Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
231

Bei Professor Flimmrich

DDR, 1959–1991

  • Platz 2012231 Fans
  • Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –

"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum

  • Rosita schrieb am 21.12.2008, 00.00 Uhr:
    Suche einen Kinderfilm, kann mich aber leider nur noch an ein paar Details erinnern: Ein Junge findet in einer Kirche einen Schuh, dann geht die Geschichte in eine mittelalterliche Stadt zurück mit Gaunern, Dieben ???
    • franca schrieb am 24.12.2008, 00.00 Uhr:
      hallo rosita.... ich kenne den film nicht, aber meine mutter sagt, dass der film "die geschichte vom safianschuh" heisst.
    • Rolf Kaiser schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo-Wünsche einen guten Morgen!
      Als ebenfalls Liebhaber alter Märchenfilme glaube ich,dass es sich hierbei um den (polnischen???) Märchenfilm 'Die Geschichte vom Saffianschuh' handelt.
      An den Film kann ich mich sehr gut erinnern-eine Person hiess z.B.'der schwarze Rabfall,oder so ähnlich.
      Hoffe,geholfen zu haben-mir gehts immer genauso.Viele Grüsse Rolf
    • angelika schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      http://www.kinokalender.com/film5094_Die Geschichte vom Saffianschuh.html
      ich war auf der richtigen spur!!! es hat sich wirklich auch um einen dieb gehandelt, hier sind infos über den film
    • angelika schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      danke, franka, der titel ist richtig!!! liebe grüße
    • Rosita schrieb am 02.01.2009, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank für den Titel meines gesuchten Filmes. Super, dass man aus diesen Mini-Details den Titel erkannte. Wer weiß, ob es ihn als DVD gibt?
      Liebe Grüße an alle Helfer. Rosita
    • Heidi schrieb am 15.12.2009, 00.00 Uhr:
      Es gibt ihn nicht auf DVD oder Video, es gibt ihn einfach GARNICHT!!! Auch ich suche ihn
  • Sabine schrieb am 21.12.2008, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch auf der Suche nach einem Märchentitel. Es ging um einen großen Topf. Was dort hinein fiel, kam doppelt und ganz wieder heraus. Hatte eine Hauch von Mongolei. Ein alter Mann spielte eine Rolle.
    • biene schrieb am 06.02.2010, 00.00 Uhr:
      hallo, den suche ich auch schon seit Jahren. Ein junger Mann wird von einem gewundenen Stock zu der Höhle mit dem Topf geführt, den er von einem alten Mann bekommen hat, oder? Hast Du den Namen gefunden? Lieben Dank
  • Annett schrieb am 05.12.2008, 00.00 Uhr:
    Suche einen Kinderfilm wo viel gesungen wurde(habe allerdings keine Ahnung welche Sprache),es ging um ein Mädchen im Kinderheim.Soweit ich mich erinnere hatte sie ein Zaubersäckchen und eine Erziehrin hat sich in ein gute Fee verwandelt.Das Mädchen hatte den Namen Veroniko und sie hat im
    Märchenwald bei den Tieren Abenteuer erlebt.Wer kennt den Film.
    • Decorum schrieb am 24.12.2010, 00.00 Uhr:
      Den Film kenne ich auch. Er enthält auch einige Tierfabeln z. B. wie der listige Fuchs dem Raben seinen Käse abluchst. Leider hab ich auch keine Ahnung, wie der Titel lautet. Schade, denn das ist ein wirklich schöner Kinderfilm.
    • Dari schrieb am 23.06.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo! Ich kenne diesen Kindefilm auch und habe im Internet mal danach gesucht aber nichts gefunden. Veronica im Kinderheim habe ich auch vor Augen in einem niedlichen Kleidchen und Zöpfen. Im Zauberwald hilft sie den Mäusen(von Menschen gespielt) vor dem bösen Kater. Gesungen wurde vermutlich auf ungarisch.
    • Birgit schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
      Das Märchen handelte, glaube ich, von einem Mädchen im Kinderheim. Eine Fee schenkt ihr zum Geburtstag ein Zaubersäckchen. Da Veronica das Spielzeug nicht mit den anderen Kindern teilen will, fliegt dieses einfach weg. Das Mädchen läuft hinterher in den Wald. Irgendwann kommt sie in diese Mühle. Die Mäuse sind sehr lustigund singen und tanzen, weil der Müller weg ist, fürchten sich aber vor dem Kater Danilo. Leider kenne ich den Titel auch nicht. :-(
  • evelin1958 schrieb am 10.10.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Rosemarie, ich habe auch diesen glaub tschechischen Märchenfilm gesehen. In meiner Erinnerung hieß dieses blinde Mädchen aber Moiza. Ich weiß allerdings nicht ob ich ihren Namen richtig geschrieben habe. Er wird sicherlich mit "C" und den berühmten tschechischen Häkchen obendrauf geschrieben. Bin mir aber nicht sicher . Ich suche diesen Film eebenfalls schon sehr lange. Leider bisher erfolglos.
