Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Caren Miosga
D, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
 - 03.11.: Neue komplette Folge: Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Was treibt die Union im Asylstreit, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wohin führt die Eskalation zwischen Israel und dem Iran? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Trump zurück im Weißen Haus – was jetzt, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach dem Duell (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Caren Miosga nach der Wahl (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wie wird Deutschland wieder sicher, Herr Wüst? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Putin versetzt Selenskyj – und Europa schaut zu? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Harris oder Trump – Amerika vor der Entscheidung (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Neustart bei den Grünen – Finale für die Ampel? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wie will die neue Regierung Vertrauen gewinnen, Herr Frei? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Was planen Trump und Putin für die Ukraine? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Trumps Ukraine-Deal: Neue Hoffnung auf Frieden? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Vor den Neuwahlen – wie grün wird die Zukunft, Herr Habeck? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wie viel Stillstand kann sich Deutschland leisten? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wie geht es weiter, Herr Bundeskanzler? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wird der Osten unregierbar, Herr Ramelow? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Merz richtet die CDU neu aus (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Hetze, Krisen, Umbrüche – kann Politik noch zusammenführen? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen, Herr Selenskyj? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Putins Krieg und Deutschlands Rolle (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Ist der Krieg im Nahen Osten noch zu stoppen, Frau Baerbock? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Wofür braucht es die SPD noch, Herr Klingbeil? (ARD Mediathek)
 - 01.11.: Neue komplette Folge: Sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz? (ARD Mediathek)
 
- Platz 473
110 Fans - Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
 
"Caren Miosga"-Serienforum
User 1862075 schrieb am 03.03.2025, 00.48 Uhr:
ich habe die anderen Kommentare gelesen, selbst wenn ich der politischen Richtung der Beiträger nicht zugehöre, genau denselben Eindruck gewann ich. Vorbereitet darauf, nicht Argumeten zuzuhören, voreingenommen. Ohne Fundament.
Frau Miosga, laden Sie nicht Politiker ein, sondern Wissenschaftler aus verschiedenen Richtungen, die verschiedene Modell der sozialen Marktwirtschaft vorstellen.
Wer schuat sich das noch an, was läuft, nur Leute, die interessiert sind, ob öffentlich rechtlicher Rundfunk noch funktioniert.
Das ist sop schlimm,dass die anfangs interessante Sendung denselben Bach hinunter geht wie die Vorläufer. Leute vorführen wollen, das klappt nicht. Und Leuten Meinungsfreiraum geben, wie weit?
Es gibt Wissenschaftler - links und rechts - deren Auseinandersetzung mit ihren begründeten Zahlen und Werten, das erlaubt eine gebildete Meinungsformung.
Aber, ich trauerere um diese Worte, befeuern Sie extreme Haltungen. Die Zusammenstellung ist nicht gut, die Gegenargumentation miserabel, da haben die vorherigen Zusteller meiner Meinung nach recht.
Aber werden Sie besser. Bitte!
User 1862075 schrieb am 02.03.2025, 23.06 Uhr:
ich finde es nicht richtig, die USA zu sagen. Trump vertritt die Interessen der Leute, die mit seltenen Erden etc. Geld verdienen wollen.
Auch für Europa ist es wichtig, denke ich, zu sagen: Oligarchen wollen Deals für sich.
Trump steht für das Weiße Haus und die Interessen der Unterstützer in der letzten Wahl, nicht für die USA.
Europa, Deutschland, Merz müssen jetzt zeigen, dass wir den Allmachtvorstellungen von Oligarchen keinen Raum geben. Dass Soziale Marktwirtschaft sich zurecht verteidigen muss, aber als soziale Marktwirtschaft. Und die Feinde von Gewerkschaften deutlich machen, denn die sind die Basis.
Mit diesem Mangel an Verständigung über Grundlagen verstehe ich den Zuspruch für AfD, BSW, und die wachsende Abwendung von unseren demokratischen Vertretern. Verständlich, bedauerlich.Frau Miosga sollte auch Wissenschaftler einladen, die ökonomisch die Konflikte erhellen: Shoshanna Zuboff, Thomas Piketty, Timothy Snyder.
Der öffentlich rechtliche Rundfunk dreht sich im Kreis und man muss sich im Netz Informationen suchen: meine Kinder, meine Schüler verfolgen ard und zdf nicht mehr. Das ist schlimm.Noch einmal: wessen Interessen verfolgt das Weiße Haus derzeit in den USA. - keine Position in dieser Sendung, nur Redundanz des Bekannten.
bigbo schrieb am 10.02.2025, 18.12 Uhr:
Eigenlich ist die Sendung unbrauchbar.
Fr. Miosga ist in der Regel voreingenommen ( siehe Fr. Weidel ) und zu allem übel
schlecht vorbereitet. Ausser natürlich Hr. Habeck kommt. Da kann man von Küchentisch
und von Schuhen reden und säuseln. Ach wie angenehm.
Nur sowas braucht im Land niemand. ZDF kann es sich auch leisten voreingenommenes
Publikum einzuladen. Nur wie lange noch?
