Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1280

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 901280 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Kloster schrieb am 14.03.2022, 13.57 Uhr:
    Nichts gegen unseren Schnitzelklopfer Onkel Hotte es weiß doch jeder dass er sich anbiedert oder anschleimt wenn einer Klobürsten sammelt dann sammelt der Allessammler das auch genauso bei Spielzeug oder Bücher Er bedient halt voll das Klischee das Preußen in Bayern haben " Kenn ich , hab ich auch , sammel ich auch , und er will auch oft mitreden da kommt dann das wollte ich auch gerade fragen oder auch die Frage ob die Verkäufer das ehrlich meinen oder ohne Blödsinn gehts noch ?
  • Deviant schrieb am 14.03.2022, 12.24 Uhr:
    Alle paar Monate taucht hier für begrenzte Zeit ein Horsti-Fan auf, der meint, im Rundumschlag möglichst viele Kommentare, die ihm nicht passen, kommentieren zu müssen. Die Geschichte bleibt immer beim Thema angeblicher Beleidigungen (die hier ja gar nicht veröffentlicht würden) stecken. Umgekehrt gehen die Argumente f ü r die großartige Moderation regelmäßig gegen Null.
    • Rosilein schrieb am 14.03.2022, 23.39 Uhr:
      Aha! Wenn man es so sehen will. Okay! 
      Ich finde schon, dass hier Beleidigungen an der Tagesordnung sind. 
      Aber jeder steckt seine  Grenzen anders. Und hier sind sie oft unter der Gürtellinie. 
      Aber nun zu meinem Argument:  Ich betreue ehrenamtlich  Senioren im Seniorenheim und im "Betreuten Wohnen".Und mittags  zwischen  15Uhr und 16Uhr bin ich da nicht gerne gesehen.
      Der Grund: die Sendung BfR.  Für viele einsame alte Menschen das Higlight des Tages.
      Sie alle mögen den charmanten Moderator, die netten Sachverständigen und nicht zuletzt die Verkäufer, die ihre schönen und manchmal kuriosen alten Schätze, die sie mit interessanten Geschichten schmücken, zum Kauf anbieten. Nach der Sendung wird in Erinnerungen gekramt und so manche berührende und schöne  Geschichte aus der Vergangenheit  kommt zum Vorschein.
      Die Sendung tut den  Menschen gut. Sie regt zum Erzählen an und zaubert nicht selten ein Lächeln ins Gesicht. 
      Und genau dafür lohnt sich BfR.
      Und ich spreche  nur von einer Seniorenresidenz.  
      Auch ich finde immer ein Gesprächsthema, an das ich anknüpfen kann.  Und hier  geht es nicht um Grammatik und um den mind. 1000 mal erwähnten  Diminutiv (gähn), sondern um Unterhaltung.  Und die Zielgruppe um diese Uhrzeit ist nunmal die ältere Generation. Ausserdem kann man um- oder ausschalten  oder was Sinnvolleres tun.
      Ich habe das für mich gefunden und fühle mich sehr wohl dabei.  Aber die Sendung anschauen um anschließend  abzustänkern wäre für mich verlorene Lebenszeit.
      • Deviant schrieb am 15.03.2022, 10.18 Uhr:
        Dagegen ist ja gar nichts zu sagen. Hier steht auch BfR als solches nicht in frage. Die Gespräche z.B. könnten ohne Probleme nur zwischen Experten und Verkäufern geführt werden. Nähme sich nix. Warum das Füllsel HL mit einem Wust an Albernheiten unbedingt sein muss, können oder wollen weder das ZDF noch WB vernünftig erklären, wenn man sie fragt (was ich getan habe).
      • User 1398318 schrieb am 15.03.2022, 11.15 Uhr:
        @Rosilein, ich werde im nächsten Jahr, wenn ich Glück habe 80 Jahre alt. Damit dürfte ich mich wohl auch als Senior bezeichnen. Ich finde diesen Menschen, den Sie als charmanten Moderator bezeichnen, alles andere als charmant und wünschte mir, dass jemand durch die Sendung führte, der die Bezeichnung "Moderator" verdient. Es gibt eine schönes , sinnvolles deutsches Sprichwort :"Schuster bleib bei deinen Leisten" abgewandelt könnte man sagen :"Koch bleib bei deinen Töpfen". Mir zaubern die sprachlichen Entgleisungen und oft überflüssigen und seltsamen (um nicht unhöflich und beleidigend zu werden) Bemerkungen Lichters kein Lächeln in`s Gesicht, sondern eine Mimik, die an Zahnschmerzen erinnert.
