Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1281

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1081281 Fans
  • Serienwertung4 225223.50von 114 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • User 1678820 schrieb am 28.07.2022, 23.11 Uhr:
    @jeremy
    Dem ZDF kann man nicht so einfach kündigen. Schalte jeden tag um 15 Uhr wenigstens deinen TV aus und schreib bis 16 Uhr hier Beiträge im Forum.
    Ich geb dir schon mal Starthilfe:
    Horst Lichter ist nicht nur perfekt sondern er ist dank seiner treuen Fans(1678820 ist ein Edelfan) zu einer Ikone der Fernsehgeschichte aufgestiegen.
    • User_1111002 schrieb am 02.08.2022, 20.04 Uhr:
      Ich gehe davon aus, dass Ihr Beitrag als Spaß sind Unterhaltung gedacht ist! Um diesen geistlosen Kasperl zu verstehen, müsste man ja auf dessen Niveau leben - und das mute ich Ihnen doch nicht zu
    • User 1398318 schrieb am 03.08.2022, 11.47 Uhr:
      @1002 scheint aber doch wohl so zu sein.
    • Kasselaner schrieb am 03.08.2022, 15.33 Uhr:
      Manche Ikone ist hals dumm wie 10 cm Waldweg!
  • Excalibur69 schrieb am 27.07.2022, 14.33 Uhr:
    Ich kann diese ganze Kritik an diesem Format nicht verstehen. Nicht umsonst ist BfR eine "Show". HL soll die Zuschauer unterhalten, und das macht er in Perfektion. Nicht mehr und nicht weniger ist seine Aufgabe. Vor kurzem habe ich mich länger in Speyer mit Wendela Horz unterhalten können. Wir haben sie zufällig getroffen. Natürlich haben die Experten Vorkenntnisse über die zu bewertenden Exponate. Jedoch haben sie kein Exponat vorher tatsächlich gesehen.
    Das gleiche gilt für die Händler. Diese sehen die Exponate im Händlerraum zum allerersten Mal.
    Insgesamt finde ich BfR sehr gelungen und zielführend.
    • User 1398318 schrieb am 28.07.2022, 10.51 Uhr:
      @Excalibur69 naja ,ich bin schon besser unterhalten worden!
    • JeremyB schrieb am 28.07.2022, 13.17 Uhr:
      Horst Lichter und Perfektion in einem Satz zu nennen, chapeau!

      Viele Zuschauer möchten bestimmt nicht von ihm "unterhalten" bzw.  genervt werden.
      Wie schon öfters erwähnt, sind es die Objekte, die Expertisen und der Wert bzw. Kaufpreis, die diese Sendung interessant machen.
      Sogar so interessant, dass man diesen ganzen Affenzirkus in Kauf nimmt..........(.bevor wieder irgendein Neunmalkluger schreibt: schalt doch aus..)
      Und danke für die Antworten auf nie gestellte Fragen und schon lange bekannte Fakten...
    • User 1678820 schrieb am 28.07.2022, 23.16 Uhr:
      Bravo @Excalibur69!!"
      Toller Beitrag und auch alles richtig gesagt.
    • Nostalgica schrieb am 29.07.2022, 08.44 Uhr:
      Sicher ist „BfR“ eine Show!
      Als Gebührenzahler ist es aber mein Recht, Kritik zu äußern wenn ich sie für angebracht halte!
      Wenn mir, für mein Geld etwas geboten wird, das ich für „nicht-sehenswert“ empfinde, darf ich das sagen 😉
      Wenn ich der Meinung bin, dass der Moderator einer Sendung für eine schlecht gemachte Leistung bezahlt wird, ist das mein gutes Recht zu kritisieren!
      Wenn mein bezahlter Anteil auch noch so gering ist, ein Anteil ist es trotzdem!
      Das ganze Verhalten von Horst Lichter ist einfach nur noch nervtötend 🙄
      Je älter er geworden ist, um so mehr hat er überall, jedem rein gequatscht.