    Evelin1958
    • carolin schrieb am 04.12.2008, 00.00 Uhr:
      Ich suche ebenfals den film "der glückliche Zwerg" aber nicht für mich sondern für meine mutter habe inzwischen sogar schon eine e-mail zur DEFA geschickt. aber trotz 2 jähriger suche immernoch kein glück gehabt.
      1965 kam er erstmals in die ddr.
      STRECNO, KEKEC! ist der original titel.
      suche hilfe. Danke
    • kieltini schrieb am 20.02.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Carolin,
      ich bin ebenfalls auf der Suche nach diesem Film.
      Die Defa bzw. den MDR habe ich bereits angeschrieben. Die haben den Film jedoch nicht. Bislang bin ich auch nicht weiter gekommen. Hast du was neues?
    • Sabine Müller schrieb am 25.03.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo, ich habe es auch schon versucht beim ORB (leider keine Antwort) wegen des Filmes "Die Geschichte vom Saffianschuh". Es ist so ein wunderschöner Film, den ich sehr oft gesehen habe, und ich würde so gern ihn sehen. Der Hirtenjunge bekam zu Hause Schläge, die Mutter gab ihm ein Fell, was er sich unter die Pobacken stecken sollte, damit es nicht so weh tat. Er lernte später eine Gaucklertruppe kennen mit einem Mädchen, was auf dem Seil lief. Durch diese bunte Truppe kam er nach Krakau, wo er Kartoffeln schnitzte und letztendlich einen Lernherren kennenlernte, der ihm das Handwerk beibrachte. Der schwarze Rafaa war ein ganz Schlimmer, nahm ihn in Gefangenschaft, stahl selbst (deswegen das abgeschnittene Ohr) und benutzte den Jungen für weitere Diebstähle in Kirchen. Der Junge bekam später beim Besuch von ganz o ben die goldenen Schuhe (heute würde am sagen Ballarinaschuhe) geschenkt. Alt man feststellte, dass auf dem Alltar oben eine Art von Stab fehlte, krabbelte unser Hauptdarsteller nach oben, um den Stab anzubringen. Er schaffte es, aber er verlor beim Abstieg einen der goldenen Schuhe und war unendlich traurig. Aber er hatte alles gerettet. Wie es wirklich ganz zu Ende ging, weiß ich nicht mehr ganz genau. Ein sehr bewegender Film. Ich würde ihn so gern wiedersehen. Viele liebe Grüße Sabine Müller
      reinhard1956@@arcor.de ich bin 53 Jahre alt.
    • Ramelow, Angelika schrieb am 04.06.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Sabine , ich sehe an meinem Geburtstag hast Du so ausführlich über den Film der Safianschuh geschrieben. Es handelt sich glaube ich um den Altar von Veit Stoss in der Marienkirche von Krakau. Ich bin auch schon so lange auf der Suche nach diesem Film. Habe mal irgendwo erfahren, daß er nur über den Progress Filmverleih zu bekommen ist und nur in kleinen Kinos vorgeführt wird. Leider hatte ich von einer Vorführung in Greifswald (MV) zu spät erfahren, da war der Termin bereits Vergangenheit. Meine emailadresse anramelow@live.de
    • Preiß schrieb am 10.12.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo
      ich würde mich riesig freuen wenn Ihr den Film,
      die-Geschichte-vom-Saffianschuh_im Weihnachtsprogramm ausstrahlt. Es war ein sehr schöner Kinderfilm der leider nicht wieder im Fernsehen gezeigt wurde.
      Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und verbleibe mit freundlichem Gruß
    • bibelpoint schrieb am 02.09.2016, 16.12 Uhr:
      Ich hoffe, ihr habt nach so vielen Jahren die Filme alle gefunden. Wenn nicht:
      "Gefangen in der Berghöhle" (mit Tante Pechta und dem blinden Mädchen usw.).
      hier zu sehen:
      https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
      Die Geschichte vom Saffianschuh kann nun man auf Ebay suchen und findet die DVD.
  • Kaj schrieb am 01.06.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich suche den Sowjetischen Trickfilm, wo ein kleiner Bär über den Fluß gehen muss um schöne Blumen für seine Mama zu bekommen. Im Fluß wohnt der der im Fluß wohnt(das Spiegelbild des Bärchens). Der kleine Bär schaut erst böse, der im Fluß auch, dann schaut der kleine Bär freundlich und der im Fluß auch. Weiß jemand wo ich diesen her bekommen kann? Danke MfG kaj
  • Elke schrieb am 24.04.2008, 00.00 Uhr:
    suchten auch den Film Der glückliche Zwerg wollen uns ans Archiv für Ausländische Märchen wenden.
    • bibelpoint schrieb am 02.09.2016, 16.14 Uhr:
      Ich hoffe, ihr habt nach so vielen Jahren die Filme alle gefunden. Wenn nicht:
