Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
228

Bei Professor Flimmrich

DDR, 1959–1991

  • 228 Fans
  • Serienwertung4 72564.33von 18 Stimmeneigene: –

"Bei Professor Flimmrich"-Serienforum

  • schwarz-weiß schrieb am 10.10.2009, 00.00 Uhr:
    Huhu....suche seit geraumer Zeit einen sowjetischen (Vermutung) Science-Fiction-Film aus den 60er oder 70 Jahren! Irgendwie waren Kinder in einem Raumschiff oder auf einer Raumstation wo es menschenähnliche Roboter gab! Lief in der 70er und 80ern fast jeden Sommer im DDR-Ferienprogramm! Ich habe weder noch den Namen noch die Handlung im Gedächtnis! Wer kann helfen und Tipps geben?
    • Mario schrieb am 20.10.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      hört sich sehr nach dem Film "Roboter im Sternbild Kassiopeia" UDSSR 1974 an. Dies war der 2. Teil. Wenn er es sein sollte, dann wird dir eine Szene gut in Erinerung sein: A und B sitzen auf dem Dach, A fällt runter B verschwand. Wer blieb noch auf dem Dach?
      Die "einfachen Roboter" konnten diese Frage nicht lösen und zerstörten sich selbst - erst die "besseren Roboter" fanden die Lösung - das Wörtchen UND.
      Den 1. Teil bekommt man heute nicht mehr zu sehen und wenn, dann nur noch in russischer original Fassung auf DVD.
      Den 2.Teil gibt es auch in deutscher Fassung da in den 80 zigern auch im ZDF gezeigt.
    • Mario schrieb am 21.10.2009, 00.00 Uhr:
      hallo,
      muß meinen Tipp (Stand 2008) von gestern ein wenig korrigieren.
      Seit ein paar Monaten gibt es viele sowj. Filme der damaligen Zeit in deutscher Fassung auf DVD - vor einem Jahr noch undenkbar! Somit werden auch beide Teile (1 2)in deutsch auf DVD angeboten.
      Teil 1 "Start zur Kassiopeia" UDSSR 1973 - behandelt die Startvorbereitung, den Start und den Flug zur Kassiopeia.
      Teil 2 "Roboter im Sternbild Kassiopeia" (auch bekannt unter "Stern Alpha ruft Erde") - behandelt Landung auf Alpha und Rettung der Alphaner.
      Angeblich soll es noch einen 3. Teil geben. Nachdem das Ende von Teil 2 etwas komisch (unverständich) war, ist das logisch.
      Teil 2 wurde in den 80 ziger auch im ZDF gezeigt. Teil 1 nie, das ZDF hatte polisch so seine Probleme (Pionierhalstücher usw. im Film).
      Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bin ein großer Fan dieser Serie.
    • simo schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      wo kann ich denn diese Filme beziehen/eikaufen
      Ich such schon so lange!
      dann suche ich auch noch einen polnischen Kinderfilmm zu kaufen, den ich unbedingt gern noch einmal sehen möchte" Der Ring der Fürstin Anna"
      Könnt Ihr mir helfen??
      Danke
    • Mario schrieb am 24.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      unter ICESTORM.de wirst du bei den ersten beiden Filmen (Start zur K. / Roboter im Sternbild K.) fündig.
      Dort werden auch russische Märchen angeboten.
  • Alexander schrieb am 26.09.2009, 00.00 Uhr:
    Gern erinnere ich mich an die schönen Filme aus den Sudios von Mosfilm. Dabei denke ich besonders an die Filme "Segel im Sturm" / "Schiffe stürmen Bastionen" über Admiral Ushakow oder auch "Der Junge vom Sklavenschiff" (Maximka)
    Weiß jemand, wo deutsche Kopien des Progress Film Vertrieb der Mosfilm Studios als DVD oder in einem anderen Format erhältlich sind ?
    • wolfgang.je schrieb am 27.03.2010, 00.00 Uhr:
      hallo alexander! Auch ich bin auf suche nach diesen filmen,sollte sich da etwas ergeben bitte ich um nachricht. ich weis das segel im sturm noch vor 1oder 2jahren in einen moskauer kino lief. war wohl zu einen jahrestag.
