Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1278

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 971278 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Kasselaner schrieb am 24.01.2022, 15.49 Uhr:
    Wieviel Schrott erzählt er uns der Watauchimmer denn noch? Heut wars mal wieder bestechend, wie er feststellen durfte, dass es in den Genen liegt, wenn die Tante eine hervorragenden Hausdame war und nun die Verkäuferin seinem Maßstab entspricht.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 24.01.2022, 13.15 Uhr:
    Frage: warum sollte Herr Lichter n i c h t Bodybuilding gemacht haben? In jungen Jahren sah mein Sohn durch Bodybuilding auch ganz proper aus und als Feuerwehrmann muss er sowieso fit bleiben. Hat irgendwer einen Gegenbeweis bei H. Lichter?
    Es stimmt, er steht im Rampenlicht und das ZDF quetscht ihn aus, bringt ja auch Kohle für den Ruhestand. Das ZDF ist hier zu kritisieren.
    • User 1662858 schrieb am 25.01.2022, 07.35 Uhr:
      nuntius wann soll er das denn gemacht haben wenn man seine Vita verfolgt war er bereits mit 12 jahren im bergbau tätig
      • User 1267503 schrieb am 25.01.2022, 10.57 Uhr:
        @1662858
        Wie? Was? Unter Tage???
        In einem der unzähligen Interviews aus Anlass seines 60. Geburtstages hat Herr Lichter offenbart, dass für ihn, mit 18 Jahren, Autos und Mopeds das Größte waren. Ebenso sei Rauchen wichtig gewesen. Bodybuilding oder Sport kommen nicht vor. Vielleicht hat er damit aber erst als 19jähriger angefangen. Möglicherweise bringt ein neues Buch Klarheit.
      • User 1398318 schrieb am 25.01.2022, 14.54 Uhr:
        @2858, das ist doch schnell erklärt.Es war noch Zeit zwischen den Doppelschichten in Brikettfabrik und Schrottplatz,sowie in der Reha nach den Infarkten, Schlaganfall und Nahtoderscheinung.Im Gipsbett hat er schon mal die Bauchmuskeln trainiert und durch Schwenken der Schöpfkelle beim Kochen hat er einen erheblichen Bizeps erworben.
      • Kasselaner schrieb am 25.01.2022, 16.46 Uhr:
        und anschließend superkrank - mit Schlaganfall und Herzinfarkt - so Einiges stimmt da wohl nicht
    • User 1342348 schrieb am 25.01.2022, 10.01 Uhr:
      @Nuntius
      ..warum sollte Herr Lichter n i c h t Bodybuilding gemacht haben?
      Ganz einfach:
      Auch bei vielen Usern, die sich auch mit der Materie Fotografie auskennen, wird dieses Foto als Fake beschrieben.
      Desweiteren gibt es vermutlich keinen weiteren Bodybuilder, der nur 1 Foto aus seiner "Glanzzeit" besitzt. Jetzt kann man sagen, die sind irgendwie abhanden gekommen, aber eigentlich sollten im Freundes/Bekanntenkreis noch Fotos vorhanden sein. Einfach mal H.L. unterstützen, ein anderes Foto posten, schon wäre H.L. vom Vorwurf ( unberechtigt ? ) des Fakefotos rehabilitiert.
      Alle Indizien sprechen aber zur Zeit dafür, dass es sich bei der Bodybuildingkarriere von H.L.
      vermutlich um eine große "Schwindelei" handelt.
      • User 1398318 schrieb am 25.01.2022, 19.00 Uhr:
        Hallo @2348, wenn Ihre Annahme mit der großen "Schwindelei" stimmen sollte, kann man sicher darauf auch Rückschlüsse auf seine von ihm geschilderte Vita ziehen. Die ehemals veröffentlichten Tagebücher im "Stern" zeigen wie es geht.
      • User 1398318 schrieb am 27.01.2022, 10.19 Uhr:
        Hallo 2348 ich teile Ihre Vermutung und möchte sie auf den gesamten Lichterschen Lebenslauf ausdehnen.
  • User 1398318 schrieb am 24.01.2022, 10.43 Uhr:
    Eine Dame mit einem Sektkühler,deren Preiswunsch 100€ waren,gestand Albert maximal 30€ zu.Nur ungern sagte sie dem Verkauf zu, um die Karte zu bekommen.Von den Händlern erhielt sie dann 110€.Vor dem Gang zu den Händlern sagte ihr Lichter noch,dass sie ein Träumchen ist.Abgesehen davon,dass ich diese Bemerkng vollkommen daneben empfinde,frage ich mich,meinte er nun einen Alptraum oder einen feuchten Traum.Nach dem Verkauf kam dann noch:"Komm gut nach Hause Schatz".Lichter ist eben der vollendete Gentlemen.