    • Resi Berghammer schrieb am 15.03.2022, 17.35 Uhr:
      Rosilein, das hast Du wirklich sehr schön geschrieben !!!
      Aber auch Dein Kommentar hier posten ist verlorene Lebenszeit, leider. Ich habe früher auch mehrmals etwas dazu geschrieben, aber das hat keinen Sinn. Hier ist nur eine HETZJAGD auf Horst Lichter, und die wird nie enden.
    • Rosilein schrieb am 16.03.2022, 10.49 Uhr:
      Hallo Resi,  bin durch Zufall hier ins Forum geraten. Es sind tatsächlich eine Handvoll User, die das Forum zweckentfremden. Aber immer und immer wieder die gleiche Leier. Habe das mal  bis 2019 zurück verfolgt. Irgendwann sollte man doch akzeptieren, dass es hier nicht für oder gegen Horst Lichter geht. 
      Ich habe mich leider dazu verleiten lassen, hier was zu posten.  Manchmal sollte man einfach die Klappe halten. 🤐. Was ich auch wieder tun werde, damit die 3 bis 4 User,  mehr sind es ja nicht, die Seiten wieder füllen können. Ein  Fleißsternchen für die vielen Kommentare gibt es aber nicht. 😉
    • Resi Berghammer schrieb am 17.03.2022, 08.54 Uhr:
      Liebes Rosilein, genau so ist es! Hier ist wirklich eine Handvoll User, die jahrelang täglich BfR schauen und lauern auf jedes Wort vom Horst Lichter, dass sie dann sofort über ihn schimpfen können. So ein Hobby zu haben ist für mich unverständlich !!! 🙄😱
    • Seriös schrieb am 17.03.2022, 14.14 Uhr:
      @Rosilein und Resi: Nach Monaten schaue ich gerade in dieses Anti-Lichter-Forum und sehe eure recht aktuellen Beiträge. Vor rund 1 Jahr habe ich hier deutliche Worte gegen das HL-Bashing gefunden und nach einigen Tagen aufgegeben. Der harte Kern hat sich inzwischen etwas aufgelöst, es gibt viel weniger Kommentare und User. Verständlich. Nur Userin Nuntius scheint immer wieder mal tapfer die Stellung zu halten. Fast bewundernswert angesichts der immer wiederkehrenden gleichen Attacken. Aber wenn von den Hatern der Unterschied zwischen Beleidigung und "Bewertung" (in Wahrheit ist es eine Abwertung) nicht erkannt wird, auch nicht die Diskrepanz zwischen sachlicher "Kritik" und Häme oder dem lächerlichen Herausklauben von ungeschickten Äußerungen/Aktionen - dann macht es tatsächlich keinen Sinn, sich für mehr Anstand zu verkämpfen. Das Forum hat sich auf Grund solcher unsäglichen Kommentare ganz von selbst reduziert, darüber sind sich die Herrschaften wohl nicht klar.
      Im Übrigen: Hut ab vor deinem ehrenamlichen Engagement, Rosilein!
      • User 1398318 schrieb am 17.03.2022, 19.46 Uhr:
        Hallo @Seriös, wenn eine ganze sogenannte Moderation fast nur aus (ich zitiere) aus ungeschickten Aüßerungen/Aktionen besteht,sollten W&B mal darüber nachdenken, den Job durch einen richtigen Moderator machen zu lassen.Im Deutschen gibt es ein schönes Sprichwort :"Schuster bleib bei deinen Leisten" .Umgewandelt könnte man sagem :" Koch bleib bei deinen Töpfen" !!
    • User 1639492 schrieb am 17.03.2022, 18.55 Uhr:
      @Rosilein
      Ein großer Teil der meisten Heimbewohner ist dement oder hat andere Krankheiten,  welche das Gedächtnis beeinträchtigen.
      Die erfreuen sich vllt an alten Objekten,  die sie sehen,  kennen und schöne Erinnerungen aufkommen lassen.
      Das schlimme Gequassel eines " Moderators " bekommen viele gar nicht mehr mit
      • Rosilein schrieb am 19.03.2022, 07.30 Uhr:
        .@....492, selbst dieser Post ist abwertend. Sie schreiben , dass nur kranke und demente Menschen das Gequassel von Horst Lichter ertragen können und die Objekte im Vordergrund stehen.
