Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Being Human
USA/CDN, 2011–2014

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neue Meldung: "Undercover im Seniorenheim": Zweite Staffel von Ted Dansons Comedy bestätigt Fall und Cast: "Cheers"-Star wieder als Hobbyermittler
- 20.04.: Neue Meldung: Darth Maul als Hauptfigur der nächsten "Star Wars"-Serie bei Disney+ bestätigt: Loch in der Handlung zwischen "Teh Clone Wars" und "Solo" wird gefüllt
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ramona the Pest (subtitled) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: There Goes the Neighborhood Part III (subtitled) (Apple TV)
1087 Fans- Serienwertung4 172104.27von 79 Stimmeneigene: –
"Being Human"-Serienforum
Snake schrieb am 12.08.2016, 15.42 Uhr:
Warum stehen Aidan Turner, Lenora Crichlow, Sinead Keenan, Jason Watkins etc. in der Liste der Darsteller? Die sind alle aus der UK Serie und nicht der US Serie und mindestens 10 weitere hier aufgeführte Darsteller ebenfalls.
EffyRushton schrieb am 29.02.2016, 12.27 Uhr:
Ist bekannt wann die 4. Staffel auf DVD rauskommt? Finde es sonst schade 1-3 im Schrank zu haben, aber 4 nicht...
alinairwin schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
weiß jemand ob sixx auch noch weitere staffeln ausstrahlen wird?
Seven7 schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
Es gibt nur noch die vierte Staffel und die wird ab dem 14.11. auf Sixx ausgestrahlt. (Freitags 21.10-22.05) Danach ist die Serie offiziell beendet.Aber es lohnt sich danach auf jeden Fall mal in die britische Version (das Original) reinzuschauen. Die britische Version gefällt mir persönlich viel besser als das Remake. Ich mag jedoch auch generell britische Serien sehr gerne und liebe den britischen Humor.In der britischen Version sind auch einige Darsteller zu sehen, die aus anderen Serien/Filmen bekannt sein dürften: mehrere Darsteller aus Doctor Who, Aidan Turner (Kili im Hobbit, Poldark), Michael Socha (Knave of Hearts/Will Scarlet aus Once upon a time und OUATIW), Mark Gatiss (Mycroft Holmes in Sherlock), Kate Bracken (Misfits), Ellie Kendrick, Josef Altkin, John Stahl, Donald Sumpter (Game of Thrones), Damien Molony, Amanda Hale (Ripper Street), Alex Price (Penny Dreadful) etc.
DrKerner schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Originalserie läuft zwar auf Pro7fun, aber leider nicht synchronisiert.
Seven7 schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Serie lohnt sich auch im Orignial und ist auf Pro7Fun deutsch untertitelt. Außerdem geht auf Deutsch wahrscheinlich viel vom britischen Humor verloren. Auch wenn ich mir eine deutsche Synchronisation wünsche, würde ich doch sagen, dass die Serie im Originalton mit Sicherheit deutlich besser ist. Auf Maxdome gibt es die britische Serie übrigens auch. Ich hoffe trotzdem noch auf eine synchroisierte Ausstrahlung bei ZDF Neo, da auf diesem Sender lauter gute britische Serien gezeigt wurden. Being Human würde sich sicher auch für sie lohnen.
Jen schrieb am 16.11.2013, 00.00 Uhr:
Was mir aufgefallen ist: der Vampir, der den Henry spielt, hat auch den Vampir in der Serie Blood Ties gespielt. Und hieß dort auch Henry! Komischer Zufall... im ersten Moment dachte ich, ob das Absicht ist, quasi eine Form von Spin-off?
User 65112 schrieb am 18.02.2013, 00.00 Uhr:
in Season 2 geht die US-Version zunehmend eigene Wege. Die Geschichten werden auch düsterer. Hat mir sehr gut gefallen. Ich hoffe, Staffel 2 kommt auch bald nach Deutschland.
Regina schrieb am 24.11.2011, 00.00 Uhr:
Die US-Version ist meiner Meinung nach leider nur ein Abklatsch des Originals. Die Charaktere wirken für mich nicht authentisch und harmonieren nicht miteinander. Und warum Annie (UK-Version) "nervig" sein sollte, bleibt für mich völlig schleierhaft. Die Chemie zwischen den Charakteren im Orginal ist mit ein Hauptgrund, warum die Serie so beliebt ist.
Letztlich bleibt es jedem selbst überlassen, welche Version ihm persönlich besser gefällt (oder auch beide). Ich mag z.B. Sam Witwer als Schauspieler, aber die Rolle des Vampirs nehm ich ihm einfach nicht ab. Da hat er mir in Smallville viel besser gefallen.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.