  • Steglitz schrieb am 21.01.2022, 15.46 Uhr:
    Es ist nicht mehr tragbar wie die Händler einen verkauf bremsen. Die gehören alle raus aus der Sendung. Es heißt immer nur, der Preis ist schon gut, oder, xyz bezahlst du noch mehr. Heute wieder mit den Tieren. Ich hätte da jeden einzelnen rausholen können. Die Statue wurde ja Gott sei Dank wieder mitgenommen. So un hab ich etwas Luft abgelassen, kann mich nun wieder abmelden.
  • User 1398318 schrieb am 21.01.2022, 12.21 Uhr:
    Heute brachte eine Dame lt.Lichter ein Hündchen am Kettchen mit Äuglein aus Rubinen,das sich in einem Döschen befand.Er hatte vergessen,aus den Rubinen noch Rubinchen zu machen.Wie kaputt muss man sein,um als Erwachsener mit anderen Erwachsenen mit solcher Babysprache zu kommunizieren ?
    • User 1267503 schrieb am 23.01.2022, 11.58 Uhr:
      @1398318
      „Natürlich, authentisch, humorvoll, witzig“ – das wären wohl die Attribute, mit der die Hardcore-Fangemeinde (und das ZDF) auch diese sprachliche Höchstleistung wieder bewerten würde.
      Selbst diejenigen im Rheinland, die gerne mal das Diminutiv benutzen, dürfte dieser extensive, sinnentleerter Gebrauch „auf den Senkel gehen“.
      • User 1398318 schrieb am 25.01.2022, 14.48 Uhr:
        @7503, Sie meinten sicher Senkelchen !?
      • Nuntius 0.2 schrieb am 30.01.2022, 18.00 Uhr:
        Likörschen, Bierschen, Brötschen, Mädschen, Weinschen, Löckschen, Häusschen, Rädschen, Hämschen, Marieschen Arnöldschen, kleine Auswahl.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.02.2022, 23.09 Uhr:
      Hallo ...318, kennen Sie den schwäbischen Dialekt? Schwyzerdütsch? Hier noch eine Auswahl rheinischer Diminuitive: Hämschen, Hempschen, Bierschen Weinschen, Mädschen, Brötschen, Plätzschen, Leckerschen, Rädschen, Weckschen Röggelschen.....Erwachsenensprache.
      • User 1398318 schrieb am 05.02.2022, 18.35 Uhr:
        Mein Gott Nuntius, Sie müssen wohl aus Prinzip dagegen halten bzw. auf Biegen-und -Brechen den Lichter verteidigen? Es ist ein Unterschied,ob man einen Dialekt (Lichter würde in diesem Fall wohl Akzent sagen) spricht,oder ob man in idiotischer Art und Weise (als einziger in dieser Sendung) unabhängig vom Dialekt Alles aber auch Alles in das Diminutiv quetscht.Auch glaube ich nicht,dass z.B. Lichters größte Wurstfinger als Däumchen (die er laufend drückt) bezeichnet werden müssen.Im übrigen hängt Ihr Beispiel,Mädchen,Brötchen,Plätzchen gibt es auch im Hochdeutschen ,ansonsten hieße es ja Mäd,Brot und Platz.Sie sollten es eigentlich auch merken, der Lichter bringt`s nicht .Das ist und wird kein Moderator.Der soll Suppe austeilen - aber weiß Gott nicht kochen.
      • User 1398318 schrieb am 07.02.2022, 16.22 Uhr:
        @Nuntius,wie nicht anders zu erwarten,müssen Sie wieder Lichter verteidigen.Aber Mädchen, Brötchen und Plätzchen gibt es auch im Hochdeutschen - sonst hieße es ja Mad, Brot und Platz.Ich glaube auch nicht,dass der große Lichter Däumchen hat und dass Etuichen Schatüllchen oder Kakäuchen gängige Worte des Rheinländischen oder Schweizer Dialektes sind.
  • Kasselaner schrieb am 20.01.2022, 15.54 Uhr:
    Deutschmanek der Experte glänzt mal wieder mit unbegreiflichem Wissen: "Buschwindröschen - hab ich ja noch nie gehört!" Was wissen den diese sogenannten Experten oder Beauftragten überhaupt? Manchmal denke ich, ein Meter Feldweg hat ein wesentlich höheres Wissen.
