Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Caren Miosga
D, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.11.: Neue komplette Folge: Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was treibt die Union im Asylstreit, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wohin führt die Eskalation zwischen Israel und dem Iran? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Trump zurück im Weißen Haus – was jetzt, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach dem Duell (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach der Wahl (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Putin versetzt Selenskyj – und Europa schaut zu? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Harris oder Trump – Amerika vor der Entscheidung (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Neustart bei den Grünen – Finale für die Ampel? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie will die neue Regierung Vertrauen gewinnen, Herr Frei? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Was planen Trump und Putin für die Ukraine? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Trumps Ukraine-Deal: Neue Hoffnung auf Frieden? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Vor den Neuwahlen – wie grün wird die Zukunft, Herr Habeck? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie viel Stillstand kann sich Deutschland leisten? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie geht es weiter, Herr Bundeskanzler? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wird der Osten unregierbar, Herr Ramelow? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Merz richtet die CDU neu aus (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Hetze, Krisen, Umbrüche – kann Politik noch zusammenführen? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen, Herr Selenskyj? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Putins Krieg und Deutschlands Rolle (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Ist der Krieg im Nahen Osten noch zu stoppen, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wofür braucht es die SPD noch, Herr Klingbeil? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz? (ARD Mediathek)
- Platz 407
110 Fans - Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
"Caren Miosga"-Serienforum
herlipp schrieb am 03.02.2025, 15.54 Uhr:
Was für eine miserable Moderierung nach dem Motto "Drei plus ausgesuchte Claqueure im Publikum gegen Alice Weidel". Hier ging es nicht um die Darstellung politischer Ziele der AFD, sondern um beifallsheischende Fragen in Form eines Verhörs über Holocaust, früheren Aussagen von AfDlern und Herstellen einer Vorverurteilung von Frau Dr. Weidel. Und das genau 20min. lang direkt nach Sendungsbeginn. Hier zeigte sich das wahre "Demokratiebewußtsein" der sogenannten "Öffentlich-Rechtlichen" mit vorbreiteten Fragebögen (und Antworten) für die "Moderatorin", die -wie zu erwarten- ihre Fragen auch gleich selbst beantwortete und so eine Antwort von Weidel zu verhindern suchte. In Teilen erinnerte mich das an Szenen aus dem "Volksgerichtshof", den Namen Freisler benutze ich bewußt nicht. Ich war nie Mitglied einer politischen Partei oder Organisation. Das könnte sich jetzt ändern. Interessant wäre hier auch die Frage, wer Inhalt und Verlauf dieser Sendung vorgegeben hat. Diese Sendung wird Folgen haben, aber nicht die, die sich die Macher gewünscht haben.
In diesem Sinne
herlipp JG 1937
User 1848437 schrieb am 03.02.2025, 14.55 Uhr:
Frau Miosga ist unfähig eine solche Runde zu leiten. Eine Moderatorin muss neutral und unparteiisch sein, es geht nicht ständig nur einer Person ins Wort zu fallen und ständig dieselben Fragen zur Vergangenheit zu stellen. Das Thema einmal anzuschneiden ist o.k., immer weiter darauf rumzuhacken weil einem die Antwort nicht gefällt ist absolut inakzeptabel. Die Gegenwart und die Zukunft kamen dadurch viel zu kurz.Mimik von Frsu Miosga ist unerträglich, ja abstoßend, ebenso das speziell eingeladene Publikum. Herr Alexander hat den Part von Frau Miosga übernommen und um Ruhe gebeten, das hatte Stil.
Mein Fazit als nicht AfD-Wählerin: Frau Miosga hat der Partei mit ihrer Sendung viele Stimmen eingebracht. Das war völlig kontraproduktiv.
Frau Müller würde ich gerne fragen wie es kommt dass die Autoindustrie, allen voran der VW-Konzern, so große Probleme hat? Ihrer Meinung nach ist doch alles in Ordnung. Sie hat die vorherrschende Situation nur verteidigt. Kein Wort der Kritik, sie hätte sonst ja in einigen Punkten Frau Weidel zustimmen müssen. Und das geht natürlich nicht. Also alles hausgemacht bei VW und Co., die Rahmenbedingungen der Ampelpolitik haben dazu überhaupt nichts beigetragen. Was ist nun die Wahrheit?