      Verkäufer hat er respektlos behandelt, ist ihnen über den Mund gefahren, hat sie abgewürgt beim Reden, so nach dem Motto: „Halt endlich wieder den Mund, ich will wieder reden!“ Von den Dingen, die „er“ schon wusste, kannte, schon mal gesehen oder gehabt hatte 🙄
      Einige der Experten, wie Sven ganz besonders, behandelt er wie „Dumme“ Kinder!
      Oder er fragt Frau Rezepa Zabel aufs peinlichste nach ihrem Privatleben aus! 😳
      Er merkt nicht mal, oder ignoriert vielmehr dabei, wie sie auf seine Fragen ausweichende Antworten gibt, weil die darauf im Fernsehen nicht antworten will!
      Wenn das gewollte Unterhaltung sein soll, dann Prost Mahlzeit!
      Niveaulos!
      Aber was will man auch von einem „Möchtegern“-Mederator erwarten 🤷🏼‍♀️
    • User 1398318 schrieb am 29.07.2022, 19.59 Uhr:
      Bravo @ Nostalgica !!" Toller Beitrag und alles auch richtig gesagt.
    • JeremyB schrieb am 30.07.2022, 13.50 Uhr:
      Dito, Nostalgica
    • User 1662858 schrieb am 02.08.2022, 07.20 Uhr:
      ach 69
      die kennen die Exponate in und auswendig bevor sie in der Sendung ihren Senf darüber
      abgeben
      wenn man in die Sendung will heißt sich dafür bewirbt mit seinem Artikel muss ich
      einige aussagekräftige Bilder an die Redaktion schicken oder senden
      wenn die nicht ausreichen müssen sogar Makro Aufnahmen gesendet werden so zum Beispiel von Punzen und Stempeln
      damit die Experten(?) genaue Informationen bekommen
      oder glauben sie das die Experten mehrere tausend Silberpunzen im Kopf registriert haben
      oder von den über 10000 weltweiten Porzellanmarken
    • User 1662858 schrieb am 02.08.2022, 07.36 Uhr:
      nein Nostalgica
      ES IST keine Show.
      wann begreifen die Leute hier das endlich
      es werden Artikel verkauft
      und hier vor Allem Goldschmuck Uhren und Hochwertiges Silber
      hier können ausgesuchte Händler auf einfachem Wege günstig einkaufen
      die sogenannten Expertisen geben nur ein Bruchteil des eigentlichen Wertes ab
      denn eine Expertise ist kein von einem vereidigten Sachverständigen Wertgutachten
      was zum Beispiel eine Versicherung akzeptieren würde
      Kein Händler kauft zum Preis des Tatsächlichen Wertes eines Artikels
      wie rechnet sich das wie will er das mit Gewinn verkaufen
      wenn man alle seine Kosten mit einbezieht
      und wir als Gebührenzahler finanzieren das ganze
    • Nostalgica schrieb am 03.08.2022, 05.26 Uhr:
      Hallo User 1662858
      Ich hatte auf excalibur 69 geantwortet, der meinte dass „BfR“ eine Show sei und Herr Lichter alle unterhalten will. 😉
      Die Sendung läuft ja nun schon seit 2013 😉 und anfangs habe auch ich mir die Sendung noch ganz gerne angesehen, aber einzig und allein, weil ich es interessant fand was alles für besondere Sachen oder sogar Kuriositäten dort vorgestellt wurden.
      Aber im Laufe der Jahre hat sich die Sendung stark verändert!
      Viele Sachen haben sich letztendlich eingeschlichen, das Verhalten der Händler, das Auftreten mancher Verkäufer und vor allem der „Moderator“ 😏
      Es hat sich schon alles zu einer „Show“ entwickelt!
      Nur das sie langweilig ist, da dem Herrn Lichter die dafür erforderlichen Fähigkeiten fehlen!
      Nicht zu vergessen die sonderbare Stimme im Hintergrund.