    • User 1398318 schrieb am 20.01.2022, 19.25 Uhr:
      Kasselaner vielleicht kennt er die Blume ja unter dem Namen : "Anemone". Im Übrigen würde ich dem Sven empfehlen sich mal das romantische Lied von "Naturkinder" auf You Tube anzuhören. Sehr schön von dem Kinderchor gesungen und erklärt Aussehen und Vorkommen dieser schönen aber giftigen Pflanze.
  • Kasselaner schrieb am 19.01.2022, 15.15 Uhr:
    Wieviel Agnung hat eigentlich der Albert? Das ist kein Silber, das ist Metall - Albert: SILBER IST AUCH EIN METALL!
    • User 1398318 schrieb am 19.01.2022, 19.43 Uhr:
      @Kasselaner,der Spruch von Albert könnte sogar gelten,wenn es statt aus Silber, "nur" aus Weißgold wäre.
      • Kasselaner schrieb am 20.01.2022, 15.27 Uhr:
        Auch Weißgold ist ein Metall!
    • User 1662858 schrieb am 22.01.2022, 07.14 Uhr:
      kasselaner auch das stimmt nicht silber ist kein metall
      sondern fällt unter die Kategorie Edelmetalle genau wie Gold und Platin
  • User 1662858 schrieb am 18.01.2022, 19.15 Uhr:
    also was ich eben gerade 18.01. ca 7 uhr in einer Wiederholungssendung gesehen habe
    ist glatter Betrug
    eine alte Märklin blecheisenbahn mit einer Lok zum aufziehen
    bewertet Sven mit 140 € das ist vorsätzlicher betrug
    • User 1398318 schrieb am 19.01.2022, 19.45 Uhr:
      @2858 ,da ich keine Ahnung von dieser Materie habe meine Frage: Hat der Sven zu hoch, oder zu niedrig bewertet?
  • User 1342348 schrieb am 18.01.2022, 15.23 Uhr:
    Sendung vom 18.91.2022:
    Horst Lichter erzählt einem sportlichen jungen Mann:
    „Ich habe in meiner Glanzzeit 7 mal in der Woche trainiert, manchmal zweimal am Tag !!!
    Münchhausen ist nichts dagegen. Meiner Meinung nach ist sein im Netz kursierendes Körperfoto ein totaler Fake. Er will hier den Menschen weismachen, dass er damit diesen muskelbepackten Körper bekommen hat. Er merkt gar nicht, dass er sich immer mehr disqualifiziert . Wie will er ohne Ruhephasen diese Muskeln aufgebaut haben ? Unglaublich , was ein geltungssüchtiger Mensch.
    • User 1398318 schrieb am 20.01.2022, 12.47 Uhr:
      @2348 verschiedentlich im Netz äußerten sich User, die offensichtlich Ahnung von Fotos und Computerbearbeitung dieser hatten. Da wurden Schattenwürfe und Spiegelungen, Lichteinfall und Ähnliches bemängelt. Egal wie man zu dieser Sache steht, hätte Lichter solche Vorwürfe (wenn sie dann unberechtigt wären) entkräften können. Ich kenne selbst Leute, die Bodybuilder sind. Diese haben hunderte Fotos von sich, einmal weil sie eitel sind und zum anderen um ihre Posen zu verbessern. Ich denke Lichter hat nur das eine gefakte Bild und könnte deshalb, selbst wenn er wollte, kein anderes zur Widerlegung dieser Vorwürfe nachreichen. Ich wünschte mir, dass es mal Leute gäbe, die ähnlich wie diese, die mit Vehemenz die Lebensläufe von Politikern nach falschen Aussagen untersuchen, auch bei Lichter gäbe. Seine ganze zweifelhafte Popularität ist doch auf seine mitleiderregende Kinder und Jungmännerzeit mit Gipsbett, zwei Herzinfarkten ,einem Schlaganfall und einer Nahtoderfahrung aufgebaut. Umso besser für uns alle, dass er sich von allem gut erholt hat und sich jetzt bester Gesundheit erfreut. Ich wünsche ihm auch weiterhin alles Gute und möge er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück ziehen.
      • User 1342348 schrieb am 21.01.2022, 07.34 Uhr:
        @....8318
        ...... zwei Herzinfarkten ,einem Schlaganfall und einer Nahtoderfahrung.........
        Bei diesen schlimmen "Erfahrungen" des H.L. wundert es mich, daß sein Schnauzer
        offensichtlich nikotingefärbten ist.
