Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Biene Maja
(Maya the Bee / Mitsubachi Maja no Booken) J/D, 1975–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- 20.03.: Neues Online-Video: Die Raubameisen kommen (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Puck und Freda (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Auf einem anderen Stern (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Bei ganz feinen Leuten (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Wer hilft Emil? (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Das große Finale (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Erntedankfest mit Hindernissen (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Alexander geht in die Luft (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Unerwünschter Besuch (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Willie der Nachtwächter (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Ein goldener Käfer (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Spuk auf der Waldwiese (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: So ein Theater (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Königin Maja und Prinzessin Thekla (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Kraftprotz Herrmann (Apple TV)
- Platz 636
1683 Fans - Serienwertung4 30864.03von 122 Stimmeneigene: –
"Die Biene Maja"-Serienforum
Ravanys schrieb am 02.09.2014, 00.00 Uhr:
Hallo Maja-Fans, ich hätte eine kleine und bescheidene Frage zur Folge 93 "Ganz feine Leute". Ich hab die Folge vor kurzem mal wieder angeschaut und dabei festgestellt, dass ich an einer Stelle nicht versteh was gesprochen wird. In der Szene klauen die Fliegenkinder Funny und Sonny Willi seinen Honig. Willi verfolgt sie natürlich. Bei der Verfolgung dreht sich Sonny einmal um und sagt zu Willi:" Hallo, --- (unverständliches Wort), komm und hol dir deinen Honig!"
Was sagt Sonny da zu Willi?
Bitte um Antwort.
Kir schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
Salut,
von vornherein fand ich die Comicreihe, die zeichnerisch und inhaltlich manchmal sehr von den Trickfilmen abweicht, besser, dichter und lebhafter.
Hier mal 'n feines Lob an André Roche.
Weiß eigentlich irgend jemand, wer später auf die komische Idee kam, eine kleinwüchsige Zwergmaus einzubauen? Mit Alex' Auftauchen werden auch die Comics schwächer..User 1102663 schrieb am 14.05.2015, 00.00 Uhr:
Ach ist das schön, nach so vielen Jahren dieses kleine Lob für unsere damalige Arbeit zu ernten!
Wir hatten uns auch wirklich jede Menge Mühe gegeben, nebenbei auch sagenhaft viel über die wirkliche Insektenwelt gelernt, damit alles (so weit in einer Comic-Serie vertretbar) seine Richtigkeit hat und den lehrreichen Ansatz von Waldemar Bonsels gerecht wird. Danke Roland, danke Kir!
Mit der Maus, die uns irgendwann vorgegeben wurde, hatten wir tatsächlich die größte Mühe, Geschichten zu erfinden: wir fanden, dass sie unpassende Proportionen zu den anderen Figuren der Serie und einen unbehaglichen Charakter aufwies...
Roland schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
Salut,
von vornherein fand ich die Comicserie, die zeichnerisch und inhaltlich manchmal sehr von den Trickfilmen abweicht, viel besser, dichter und lebhafter. Hier mal ein feines Lob an André Roche.
Und weiß irgend jemand, wer später auf die komische Idee kam, eine kleinwüchsige Zwergmaus einzubauen? Ab da werden auch die Hefte sukzessive schwächer. Das Atelier Roche ist jedenfalls nicht schuld.
Cartman schrieb am 06.02.2014, 00.00 Uhr:
Tja wird heute wohl normal sein das mit der 3D Technik mag zwar schön sein für die heutigen kinder aber mich fasziniert immer noch die zeichentrick figur das wird auch so bleiben.
Die Fernsehemacher haben jetzt ne dünne Maja gemacht nur man sollte nicht die alten serien neu in den dreck ziehen nur wege der 3D technik das ist komplett übertrieben sorry das muss ich mal sagen
paule schrieb am 24.03.2013, 00.00 Uhr:
hi bienen experten
Gibts eigentlich von der orginal maja ne Komplett dvd box...also die echt alten folgen und nicht der 3D irrsinn de die jetzt neu aufgelegt haben ????