    • Claus schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
      Auch ich würde gern die Filme "Segel im Sturm" und "Schiffe stürmen Bastionen" besitzen. Wenn es deutschsprachige Videos geben sollte, da gebt mir bitte Bescheid.
  • Silvia schrieb am 28.07.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich suche einen sowjetischen Kinderfilm. Er spielt im zweiten Weltkrieg. Ein Mädchen vielleicht 11-12 Jahre alt wird aus der Stadt zu den Grosseltern? aufs Land geschickt. Ich kan mich daran erinnern, das allen Schulkindern die Haare kurz geschoren wurden, nachdem alle Läuse bekommen hatten. Auch die langen blonden Haare des Mädchens wurden nicht verschont.
    Desweitern erinner ich mich, dass Partisanen im Wald und ein Zug vorkamen.
    Irgendwie meine ich der Titel des Filmes war "Endstation auf dem Weg zur Hölle/zum Himmel". Kann ich aber auch mit was anderem verwechseln. Habe jedenfalls nichts dergleichen im Netz gefunden.
    • udo riccius schrieb am 14.08.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Silvia !
      Ich kann mich an diesen Film mit den Titel
      "Der Zug endet in der Endstation Himmel" noch gut
      erinnern. Er wurde ca. 1984 im damaligen DDR Fernsehen ausgestrahlt. Es ist ein tschechischer Kinderfilm der in einfühlsamer Art an die schlimme Zeit des 2. Weltkrieges herangeht. Es müßte die
      Waldeisenbahn in der Umgebung von Cierny Balog
      oder Vychylovka in der Slowakei als Handlungsmittelpunkt sein. Jetzt sind noch Teile dieser
      ehemals großen Waldeisenbahnen als Museumsbahn vorhanden. Ich will demnächst in der Slowakei Urlaub machen und zumindest eine Museumswaldbahn besuchen. Ich will mit meiner Frau auch an den Feierlichkeiten die im Zusammenhang mit den 55. Jahrestag des slowakischen Nationalaufstandes Ende August stattfinden, teilnehmen.
      Mit freundlichen Grüßen Udo Riccius
    • Annett schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
      Das ist ja toll. An diesen Film kann ich mich auch noch gut erinnern und irgendwie geisterte er in letzter Zeit in meinen Gedanken herum. Wußte aber auch nicht mehr genau wie er hieß.
      Danke für den Hinweis.
    • Kaj schrieb am 09.09.2009, 00.00 Uhr:
      Der Film heist richtig:
      "Der Zug in die Station Himmel" - CSSR -1972. Die haben dann zum Schluss noch die Dampflok angeheizt heimlich im Lokschuppen, dann die Tür durchbrochen mit der Lok.... toller Film
    • Silvia schrieb am 03.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo!
      Vielen Dank fuer die Informationen. Die Szene mit der Dampflok am Ende des Films habe ich auch noch schwach in Erinnerung. Ebenso, dass es sich um eine Kleinbahn gehandelt hat. Das es ein tschechischer Film war, habe ich nicht mehr gewusst. Durch den Hinweis mit dem deutschen Filmtitel habe ich auch den original Filmtitel herausgefunden. Gibt man diesen ("Vlak do stanice nebe") als Suchbegriff bei You Tube an, kann man die Szene, in der allen Kindern die Haare kurz geschnitten werden, im tschechischen Originalton sehen. Einfach köstlich.
      Silvia
    • Lutz schrieb am 26.10.2010, 00.00 Uhr:
      Ja der Film ist immer wieder Pflicht bei uns. Zusammen mit den Haselnüssen und Aschenbrödel jedes jahr zu Weihnachtszeit.
  • märchenfan schrieb am 22.06.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Helfer,
    Ich suche einen Film, mit einem Jungen, der von einem alten Mann mit Kutsche entführt wird und in einem Verließ lebt- ich glaube in einem Glas. Er muß immer das Geld von em Mann putzen.
    Auch wurde der Junge verkleinert.
    Ich glaube er hieß Stefan Lange.
    Der Film muß so zw. 1980 bis 1985 gesendet worden sein.
    Kann mir jemand sagen, wie der hieß???