      Manche sehen das hier als Unterhaltungs-Show an, für mich ist das „Veräppelung“ und „Verdummung“.
      Es wird mir suggeriert, dass ich mir eine informative Sendung ansehe aber in Wahrheit ist alles nur „Show“!
      Beispiel: Jeder kann nachlesen wie eine Bewerbung abläuft, mit genauer Beschreibung des Exponat, deutlichen Fotos, sogar zu Angaben der eigenen Person.
      Wenn diese Angaben im Vorfeld vorliegen, wie kommt es dann, dass manche nach Hause geschickt werden, plötzlich heißt es, „da kann ich dich leider nicht zu den Händlern vorlassen“ ? 🤔
      Weil Herr Lichter das „Nicht-Herausgeben“ der ja so besonderen „Händler-Karte“ richtig zelebriert.
      Eine Show abzieht 🙄
    • Kasselaner schrieb am 03.08.2022, 15.35 Uhr:
      Was ja wohl gar nicht sein kann, da die Experten häufiger sagen, dass sie dies oder jedes schon gesehen haben.
    • Kasselaner schrieb am 03.08.2022, 15.37 Uhr:
      Dem kann man sich nur anschließen!!!
    • User 1662858 schrieb am 05.08.2022, 07.01 Uhr:
      ach Nostalgica
      nach Hause Geschickt
      damit will man nur eine gewisse Glaubwürdigkeit suggerieren
      für diese Szenen werden Statisten eingestellt
  • kerzenglanz schrieb am 26.07.2022, 20.27 Uhr:
    Liebe Händler, leider oft auch Abzocker.
    Der Goldankaufskurs ist der Goldankaufskurs und bleibt der Goldankaufskurs. Und wenn der Experte den Preis vom Goldankaufskurs berechnet und nennt, ist es einfach unmoralisch von den Händlern dem Verkäufer zu erklären, dass der Goldankaufskurs ca. 20% unter dem vom Experten genannten Goldpreis liegen würde. Prozentuale Abweichungen bei der Berechnung werden vom Experten berücksichtigt. Hier werden Verkäufer eindeutig betrogen.
  • Nostalgica schrieb am 25.07.2022, 10.57 Uhr:
    Wie verhält sich ein Moderator?
    Die Rolle des Moderators:
    … Dabei nimmt er sich selbst zurück und verhält sich neutral!
    Was sollte der Moderator beachten?
    Der Moderator verletzt die Regeln des Anstands (ausreden lassen, zusammenfassen, Wert schätzen, höflich sein)
    Der Moderator sollte diese Regeln penibel beachten und besonders zu Beginn der Veranstaltung eine gute Beziehungsebene aufbauen, nicht mit der Tür ins Haus fallen, um keine Zeit zu verlieren.
    Wichtige Anforderungen, um als Moderator zu arbeiten:
    Laut und deutlich sprechen können
    Wer frei moderiert, sollte die Fähigkeit haben, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden
    Auch über gute Frage - und Antworttechniken verfügen
    Neben dem Bewahren von Neutralität gehört zu den Fähigkeiten eines guten Moderators auch ein höfliches Verhalten
    gegenüber den Zuschauern.
    Im Internet, in den sozialen Medien ist das „Du“ zur vorherrschenden Anrede geworden.
    Wieviel Respekt bleibt hier noch übrig?
    Ist ein „Sie“ nicht als eine größere Achtung für das Gegenüber zu sehen?
    Im Fernsehen scheint man oft nicht mehr auf diese Achtung dem anderen gegenüber Wert zu legen.
    Man tut hier so, als wäre man sich vertraut, ohne dass man es ist!.
    Dies erzeugt aber eine gekünstelte Atmosphäre.
    Dieses inflationäre „Du“ macht aus einer vertrauten Anrede eine allgemeine Anrede!
    Mir stellt sich die Frage, ob es dem ZDF anscheinend egal ist, wie sich das Verhalten eines ungelernten „Moderators“ in einer Sendung letztendlich sich auf den Sender auswirkt.