        Sie maßen sich an, das zu beurteilen. Das muss doch jeder für sich entscheiden.
        Und viele Menschen mögen Herrn Lichter und schauen nicht nur wegen der Objekte.
        Es wird ja niemand gezwungen irgendwas zu schauen oder auch nicht. Nur diese ständigen Beleidigungen und Abwertungen in einer Endlosschleife sind hier fehl am Platze.
        Kritik geht anders.
      • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2022, 00.04 Uhr:
        Hüten Sie sich, Bewohner eines Altenheims zu diskriminieren. Auch hier im Forum sind teilweise Ü- Achzigjährige. Müssen wir deren Kommentare auch unter den Verdacht der Demenz stellen?
    • User 1398318 schrieb am 29.03.2022, 16.37 Uhr:
      Nuntius, ich selbst, wenn ich Glück habe,in einem Jahr achtzig ,frage mich,ob die Annahme einer Krankheit bei einer anderen Person eine Diskriminierung ist?
    • Rosilein schrieb am 31.03.2022, 13.35 Uhr:
      ....@318, habe soeben erst den Kommentar hier bei Wunschliste gelesen , da ich sonst nur bei Fernsehserien.de reinschaue und da sind einige Kommentare nicht vorhanden.
      Jeder darf seine Meinung äussern. Richtig! Und der eine mag Horst Lichter und der andere nicht. Akzeptiert.
      Ich halte meine Meinung zurück. Ich habe nur Meinungen aus meinem fast täglichem Umgang mit älteren Menschen geschildert. Nicht mehr und nicht weniger.
      Aber wie hier gegen einen Moderator Bashing betrieben wird, geht mir gegen den Strich. Und das ist meine persönliche Meinung.
      Und ich glaube hier sind sehr viele Leser und Schreiber meiner Meinung. Alle User, die nur mal ein nettes Wort in Richtung Herrn Lichter schreiben, wurden und werden hier verprellt. Ich werde hier nichts mehr kommentieren und lasse die Gegner von Herrn Lichter unter sich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.04.2022, 10.53 Uhr:
      Es wurden Bewohner einer Alteneinrichtung p a u s c h a l als dement bewertet....318.
    • User 1398318 schrieb am 01.04.2022, 18.56 Uhr:
      Wieder falsch Nuntius, der User 1639492 sprach von einem großen Teil.
    • User 1398318 schrieb am 01.04.2022, 19.08 Uhr:
      @Nuntius noch mal ganz ohne Pathos. Demenz ist eine Krankheit. Ich glaube nicht, dass man jemand dement bewerten kann. Ebenso kann man keinen Betroffenen mit TBC oder Krebs bewerten. Ein Mediziner kann diese erwähnten Krankheiten diagnostizieren, andere können annehmen dass derjenige diese Krankheit hat oder sie können es nach der Bekanntgabe wissen. Eine Bewertung ist das allemal nicht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2022, 08.21 Uhr:
      ....318, Sie haben mich schon verstanden.
  • User 1398318 schrieb am 13.03.2022, 13.46 Uhr:
    Bei den sonntäglichen "Lieblingsstücken" wurde ein Multifunktional-Tisch angeboten.Lichter stellte fest,dass man auf dem Bücher präsentieren könne.Dann fügte er an : "Ich liebe ja Bücher,sammle Bücher,große Bücher". Nun frage ich mich,meinte er mit großen Büchern schwergewichtige Bücher?Was ist mit den kleinen Büchern - also Büchlein? Gleichzeitig bin ich froh,dass er nicht behauptete,er lese Bücher,lerne aus Büchern,merke sich deren Inhalte.Da wären mir dann doch erhebliche Zweifel angekommen.
  • User 1398318 schrieb am 09.03.2022, 18.53 Uhr:
    Immer wenn man glaubt man kenne alle im Diminutiv verhunzten Wörter,überascht einen Lichter doch mit neuen Kreativitäten.Heute brauchte er nach der Nennung des Wunschpreises für eine Weihnachtskrippe ein Cognäcchen .Gibt es das überhaupt? Es klang wie Konjäckchen.Damit wäre es dann wohl ein kleines Sakko für einen gewissen Fuzius mit Vornamen Kon.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.03.2022, 07.56 Uhr:
      Nun ja, man spricht auch vom Bierchen und Weinchen, wenn man das Trinken von Alkohol verharmlosen möchte. Auch das " Piccolöchen" ist gang und gäbe.