    Vielen Dank der >Märchenfan<
    P.S. Habe schon viele Filme wieder erkannt
    • Aricky schrieb am 27.06.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,der Film hiess "Der Goldene Taler". Aber mit Kutsche ins Verliss entführt wurde ein Mädchen,der Junge war schon da.Der hat immer das Putzwasser zum Sprudeln gebracht,damit sie die Münzen besser putzen konnte.
    • m&auml;rchenfan schrieb am 01.07.2009, 00.00 Uhr:
      @arcky
      vielen Dank für die Hilfe.
      Werde den Film sicher irgendwo finden :-)
    • sissi schrieb am 06.10.2009, 00.00 Uhr:
      hallo märchenfan ich glaube das märchen was du suchst ist "der goldene taler"
      liebe grüße
  • Ingrid K. schrieb am 07.06.2009, 00.00 Uhr:
    Ich würde gern mal wieder die Filme aus meiner Kindheit - "Die Geschichte vom Safianschuh" und "Das fliegende Schiff" sehen
    • DEFAFAN schrieb am 08.06.2009, 00.00 Uhr:
      Den Film "Das fliegende Schiff" gibt's im Handel.
      Ich hab ihn mir bei Weltbild bestellt.
  • Jenny schrieb am 28.05.2009, 00.00 Uhr:
    Nachdem ich in diesem Forum schon die Titel zweier Filme gefunden habe, die ich seit Jahren suche, kennt ja vielleicht jemand diesen ebenfalls von mir gesuchten Film: Ich denke, es ist ein polnischer Film, der teilweise auf Burg Wawel in Kraukau spielt (muss aber nicht stimmen). Ein Mädchen, dass dort auf Besichtigungstour ist, gerät plötzlich, jedes Mal wenn sie eine Tür öffnet, immer weiter in die Vergangenheit. Es kommt noch irgendwie ein kleiner Bruder vor, irgendwann stellt sich heraus, dass dieser in einer Standuhr im Eingangsbereich seine Mütze verloren hat und sie müssen den Uhrmacher finden, aus der gerade fertiggestellten Uhr die Mütze rausholen und können so wieder zurück in die Gegenwart. Ich erinnere mich auch an noch mehr Einzelheiten, wenn diese Beschreibung nicht reicht.
    LG Jenny
    • Adrien schrieb am 14.06.2010, 00.00 Uhr:
      Hi Jenny,
      genau diesen Film suche ich auch.
      Weiß leider auch nicht mehr als Du schon geschrieben hast.
      Wenn bitte jemand helfen könnte ??
      Gruss Adrien
    • Gabriele schrieb am 21.11.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo, Adrien !

      Der Film heißt "Till Riemenschneider".

      Viel Erfolg bei der Suche wünscht

      Gabi
    • Telaara schrieb am 31.03.2016, 01.51 Uhr:
      Genau diesen Film suche ich auch. Habe jetzt nach "Till Riemenschneider" gesucht, aber nichts gefunden - allerdings stattdessen einen Film namens "Tilman Riemenschneider". Hier in der Beschreibung: http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002LIN steht aber nichts von einer Zeitreise, das kann also nicht der Film sein. Weiß jetzt, über sechs Jahre nach dieser Antwort, vielleicht noch jemand eine andere Möglichkeit?
  • Dagmar schrieb am 25.05.2009, 00.00 Uhr:
    Hab immer die Flimmerstunde geschaut und da gabs mal einen Film von einem Jungen der an einem goldenen Altar geschnitz hat und seinen Schuh verloren hat.Jetzt hab ich meiner Tochter wieder davon erzählt als wir im Kölner Dom vor dem goldenen Klappaltar standen.Wer weiß wie dieser Film heißt( ich glaub er spielte in Polen) oder wer erinnert sich an diesen Film. Es gibt alles Mögliche auf DVD aber ich habe diesen Film noch nicht gefunden
    Ich bitte ganz lieb um Hilfe
    LG Dagmar
    • USt schrieb am 30.05.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Dagmar,
      der gesuchte Film hieß:
      "Der Safianschuh" oder "Die Geschichte vom Safianschuh"
    • Heidi schrieb am 15.12.2009, 00.00 Uhr:
      Wenn jemand diesen Film irgendwo findet BITTE mir beschei geben!!! Suche ihn schon lange.