    Auch wenn es anscheinend viele Fans der Sendung „BfR“ gibt, werden doch immer mehr Stimmen laut, die Kritik äußern!
    • User 1678820 schrieb am 28.07.2022, 12.44 Uhr:
      Wenn der Moderator gleichzeitig ein Entertainer ist, entfallen alle Punkte.
      Kritik ist auch albern, da man das ZDF auch außerhalb von Deutschland empfangen kann und da wird wohl kaum Giovanni in Italien sagen:
      Jetzt hat er es übertrieben. Ich rufe jetzt das ZDF an.
    • User 1398318 schrieb am 29.07.2022, 10.16 Uhr:
      @8820 ich halte es schon für sehr vermessen,auch nur ansatzweise den Lichter als Entertainer zu bezeichnen. Lt.Wikipedia sind das zumeist Musiker,Schauspieler,Zauberkünstler,Comedians,Jongleure,Artisten. Von einem profanen Koch,der nicht mal Küchenmeister ist und mal bei Spitzenköchen als Pausenclonwn mitkochen durften,einem Schrottplatzarbeiter und Brikettpresser war da nicht die Rede.Es wurden Leute wie Frank Sinatra, Sammy Davis jr., Rudi Carrell und Harald Juhnke usw. benannt.Kann mir nicht vorstellen,dass da ein Lichter dazu gehört.Vielleicht kann er ja mit Kochlöffeln jonglieren,oder aus einer klumpigen Suppe mittels Mixstab eine sahnige zaubern,vielleicht singt er auch dabei.Das alles macht ihn aber nicht zum Entertainer. Unter Umständen meinten Sie ja Ententrainer ? Spitzenköche d r e s s i e r e n vor dem Braten Geflügel mittels Dressiernadel und Küchenzwirn.
    • JeremyB schrieb am 30.07.2022, 13.49 Uhr:
      @8313
      Sorry, aber es gibt Ententrainer und die haben mehr drauf als dieser Suppenrührer! Also bitte nicht vergleichen.
      "Edelfans" von H.L. werden mit den Namen, die Sie aufgelistet haben nichts anfangen können, sonst wären sie ja keine.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.08.2022, 11.44 Uhr:
      Nostalgica, seit es BfR gibt, wird es kritisiert, wird H. Lichter kritisiert. Anscheinend aber sind seine Befürworter stärker und in der Überzahl. Ich frage mich, was die Kritiker, die sich recht kreativ hier im Forum äußern( schon seit Jahren wie gesagt). Wollen sie sich einfach nur empören, viel Zustimmung erhalten oder wollen sie etwas verändern. Denn die Leser im Forum haben keinen Einfluss.
    • User 1398318 schrieb am 02.08.2022, 10.43 Uhr:
      @Nuntius, Sie haben recht! Damit geht es den von Ihnen Benannten ebenso wie den Wählern in diesem Land. Dennoch hoffen beide immer wieder, dass sie etwas bewirken könnten.
    • Nostalgica schrieb am 03.08.2022, 05.42 Uhr:
      @Nuntius
      Etwas verändern?
      Wie soll das möglich sein?
      Doch nur, wenn z. B. jeder die Sendung nicht mehr ansieht, was aber nicht durchführbar ist.
      Jeder hat einen anderen Geschmack.
      Ein anderes Verständnis!
      Staune immer wieder, wieviele Verkäufer nach dem Verkauf mit runter gezogenen Mundwinkeln erklären, wie „zufrieden“ sie mit dem Erlös sind.