Tini schrieb am 16.03.2013, 00.00 Uhr:
Ich hatte Angst vor der Folge als der Grashüpfer in einer fleischfressenden Pflanze gefangen war. Weiß auch nicht mehr, ob er überlebt hat oder das seinen Serientod bedeutete. Ganz grausam war auch, als die Hauptdarsteller im Abfluss waren und ein Mensch (man sah nur die Hände) dort Gift oder heißes Wasser reingeschüttet hat. Warum ist diese Sendung hier eigentlich gleich 2x verlinkt?
Stefan schrieb am 05.03.2013, 00.00 Uhr:
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Die erste Staffel hatte ich nie sehen dürfen, da meine Mutter immer um dieses Zeit das Wohnzimmer saubergemacht hatte. Eine Foolge hatte ich allerdings im März 1977 gesehen - noch in schwarzweiß. Da hatte ich grade Geburtstag und ein Klassenkamerad hatte mich besucht. Da war nix mit saubermachen und so. Aber danach wieder - keine Chance!! Die nicht gesehenen Folgen hatte ich aber als Comicheft gelesen bzw. nachgeholt.
Die zweite Staffel hatte ich - drei Jahre älter war ich nun da - 1980 wiederum
komplett sehen dürfen. Es gab seitens meiner Mutter eine "Trendwende" beim Wohnzimmer-Putzen. Irgendwann werde ich mir im Laufe der Zeit die Serie hoffentlich mal komplett reinziehen (zuhause bei Muttern lebe ich nicht mehr. Zumal sie auch verstorben ist).
Saubermachen werde ich aber vorher...
kaktusjack schrieb am 06.04.2012, 00.00 Uhr:
wieso kommt die nie ganz auf dvd raus
naja ich sehe sie fast täglich
TV gucker schrieb am 18.01.2012, 00.00 Uhr:
Fans der Biene Maja müssen jetzt stark sein. Die Firma "Studio 100" ehemals JuniorTV plant die Biene Maja im billig look. Waldemar Bonsels dreht es wahrscheinlich gerade im Grab um. Die Voranzeige sieht aus wie eine schlechte Kopie aus den 80er Jahren!!! Erinnert ein wenig an die ersten Telespiele. Wollen wir hoffen das die Belgier damit scheitern.
Außerdem plant man neben der Biene Maja auch noch Heidi und Wicki im gleichen billig look.Stefan schrieb am 15.02.2013, 00.00 Uhr:
Hi TV Gucker,
ich hoffe, Du hast Dich inzwischen von Deinem (ersten Schock erholt. ICh muss zugeben, dass ich anfangs, als ich in BILD davon erfuhr auch einigermaßen geschockt war. ICh liebe die Aquarelle, die liebevol gemalten Szenerien und natürlich den Charme von Maja, Willie und all den anderen. Inzwischen habe ich aber gesehen, wie das ganze aussieht und denke, dass es eine würdevolle Fortsetzung geben wird. ICh bleibe gespannt und werde es mir mit Kinderaugen ansehen :)
Olaf schrieb am 15.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Bienenfans,
kann mir jemand von euch Experten sagen, ob die Biene Maja irgendwelche Beziehungen zu den Maya unterhält? Im Englischen heißt sie ja auch "Maya the bee".
Und wie steht sie zu der Prophezeiung des Weltuntergangs der Maya für den 21.12.2012?
Fragt - wirklich interessiert - OlafRoland schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
Salut,
Maja ist eigentlich nur ein (ursprünglich lateinischer) Vorname:
magna - maia - maxima
große - größere - größte
Inspiriert haben Waldemar Bonsels angeblich die Erinnerungen an seine Spaziergänge im Schloßpark im holsteinischen Ahrensburg, wo er herkam.
Geschrieben hat er ‚Die Biene Maja‘ ja in Bayern, im Alter von 32.
Vielleicht wollte er ja auch seine Tochter Maja nennen, er zeugte aber nur Söhne..
Den Maya-Kalender hätte die optimistische Jungbiene bestimmt nicht ernst genommen, ihr Kumpel Willi wohl schon eher.