User 1848437 schrieb am 10.02.2025, 13.43 Uhr:
Frau Miosga hat in der gestrigen Sendung Schadensbegrenzung betrieben: keine hässliches Mimikt gegenüber Herrn Söder, sie ließ jedoch zu dass er ständig von Herrn Klingbeil unterbrochen wurde, auch sie konnte ihre Fragen nicht ohne Dazwischenreden von Herrn Klingbeil stellen. Das war eine Schwäche der Sendung.
Dadurch dass Frau Weidel nicht anwesend war wurde auch ein gefälligeres Publikum eingeladen. Dies zeigt natürlich eindeutig dass das Publikum entsprechend den geladenen Gästen vorgegeben wird. Bei einem öffentlich rechtlichen Sender ein totales No-Go, hier bleibt die gebotene Neutralität total außen vor. Der Zuschauer soll manipuliert werden, ist das unsere Demokratie?
User 1859323 schrieb am 09.02.2025, 22.26 Uhr:
Die beste Regierung für unser Land wäre   20% CDU, 26% AFD und 5% FDP . Dies würde Deutschland wieder ganz groß machen.🇩🇪👍👍👍
herlipp schrieb am 05.02.2025, 23.03 Uhr:
Aufforderung an Frau Miosga: 
Anläßlich Ihres widerlichen und sendergesteuerten Verhaltens gegenüber Frau Dr. Weidel fordere ich Sie auf, die mehrfach gefallene Formulierung "Uns ist aufgefallen" detailliert zu erklären. Wer ist uns? Nennen Sie Roß und Reiter!herlipp
User 1858599 schrieb am 04.02.2025, 21.14 Uhr:
Eine sachliche Äußerung: Frau Miosga, der Verbraucher zahlt nicht allein die Erzeugungspreise von Energie. Sie haben leider die zusätzlichen Kosten für Netzbetreiber, Versorger und andere Faktoren nicht ausreichend berücksichtigt. Die erneuerbaren Energien bringen zwar viele Vorteile mit sich, stellen jedoch auch erhebliche technische Herausforderungen für Energiebetreiber und Verbraucher dar. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht immer dann erzeugt werden, wenn der Bedarf am höchsten ist. Pufferspeicher sind dann auch mit Kosten verbunden. Entscheidend sind daher nicht nur die Erzeugungskosten, sondern die Gesamtkosten des Energiesystems. Die Zahlen des Fraunhofer-Instituts, die Sie anführen, sind zwar korrekt, stellen aber kein valides Gegenargument zur Aussage dar, dass Deutschland zu den Ländern mit den höchsten Energiepreisen gehört. Hier vergleichen Sie leider Äpfel mit Birnen. Sich auf einer öffentlichen Bühne derart zu positionieren, ist aus sachlicher Perspektive nicht besonders geschickt. Zusätzlich konnte man klar erkennen, dass Sie stets versucht haben, Frau Weidel vorzuführen. Der Gradient zu der Sendung mit Robert Habeck erweckt leider keinen Eindruck eines neutralen Journalismus.
Albi ❤ schrieb am 04.02.2025, 19.26 Uhr:
Ich weiß gar nicht was ihr habt.Ihr findet also AFD-Weidel gut?
Die Frau, die Elon Musk erklärt, dass Hitler kein Faschist, sondern Kommunist gewesen war? Na dann, setzen 6.
Weiter schlafen!
Georgo2 schrieb am 04.02.2025, 15.27 Uhr:
Sehr geehrte Frau Miosga, es sagte mal jemand: Manche Menschen sind es nicht wert, dass man sich sogar verbal nicht die Hände schmutzig macht. Sie gehören dazu.
User 1858494 schrieb am 04.02.2025, 09.10 Uhr:
(Achtung eventueller Spoiler der Folge)Ich habe gerade auf Instagram einen Auschnitt vom Alice Weidel Interview gesehen...  Unfassbar UNNERTRÄGLICH!!! Frau Miosga war so peinlichüberheblich und jemanden nicht zu Wortkommen zu lassen aus ANGST (mehr ist es nämlich nicht) derjenige könnte SINNVOLLE Argumente liefern, ist einfach bodenlos kindisch und nichts anderes als UNTERDÜCKUNG!! Ich bin echt erschüttert über dieses, so unfassbar schlecht geführte, Interview. Dass sich viele Moderatoren, gegenüber der imposanten Rethorik und exzellenter Argumentation von Fr. Weidel, gezwungen fühlen Fr. Weidel nicht ausreden zulassen, als einzige Waffe um die Zuschauer von der eigenen politischen Haltung der Moderatoren zur AfD zu überzeugen, ist einfach nur höchst unprofessionell und schwachsinnig. Ich habe mich so fremd geschämt für diese Schlechte Arbeit. Die Frage ist ob all diese Moderatoren wirklich aus eigenenr Überzeugung so handeln, oder ob sie diese Vorgabe vom Sender bzw. ihren Chefs erhalten. Ich meine so kläglich und hoffnungslos wie einige Moderstoren mit alle Kraft versuchen Alice Weidel den Wind aus den Segeln zu nehmen, muss das doch eine Vorgabe sein, denn kein normal denkender Mensch würde sich freiwillig öffentlich so zum Deppen machen, esseiden er wird dazu verzweifelt gezwungen! ODER diese Moderatorin ist einfach tatsächlich so voreingenommen, verblendet und unprofessionell... Wirklich ich bin geschockt! Ein Paradebeispiel für die Gehirnwäsche der Medien und dem Versuch den Zuschauern mit aller Gewalt davon abzuhalten die Realität zu hören oder sich zumindest ein eigenes Bild zu machen...