      Ich hätte am liebsten alle geschüttelt und gefragt ob sie blind auf den Augen sind, weil sie nicht mitbekommen wie sie über den Tisch gezogen wurden 🙄
      Wenn jemand überzeugt ist, dass das für ihn Unterhaltung ist, Bitteschön 🤷🏼‍♀️ Meine Kritik äußere ich weiterhin 😉
  • User 1407052 schrieb am 23.07.2022, 07.44 Uhr:
    der"millionär)Lichter könnte sich ja mal etwas anständiges zum anziehen kaufen. er kommt daher,als wären seine klamotten aus einer altkleidersamlung.
    er könnte mit vernünftiger kleidung, etwas von seinem sonstigen aussehen verbessern.
    • User 1267503 schrieb am 27.07.2022, 10.04 Uhr:
      @1407052
      Wie gestern im „Vorspiel“ (klingt wirklich besser als „Vorspann“) zu beobachten war, gehört es offenbar auch zu den Aufgaben von Herrn Lichter, die Händlertische (und natürlich auch die Händlerinnentische) vor Drehbeginn auf ihre Sauberkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ich denke, insofern wäre das Outfit absolut angemessen, zumal der "Drehstress" ein Umziehen kaum erlauben würde.
    • User 1398318 schrieb am 28.07.2022, 10.47 Uhr:
      @7503 wäre der Lichter doch nur für diese "Aufgaben" von W&B vorgesehen, gäbe es hier nicht so viele negative Kritiken.Ich glaube der Sache wäre er gewachsen und würde sie zufriedenstellend durchführen. (Nur um auch mal was Löbliches von und über Lichter zu sagen!)
  • kerzenglanz schrieb am 21.07.2022, 15.24 Uhr:
    Die Anrede „junger Mann“ oder „junge Frau“ ist mit Verlaub sehr despektierlich. Das kann man als der Ältere gegenüber einem/einer Teenager (in) äußern. Ansonsten ist das arrogant.
    • User 1678820 schrieb am 22.07.2022, 12.30 Uhr:
      zu kerzenglanz sagt horst:
      du da! da gehts rüber :D :D :D
    • User 1398318 schrieb am 25.07.2022, 15.24 Uhr:
      @8820 Irrtum,er sagt zu ihm :"Meine Lichter hatten früher eventuell mal,was Du hast (nomen est omen)!
  • User 1678820 schrieb am 18.07.2022, 15.31 Uhr:
    Die Sendung heute war ein Träumchen, das Kettchen, das Krönchen und das Lämpchen so schöne Exponate.
    Horst Lichter wie immer Weltklasse und auch ein Träumchen.
    • User 1267503 schrieb am 18.07.2022, 16.18 Uhr:
      Das war zwar keine "Weltklasse", aber immerhin wohl so etwas Ähnliches wie Schlapstick. Hier ein kleine Auswahl aus der „Moderation“ der heutigen Sendung:
      „Wie man im Volksmund so sagt: „Ein jecket Lämpchen.“ (Anmerkung: Nicht im Volksmund, sondern bestenfalls bei einigen Ansässigen im Kölner Raum!)
      „Du machst was in Deinem Leben?“ (Anmerkung: Der Verkäufer antwortete spontan nicht etwa mit: „Ich mach immer das Beste“, sondern „Ich bin 72!“)
      „Äh, ich hab irgendwie dat Alter jetzt verschluckt in meinem Kopf. Manchmal fällt durch dieses Sieb da oben was durch.“ (Dazu kann es keine Anmerkung geben.)
    • User 1398318 schrieb am 19.07.2022, 10.08 Uhr:
      @8820,Sie haben vergessen, Exponätchen,Weltklässchen und das Diminutiv von Lichter ist Kerzenstummelchen.
  • alexvonbergefeldt schrieb am 17.07.2022, 20.18 Uhr:
    als kurator und professor für kunstgeschichte ( z.zt. in toronto ) sind meine student*innen oft über diese serie erstaunt . unwissenheit gepaart mit deutscher mentalität ! aber wer eben durch seine mitwirkung an der sendung mit popularität bezahlt wird , kann auch mal locker das doppelte des wertes bieten . das zahlt doch jeder uneingeweihte gerne , es war ja schon im fernsehen ....toll !