      Danke schon jetzt Heidi
    • Sabine schrieb am 13.01.2010, 00.00 Uhr:
      Liebe Dagmar, der Film heißt "Die Geschichte vom Saffianschuh", habe die DVD nach langem Suchen im Internet gefunden. Viele Grüße Sabine
    • G. Frohberg schrieb am 21.11.2010, 00.00 Uhr:
      Der Film hieß "Till Riemenschneider"
  • unbekannt schrieb am 20.04.2009, 00.00 Uhr:
    Ich würde gern mal wieder "Jan Bibijan und das Teufelchen Fjut" sehen... und mir spuken noch folgende Filme im Kopf herum:
    - ein junger Prinz? tötet versehhentlich bei einem Ausritt die Königin der Wölfe und das Königreich wird dann angegriffen.
    - zwei Jungen auf einer Burg... ich kann mich noch an einen großen Saal erinnern und oben imSaal war ein Art Fenster, damit hatte es etwas auf sich
    - ein russischer Film: ein feindliches Heer dessen Anführer den Namen Pash Pash? trägt und nur durch einen Pfeil in seine nähnadelgroße Wunde getötet werden kann
    - Kinder, die in einer Welt ohne Erwachsene leben. Am Ende wird ein Tier krank und sie brauchen einen Arzt
    • Gudrun H. schrieb am 08.02.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo unbekannt,
      bei dem letzten Anstrich (jemand anders beschrieb das auch schon) könnte es sich um "Die Stadt aus Spass" handeln. Ich weiss nicht, ob der Film so hieß, ich kenne es als Buch und weiß, dass dieses auch verfilmt wurde.
      Da landet ein Junge auf einer Wiese ganz allein und kann sich herbeiwünschen was er möchte. Er wünscht sich einen Freund her, später andere Kinder. Sie vereinbaren, um keinen Preis jemand von den nervigen Erwachsenen herbeizuwünschen. Nach und nach entstehen Situationen, wo sie nicht nur spielen können, sondern auch Arzt, Schule usw. brauchen. Am Ende sind auch wieder Erwachsene da -) Das Buch ist toll, den Film würde ich gerne mal sehen
  • Falko schrieb am 12.04.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Ich suche schon seit geraumer Zeit einen DDR Jugendfilm wo ich selber für ein Wochenende mitgespielt habe . Es ging um Rudern und einen eigensinnigen Jungen. Den Name des Films weiß ich leider nicht mehr genau mir ist wie " Einer gibt nicht auf " oder " Einer wird gewinnen " Drehbuchtitel war " Schlagzahl 38" . Es wurde Ende der 70 Jahre teilweise in Rüdersdorf bei Berlin gedreht . Kann mir da jemand helfen ????
  • Annett schrieb am 21.01.2009, 00.00 Uhr:
    Ich suche einen Film den ich bei öfter bei Prof.Flimmrich gesehen und geliebt habe. Ich weiß noch, dass ein fliegender Beutel in einem Kinderheim auftauchte. Ein Mädchen lief dieser Beutelfigur in den Wald hinterher und erlebte dort viele Abenteuer z.B. mit einem Fuchs und in einem Pilzhaus. Es wurde ganz viel gesungen und der Film hatte Untertitel, russisch oder vielleicht tchechisch. Kann jemand helfen?
    • Sabine M&uuml;ller schrieb am 25.03.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo liebe Annett, vielleicht könnte es der Film sein "Das Märchen von der verlorenen Zeit". Es war ein russischer Film, wo böse Wesen verlorene Zeit von Schulkindern in Beuteln auffegten. Irgendwann waren die Kinder in einem Zauberbaum eingestiegen. Das Schlimme an dem Film war, dass die Pioniere so viel alterten, wie sie Zeit vergeudeten. Sie mußten also alles tun, um wieder jung zu werden Ein klasse Film, würde ihn gern sehen. Viele liebe Grüße Sabine
    • Silke schrieb am 27.03.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Anett!Ich suche auch den Titel von diesem Film. Ich weiß nur noch daß das Mädchen Veronica hieß. Liebe Grüße silke
    • Matthias schrieb am 19.08.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      der Film, der gesucht wird, heißt "Veronika", stammt aus dem Jahr 1972, das Produktionsland ist Rumänien. Es gab dann 1974 noch eine Fortsetzung namens "Veronika kehrt zurück"
    • Annett schrieb am 29.08.2009, 00.00 Uhr:
      ich erinnere mich auch an beide filme. habe sie als kind JE einmal gesehen. leider wurden sie nie wiederholt. schade
    • Manuela schrieb am 04.08.2010, 00.00 Uhr:
      Ich kam durch ein gespräch gestern auch auf diesen Film zu sprechen, habe das Video in Rumänisch auf google gefunden.gehe oben in der Leiste auf das Wort Video und gib dort ein Film Veronica das Video vom 28.jan.2008 hochgeladene ist in voller Länge.
