Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
854

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre

(Belphégore) 
F, 1965

Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre
  • 854 Fans
  • Serienwertung5 00644.71von 42 Stimmeneigene: –

"Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre"-Serienforum

  • Bettina schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
    All die Jahre bin ich meinen Verwandten mit Belphegor auf die Nerven gegangen. Keiner konnte sich daran erinnern. Ich habe damals nur eine Szene gesehen, die ich bis heute nicht vergessen habe. Ich dachte schon, Belphegor exestiert nur in meiner Phantasie. Bin im Augenblick in einer Schulungsmaßnahme, und habe hier Leute getroffen, die sich auch an Belphegor erinnern. Da haben wir angefangen, zu recherchieren, haben euch jetzt gefunden. Wir sind nicht alleine. Super. Jetzt möchte ich nur noch die Serie sehen, damit ich weiß warum ich als Kind solche Angst in der Dunkelheit hatte.
  • Detlef Lange schrieb am 25.12.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich allen Bemerkungen zu dieser Kultserie anschließen. Meine Oma hatte keinen Fernseher. Ihr mußte ich immer von jeder Folge erzählen. Das half mir den Schauder zu überwinden.
    Eine DVD wäre eine tolle Sache.
    Gruß an alle Belphegor Fans.
  • Hadi schrieb am 23.12.2006, 00.00 Uhr:
    Unbedingt wiederholen, schade das solche Prunkstücke in den Archiven versauern
  • Peter Pasternak, Berlin schrieb am 15.12.2006, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich ebenfalls sehr gut an Belphegor. Für einen 7jährigen war das schon ein Schocker, der sich tief ins Gedächtnis einbrannte. Nach 40 Jahren sehe ich noch immer dieses Louvregespenst vor mir und am Ende springt jemand aus dem oberen Stockwerk eines Rohbaues. Juliette Greco hat mich seit dem immer begeistert.
    Ja, auch ich würde eine DVD-Veröffentlichung kaufen.
    PP
  • Günther schrieb am 12.12.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe das in s/w gesehen. Irgentwann
    mitte der sechziger. Ich durfte damals eigentlich gar kein Fernsehen (nur Sport,Spiel,Spannung). Ich hab mich immer
    unter dem Wohnzimmerschrank versteckt und
    gezittert. Die damals erlebten Schrecksekunden würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr überleben. Ein
    unbedingtes muss für meine Sammlung.
  • Kai schrieb am 11.12.2006, 00.00 Uhr:
    Toll, auf französisch gibt's das auf DVD. Genau wie 2 Jahre Ferien. Wieso geht das hier nicht?
  • Marc schrieb am 10.10.2006, 00.00 Uhr:
    An alle Belphegore-Fans!
    So wie es aussieht, hat sich die Firma KSM die Rechte der Serie gesichert und spielt mit dem Gedanken, diese auch auf DVD zu veröffentlichen. Jedenfalls wurde dies in einem anderen Forum von der Firma selbst zur Diskussion gestellt. Anscheinend macht man sich aber noch (unnötig) Gedanken, ob es wohl genügend Interessenten für diese Serie gibt. Daher sollten möglichst viele KSM mailen und den Wunsch nach VÖ unterstützen, damit es 2007 tatsächlich so weit kommt! Die Mailadresse lautet: info@ksmfilm.de
  • Ger schrieb am 07.10.2006, 00.00 Uhr:
    Eine tolle Serie. In Holland, wo ich geboren bin, habe ich die Serie damals im Deutschen Fernsehen betrachtet und irgendwie ist sie mir immer in Erinnerung geblieben. Ich würde mich freuen die Serie Belphégore nochmals anschauen zu können. Hat jemand einen Tip für mich?