    • User 1678820 schrieb am 19.07.2022, 14.21 Uhr:
      naja... im US Und Kanadischen Fernsehen sind die Leute total überdreht und springen den Moderator an.
      Wer glaubt schon an den Fake Mist von Discovery Dokus über Auktionen bei Herrenlosen Containern und anderen Käse?
      Die Händler von Bares für Rares wären auch Doof, wenn sie nicht höher gehen mit dem Preis , wenn das Exponat im Fernsehen zu sehen war.
      Ingesamt gesehen, muss man von Fake zu Fake unterscheiden können. Jerry Springer mit seiner dämlichen Talkshow hatte es ja komplett überzogen.
    • alexvonbergefeldt schrieb am 19.07.2022, 21.54 Uhr:
      du hast völlig recht , was man hier im tv zu sehen ist......unterirdisch !
  • alexvonbergefeldt schrieb am 17.07.2022, 20.03 Uhr:
    wer sich über die sendung aufregt , soll sich mal die meisten verkäufer*innen anschauen ! kein weiterer kommentar notwendig......
  • User 910783 schrieb am 16.07.2022, 20.43 Uhr:
    die dümmlichen komentare hier sind ja seltsam- da scheinen je welche die sendung nur zu sehen um sich den tag zu versauen. mein tipp einfach das tvgerät aus lassen energie sparen den hbeck zuliebe
  • alexvonbergefeldt schrieb am 16.07.2022, 20.21 Uhr:
    bitte mehr toleranz ! es muss doch niemand einschalten . so viele menschen , v. a 75 ,lieben diese serie . warum nicht ? zwar fake von anfang bis ende.......aber es handelt sich nicht um einen vorbereitungskurs für doktoranden......
  • JeremyB schrieb am 15.07.2022, 14.18 Uhr:
    Jetzt fängt er auch noch an, die Experten nach ihren Privatleben und Einstellungen zu befragen!

    Lichter findet ja eh, dass das Wichtigste die Geschichten der Verkäufer seien. Lachhaft! Die erzählen meistens sowieso immer daselbe
    (kein Platz, kein Bezug, kann weg, in gute Hände, Enkel, Eis, Reisen) und das finde ich totlangweilig! Selten sind da "spannende" Geschichten bei.
    Mich persönlich interessieren nur die Gegenstände, die Expertise und was finanziell dabei rum kommt.
    Die Hobbys dieser merkwürdigen Leute und das Geplapper vom kleinen Mann sind nervtötend..........
    • alexvonbergefeldt schrieb am 17.07.2022, 19.55 Uhr:
      lichter ist ein riesenmarketinggenie ! hut ab . mr bares für rares.com ! die welt will betrogen werden . ohne diese sendung kann meine oma nicht  mehr leben . danke horst !
    • User 1738947 schrieb am 29.07.2022, 16.25 Uhr:
      Stimmt, ich warte auch darauf, dass mal einer sagt, er brauche das Geld
  • User 1398318 schrieb am 14.07.2022, 17.19 Uhr:
    Heute Nachmittag erschienen eine doch schon sehr alte Dame in Begleitung einer auch schon älteren weiblichen Begleitung.Wie man erfuhr waren es Schwiegermutter und -tochter.Die Schwiegermutter war deutlich gehbehindert und musste eine Gehilfe im Studio benutzen.Es sollte eine Halskette mit Münzanhäger wervauft werden.Vorher mussten sie (weil für den weiteren Verlauf der Sendung immens wichtig sonst würde man nicht verstehen,worum es überhaupt geht) über den Hofparkour geschickt.Dazu brauchte die gehbehinderte Schwiegermutter einen Rollator .Sicher aus der Requisite, wie der kleine blaue immer gleiche Wagen den die Verkäufer benutzen,wenn sie schwere Gegenstände ,für alle sichtbar,vom Auto zur Halle benutzen müssen.Die Schwiegertochter trug während dessen neben ihr gehend im 90°angewinkeltem starren Arm die Schmuckschatulle ,gleich einer Reliquie bei einer Prozession, vor sich her.Sie hätte das Etui bequem in der Jackentasche tragen können.Aber @8820,das stand alles so im Drehbuch!Ich wette,als die Damen im Studio ankamen,hatte die eine einen steifen Arm und die andere schmerzende Knie .Wie lange will man uns noch mit diesen völlig überflüssige Hofgängen langweilen und diesen Schaugängen der Verkäufer verarschen?