      Ich hoffe das ich damit helfen konnte
  • Herr M aus S schrieb am 05.01.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach 2 Kinderfilmen welche zu meiner Kindergartenzeit/ frühen Schulzeit im Kino liefen. In dem einen Film ging es um eine Teekanne/Kaffekanne welche umher gelaufen ist. Kann mich da noch an ein Fußballspiel erinnern.
    Der andere Film dürfte ein sowjetischer sein. Dort machte eine Schulklasse einen Ausflug. Ein paar der jugendlichen kroch in eine Felsspalte als ein Unwetter aufzog. Jedenfalls waren sie dann in einer Höhle (vielleicht war es auch ein Bunker?) und sind nicht mehr rausgekommen. Zumindest haben sie einen Panzer entdeckt. Ich glaub damit haben sie eine Wand zertrümmert und sind dann doch wieder ans Tageslicht gekommen.
    Wär echt schön wenn ich wissen würde wie die Filme hiesen das man sie sich vielleicht mal irgendwie irgendwoher besorgen könnte.
    • Martin schrieb am 25.01.2009, 00.00 Uhr:
      Den ersten Film kenne ich nicht. Beim zweiten Film suche mal nach "Das Geheimnis der Berghöhle".
    • Herr M aus S schrieb am 09.02.2009, 00.00 Uhr:
      Hey genau richtig! Vielen Dank für den Hinweis. Nun brauch ich nur noch den anderen Film. Die Tee- oder Kaffekanne war jedenfalls aus Metall. Um was es genau in dem Filmging weiß ich leider auch nicht mehr.
    • Benedikt H&ouml;rnemann schrieb am 22.03.2009, 00.00 Uhr:
      Hallöchen!
      Mir geistern auch schon Jahre lang so einige, unheiliche alte Filmszenen im Kopf herum, die sich vieleicht mit dem "Geheimnis der Berghöhle" decken - oder auch nicht! Ich leg mal los: Viele Kinder, die ängstlich in einem Höhlenlabyrinth umherirren, ein riesiger Fels/Kugel/Stein rollt immer wieder durch die Gänge, panische Angst kommt auf, es gibt keine Verschnaufpause...ich glaube ein dicker Junge namens Butch spielt auch mit...
      ... hab ich auf den öffentlich rechtlichen in den 80ern gesehen! Vielleicht vermische ich auch mehrere Serien/Filme!?
      Gruß Benne aus Dingden!
      Kannst du da was zu sagen???
    • Herr M aus S schrieb am 30.03.2009, 00.00 Uhr:
      Also ich glaube nicht das dies was mit dem Film "Das Geheimnis der Berghöhle"zu tun hat. "...riesiger Fels/Kugel/Stein rollt immer wieder durch die Gänge..." daran kann ich mich nicht erinnern.
      Das da ein Junge Butch hieß ist auch eher unwarscheinlich da "Das Geheimnis der Berghöhle" ein russischer Film aus der Zeit des "kalten Krieges" von 1976 ist. Da hatten die Kids noch keine amerikanischen Namen.
      Viele Grüße
    • Mario schrieb am 20.10.2009, 00.00 Uhr:
      hallo,
      suche auch diesen Film.
      Eine Gruppe Kinder begibt sich nach einem Skiausflug zu Fuß (trotz Warnungen vor einem Unwetter) auf den Rückweg.
      Sie werder vom Schneesturm überrascht und flüchten in eine Höhle, die dann (????) verschüttet wird.
      In der Höhle werde tote deutsche Soldaten und ein Panzer gefunden - eine deutsche Stellung aus dem 2. Weltkrieg.
      Einziger Ausweg - ein verschlossenes Stahltor durch die der Panzer (Kettenspuren) kam.