      • User 1267503 schrieb am 10.03.2022, 19.05 Uhr:
        @Nuntius
        Ja, das stimmt. Vom „lecker Weinchen“ spricht auch Herr Lichter ganz gerne hin und wieder.
        Sie werden mir aber recht geben, dass es selbst im Kölner Raum für Wodka, Korn, Weinbrand und Cognac keine Diminutivformen gibt. Und nicht nur das: „Wodkachen“, "Körnchen“, "Weinbrändchen“ und "Cognäcchen" werden auch nicht angeboten und verkauft.
      • User 1398318 schrieb am 11.03.2022, 09.17 Uhr:
        @Nuntius,es war ja klar, dass Sie sofort wieder eine entschuldigende Erklärung für Lichters Sprachmatsch finden. Selbst wenn man das alles gelten lässt, was Sie anführen - aber Congacchen ??? Ist genauso hanebüchen wie Kakäuchen !!!
    • Hansemann schrieb am 10.03.2022, 15.56 Uhr:
      Lol. Ja das Alkohölchen macht weiße Mäuschen sichtbar. Die Babysprache des Watauchimmer ist so niedlich.
    • Rosilein schrieb am 12.03.2022, 09.11 Uhr:
      Ich komme aus dem schönen Rheinland. 
      Und hier sagt man Bierchen - Schnäpsken - Konjäckchen - Piccolöchen.....
      Na und? 
      Warum wird alles ins Lächerliche gezogen? 
      Auch wenn man kein Fan von Herrn Lichter ist, verbietet es der Anstand hier im Forum so abwertend über ihn zu urteilen .
      Gerade seine Art, die hier so herablassend und abwertend kritisiert wird, kommt wohl bei den  Zuschauern gut an. Ansonsten wäre die Sendung schon abgesetzt. 
      Peinlich sind nur noch die Beiträge von ein paar frustrierten Usern hier. 
      Auch jede andere Meinung wird hier abgeschmettert, aber da habe ich kein Problem mit.  Nur zu!
      • User 1398318 schrieb am 14.03.2022, 10.10 Uhr:
        @Rosilein zumindest müsste es sich dann um ein Cognäcchen handeln.
      • User 1267503 schrieb am 14.03.2022, 14.34 Uhr:
        @Rosilein
        Ihnen ist aber schon bekannt, dass es sich beim ZDF um keinen lokalen Kneipen- und Karnevalsender handelt und BfR tagtäglich in der gesamten Republik zur "Ausstrahlung" kommt?
    • Rosilein schrieb am 31.03.2022, 14.00 Uhr:
      Ja, das ist mir bekannt. Gerade die Art der Moderation kommt bei sehr vielen Zuschauern an. Das sollte man hier mal akzeptieren. Die Zuschauerzahlen belegen das wohl auch. Herr Lichter ist das "Zugpferd". Und das ZDF wäre wegen einer Handvoll Gegner schlecht beraten, diese Sendung abzusetzen. Wenn was nicht gefällt, schaue ich halt was anderes. Wenn die Zuschauerquote sinkt, wird wohl neu verhandelt.
    • User 1398318 schrieb am 01.04.2022, 11.19 Uhr:
      @Rosilein,damit liegen Sie richtig. Schreiben nach Gehör erfreut sich immer mehr einer größeren Beliebtheit.
    • Rosilein schrieb am 01.04.2022, 14.06 Uhr:
      @..318 , was haben Sie gegen Dialekt / Mundart?
      Immer nur verbessern, richtigstellen und dagegensein. Neee, dat iss nix für mich!;-))
    • User 1398318 schrieb am 01.04.2022, 18.59 Uhr:
      @ Rosilein, ich habe nichts gegen Dialekte, Mundarten ,ja nicht mal gegen Akzente.
    • User 1398318 schrieb am 04.04.2022, 19.54 Uhr:
      Liebes Rosilein, ich habe es nun mal mit den alten deutschen Sprichwörtern. Zu Ihrem grandiosen Vergleich Lichters mit einem "ZUGPFERD", fällt mir spontan der Vergleich mit diesem Bonmot ein : " Er ist mein bestes PFERD im Stall, er macht den meisten Mist ". Deshalb werde ich die Art der Moderation hier mal akzeptiere , wie von Ihnen vorgeschlagen.
  • User 1398318 schrieb am 08.03.2022, 11.08 Uhr:
    Eine Dame,die Schmuck verkaufen wollte, stellte sich mit Yvonne vor.Darauf Lichter: "YVÖNNCHEN". Ich frage mich,kann man noch kaputter sein? Jaa - kapüttchen!