    • User 1267503 schrieb am 15.07.2022, 14.15 Uhr:
      @1398318
      Auf der Facebook-Seite von BfR gab es dazu (natürlich) auch einen kleinen Dialog.
      Ein User hatte es gewagt zu kritisieren, dass der älteren Dame selbst im Händlerraum kein Stuhl angeboten worden sei. Ein „Hardcore-Fan“ wollte selbst diese Kritik nicht zugestehen. Er mutmaßte, dass alles vorher abgeklärt und abgesprochen wurde und die Dame wohl nicht als „gebrechlich“ dargestellt werden wollte.
    • User 1678820 schrieb am 15.07.2022, 15.18 Uhr:
      Stimmt genau!
      Wir haben gerade soziale Netzwerke Wochen.
      Dabei geht es um Themen wie:
      ätsch , wir können auch haten
      juhu, der Waldi ist sozial eingestellt
      da da da - Stefan Remmler könnte auch mal was verkaufen für die XXL Sendung + guten Zweck
  • User 1398318 schrieb am 14.07.2022, 11.51 Uhr:
    Gestern wurde der Verkäufer einer antiken Schreibgarnitur mal wieder,wie schon etliche vor ihm, von Lichter befragt,was der Wunsch des Wertes sei
    . Kann den keiner Lichter sagen,
    dass Werte nicht nach Wünschen fragen ?
    • User 1398318 schrieb am 14.07.2022, 16.57 Uhr:
      Korrektur :Kann denn keiner....
  • Trobanerin schrieb am 07.07.2022, 11.13 Uhr:
    Dieser Horst Lichter ist nur noch eine Witzfigur, ein sog. Dummschwätzer. Er sollte sich im Kölner Karneval bewerben oder eine Comedyshow machen. Vielleicht hat er ja Glück und es lacht jemand. 
    Für diese Sendung tut er nichts Gutes. Schade, denn die Sendung
     finde ich ansonsten gut.
    • User 1678820 schrieb am 07.07.2022, 12.24 Uhr:
      @Trobanerin
      Fremde Leute und Fernsehschaffende bzw. Mitarbeiter einer Firma(Warner,ZDF) bezeichnet man nicht als "Witzfigur". Das ist unterstes Niveau und hat mit einer sachlichen Kritik nichts zu tun.
      Immer auf dem Moderator rum hacken ist auch keine gute Idee, denn das Forum hier war mal gut gewesen, bis das Nachahmen von Facebook Hatern hier begann.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 07.07.2022, 12.53 Uhr:
      Trobanerin, die Sendung ist nicht ohne Lichter zu haben. Und viele schauen trotzdem. Und seinetwegen. Insofern liegt es im Auge des Betrachters vob er der Sendung Gutes tut.
    • User 1267503 schrieb am 08.07.2022, 11.31 Uhr:
      @Nuntius
      Zitat: "Die Sendung ist nicht ohne Lichter zu haben."
      Was zu beweisen wäre! Es hat ja noch nie einen (kleinen) Versuch gegeben, mal einige Aufzeichnungen ohne Herrn Lichter durchzuführen und diese über den Sender gehen zu lassen. Vielleicht würde dann sogar der eine oder andere "Hardcore-Fan" feststellen können, dass BfR entspannend, humorvoll, unterhaltsam, lehrreich und informativ sein kann - auch ohne Lichter und Schatten!