Die Engländer schreiben Maya, weil Maja bei denen anders ausgesprochen würde.Kir schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
...eine Biene ist sie schon, der schwarz-gelbe Wespen-Style wurde nur gewählt, weil schwarz-baun durch Heino geschützt ist.
Aber stimmt, alles Bienen, den meisten Käfern usw. auf der Klatschmohnwiese fehlen zwei Beine (oder Arme?). Bis auf einige Ausnahmen, etwa den Grashüpfern.
Und vier Finder haben sie und sammeln den Nektar in Tontöpfe oder sowas, anstatt sich die Pollen an die Hinterbeine zu klatschen, wie anständige Bienen. Für Stadtkinder bestimmt verwirrend..
andreas schrieb am 06.11.2011, 00.00 Uhr:
hallo leute,
kann mir jemand sagen, um welcher box oder teil, die folge 52 maja kommt nach hause enthalten ist.
gruss andreas
Kajo schrieb am 28.06.2011, 00.00 Uhr:
Der letzte Teil (25) von biene Maja soll am 09.09.2011 erscheinen, laut Weltbild.
Gruss an alle KajoTestbild schrieb am 09.09.2011, 00.00 Uhr:
...und der ist / war heute. Also, kann man das Fernsehlexikon korrigieren, daß ab sofort nicht nur "mehrere" sondern inzwischen ALLE Episoden in Deutsch auf DVD erhältlich sind. Übrigens wurde vor alle Folgen nachträglich das Titellied von Karel Gott synchronisiert, obwohl dies im Original und bei den TV-Wiederholungen auf Junior nur bei den frühen Folgen der Fall war und später durch eine Uptempo-Version vom Orchester James Last (nicht identisch mit dessen instrumentalen Abspann-Version) ersetzt wurde, wo ein Frauenchor das Lied ziemlich lieblos und gehetzt herunter sang (vgl. YouTube-Clips)...
marcel adams schrieb am 24.06.2011, 00.00 Uhr:
erstens ist die "Biene Maja" keine Biene sondern eine Wespe,und zweitens ist diese ein Insekt und müßte 6 Beine haben,hat aber nur 4 ( 2 arme und 2 beine).soll keine klugscheißerei sein,nur eine feststellung aus jux und dollerei.finde die "Biene Maja" auch toll genauso wie mein sohnemann.
Roland schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
Na, es ist schon eine Biene. Der gelb-schwarze Wespen-Style wurde gewählt, weil das realistische schwarz-braun von Heino geschützt wurde.
Aber stimmt, Sämtlichen Bienen von der Klatschmohnwiese fehlen je zwei Beine (oder Arme?), auch den meisten Käfern usw.
Nur einige Ausnahmen, etwa die Grashüpfer, sind normal unterwegs.
Außerdem haben alle Insekten dort vier Finger. Und die Bienen sammeln den Nektar in Tontöpfen oder sowas, anstatt sich die Pollen an die Beine zu klatschen, wie es anständige Bienen zu tun pflegen.
All das ist für Stadtkinder bestimmt verwirrend.
Sabine schrieb am 26.04.2011, 00.00 Uhr:
Juhuuu, .... das ZDF produziert 78 neue Folgen !!!!!!!! Die werden ab 2013 im Fernsehen zu sehen sein. Quelle: http://www.horizont.net/aktuell/medien/p
ages/protected/showRSS.php?id=99343utm_s
ource=RSSutm_medium=RSS-Feed
Natron schrieb am 07.06.2010, 00.00 Uhr:
Hiho, mich würde es mal intressieren, wer von den beiden schneller ist auf gerader Strecke. Also wer fliegt schneller
Biene Maya oder Willy ,.. wie gesagt auf gerader Strecke nicht Bergab.
Hatte da ne lange Disskution mit nen paar Kollegen gehabt.
Ich für meinen Teil würde auf jeden Fall für Willy stimmen,
ist halt Männlich, klar nen bischen unterbelichtet aber, dennoch die kraft in seinen Flügeln ist sicherlich hör als bei Maya. Was dennoch zur Folge hat das der Auftrieb viel
heftiger ist.
Naja was meint Ihr ?
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.