    Viele Grüsse aus Holland.
  • Stefan schrieb am 22.09.2006, 00.00 Uhr:
    Auch hier wußte ich noch gar nicht, daß eine solche Serie je existiert hatte. Aber den Kinofilm mit Sophie Marceau (lief letztes Jahr im ZDF und vor ein paar Wochen auf "Premiere") war schon irgendwie klasse...
  • Michael schrieb am 07.09.2006, 00.00 Uhr:
    Als Kind konnte ich den Dialogen noch nicht folgen, Belphegor war mir unheimlich, ein Trauma.
    Ein Wiedersehen nach so langer Zeit ist oft enttäuschend-nicht aber bei dieser Serie, ich hab die Teile an 2 Abenden gesehen, Schauspieler, Kulisse, Musik und die Geschichte sind phantastisch!
  • Winni Decker schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    bin hier auf diese Seite zufällig gelandet. Ich wollte irgend etwas in Erfahrung bringen über diese Kultserie der 60er. Es war einfach der absolute Knaller und es hat sich auch in mir tief eingeprägt mit allem drum und dran. Ich kann mich da nur den Meinungen und dem Geschrieben hier angliedern. Würde diese Serie gerne nochmal sehen um wahrscheinlich feststellen zu müssen, dass ich auch heute noch genau so schissig wäre wie damals in meiner Kindheit. Liebe Grüße an alle Fans dieser Serie - Winni -
  • Barbara Maurer schrieb am 29.08.2006, 00.00 Uhr:
    Wouh, mir geht es genau so. Ich bin überrascht, wie viele Leute rund um meinen Jahrgang ähnliche Erinnerungen haben. Leider habe ich die Serie später nie wieder gesehen. Seit dieser Zeit bin ich ein absoluter Juilette Greco- Fan.
  • roland schrieb am 16.08.2006, 00.00 Uhr:
    Meine Schwester (damals 6) und ich hatten uns heimlich vom Esszimmer aus -von dem uns unsere Eltern nicht sehen konnten - einige Folgen ansehen können. Nach eine Folge habe ich mich vor meiner Schwester zurückgezogen, bin in den Keller gegangen, habe mir einen leeren "Persilkarton" über den Kopf gezogen und noch ein Betttuch darüber gezogen. So schlich ich mich in des Zimmer meiner Schwester und blieb im Halbdunkel am Fenster einfach stehen. Ehrlich, ich habe nicht mehr gemacht! Sie kam im dunkel herreingeschlichen und schrie sofort los. Klar, Mutter und Vater kamen alsbald reingstürmt. Donnerwetter hoch drei und dann,... mein "Hintern" tut mir heute noch weh wenn ich an Belphegor denke. Aber tortz dieser schmerzlichen Erinnerung, würde ich ihn/sie gerne noch einmal sehen. Hat jemand einen Tip, wie man an eine deutsche Fassung kommt?
  • Ulrich schrieb am 11.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kann so ziemlich alles nachvollziehen, was hier von Euch geschrieben wurde. Auch ich habe (gruselige) Kindheitserinnerungen an Belphegor, der "Schrecken" vieler Nächte (schlimm z.B.auch, wenn ich in den Keller mußte). Interessant, wie sich so manches gleicht. Da ich die Wiederholung der Serie in den 90er leider verpaßt habe, habe ich mir die Serie nun endlich übers Internet (von privat) besorgt und alle 13 Teile geradezu verschlungen.
    Als Erwachsener sehe ich dabei heute eher die guten Schauspieler der Serie, aber auch ein bißchen Gänsehaut hat sich wieder eingestellt, in jedem Fall lohnte es sich.
  • Markus schrieb am 11.08.2006, 00.00 Uhr:
    Wenn ich an diesen Film Belphégor zurück denke überkommt mich heute noch ein schauriges Gruseln und ich griege immer noch Gänsehaut. Dieser Film ist mir alls junger Knirps derant eingefahren, dass ich in bis heute nicht vergessen kann. Vielleicht sollte ich mir Belphégor als Theraphie nochmals ansehen.