenig aus zu kennen….Nostalgica schrieb am 02.03.2023, 16.56 Uhr:
Kommt eine Großmutter mit ihrer Enkeltochter, dann spricht H.Lichter von der „Omi“ die mit ihrer „Enkelin“ da ist.
Wenn ein jüngerer Verkäufer sagt, das habe ich von meiner Oma oder meinem Opa geerbt, sagt er: also von der „Omi“ oder dem „Opi“.
Dieser Tage hatte er zwei gestandene Frauen mit „Mädels“ bezeichnet, einen jungen Mann mit „Mein Jungchen“.
Sven Deutschmanek wird von ihm auch gerne mal zum „Jungen“ degradiert!netti69 schrieb am 03.03.2023, 09.05 Uhr:
@1720210
Das weiß ich auch,aber muss man das so lächerlich formulieren? 🤪User 1267503 schrieb am 03.03.2023, 12.21 Uhr:
@NostalgicaDer Wortschatz ist wirklich "außerordentlich" - gerade wenn es um Verwandschaftsbezeichnungen geht. Nach meinem Kenntnisstand hat er aber noch niemanden mit Väterchen, Mütterchen, Tantchen oder Onkelchen angesprochen. Warum eigentlich nicht? Vielleicht denkt er dann immer an Väterchen Frost" oder "Mütterchen Russland" oder "Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die man am liebsten nur von hinten sieht".Und die altertümlichen Bezeichnungen "Base" und "Schwippschwager" hat er auch noch nie genutzt. Es ist also noch Luft nach oben!
Nostalgica schrieb am 03.03.2023, 16.53 Uhr:
@503
😂😂
Ja… „Väterchen“ und „Mütterchen“ bringt er nicht 😉😂 aber dafür: „Herrschaften“ oder „Werter Herr“ und „Werte Dame“ 🤣Nuntius 0.2 schrieb am 04.03.2023, 14.33 Uhr:
Nochmal Nostalgica: als Kritiker sollte man sich sachlicher Sprache bedienen und nicht den Kritisierten imitieren. Oder, wenn man den Kritisierten imitiert, dies als Zitat kennzeichnen..( """).
Nostalgica schrieb am 06.03.2023, 12.04 Uhr:
@Nuntius
Meine Überzeugung geht auch dahin, dass ich mich nicht auf ein niedriges Niveau herunterziehen lassen möchte 😉
Nun, wenn man das Reden und Verhalten von H.Lichter nimmt, ist es sehr schwer, seiner lächerlichen und überzogen versuchter Witzigkeit mit ernsthafter, sachlicher Kritik zu begegnen 🥴
Wie kann ich einen 60-jährigen Mann ernst nehmen, der so vehement anderen ins Wort fällt?
Mir ist noch kein anderer Moderator einer Unterhaltungsshow aufgefallen, der so extrem andere unterbricht und ihnen ins Wort grätscht!
Markus Lanz zähle ich nicht mit, der macht für mich keine Unterhaltungsshow.User 1398318 schrieb am 06.03.2023, 14.00 Uhr:
@503, ich hätte da noch Vetter ,Eidam ,Oheim ,Muhme und Gevatter anzubieten.
Nuntius 0.2 schrieb am 07.03.2023, 16.56 Uhr:
Nostalgica, Markus Lanz ist mit Verlaub der Weltmeister der Unterbrecher. Werde immer total nervös beim Zuschauen. Und es gibt auch nicht mehr Erkenntnisgewinn dadurch.
User 1398318 schrieb am 08.03.2023, 14.07 Uhr:
@Nuntius, stimmt. Michel Frtiedmann gehörte auch zu dieser Gilde.
Kasselaner schrieb am 01.03.2023, 15.50 Uhr:
Muss eigentlich alles irgenwie zerredet? Madig gemacht werden? Da wird aus einem Armband ein Strumpfband. Wenn dieser seltsame Moderator es als Strumpfband benutzen will - soll er - aber doch nicht dieses Rumgealbere!
masa schrieb am 01.03.2023, 15.27 Uhr:
Die Wendela Horz ist einfach nervend. Dieses ekelhafte künstliche Lachen, einfach schrecklich. Dazu nach jedem dritten Wort ähm, ähm. Sie bringt keinen Satz hervor ohne 10x ähm. Ich stelle schon den Ton bei ihr ab und freue mich wenn die wortgewandte Heide in ihrer feinen Art in der Sendung ist.