    • User 1267503 schrieb am 09.03.2022, 07.57 Uhr:
      @1398318
      Was wäre BfR ohne die extensive Nutzung des Diminutivs?
      Ich werde daher Lichters Management vorschlagen, IHN zu bewegen, ein Lehrbuch schreiben zu lassen. Der Titel könnte lauten: „Ich und mein Diminutiv“. Das Werk sollte sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richten und so konzipiert sein, dass es auch als Arbeitsbuch für angehende Moderatoren geeignet wäre.
      Eine spätere Verfilmung auch dieses Buches sollte gleich mitgedacht werden. Eine Realisierung zu SEINEM 65. Geburtstag wäre doch schön. Aber zunächst dürfte das aktuelle Werk „Ich bin dann mal still“ als einzigartiges Stummfilmprojekt, möglicherweise sogar im Zeichentrickformat, im Vordergrund stehen.
      • User 1398318 schrieb am 14.03.2022, 12.42 Uhr:
        @7503, mit dem Titel ; "Ich und mein Diminutivchen" wäre er noch authentischer.
    • Rosilein schrieb am 12.03.2022, 09.13 Uhr:
      Wie peinlich soll's noch werden?
      • Deviant schrieb am 14.03.2022, 16.43 Uhr:
        Man wartet darauf, dass Sie es besser machen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2022, 21.32 Uhr:
      Hallo ....318, wie Sie sicherlich festgestellt haben, werden nur Substantive ins Diminuitiv gesetzt, also nicht Adjektive wie z. B. kaputt. Hatte von Ihnen mehr grammatische Expertise erwartet
      • User 1398318 schrieb am 24.03.2022, 12.33 Uhr:
        Falsch - rötlich, grünlich, weichlich usw. sind gleichfalls Diminutive !!!
      • User 1398318 schrieb am 25.03.2022, 14.33 Uhr:
        @Nuntius, Sie Irren. Weichlich, gelblich, grünlich usw. sind Diminutiva deren Ableitung von Adjektiven stammt. Auch bei Verben sind Diminutiva möglich, z.B. "sie lachen - sie lächeln" !!
    • User 1398318 schrieb am 01.04.2022, 11.23 Uhr:
      @ Nuntius,ich weiß nicht,ob Sie auch mal in diesem Forum "zurückblättern".Es ist erstaunlich,dass Sie trotz Ihrer nicht korrekten Behauptung gestern noch eine Zustimmung mehr bekommen haben.Offensichtlich alle von Germanisten.
  • Werner1961 schrieb am 07.03.2022, 14.14 Uhr:
    Hallo, bin auf der Suche nach eine bestimmten Folge. und zwar vom 17.12.2018 die Folge 654. kann mir da jemand weiterhelfen. Hab schon alles mögliche probiert.
    Vielen Dank
    • Rosilein schrieb am 12.03.2022, 09.53 Uhr:
      Fragen zur Sendung werden hier nicht beantwortet oder diskutiert. Das Forum wird schon seit Jahren überwiegend zum Beleidigen des Moderators genutzt. User die anderer Meinung sind oder was zur Sendung wissen wollen, sind unerwünscht.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 07.03.2022, 10.10 Uhr:
    Tröstet Sie alle das Bashing gegen H. Lichter über die aktuellen existenziellen Themen der Gegenwart hinweg? Dann, sollte es eine Art Therapie sein immer weiter so. Es schadet nicht Herrn Lichter, sondern dem eigenen Anstand. Dieser aber sollte zur Zeit wohl gepflegt werden. Nutzen Sie die Zeit, um Menschen zu helfen, Solidarität zu pflegen. Wer diese nicht verdient, sitzt in Moskau und ermordet Menschen. Lassen Sie Ihre lächerliche Niggelichkeiten stecken. Seit mehr als einer Woche haben wir eine andere Welt.
    • User 1398318 schrieb am 07.03.2022, 18.23 Uhr:
      Nuntius,was hat das mit BfR zu tun?Darüber könnte sich jeder z.B. bei Focus online äuswsern.
    • Deviant schrieb am 07.03.2022, 21.03 Uhr:
      Sehr verquer und mindestens geschmacklos. Jetzt sollen die geplagten Ukrainer auch dafür herhalten, dass Horsti nicht mehr kritisiert werden darf/soll. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mal dringend nachdenken!