User 1858367 schrieb am 03.02.2025, 13.49 Uhr:
Eine schreckliche Sendung. Die Moderatorin hat das Thema total verfehlt. Es ging um die Zukunft nicht nur um die Vergangenheit. Da war es schade um die Sendezeit. Einen Gast jedesmal ins Wort zufallen zeugt von schlechten Manieren. Hier sollte Frau Weidel fertig gemacht werden, aber sie hatte sich im Griff.
Respekt, wenn man da so ruhig bleiben kann
Wünsche Frau Weidel viel Erfolg bei der nächsten Wahl sie hätte es alleine schon wegen gestern verdient.
Mit freundlichen Grüßen
Frami schrieb am 03.02.2025, 10.11 Uhr:
Ich war schockiert mit welcher Boshaftigkeit und Unwissenheit C.Miosga gegen
Frau Alice Weidel, eine Spitzenkandidatin einer Partei, gestern aufgetreten ist. Über den Inhalt einiger Punkte kann man sich streiten, aber man kann doch einer Spitzenkandidatin nicht ständig flegelhaft ins Wort fallen...
Frau Miosga Sie sind mit ihrem auftreten eigentlich nicht mehr tragbar.
User 1858331 schrieb am 03.02.2025, 09.30 Uhr:
Diese Diskussion hätten sie lieber mit dem Titel: "Zurück in die Vergangenheit " benennen sollen! Beschämend allein war schon die Frage: Was verstehen Sie unter dem Begriff... Schuldkult... Frau Seidel? Eine derartige Befragung spiegelt sich mit der Unfähigkeit Ihrer eigenen Person und ständig Aussagen ins Negative zu setzen! Die in der Gegenwart vorhandenen Probleme sollten Vorrang haben und nicht die von Ihnen ausgegrabenen Themen! Fragen stellen, aber Beantworter ständig zu unterbrechen ist keine Kunst, sondern zeigt Ihre Unsicherheit wahre Realitäten zu akzeptieren! Eine Fernsehsendung unter dem Motto * Pro und Kontra * wäre zigmal besser, als eine Ausstrahlung nach dem Motto *Drei gegen Eins* Neutrale Moderatoren wären hier mehr als angebracht!
roemer67 schrieb am 03.02.2025, 07.49 Uhr:
Mann oh Mann...was muss die Frau Miosga von oben Druck gekriegt haben, die Frau Weidel von vorne herein - drei Wochen vor der Wahl - zu demontieren. So bekommt man ernsthafte Mitbewerber nicht aus dem Rennen - umgekehrter Effekt ist zu erwarten! Die Leute lassen sich jetzt auch nicht mehr verarschen...Demokratie sieht deutlich anders aus!
Wolf2024 schrieb am 03.02.2025, 06.56 Uhr:
die Senden lies einen - wenn auch ungewollt - Humor nicht vermissen. Wie die AfD und ihre Vorsitzende versucht Sklaventum und Vasallentum gegenüber den USA mit dem Verhalten Trittbrettfahren (Anklage ihrer neuen Lieblinge Trump und Co) unter einen Hut zu bringen. Da kommt die AfD mit ihrer Ideologie ganz schön ins Schlingern. Gemeinsam mit Trump ersetzt die AfD doch auch Demokratie durch die Stärke des Einzelnen, Schon gemerkt was hier läuft. Da wird einem auch klar wofür die Armee mit 5% BIP verstärkt werden soll. sicher nicht zur Verteidigung unserer Demokratie. Wohl eher um den abgespaltenen Teil im Deutschland zu "disziplinieren". Sprich gegen das eigene Volk.
User 1858307 schrieb am 03.02.2025, 02.43 Uhr:
Wie kann es bloß angehen, dass Frau Miosga , die sich überhaupt nicht im Griff hat , weiterhin als Moderatorin agieren darf. Hoffentlich schaut diese Dame sich Ihre Sendung einmal in der Mediathek an. Vermutlich wird sie selber entsetzt sein über den Anblick der hysterischen Person, der sich ihr dann bieten wird.Wolf2024 schrieb am 03.02.2025, 06.28 Uhr:
Ich finde dass Gäste die dermaßen viel blödes Zeug labern viel stärker inhaltlich gestellt werden müssen. Was macht Frau Weidel z.B. mit den 130000 Arbeitslosen nach dem Abreißen aller "Windmühlen"? Und wie überbrückt sie die ca. 30 jährige mindesten 29% Lücke im Energiemix bis ihre AKWs fertiggestellt sind?
