Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Captain Future
(The Adventures of Captain Future) J, 1977–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.07.: Neue Meldung: Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben: Berliner Original wurde 85 Jahre alt
- 28.05.: Neues Buch: Captain Future - Der ewige Herrscher (Comic)
- 28.05.: Neues Buch: Captain Future - Der ewige Herrscher (Comic) (Limitierte ...
- Platz 1563
4146 Fans - Serienwertung4 00964.27von 234 Stimmeneigene: –
"Captain Future"-Serienforum
Peter schrieb am 21.12.2006, 00.00 Uhr:
KULT, einfach nur KULT. Wir haben immer CF gespielt und natürlich wollte jeder der Captain sein :)
Mittlerweile muss man wohl bezahlen um so etwas nochmal sehen zu könne (SciFi). :(
ALEX schrieb am 25.11.2006, 00.00 Uhr:
Das vordringenste Element für den Erfolg der Serie war das klare Konzept: Kinder wurden ernstgenommen und mit Pathos unterhalten. Als Bub von 9 Jahren kam ich mir bei CF nicht kindisch verschaukelt vor. CF war ein echt feiner Mann, der mit Mut und Ehrlichkeit für seine intelligenten Ideale kämpfte. Die spannende Action und die anderenstimmungsvollen Szenen in Kombination mit der starken Musik machten diesen Urvater der Animes zum König aller SF-Zeichentrickserien. Bis dato unerreicht. Schön war´s damals auf der Couch ;)
Ercan schrieb am 24.11.2006, 00.00 Uhr:
Captain Future........mir fällt dazu nix mehr ein als absolute Klasse.Ich weiss noch wie ich im grundshulalter davon geträumt und fantasiert habe,wie ich die Comet baue und das Universum bereise.Heute sieht natürlich alles etwas nüchterner aus aber wenn mir die Musik in die Ohren kommt und ich mir vorstelle wie die Comet zur zeitreise ansetzt dann fühl ich mich wieder wie 8.Danke an Captain Future.
dirk schrieb am 17.11.2006, 00.00 Uhr:
Ich will ja keinem den Spaß verderben, aber die DVD-Collection enthält die damaligen Folgen in der damaligen Fassung. Diese war und ist aber leider fast in jeder Folge gekürzt und das bis zu 6 Minuten (pro Folge!).
Französische Fans (und englische) haben es da besser - dort gibt´s die richtige Originallänge.
Trekker schrieb am 08.11.2006, 00.00 Uhr:
Die Serie ist nicht nur zeitlos, sondern auch ziemlich intelligent. Dies merkte ich jedenfalls, als ich vor einiger Zeit nochmal wenige Folgen davon auf SAT.1 sah.Als Kind verpaßte ich damals natürlich keine Folge. Mein Favorit war die Geschichte mit der Zeitreise. Damit verbinde ich auch am Ehesten heute den Christian Bruhn-Track Feinde greifen an (oder auch Phil Fuldners The Final). Ausschließlich die Episoden mit diesem Gefangenentransport hatten mir damals absolut nicht gefallen.
ringo schrieb am 29.10.2006, 00.00 Uhr:
Eine schöne Serie habe ich als Kind gerne angesehen und es wird mal wieder Zeit das Captain Future im Fernsehen läuft
Andreas schrieb am 23.10.2006, 00.00 Uhr:
CF war eine ganz tolle Serie, die einen Helden präsentierte, der nicht nur hochintelligent, sondern auch sehr symphatisch und bescheiden war. Die Charaktere der Serie waren vertraut und es fehlte nicht einmal eine hübsche, emanzipierte Verehrerin (Joan) des Captains. Diese Serie war eine Klasse für sich.
Holger schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
Bin begeistert.So viele Fans von CF die sich hier austauschen!Also bin ich doch nicht alleine auf dieser Welt:)Es ist wirklich schade das unsere Kiddies nicht das"Zeitkontinuum"erleben dürfen...besitze auch die DVD-Box und schaue mir in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder gerne eine Folge an...(der Soundtrack einfach nur genial)eine Wohltat gegenüber das,was einem beim rumzappen so alles um die Ohren gehauen wird.
@Bernd Walpert:Genau das ist es:Zeitlos!
Mary_Newton schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
Hab mir auch die beiden DVD-Boxen gekauft. Wunderbar, dass es meinen Helden von damals endlich wieder zum Anschauen gibt. Schliesslich wars Capaitn Future, der mich dazu bewog, als Jugendliche auf ein Newton-Teleskop zu sparen, das im Laufe der Zeit immer grösser wurde, bis hin zur Mitgliedschaft in einer Sternwarte und damit Zugang zum allergrössten Teleskop :-).