    • Deviant schrieb am 08.03.2022, 12.19 Uhr:
      ... und nochmals: Das Lächerliche geht von diesem Moderator aus, nicht von Usern!
    • Rosilein schrieb am 12.03.2022, 15.15 Uhr:
      @Deviant, hier wird "Horsti"nicht kritisiert, sondern ununterbrochen beleidigt. Seit Jahren wird dieses Forum mit beleidigenden und abwertenden Kommentaren gefüllt. Wenn Sie, ...318...503 und noch ein paar wenige ein Problem mit Herrn Lichter haben, warum wenden Sie sich nicht direkt an den Sender " Betreff BfR" oder an Herrn Lichter persönlich. 
      Auf eine Antwort verzichte ich ausdrücklich.
      • User 1398318 schrieb am 14.03.2022, 20.50 Uhr:
        @Rosilein, ich würde Ihren Verzicht auf eine Antwort akzeptieren, wenn ich nicht durch Sie persönlich angesprochen wäre. Dieses Forum soll die Meinungen der Zuschauer kund tun. Ich finde die Sendung sehr interessant. Finde aber die Wiederholungen ätzend, weil W&B statt dessen durchaus mehr Sendungen drehen könnten. Das kostet aber mehr Geld und würde den Profit dieser Raffkes schmälern. Statt dessen wird jede Sendung bis zum letzten Cent ausgelutscht. Am grausamsten ist für mich aber die Moderation dieses Kochs. Im Deutschen gibt es einen Spruch :"Schuster bleib bei deinen Leisten" abgewandelt könnte das heißen :"Koch bleib bei deinen Töpfen". Für mich - und ich betone für mich - ist die Moderation eines so unqualifizierten Menschen fast unerträglich. Das ist meine Meinung, die ist nicht beleidigend und durch das Recht der freien Meinungsbildung gedeckt. Deshalb werde ich auch nicht damit zurückhalten, wenn Lichter wieder einen sprachlichen Schnitzer vom Stapel lässt, oder durch erstaunliches Unwissen glänzt. Das alles sollte einem Moderator (der diese Bezeichnung wirklich verdient) nicht passieren.
  • User 1398318 schrieb am 03.03.2022, 15.52 Uhr:
    Bevor Albert den Wert einer Mettlach Vase benannte,sagte Lichter zu der Verkäuferin :"Noch nicht wissen tun wir den Preis." Darauf konnte ich nur den Kopf schütteln tun.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Wiedehopf schrieb am 02.03.2022, 19.12 Uhr:
      _123 Guten Tag!
      In jedem Ihrer Wort spiegelt sich mein Eindruck wieder. Seit Monaten ist mir zuwider, mich in jeglicher Form hier zu beteiligen.
      Es wurde bereits mehrfach benannt. Konsequenzen gab es keinster Weise. Nein, Sie und andere werden höchstens derb niedergeschrieen, gemaßregelt und beleidigt.
      Eine Schande!
      • User 1398318 schrieb am 03.03.2022, 20.24 Uhr:
        Sehr geehrter Wiedehopf, das Forum ist eigentlich dafür da, Meinungen über die Sendung und ihre Protagonisten auszutauschen und nicht um die Beteiligten dieses Forums zu kritisieren. Nun haben manche User , die die Sendung durchaus interessant finden ,und deshalb auch gucken, ein einziges Problem. Das ist die infantile Moderation eines Menschen, der dazu überhaupt nicht geeignet ist. Es wäre jetzt eigentlich an Ihnen, die Führung durch die Sendung dieses Selbstdarstellers zu loben und auch einige tolle Redewendungen, originale Aphorismen und sachkundige Bemerkungen ,orthografische und grammatikalische Glanzleistungen von Lichter hier noch mal hervorzuheben.
    • User 1398318 schrieb am 02.03.2022, 21.05 Uhr:
      @_123 wir kommen ja aus der gleichen Generation.Ich kann mich erinnern, dass man Fremde grundsätzlich siezte. Man achtete auch sein Gegenüber, als Herr die Dame, als Jüngerer den Älterem , auch Akademiker und Promovierte genossen bestimmten Respekt. Das alles scheint Lichter nicht zu interessieren.Seine grottenschlechte Moderation gefällt eben vielen Foristen hier nicht. Grobe Beleidigungen werden hier durch den Administrator nicht zugelassen.Und wenn Sie hier behaupten Lichter hätte mehr Anhänger als Gegner,gleichzeitig schreiben,dass Sie auch kein Lichterfan sind,frage ich mich, auf welcher Seite Sie sich sehen.Auch wenn Sie jede in Ihren Augen Beleidigung ablehnen (andere sagen dazu vielleicht Kritik) gehören Sie ja wohl auch nicht zu den Lichter-Anhängern. Im Übrigen hatte der Kaiser in "Des Kaisers neue Kleider" auch mehr Anhänger als Gegner.