Tiroler747 schrieb am 03.02.2025, 00.40 Uhr:
Ich wußte garnicht, dass Robin Alexander bei ARD und ZDF angestellt ist. Als Journalist bei der Welt kann er doch nicht arbeiten, da er fast täglich in einer Talkshow sitzt. Der scheint das wiederbelebte „Orakel von Delphi“ des ÖRR zu sein. Sollte sich eher um sein Weltblatt kümmern und die zur Hälfte geschrumpfte Auflage mit geschriebenen Artikeln beleben.
Bei Miosga hätte er als Mannsbild der schwafelnden Moderatorin und der Lobbyistin mal gehörig die Meinung sagen können. Es ist unerzogen einen Gast dauernd zu unterbrechen. Und auf blöde Fragen gibt’s manchmal blöde Antworten! Fazit: Mehr als eine Frau in einer Quatschrunde führt meistens zu keiner neuenErkenntnis. Nur bei meinen Hühnern ist das anders! Den Kommentar zum Inhalt dieser Sendung wird mein Hahn morge früh um fünf auf dem Misthaufen kikerikien.
User 1858296 schrieb am 03.02.2025, 00.38 Uhr:
Respekt Frau Weidel, für die Ruhe die Sie bewahrt haben, bei solch einer respektlosen Moderatorin!
Meine Stimme ist Ihnen sicher!
Wolf2024 schrieb am 02.02.2025, 23.29 Uhr:
Frau Weidel ist übrigens nur deshalb nicht Putins Einladung zum Sieg im großen Vaterländischen Krieg gefolgt, weil sie Hitlers Wehrmacht nicht beschämen wollte.
Im übrigen geht es bei Politik um die Verteidigung von Werten Frau Weidel und welche Werte sie vertreten ist doch klar.
User 1858267 schrieb am 02.02.2025, 23.23 Uhr:
Das Verhalten von Frau Miosga ist eine Blamage für die ARD und ihre Führungskräfte, die solchen stillosen und maßlos überbewerteten Moderatorinnen Sendezeit einräumt. Der ARD sollte man das Budget radikal kürzen.
User 1858271 schrieb am 02.02.2025, 23.20 Uhr:
Meiner Meinung nach, sollten öffentlich rechtliche Sender eine freie und unabhängige Berichterstattung gewährleisten. Allerdings war dies heute Abend im Interview mit Caren Miosga leider keineswegs der Fall. Frau Miosga hat sich Frau Weidel gegenüber wirklich sehr respektlos benommen und ist ihr ständig ins Wort gefallen. Somit war mehr als deutlich zu erkennen, dass Frau Miosga leider keine neutrale Rolle einnimmt, was eigentlich ihr Job gewesen wäre. Respekt an Frau Weidel, dass sie so besonnen geblieben ist und das obwohl dieses Interview wie eine inszenierte "Hetzjagd" auf sie wirkte.
Traurig zu sehen, mit welchen primitiven und unfairen Methoden hier Wahlkampf betrieben wird. Noch trauriger ist jedoch die Tatsache, dass man dies auch noch im Abendprogramm des ARD der Menschheit präsentiert. Das hat für mich leider nichts mit einem fairen und niveauvollen Wahlkampf in einer Demokratie zu tun.
User 1858261 schrieb am 02.02.2025, 23.10 Uhr:
...es stellt sich für mich die Frage: Wer ist unprofessioneller: Miosga oder Weidel ?
Frau Müller und Herr Alexander- als Zuschauendes erwarte ich genau Ihre Professionalität in
so einem Talk, davon können sich die beiden Damen ein dicke Scheibe abschneiden.
Guter Journalismus sieht anders aus, Frau Miosga. Das Frau Weidel in so eine Sendung kommen "darf" ist mehr als zu begrüssen, so kann Mann/Frau/ Divers sich ein Bild machen..
Aber bitte ohne solch eine unterirdische Moderatorin - ich bin erwachsen und kann mir durchaus eine Meinung bilden. Auf das Publikum mit dem blöden Geklatsche als Meinungverstärker kann ich auch getrost verzichten.....ich bin zwar auch schon älter, benötige dennoch kein betreutes Denken.
User 1858270 schrieb am 02.02.2025, 23.08 Uhr:
Die Moderation agiert nicht neutral und ist in Sachthemen inkompetent. Der ÖRR gibt damit ein schlechtes Bild ab. Ich hätte gerne für meine Meinungsbildung mehr über politische Inhalte erfahren, aber das war in diesem 3:1 Format nicht möglich. Frau Weidel hat sich für diese Rahmenbedingungen wacker geschlagen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