        Es deutet alles darauf hin, dass H.L. trotz seiner schlimmen Lebensgeschichte das
        ein- oder andere Zigarettchen raucht. ( ich meine ja nur, soll Herzinfarkte fördern )
        Und er soll jetzt nicht erzählen, dass es sich um nikotingetränkte "Bartwichse"
        handelt :-)
  • User 1662858 schrieb am 14.01.2022, 20.04 Uhr:
    Hallo
    was ist ein Armutszeugnis
    Ein Armutszeugnis ist wenn die Hochgelobten(von lichter)und Preisgekrönten Händler
    mit 5 Euro Geboten den Preis für ein Objekt in das unermäßliche hochsteigern.
    • User 1398318 schrieb am 17.01.2022, 14.23 Uhr:
      @2858 das Gleiche ist von mir auch schon kritisiert worden.Warum gibt das ZDF nicht eine Mindest-gebots-Summe von 10€ vor? Das würde auch das ganze Bieten verkürzen.Auf allen Auktionen sind Mindestgebote festgelegt.Ich warte auf den Tag, an dem Lehnert um einen Euro erhöht.
  • User 1398318 schrieb am 14.01.2022, 14.54 Uhr:
    Heute wollte eine Familie namens Langhorst ein Bild verkaufen.Nach Nennung ihres Namens konnte sich Lichter nicht verkneifen folgenden Bonmot von sich zu geben."Wenn ihr die Langhorst´s seid,bin ich der Kurzhorst" Ob dieser Originalität und seines spontan authentischen Humors konnte ich mir ein lautes Lachen und Schenkelklopfen nicht ersparen.Später daschte ich,welch Glück, dass diese Familie nicht Intelligenthorst hieß.
    • User 1398318 schrieb am 15.01.2022, 18.39 Uhr:
      Pardon, bei "dachte ich" ist mir ein -s- dazwischen gerutscht.
  • Iro schrieb am 12.01.2022, 19.40 Uhr:
    Liebe Freunde der Show,
    heute (12.01.2022) lief von 18:30 - 19:20 auf ZDFneo eine alte Folge. Vorgestellt wurden u.A. ein alter Kaminofen, ein Schuco Boot, Perlenanhänger mit Gemme, eine Porzellan Figuren Gruppe, etc.
    Kann mir jmd. sagen welche Folge/Staffel das war und ob bzw. wo man die Folge i.d. Mediathek sehen/runterladen kann?
    ...oder wo man Folgen nach angebotenen Artikeln oder Anbieter suchen/finden kann? :)
    Danke Euch! :)
  • User 1529117 schrieb am 12.01.2022, 10.32 Uhr:
    Zur Sendung am 11.1.22: Es wurden zwei kleine Puppen vorgestellt. Die Einlieferer hätten diese von einer Französin geschenkt bekommen, diese sprach davon, die Puppen seien aus der Zeit des "Grand Guerre". Die Einlieferer dachten nun an 1870/71 oder gar den 30-jährigen Krieg (1618-48). Herr Deutschmanek sprach sich für 1870/71 aus, offenbar nicht wissend, dass in Frankreich der
    1. Weltkrieg als "Grand Guerre" bezeichnet wird. Hätte man ja schnell mit Google rausfinden können, aber Herr D. fällt des Öfteren mit falschen Einschätzungen auf, ihm fehlt leider offensichtlich die erforderliche Selbstkritik. Die Puppen stammen tatsächlich aus der Zeit um 1910, die Preisbewertung war mal wieder exorbitant hoch, nachprüfbar bei Auktionen wie in Ladenburg.
    • Godelieve schrieb am 13.01.2022, 18.02 Uhr:
      @1529117
      Da bin ich völlig bei Ihnen: als ich den Schätzpreis für diePüppchen hörte, dachte ich, habe mich wohl verhört…
      Bin selber Puppensammlerin und hatte in meiner (grossen) Puppenstube mehrere solcher Exponate. Das war in der Zeit als Puppen bzw Püppchen noch sehr beliebt und gefragt waren und da habe ich auch recht viel dafür bezahlt, jedoch NIEMALS solche völlig unrealistische Preise!
      Im übrigen waren (und sind) diese Püppchen Massenware, wurden halt mit sehr unterschiedlicher Bekleidung angeboten. Sie wurden sowohl in Frankreich als auch in Deutschland gefertigt. Und hier hauptsächlich in Thüringen, die Grossen wie auch diese Kleinen.
      Kann mir noch dazu kaum vorstellen daß ein Militariasammler Interesse daran hätte, bloß wegen einer Ungarischen Uniform. Der Sven Deutschmanek sollte besser bei seinem Jungsspielzeug bleiben!!!!