      • Wiedehopf schrieb am 03.03.2022, 13.29 Uhr:
        @3818 Ich frage Sie: muss man für Anstand auf einer "Seite" stehen? Mitnichten!
      • Nuntius 0.2 schrieb am 03.03.2022, 16.51 Uhr:
        ...hallo 318, Sie sind doch ein intelligenter, wenn nicht sogar intellektueller Mann. Ist Ihre Devise, wer nicht für mich ist ist gegen mich? Oder kennen Sie auch die Variante: Nicht mein Freund, aber er verdient faire Kritik. Sie belieben zu polarisieren und erfreuen sich einer Usergemeinde hinter sich. Welche Wohltat für Sie. Dies zu ...123.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1398318 schrieb am 02.03.2022, 13.36 Uhr:
      @_123 wenn Sie mit der Gendersprache auf Kriegsfuß stehen würden, ständen Sie auf der richtigen Seite!! Meine ich (79J)
  • User 1720210 schrieb am 01.03.2022, 13.29 Uhr:
    Habe gerade Vorschau auf die heutige Ausgabe (1.3.22) gesehen und mir kommt der Verdacht, daß (fast) alle Händler Laiendarsteller sind.
    Angeboten wird eine authentische, bekannte Litho von John Lennon , Nr. 94/300, signiert, nicht zu verwechseln mit billigen späteren (unlimitierten / Faksimile-signatur) Nachauflagen. Im Handel mit bis zu 8 - 10T $, je nach Zustand und ob EU oder USA Preise.
    Jeder der beruflich mit Antiquitäten oder Kunst handelt kennt solche Details natürlich oder schaut kurz in den einschlägigen Verzeichnissen nach. Aber nicht so die Händler am Tisch. Begafften das Bild, als sähen sie sowas zum ersten Mal. Auflagenummer wurde nicht beachtet bzw. erkannt. Einige bemühten ihre Mobilphone und recherchierten schnell, wobei sie auf die im Netz sofort gezeigten billigen € 50 bis € 300 Angebote stiessen. Ein Händler meinte das "Bild lieber selber zu malen wenn der Preis höher als 80 Euro" .
    Wie üblich steht ihnen eine unerfahrene Verkäuferin gegenüber bei der man leichtes Spiel hat. Sie tat mir Leid.
    • User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 19.35 Uhr:
      Verehrter User 0210 offensichtlich öffnen Sie vielen von uns die Augen.Bitte erklären Sie mir was Ihre 8-10T S´ bedeuten.Sind das Schweizer Franken ? Wieviel wäre Ihrer Meinung diese Litho in Euro wert?
    • User 1720210 schrieb am 02.03.2022, 09.58 Uhr:
      Dollarzeichen, $. In Europa erzielen die "Bag One" Lithgraphien in Auktionen p.Blatt auch mal über 10K Euro. Meine Meinung bezgl des Wertes spielt wirklich keine Rolle. 
      In meinem Post geht es auch nicht so um den erzielten Preis, sondern um die Tatsache daß die Händler offensichtlich keinerlei Kenntnisse über den Kunsthandel haben.
      • Excalibur69 schrieb am 02.03.2022, 15.51 Uhr:
        Da bin ich voll bei Ihnen. Dieser Eindruck, dass die Händler vom tatsächlichen Kunsthandel wenig bis gar keine Ahnung haben (Einzelfälle mal ausgenommen). Auch fällt immer wieder auf, dass die Händler gerne die Expertise in Zweifel zeihen, wenn diese ihnen nicht in den Kram passen...