User 1858382 schrieb am 04.02.2025, 07.31 Uhr:
Sehr geehrte Frau Miosga,
welch Trauerspiel boten Sie – wieder einmal – in Ihrer vorgestrigen Sendung. Den Höhepunkt erreichte diese, als Herr Alexander als Gastjournalist sich veranlasst, ja gezwungen sah, Ihr phasenweise johlend-pöbelndes Saalpublikum an ein Mindestmaß von Anstand zu gemahnen und damit Ihre ureigendste Aufgabe als Moderatorin zu übernehmen, die wahrzunehmen Sie freilich durch Ihren missionarisch-aufklärerischen Furor gehindert wurden. Wer erinnert sich da nicht an Ihr inzwischen legendär gewordenes Interview mit Robert Habeck, ein wahres Glanzstück öffentlich-rechtlichen Investigativ-Journalismus („Herr Habeck, welche Schuhe tragen Sie zu Hause in Ihrer Küche?“)? Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen weigern, diese Form des Agitprop zwangsweise finanzieren zu müssen. – Mit nicht allzu freundlichen Grüßen, Dr. W. ReichertUser 1858494 schrieb am 04.02.2025, 08.47 Uhr:
Besser hätte ich es nicht beachreiben können. Vielen Dank!bigbo schrieb am 04.02.2025, 12.09 Uhr:
Besser kann man es nicht kommentieren.Was mich erstaunt das die ARD  sich so eine  schlechte Moderatorin leisten kann.
Der Ruf der ÖRR ist eh schon sehr schlecht und dadurch nicht besser gewordenDie Miosga ist untragbar. wie sie Habeck angebiedert kann. Ekelhaft.
Gegen Weidel unerträglich und völlig unkompetent. Man hat ihr angesehen
das sie nichts kapiert hat was Fr.Weidel ihr mehrmals zu erkären versucht hatte.Miosga wird nicht umsonst in anderen Medien so zerrissen.
User 1858453 schrieb am 03.02.2025, 21.11 Uhr:
Carmen Miosga ist untragbar. Furchtbar diese Frau. Diese Moderatorin hat keinen Anstand und kennt keinen Respekt. Sie lässt niemanden ausreden und quatscht ständig dazwischen und möchte den Gästen die Worte um Mund umdrehen.
Außerdem ist diese Frau unparteiisch und voreingenommen.
Das Frau Weidel so ruhig geblieben ist, zeigt Ihre Stärke und Verstand.
User 1858443 schrieb am 03.02.2025, 20.57 Uhr:
Frau Miosga schau ich mir nicht mehr an. Ich finde die Moderatorin nicht tragbar, das  ich dafür noch GEZ Gebühren bezahlen muss. Ein ausgesuchtes Publikum setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Vielen Dank Frau Weidel das sie standhaft geblieben sind, meine Stimme bekommen sie auch.
HPK schrieb am 03.02.2025, 20.39 Uhr:
Betreff: Sendung am 2.2.25Sehr geehrte Frau Miosga, geehrte Damen sehr gehrte Herren, was Sie am Sonntagabend Ihren Zuschauern geboten haben war unterirdisches Nordkorea-TV.
Die Vorgabe und das Ziel war eindeutig, Frau Weidel sollte gekreuzigt werden. Ja, sie können sich zufrieden auf Ihre Schenkel klopfen, denn Sie werden von den Grünen, Roten und Antifanten mit Lob überschüttet.
Natürlich wollen Sie die Wahrheit nicht hören, aber ich betone es ausdrücklich: "Die ÖRR und 95% der überregionalen Printmedien sind links/grüne Propagandisten. Herr Alexander hat sich anfänglich bemüht etwas Seriosität und Objektivität zu waren. Aber mit seinen Schlusssätzen hat auch er den ganz dicken Nagel in das Kreuz geschlagen. Frau Miosga ist entweder eine vom Hass gegen die AfD zerfressene Frau oder ist das willfährige Werkzeug der ebenfalls für Hass und Hetze stehenden Redakteure die ihre Aufgabe darin sehen Propaganda für Links und Grün zu machen.
Die ARD hat vor einem Jahr den lügenhaften Corectiv-Bericht zur "Wannseekonferenz" ungeprüft übernommen und, ganz besonders verwerflich, mit zusätzlichen Unwahrheiten, die nicht im Correctiv-Schmierenbericht standen, verschlimmert. Bis Heute hat sich die ARD einer Entschuldigung und der Berichtigung verweigert. Das war der größte Medienskandal der Nachkriegsgeschichte den ARD und ZDF zu verantworten haben. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Zwangsgebühren User,
HPK
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