  • Hansemann schrieb am 11.01.2022, 16.46 Uhr:
    Leute, denkt bitte bitte daran am Samstag den 15.1.22 kommt in NEO von Morgens bis Abends zu Ehren unseres Willi Horst Watauchimmer seine tollsten Sendungen. Das wird eine Freude und achja, ab dem nächsten Jahr wird der 15. Januar zu seiner Ehre gesetzlicher Feiertag.
    • User 1267503 schrieb am 12.01.2022, 12.41 Uhr:
      @Hansemann
      Neben dem gesetzlichen Feiertag muss es jetzt zur Umbenennung von Straßen und Plätzen kommen. Klingt doch gut, wenn ein Ortsunkundiger beispielsweise mit folgender Erklärung erfreut (oder geschockt) wird: „Biegen Sie auf die „Bares-Für-Rares-Allee“ und dann kommen Sie direkt auf den „Horst-Lichter-Platz“. Dort haben wir eine Telefonzelle restaurieren und aufstellen können, in welcher sich der Moderator einmal aufgehalten haben soll.“
      Ich weiß nur nicht wie die konkreten Regelungen im rheinisch-niederländischen Grenzgebiet aussehen – jener Gegend, in welcher der kleine Horst aufgewachsen sein will. In Kleve können Persönlichkeiten frühestens 10 Jahre nach ihrem Tode mit einer Straßenbenennung posthum geehrt werden; in Hamburg reichen 2 Jahre. Und in anderen Städten dürfen sich die Namensgeber noch bester Gesundheit erfreuen.
    • ysonty schrieb am 12.01.2022, 13.47 Uhr:
      Danke für die „Info" Ich habe es nicht geglaubt, aber ich schaute sofort in die neueste TV-Zeitung und war sprachlos, was man mit den
      überbordenden GEZ-Gebühren alles so macht. Bei Terra-X Naturfilme oder echte Wissen-Sendungen kann man nicht genug sehen. Dieser duzende Lichter, mit seinem komischen Grinsen, ist schwer zu ertragen. Meine Frau und ich sehen ab und an nachmittags, wenn nichts weiter anliegt, die angebliche „Hauptsendung“ , die, wenn man genau hinschaut, jetzt im Winter mit grünen Blätter an den Bäumen, also irgendwann im Sommer aufgezeichnet an und versuchen an den anbietenden Leuten zu raten, wie er die wohl "tituliert“. Wie schon öfter in diesem Forum zu lesen war, schafft Herr Lichter es kaum ein „Sie“ zu respektieren. Er dreht es plump einfach um, mit dem Satz „ oh, jetzt habe ich dich geduzt"
      wollen wir dabei bleiben, ist einfacher so....... noch Worte? Bei besonderen Damen, flippt er ja geradezu aus mit den Worten: Oh, was für eine Erscheinung, oder tolle Brille, man kann jetzt hier nicht alles erwähnen. Wir beobachten weiter... :-)
      • Kasselaner schrieb am 18.01.2022, 16.41 Uhr:
        Na ja, bei ca 10.000€ pro Drehtag für den Watauchimmer - das sind dochnoch geringe(???) Kosten.
  • User 1267503 schrieb am 11.01.2022, 07.21 Uhr:
    Die Verfilmung des Lichter zugeschriebenen Standardwerkes („Keine Zeit für Arschlöcher“) erreichte am Sonntagabend im ZDF eine Einschaltquote von nur oder immerhin 12,8 % (4,12 Mio. Zuschauer und Zuschauerinnen). Der zeitlich parallel ausgestrahlte Polizeiruf 110 in der ARD jedoch 28,8 % (9,24 Mio.). Und selbst „Das starke Team“ konnte am Samstagabend im ZDF 7,95 Mio. Menschen zum Einschalten bewegen.
    Was folgt daraus? Herr Lichter muss endlich eine Krimiserie erhalten, um dort als Spezial-Kriminalkommissar mindestens einmal im Quartal auf die Jagd nach Trödel-Vernichtern und Glücksrittern gehen und sich der Aufdeckung von Koch- und Familiengeheimnissen annehmen zu können.
    • User 1398318 schrieb am 11.01.2022, 16.50 Uhr:
      @7503, ich teile Ihre Meinung. Lichter ist als Tatort- oder Polizeirufkommissar nach der cineastisch grandiosen Traumschiffrolle längst überfällig. Da im "Polizeiruf" Charly Hübner ausgestiegen ist, könnte Lichter nahtlos übernehmen. Ich befürchte nur, dass Anne Kim Sarnau (Kommissarin König) dann ebenfalls aussteigen würde. Mutmaßlich bekäme sie Angst auf der Schleimspur auszurutschen, wenn sie ständig mit "meine bezaubernde Kommissarin" oder "liebste Ermittlerin" angeredet würde.