      Die Kinder bekommen Hunger und überlegen, ob sie den alten Dosenfisch der Deutschen essen sollten.
      Nach dem sich vor Endkräftung kaum noch einer rühren kann, zieht einer der Jungen den Sprenghebel (auf dem "STRENG VERBOTEN" stand)und verschafft sich damit einen Ausgang.
    • Franz-Otto schrieb am 18.11.2009, 00.00 Uhr:
      Das ist der o.g. Film "Das Geheimnis der Berghöhle"
    • Mario schrieb am 06.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ja, aber wo bekommt man den Film?
    • Fenminze schrieb am 27.08.2010, 00.00 Uhr:
      @Benedikt Hörnemann
      der Film, den Du meinst, heisst Joey und ist glaub ich ne Spielberg-Produktion.
      Andere Szenen aus dem Film: eine Marionette, die sprechen konnte und böse war.. umherfliegendes Spielzeug im Zimmer..

      Im Labyrinth suchte Joey seinen Vater, die anderen Kinder folgten ihm und wurden mit ihren Aengsten oder Schwächen konfrontiert.. zB ein durch die Gänge watender Riesen-Hamburger.

      Ich hoffe, damit helfen zu koennen.
      Gruss
      Feenminze
    • unbekannt schrieb am 05.10.2011, 00.00 Uhr:
      Film 1 heisst "Joey" und Film 2 ist in jeden Fall "Das Geheimnis der Berghöhle". Ich hab beide Filme.. ersteren auf VHs und den Zweiten als .avi
      Gruß
      Feenminze
  • Kaj schrieb am 04.01.2009, 00.00 Uhr:
    Suche einen Polnischen Kinderfilm. 2 Jungen setzen sich in ein Auto und fahren irgendwie damit los. Die beiden kommen in einem alten Schuppen zum stehen, wo sie eine alte Bretterwand durchbrechen. Die beiden gehen nachsehen was sich dahinter versteckt, jetzt geht das Licht kurz aus und..............die beiden sind auf einmal im Mittelalter und müssen dort jede Menge Abenteuer bestehen. Wie heißt der Film? Der Polnische Film: "Die Kreuzritter" ist es nicht
    • Thomas schrieb am 29.03.2009, 00.00 Uhr:
      Der Film ist: "Der Ring der Fürstin Anna" polnischer Originaltitel."Pierscien.Ksieznej.Anny" aus dem Jahr 1970.
    • Kaj schrieb am 06.04.2009, 00.00 Uhr:
      Danke Thomas, hab ich nun auch schon rausgefunden. Hab an den MDR/RBB und an Icestorm geschrieben. Mal sehen ob sich was tut. MfG
  • Gabriela schrieb am 30.12.2008, 00.00 Uhr:
    Weiß denn hier niemand wie das Märchen heißt, in welchem ein großer Topf vorkommt? Alles was man hineingibt - wird verdoppelt. Ich suche dieses Märchen auch schon jahrelang.
    • onkel_joe schrieb am 02.04.2009, 00.00 Uhr:
      Kann mich noch dunkel an die Geschichte erinnern.
      Der Topf wurde wieder verschlossen, als alle Doppel-Doppel-Doppelgänger darin verschwunden waren. Die Worte holte sich der Held der Geschichte von einem Baum, eine Espe glaube ich. Sie lauteten etwa: "Ara-kaschie" oder so ähnlich.
    • Kaj schrieb am 06.04.2009, 00.00 Uhr:
      Ja man kann diese Sachen beim Deutschen Rundfunkarchiv bestellen. Kostet bissl was, aber man hat es dann halt. Man muss aber erst mal wissen wie der genaue Titel ist. Ich wüßte den auch gern. Weis denn niemand wie das mit dem Topf war bzw. geheisen hat? Das war übrigens kein Film, sondern ein Fernsehspiel
    • Kaj schrieb am 03.07.2009, 00.00 Uhr:
      Hab jetzt so viel beim deutschen Rundfunkarchiv gekauft. Das Topf-Fernsehspiel hätte ich auch gern gekauft......aber, das kennt dort niemand, weil, der genaue Titel des Fernsehspiels ist nicht bekannt.