      "Gefangen in der Berghöhle" (mit Tante Pechta und dem blinden Mädchen usw.). (Er heißt nicht mehr "Der Glückliche Zwerg", der Titel war kurz mal als Fehlübersetzung im Umlauf, es hatte heißen sollen, der glückliche Junge oder so)
      hier zu sehen:
      https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
  • Jens schrieb am 14.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Maik,
    super und Danke dafür. Freue mich riesig. Werde mir gleich mal ein paar Episoden zulegen.
    Lg Jens
  • Maik schrieb am 10.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Jens, Du meinst sicherlich die Puppentrickreihe "Pat & Mat". Davon sind sechs DVDs auf dem Markt.
  • Jens schrieb am 25.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ich suche schon seid einer Ewigkeit eine Puppentrickserie(ich denke eine Tschechische) wo zwei Kerle div. Arbeiten ausführen die aber irgendwie immer daneben gehen. Am Ende bekommen sie es aber immer hin und dann halten sie sich ihre Ellenbogen als Zeichen ihrer clevernis hin. Danke schonmal vorab für eure Hilfe.
  • Dagmar schrieb am 22.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Rosemarie, ich habe mit meiner Schwester auch nach dem Film gesucht... und Juhu, wir haben wenigstens den Titel herausgefunden "Der glückliche Zwerg". Aber leider wissen wir auch noch nicht, wie wir an ihn kommen. Vielleicht kann ja jemand helfen?
    • Gudrun Hirche schrieb am 04.06.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Dagmar und Rosemarie, ist es einer von euch inzwischen gelungen zu erfahren, ob der Film "Der glückliche Zwerg" mal wieder gesendet wird oder wo man ihn kaufen kann? Ich suche ihn schon so lange.
    • bibelpoint schrieb am 02.09.2016, 16.20 Uhr:
      Ich hoffe, ihr habt nach so vielen Jahren die Filme alle gefunden. Wenn nicht: "Gefangen in der Berghöhle" (mit Tante Pechta und dem blinden Mädchen usw.). hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M Die Geschichte vom Saffianschuh kann nun man auf Ebay suchen und findet die DVD.
  • andy schrieb am 05.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hab da was gefunden:
    http://freund-blase.schluss.tv/
  • Knaak, Rosemarie schrieb am 19.02.2008, 00.00 Uhr:
    habe als Kind einen Film im Kinderprogramm von Prof. Flimmrich gesehen, wo ich keinen Titel mehr weiß.
    Hier ging es um die blinde Maritza, die durch die Kräuterhexe Tante Pechta wieder zum sehen gebracht wurde.
    Wer kann helfen.
    • doug schrieb am 16.07.2010, 00.00 Uhr:
      hi,
      hast du den film schon gefunden oder gesehen.
      er ist sehr schön. ich habe ihn auch vor vielen jahren gesehen und jetzt endlich auch auf deutsch gefunden.
      lg doug
    • Bernd schrieb am 20.02.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo, bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Film. Kann mir jemand den genauen Filmtitel sagen.
    • klaus warula schrieb am 21.05.2012, 00.00 Uhr:
      der film hies kecketsch oder so ähnlich...
    • bibelpoint schrieb am 02.09.2016, 16.21 Uhr:
      Ich hoffe, ihr habt nach so vielen Jahren die Filme alle gefunden. Wenn nicht: "Gefangen in der Berghöhle" (mit Tante Pechta und dem blinden Mädchen usw.). hier zu sehen:
      https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
      Die Geschichte vom Saffianschuh kann nun man auf Ebay suchen und findet die DVD.
  • frank-michael schmidt schrieb am 25.12.2007, 00.00 Uhr:
    Habe 1966 oder 1967 in einer Aprilscherzsendung bei Proff.Flimmrich als Studio-
    darstellerkind mitgewirkt.Wo kann man sich hinwenden Filmmaterial davon
    zubekommen?Diese Sendung war damals für jedes ''Ost-Kind'' ein Highlight.
    Frank-Michael Schmidt
  • andreas uhlemann schrieb am 16.10.2007, 00.00 Uhr:
    ( stürmischer Beifall )
  • antikapitalist schrieb am 15.10.2007, 00.00 Uhr:
    Herr Uhlemann,
    wenn das eine Kritik an meiner Meinung sein sollte, so kann ich Ihnen nur sagen, daß für mich kein Zusammenhang zwischen der Verunglimpfung eines souveränen Staates durch Ewiggestrige und den peinlichen Äußerungen eines sprachgestörten Greises besteht - der übrigens aus dem Saarland (also dem Westen!) stammt ...-)
    Habe mir gerade alle 5 Teile von ''Die Verschworenen'' (DDR 1971, mit Krug, Christian, Mueller-Stahl) reingezogen - die hatten noch echte Probleme! Aber für so etwas ist ja im durchamerikanisierten Sieger- Fernsehen kein Platz