Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Biene Maja
(Maya the Bee / Mitsubachi Maja no Booken) J/D, 1975–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.10.: Neue komplette Folge: Eier, Eier, nichts als Eier (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Ein goldener Käfer (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Eine anrüchige Geschichte (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Eine Seefahrt die ist lustig (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Erntedankfest mit Hindernissen (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Feuer! Feuer! (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Flip sitzt in der Falle (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Flips schlimme Familie (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Ganz feine Leute (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Gefangen (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Gustav und Emma (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Hans und Heinz aus Mainz (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Harald, der Spatz (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Herr Besserwisser (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Hilfe, wer bin ich? (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: In der Falle (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Jakob aus dem Paradies (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Kein Wasser mehr (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Königin Maja und Prinzessin Thekla (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Krach um Vielliebchen (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Kraftprotz Hermann (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Kurt schummelt (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Lange Nasen und Störenfriede (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Lecker, lecker, Eis (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja als Ersatzameise (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja bei den Ameisen (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja kommt nach Hause (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja lernt fliegen (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja sucht einen Wald (MagentaTV)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Maja und das Glühwürmchen Jimmy (MagentaTV)
- Platz 1341
1689 Fans - Serienwertung4 30864.03von 119 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 09.09.1976 (ZDF)Anime, Kinderserie, Literaturverfilmung/-adaption, ZeichentrickDie Zeichentrickserie nach den Erzählungen des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels lässt dessen kleine Honigbiene für das Fernsehen lebendig werden. Zusammen mit ihrem Schulfreund Willi, dem Grashüpfer Flip und dem Regenwurm Max erlebt Maja viele spannende Abenteuer und zeigt Kindern ihre bunte Wald- und Wiesenwelt aus der Sicht der Insekten.Neue Version als Die Biene Maja (D/F, 2010)siehe auch Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer (J/A, 1977)gezeigt bei Hit-Woch (D, 1991)gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)News & Meldungen
weitere Meldungen
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Von "DuckTales" über "Captain Future" und "Wickie" bis "Bugs Bunny" (11.07.2023) - 60 Jahre ZDF! - 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
Erinnerungen und Glückwünsche an den Sender auf dem Lerchenberg (31.03.2023) - 60 Jahre ZDF! - 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
Erinnerungen und Glückwünsche an den Sender auf dem Lerchenberg (31.03.2023) - 60 Jahre ZDF: Das plant der Sender zum Jubiläum
"Die Show der Shows", Kultnächte und Retro-Serien in der Mediathek (13.02.2023)
Fernsehlexikon
Studio 100 Zeichentrickserie für Kinder nach den Geschichten von Waldemar Bonsels.Die Biene Maja ist eine abenteuerlustige und neugierige Biene, die das Leben genießen und Spaß haben will. Nur am Anfang ist sie etwas schüchtern und mag nicht gleich aus der Wabe schlüpfen, doch dann lernt sie fliegen und will die Welt kennen lernen. Ihr Freund Willi begleitet sie bei allen Abenteuern, jedoch nur widerwillig. Er ist faul, feige und verfressen und beklagt sich unentwegt, ist aber dennoch der große Sympathieträger. Auch der Geschichten erzählende Grashüpfer Flip lässt den Tag lieber ruhig angehen, ist dabei aber wesentlich entspannter als Willi.Die weiteren Freunde und Bewohner der Klatschmohnwiese sind die Bienenlehrerin Kassandra, die an Maja oft genug verzweifelt, die Libelle Schnuck, die Stubenfliege Puck, der schüchterne Regenwurm Max, das Glühwürmchen Jimmy, der Tausendfüßler Hieronimus - ein Philosoph, dem es schwer fällt, Entscheidungen zu treffen -, der fleißige Ameisenführer Paul Emsig und der gutherzige Borkenkäfer Kurt. Gefahr droht den Bienen vor allem seitens der Spinne Thekla, in deren Netz man sich verfangen kann. Später kommt noch die kluge Maus Alexander der Große dazu. Und alle lieben Maja.Majas Synchronsprecherin war die damals elfjährige Scarlet Lubowski, Willis knarzende Stimme gehörte Eberhard Storeck, der auch die Texte schrieb. (Er sprach außerdem den Snorre in Wickie und die starken Männer und den dänischen Koch in der Muppet Show. Für beide Serien schrieb er ebenfalls die deutschen Texte.)Auf Initiative des ZDF entstand die Serie in internationaler Zusammenarbeit: Die Redaktion saß in Deutschland, die Episoden wurden in den USA verfasst, gezeichnet und produziert wurde in Japan. Gut, dass Bienen fliegen können. Für die Fernsehfassung wurden etliche Figuren erschaffen, die in Bonsels' Buchvorlage "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" aus dem Jahr 1912 noch nicht vorkamen, darunter auch Willi und Flip.Die Biene Maja wurde ein Klassiker im Kinderprogramm und noch unzählige Male wiederholt. Ihre Abenteuer erschienen als Hörspiele auf Kassetten und Schallplatten. Zum 25. Geburtstag sendete das ZDF im September 2001 eine lange Biene Maja-Nacht mit 17 Folgen hintereinander. Das berühmte deutsche Titellied "In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt ..." sang Karel Gott.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.Die Biene Maja Streams
Wo wird "Die Biene Maja" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Biene Maja" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Komplettbox (16 DVDs)*
- Die Biene Maja DVD 1: Episoden 1-7*
- Die Biene Maja DVD 1: Episoden 1-7*
- Die Biene Maja DVD 2: Episoden 8-13*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Ihre schönsten Abenteuer (Spielfilmversion) [Blu-ray]*
- Komplettbox [Blu-ray]*
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace¹ früherer bzw. ListenpreisAlle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 02.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Zeichentrickserien.de: Die Biene MajaEIB
Wikipedia: Die Biene Maja (Anime)I
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
armin1973 schrieb am 06.02.2022, 11.14 Uhr:
Für mich ist nur die erste der beiden Staffeln gelungen - sowohl inhaltlich, wie optisch. Die zweite Staffel fällt vor allem durch einen deutlich abweichenden Zeichenstil der einzelnen Figuren und generell veränderter Grafik auf. Schade, dass dadurch eine deutliche Kontinuität zwischen den beiden Staffeln verloren geht.
Absolut richtig schrieb am 05.03.2021, 18.11 Uhr:
MAJA ... MAJA ... MAJA ... MAJA ... du bist die flotteste Biene, die ich je kennenlernte. Eine tolle, Serie, bei der man einiges über die Natur lernt. Wen man will. 😊🍻
Jaroslav schrieb am 10.03.2019, 12.41 Uhr:
Gestern, am 9. März 2019, hat uns Frau Vlasta (Atjka) Janouskova (Janouschkowa) im Alter von 88 Jahren verlassen. In
ihrer Stimme sprach tschechisch die Biene Maja in allen Folgen, und für die Generationen
von kleinen und großen Kindern in der ehemaligen Tschechoslowakei
gehören Maja und Atjka untrennbar zusammen und weiterhin zusammen
gehören werden.
Bildergalerie zu "Die Biene Maja"
Die Biene Maja-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im Dezember
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Bällchen-Überraschung! Sat.1 gräbt sechs Jahre alten Pilotfilm aus
- "Chicago Med": Schaupieler aus "Blindspot" wird zu neuem Arzt
Neueste Meldungen