    • Biene schrieb am 06.02.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo, leider weiß ich nur noch Fragmente: es ist ein junger Mann, der von zu Hause wegwandert. Unterwegs trifft er einen alten Zauberer. nach etwas hin und her bekommt er einen gewundenen kleinen Wanderstab von ihm, der vor dem jungen Mann herschwebt und ihm den Weg weist. Ihm wurde Reichtum versprochen und er solle nur vertrauen. Der Stab führt ihn zu einer Höhle in der ein tiefes Loch eingelassen ist. Am Rande kann er sich vorbeizwängen auf einem schmalen Absatz. Auf dem Rückweg aus der Höhle fällt ihm seine Mütze versehentlich hinein und: es kommen 2 wieder herausgeschwebt! Alles wird in diesem eingelassenen tiefen Loch verdoppelt, schmeißt er 2 Münzen kommen auch 4 Geldstücke heraus.
      Ist das der Film? Suche ihn schon so lange, kann sich jemand erinnern, oder meine ich einen anderen Film? Hat jemand den Namen rausbekommen? Kostüme waren einfach, Farben alle so erdig natürlich. Vielen vielen Dank im Voraus.
    • Hartmut schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, diesen Film suche ich auch seit ewigen Zeiten. Ich meinte er müsse "Die glodene Espe" heißen. Leider finde ich darunter auch nix. Schade, ich würde diesen Film gern mal wieder sehen. Die Worte um den Topf zu öffnen / schließen lauten Asha -Karie.
    • Gudruna schrieb am 17.01.2017, 20.43 Uhr:
      Das ist die Geschichte von Ali und dem Zauberkrug, ist ein Märchen aus Äthiopien. Hier könnt Ihr die Geschichte lesen:
      https://www.amazon.de/Ali-Zauberkrug-musikalisches-M%C3%A4rchen-%C3%84thiopien/dp/3795705096
      Wie der Film hieß? Hmmm.. Ich dachte auch "Goldene Espe", finde ihn aber auch nicht.
  • angelika schrieb am 25.12.2008, 00.00 Uhr:
    wer kennt noch "bahnhof puppenstadt"??? habe jetzt ewig nach dem titel gegrübelt, als kind saß ich (ich glaube sonntags 10.00 uhr? immer ganz gebannt vor dem fernseher, hier habe ich einige infos darüber geunden:
    http://mitglied.lycos.de/nabalus/mland/figuren/fml2.html
    liebe grüße
    • Suse schrieb am 31.05.2014, 00.00 Uhr:
      Ich habe Bahnhof Puppenstadt damals gesehen und bisher
      niemanden getroffen, der die Sendung kennt. Freue mich, hier
      davon zu lesen Angelike. Ich dachte schon, ich hätte mir diese
      Sendung nur eingebildet. Liebe Grüße
  • angelika schrieb am 25.12.2008, 00.00 Uhr:
    @rosita, hatte der dieb nicht ein ohr ab??? ich kann mich auch an diesen film erinnern, da war ein böser mann (dieb) der hatte ein ohr ab und es handelte sich um einen jungen in der kirche usw.! falls ich noch auf den filmtitel komme (das alter, grins) schreibe ich ihn hier hinein
    • EVIMIE schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      ja geli, kenne den film "der safianschuh" dem dieb wurde ja das ohr abgeschnitten, weil er beim klauen erwischt wurde, der junge wurde in die zeit versetzt, wo der schuh, wenn mich nicht alles täuscht, noch golden oder silberfarben war (WAR JA IM FERNSEHEN DAMALS BEI UNS NUR S/W ZU SEHEN)
    • peta schrieb am 05.06.2009, 00.00 Uhr:
      Der Junge mit dem Safianschuh, Der amre Junge kommt in die große Stadt im Mittelalter und will undbedingt schnitzen lernen, er kommt zu dem großen Veith Stoss in die Lehre.
      Einer meiner Lieblingsfilme.
      Ich suche auch einen polnischen Kinderfilm. 3 Jungs in poln. Pionieruniform kommen irgendwie in die Urzeit und fahren mit einem Boot durch einen Urwald von Schachtelhelmen, weiß jeand wie dieser Film heißt????
    • Riclbert schrieb am 30.07.2009, 00.00 Uhr:
      Der Film heißt "Reise in die Urwelt". Hab ihn mir bei Amazon gekauft.