TVKritik23 schrieb am 02.03.2023, 08.26 Uhr:
Mich würde mal interessieren wo ihr Dialekt herkommt, bei dem man sich gefühlte 90% vom "ch" und stellenweise auch vom "g" verabschiedet hat. Ich höre da meist nur noch rischtisch, tatsäschlisch, sischerlisch und so weiter und so fort...
Erschließt sisch mir nischt so rischtisch...User 1120987 schrieb am 02.03.2023, 17.25 Uhr:
Masa, Fr. Wendela Horz ist eine sehr intelligente und auch fachlich eine sehr kompetente Expertin.
Ich finde, sie hat eine sehr natürliche und fröhliche Art, ihre Expertise zu erstellen. Sie ist mir 1ooo mal lieber als Fr.Dr.Redzeba-Zabel.Nostalgica schrieb am 03.03.2023, 08.51 Uhr:
Kompetenz will man erst einmal niemandem absprechen 😉
Wenn allerdings das ständige Lachen und häufige „äh äh“ Natürlichkeit anzeigen soll, stelle ich das sehr in Frage. Das weist eher auf eine Unsicherheit ihrerseits hin.
Frau Dr. Heide Rezepa-Zabel zeigt meiner Meinung nach, auf subtile Weise was sie von der Art und Weise des Herrn Lichter hält 😉masa schrieb am 03.03.2023, 14.40 Uhr:
Sie ist in Speyer geboren, da redet man so. Aber das künstliche Lachen nach fast jedem Satz und das ständige ähm hat nichts mit Speyer zu tun.
masa schrieb am 03.03.2023, 14.46 Uhr:
Ich zweifele nicht ihre Kompetenz an und finde auch dass sie echt viel Ahnung hat und weiß wovon sie redet. Aber sie ist nicht TV tauglich mit dem künstlichen Lachen nach fast jedem Satz und das ständige ähm. Von den Klamotten möchte ich gar nicht reden, die werden ihr wohl zugeteilt und sie traut sich nicht zusagen das sie dem Mist nicht anziehen möchte.
User 1398318 schrieb am 04.03.2023, 19.44 Uhr:
@Nostalgica, vielleicht sind ihr auch das alberne Gequatsche von und die Dialoge mit Lichter peinlich und sie weiß sich nicht anders zu verhalten. Aber das deutet ja Ihr letzter Satz an.
Nostalgica schrieb am 06.03.2023, 12.18 Uhr:
@318
Glaube sogar, dass H.Lichters Gerede vielen peinlich ist, nur jeder reagiert unterschiedlich darauf.
Es fällt ja auf, dass eine Fr. Rezepa-Zabel anders reagiert.
Sie lässt sich oftmals nicht unterbrechen von ihm, wenn er zwischen redet, redet sie einfach weiter und ignoriert ihn.
Stellt er unsinnige Fragen an sie, geht sie nicht darauf ein, sagt auch schon mal „Nein!“
Oder überlegt erst einmal bevor sie antwortet, behält einen gleichmütigen Gesichtsausdruck bei trotz seiner versuchten Spaßigkeiten.
W.Horz traut sich weniger, reagiert eher verlegen.
Kann mir auch vorstellen, dass es ihr mit der Zeit mächtig peinlich ist ständig auf ihre Kleidung, ihr Outfit angesprochen zu werden!
Das ständig vor der Kamera! 🙄
Kasselaner schrieb am 01.03.2023, 15.25 Uhr:
Ist soviel Schwätzerei eigentlich Bedingung zur Einstellung beim ZDF?
Ganz schlimm ist es, wenn man kein Bild sieht und nur zuhören kann!Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2023, 19.27 Uhr:
Kasselaner, ich vermute ganz stark, dass Extrovertiertjeit, also Schwätzerei, Bedingung für die Einstellung beim Fernsehn ist. Der Zuschauer will keine schüchtern Schweigende sehen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.