    • DefJam schrieb am 09.07.2022, 02.46 Uhr:
      Schön, dass es auch sog. "Witzfiguren" noch schaffen, Selfmademillionär zu werden...
    • DefJam schrieb am 10.07.2022, 19.26 Uhr:
      Was zu beweisen wäre?
      Das Ding ist Lichters Baby, seine Erfindung, er hat das Copyright drauf. Mir ist schon klar, dass ihn viele User hier für den letzten Honk halten. Der Selfmademillionär nimmt die Rechte zu einem anderem Sender mit, wenn er mal gehen muss - oder verhökert diese für viel Geld ans ZDF...
    • User 1720210 schrieb am 11.07.2022, 10.00 Uhr:
      Lichters Baby ? Wie kommen Sie darauf, er hätte irgendwelche Rechte an dem Format? Soweit ich weiß liegen die Rechte beim Sender . . . .
    • User 1267503 schrieb am 11.07.2022, 11.01 Uhr:
      @DefJam
      Das Management von Horst Lichter muss wirklich gut sein, wenn selbst bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, Idee und Copyright für BfR sind Horst Lichter zuzurechnen.
      Das ist aber Legende oder ein Märchen, wie ein Zitat, veröffentlicht am 2.1.2021 auf der Internetplattform PROMIPOOL, beweist. Unter der Überschrift „Horst Lichter: So kam es zu Bares für Rares“ heißt es u.a.„Eines Tages bekam ich dann einen Anruf von einem Redakteur, der mir von der Idee für ,Bares für Rares' erzählt hat. […] Er hat mir nur drei Sätze dazu erzählt, dann hatte er mich."
      Auf ein (übliches) Casting zur Besetzung der Moderatorenrolle wurde offenkundig verzichtet – anders als bei der Auswahl der Händler und Händlerinnen sowie der Experten und Expertinnen!
    • Kasselaner schrieb am 11.07.2022, 15.35 Uhr:
      Hoffentlich geht er dann bald - am Besten zu einem Privatsender!
    • Kasselaner schrieb am 11.07.2022, 15.45 Uhr:
      Bitte keine Comedyshow - jedenfalls nicht im TV!
    • User 1678820 schrieb am 11.07.2022, 19.48 Uhr:
      @Kasselaner
      "Hoffentlich geht er dann bald - am Besten zu einem Privatsender!"
      Wenn er gehen will, dann nimmt er dich in die Pflicht.
      Du musst dann Bares für Rares moderieren und eine neue Generation Hater wird dich hier dann kritisieren.
      Hauptsache dein Buch verkauft sich:
      "Von Kassel nach Mainz - da freut sich auch Karl-Heinz"
    • User 1267503 schrieb am 12.07.2022, 08.01 Uhr:
      @1678820
      Herr Lichter ist weder (sozialversicherungspflichtiger) Mitarbeiter von WB noch vom ZDF. Er nimmt infolgedessen auch nie an Betriebs- bzw. Personalversammlungen teil und verfügt auch nicht über ein Wahlrecht zur Betriebsrats- bzw. Personalratswahl. Auch Leitender Mitarbeiter ist er definitiv nicht. Er verfügt über kein Weisungsrecht und ist beispielsweise nicht befugt, Personen einstellen oder kündigen zu können. (Thomas Gottschalk – man verzeihe mir den Vergleich – war ja auch nie Angestellter des ZDF!)
      Herr Lichter hat aber ganz sicher einen zeitlich befristeten Vertrag mit Warner Bros. geschlossen, der die Rechte und Pflichten der Vertragspartner regelt. Dazu zählen insbesondere die Art und der Umfang des Projektes (z.B. Anzahl der Drehtage), die Höhe der Vergütung (Gage) und die Verwertungsrechte. Auch gibt es sicher eine Konkurrenzschutzklausel, die verhindern soll, dass Herr Lichter zum Beispiel beim „RTL2-Trödeltrupp“ mitwirkt oder auf AstroTV als „Trödler Abraham“ in Erscheinung tritt.