Ich bin gerade am Ueberlegen, ob Cp Future auch Einzug in mein zweites Hobby halten soll- Modellflug! Einige flugfähige Raumschiffe besitze ich schon nebst herkömllichen Flugzeugen, doch eine Komet fehlt noch! Mit den heutigen Materialien und der Technik gelingt es mir vielleicht irgendwann ;-)
Bernd Walpert schrieb am 01.10.2006, 00.00 Uhr:
Für mich eine der besten Serien, die es damals im Fernsehen gab. Habe die Serie im Ferienspaß geschaut...! Noch heute sehe ich sie gerne...sie ist irgendwie zeitlos...!!!!!
Thorsten Seyfang schrieb am 20.09.2006, 00.00 Uhr:
Habe in meiner Kindheit auch Captain Future geschaut.Kam damals glaube ich im "Ferienprogramm" beim ZDF,wenn ich mich nicht irre.
Hab mir letztes Jahr,beide DVD Kollektionen gekauft,da ich damals nicht alle Folgen sehen konnte.
Klasse finde ich,daß meine 4 jährige Tochter auch ein absoluter Fan von Captain Future ist.
(So komm ich doch auch mal wieder dazu, mir die Folgen anzuschauen.)
Seit 2 Wochen schaut sie nichts anderes mehr.Obwohl es doch zum Teil ganz gute Trickfilmserien für Kids gibt.
Also muss Captain Future wirklich klasse sein,wenn selbst Kinder heutzutage da voll drauf abfahren!!!
Martina schrieb am 29.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo, ich freue mich gerade wie ein Kind, weil es doch Menschen gibt, die CF kennen. Ich habe diese Serie geliebt und glaub` jede Folge gesehen. Inzwischen habe ich selber Kinder und kann nur feststellen, daß die meisten Kinderserien die man heute zu sehen bekommt qualitativ nicht annährend mit unseren guten alten 80er Jahre-Sendungen mithalten können. Schade. Könnten die Kinder doch heute mehr von den alten Serien mitnehmen als von diesen hektischen, hysterischen, lauten und sinnlosen von heute...
Angela schrieb am 22.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich lebe jetzt seit 22 Jahren in Portugal. Manchmal sitze ich mit Freunden zusammen und wir erinnern uns gemeinsam an Serien und Songs aus unserer Kindheit/Jugend. Ich steh dann immer allein da! Keiner hat je Captain Future gesehen bzhw. von im gehört. Dachte schon langsam ihn erdacht zu haben. Es ist toll zu sehen wie viele sich noch an meine Lieblingstvserie erinnern. Danke
Michaela P. schrieb am 18.08.2006, 00.00 Uhr:
Endlich mal eine Seite auf der man seine damaligen Lieblingsserien wieder bewundern und sich an alte Zeiten erinnern kann.. Captain Future ist einfach toll! Habe als Kind jede Folge verschlungen und werde wohl auch in kürze die DVD-Boxen kaufen. Das ist einfach ein 'Must-Have'!
Max schrieb am 03.07.2006, 00.00 Uhr:
@Jens:
Bist du zufällig wie ich in Bayern zur Schule gegangen? An einen solchen Artikel in meinem Deutschbuch kann ich mich auch erinnern.
Ein Captain-Future als Spielfilm? Na ja, lieber nicht. Würde wahrscheinlich den ganzen Mythos kaputtmachen, der ja doch auf den (Kindheits)erinnerungen einer Generation beruht. Weil diese Generation aber mittlerweile Geld hat und mit Sicherheit scharenweise mit einem solchen Film ins Kino gelockt werden würde (und sei es auch nur, um bös enttäuscht zu werden), ist es eigentlich erstaunlich, dass dies bisher noch nicht geschehen ist. Wobei ich aber ehrlich gesagt nicht weiß, ob der Captain auch in anderen Ländern bei einer ganzen Generation solche Spuren hinterlassen hat oder es sich hier um ein rein deutsches Phänomen handelt. Weiß da jemand mehr dazu? Würde mich sehr interessieren!
Geil wäre aber auf jeden Fall ein abendfüllender Captain Future-Zeichentrickfilm im Kino. Der müsste allerdings 100% original sein: die gleiche Zeichentechnik, die gleichen Synchrostimmen (falls die überhaupt noch alle leben) und natürlich der gleiche Soundtrack. Aber das wird wohl leider nicht geschehen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
- "The Savant": Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain geht in neuer Thrillerserie undercover
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.