      • User 1398318 schrieb am 02.03.2022, 20.49 Uhr:
        @0210 danke für die Antwort.Meine PC-Kenntnisse sind begrenzt. Jetzt habe ich gesehen,dass das gedruckte Dollarzeichen nicht mit der Abbildung auf der Tastatur übereinstimmt.Meinen Sie mit 10K Euro Zehntausend? Ich gestehe,dass ich auch keine Ahnung vom Kunsthandel habe.Vielleicht stellen sich aber manche Händler (außer Waldi - der ist authentisch) nur blöd um bessere Einkaufspreise zu erzielen und um hinterher nicht so auszusehen, als hätten sie den Verkäufer über den Tisch gezogen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 12.31 Uhr:
      Hallo User -123 vielleicht haben Sie ja recht mit Ihrer Kritik. Was aber bitte ist ein User*innen? Ich finde, wir sollten uns hier doch grammatikalisch für alle verständlich ausdrücken. Sowohl der RAT FÜR DEUTSCHE RECHTSSCHREIBUNG (die oberste orthografische Instanz der deutschsprachigen Länder) als auch der VEREIN DEUTSCHE SPRACHE lehnen diese falsche Schreibweise ab.Für Deutsch sprechende Ausländer,Lernbehinderte und Legastheniker wird das Lesen solcher Texte noch komplizierter.
      • User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 19.45 Uhr:
        Ich wollte noch ergänzen,wie bescheuert würde es aussehen,ich hätte auch Hallo User*in, Ausländer*innen, Lernbehinderter*innen und Legastheniker*innen geschrieben?
    • Deviant schrieb am 01.03.2022, 18.44 Uhr:
      ... der "erbärmliche Mist", den Sie hier zu sehen glauben, kommt ganz bestimmt nicht von den Usern. Hörstchens Böcke oder was auch immer unkommentiert so stehen zu lassen, ist unmöglich. Aber das ist ein sehr altes Thema, Und Fremdschämen geht sicher auch, aber nur für diesen sog. Moderator. Für seine Lächerlichkeit ist er selbst, vom Vorspann an, verantwortlich.
      Und wenn die angeblich schlimmen Kommentare eines Tages bewirken, dass er endlich von der Mattscheibe verschwindet, dann haben sie etwas Gutes bewirkt. Die Zuschauer sind eben nicht im Kindergarten! Das hat rein gar nichts mit Neid zu tun, nebenbei.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 27.02.2022, 14.47 Uhr:
    Ich finde immer interessant, was die Händler aus den erworbenen Objekten mithilfe irgendwelcher bewährter handwerklicher Experten herstellen lassen.
    • User 1398318 schrieb am 01.03.2022, 12.40 Uhr:
      Nuntius Sie haben recht,manche Ergebnisse sind bewundernswert und erstaunlich.Als aber der Eifeler einen Kasten mit Beleuchtung ausstatten lies und seine drei Figuren (von ihm Waldinis genannt) dazu stellte und hoffte,dafür 4000€ zu erhalten,fragte ich mich,ob der richtig tickt.Er behauptete von sich ein Künstler zu sein und dieses Objekt sei ein Kunstwerk.Ob er es je überhaupt verkaufen wird,wage ich zu bezweifeln.
  • User 1267503 schrieb am 24.02.2022, 11.49 Uhr:
    Wir alle kennen das Schatüllchen, das Döschen und das Kartöngchen - und viele andere wort- und sprachakrobatische Leistungen. Hier ein bislang nicht genutztes Wörtchen, welches in einer der Nachmittagssendungen dieser Woche zum Einsatz kam: „Ich sehe schon alles in schönen kleinen Rähmchen.“
    Da ist Herr Lichter mal wieder aus seinem „schönen kleinen Rähmchen“ in den zweifachen Diminutiv gefallen – ganz abgesehen davon, dass ein Rähmchen nicht der Diminutiv von einem (Bilder)Rahmen ist.
    • User 1398318 schrieb am 25.02.2022, 12.16 Uhr:
      Hallo 7503 ich meine gesehen zu haben ,dass Lichter in einer Kochsendung seinen Matsch schon mal mit Butterchen und Rähmchen "verfeinert" hat.
    • Rosilein schrieb am 12.03.2022, 15.25 Uhr:
      @....Essen als Matsch zu bezeichnen ist nicht gerade höflich. Und eine gewisse Höflichkeit verlangen sie von Horst Lichter, wie in Ihrem  Antwortschreiben an Userin ._123.zu lesen ist.  Die Userin wurde ja genauso wie alle anderen, die anderer Meinung sind, mit belehrenden Worten abgebügelt. Deshalb verzichte ich auf oberlehrerhafte Kommentare. 😫
  • User 1662858 schrieb am 24.02.2022, 08.05 Uhr:
    ja 318 es ist um so mehr verwunderlich denn es wurden in der sendung schon 2 mal eine solche maschine angeboten