Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
739

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 10739 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Biggiplus schrieb am 19.03.2019, 08.48 Uhr:
    Eine dramatische Folge gestern. Was Trixi ihrer Familie, Freunden und dem kleinen Pfarrer damit angetan hat. Furchtbar. Ein teuflischer Plan. Die Wahrheit wäre besser gewesen finde ich.
  • Hallertauerin schrieb am 18.03.2019, 20.52 Uhr:
    also, ich habe das im Stück agesehen. Meiner Meinung nach, und für mich, so kam die Tragik bei mir besser an. Versteht ihr, was ich meine?
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 21.01 Uhr:
      Also wie ich die komplette Woche?
      Dann muss ich Ihnen uneingeschränkt recht geben.
  • Katzenfee schrieb am 18.03.2019, 20.17 Uhr:
    Das mit der Stimme ist mir auch aufgefallen.das ganze ist schon sehr traurig .der Mike hat in gewisserWeise recht wenn er dem Simon böse ist ,aber der Simon hat sicher auch nicht unrecht ,vielleicht kann er dass mit dem Beichtgeheimnis,wirklich nicht mit seinem Gewissen vereinbaren ,ausserdem wenn ich einem Priester was anvertraue ,möchteich auch nicht dass er das Beichtgeheimnis bricht .
    Aber eigentlich wissen wir ja alle dass sie in Wirklichkeit lebt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2019, 20.32 Uhr:
      ."..dass sie in Wirklichkeit lebt" (???????)🤔🤔🤔🤔
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 21.21 Uhr:
      Und wenn man es genau betrachtet ist die ganze Beichterei ein Quatsch.
      Das entstand ja nur weil die Kirche Geld brauchte bzw haben wollte.
      Drum wurde damals der Ablass gegen Bezahlung ins Leben gerufen.
      Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. So ganz bibelfest bin ich nicht.
    • Katzenfee schrieb am 18.03.2019, 21.29 Uhr:
      Nnuntius :ich meinte natürlich die Schauspielerin Doren Dietl .
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 21.37 Uhr:
      Wobei Trick ja eigentlich nicht mit dem Pfarrer geredet hat um ihre Sünden loszuwerden, sondern einfach ihren Kummer mit jemand teilen wollte. Aber da es nunmal das Beichtgeheimnis gibt dürfte er nichts sagen.
      Die Briefe hätte sie ja auch einem Notar übergeben können.
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 21.39 Uhr:
      Korrektur: Trixi, und durfte er nichts sagen
    • wundita schrieb am 18.03.2019, 21.51 Uhr:
      Auf Gedeih und Verderb muss man sich nicht immer ans Beichtgeheimnis halten. Sollte individuell entschieden werden, wann man den Angehörigen, so wie im heutigen Fall, einen Hinweis gibt.
      Denn schließlich müssen sie mit dem späteren Schock klar kommen wenn der Herr Pfarrer
      bestens bescheid wusste. Die Frage ist, wie fair empfindet das jeder !
    • wundita schrieb am 18.03.2019, 21.53 Uhr:
      Kann man so und so sehen und ganz falsch ist Deine Meinung wahrlich auch nicht...417 !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2019, 22.06 Uhr:
      Ich bin immer noch der Meinung, dass Simon sich in diesem Fall mit einem Vorgesetzten hätte beraten müssen. Er war einfach zu jung, das Thema alleine zu bewältigen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2019, 22.06 Uhr:
      Ach sooo, Katzenfee. 😉
    • User_1092798 schrieb am 19.03.2019, 09.04 Uhr:
      für mich ist die Beichterei sowas von unmöglich, ich kann mich noch erinnern, als ich als Kind vor der ersten Kommunion beichten mußte, mein Gott war das ein Theater, was soll man so einem Pfarrer erzählen, in dem Alter gibt es doch nichts zu Beichten, mit der ganzen Beichterei tut sich die Kirche keinen gefallen
    • User 1234647 schrieb am 19.03.2019, 09.06 Uhr:
      Sie haben vollkommen recht , die Beichte war ein Mittel zur Kontrolle .Die Kirche hat sehr viele Dogmen zur Kontrolle der Gläubigen eingeführt , die nichts mit der Bibel zu tun haben.
      Das ist allgemeines Wissen , seit Luthers Reformation,
    • User 1234647 schrieb am 19.03.2019, 09.15 Uhr:
      Seit der Reformation weiss man doch , das Beichten und Beichtgeheimnis der Kath. Kirche diente, um die Gläubigen zu kontrollieren und Macht auszuüben.
      Die Kath. Kirche hat sehr viel versäumt ,um zu reformieren fehlt ihnen die Kraft, wie man in der letzten Zeit gesehen hat.
    • UnschuldvomLand schrieb am 19.03.2019, 09.35 Uhr:
      ja Nuntius, das wäre eine Lösung oder zumindest eine Idee gewesen.
    • User 1443747 schrieb am 19.03.2019, 11.39 Uhr:
      417-- Der Notar hätte die Briefe doch auch erst nach ihrem Ableben aushändigen können.
      Somit wäre für die Familie kein Vorteil entstanden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2019, 15.50 Uhr:
      Außerdem wäre Trixi außerstande gewesen, die Bürokratie über einen Notar abzuwickeln....kostet ja auch was
    • Friderike schrieb am 19.03.2019, 19.07 Uhr:
      Beichte und Ablass sind zwei verschiedene Stiefel. In der Beichte werden die Sünden verziehen, Während bei einem Ablass die Sündenstrafen vermindert werden. das hat aber nichts mit der Bibel zu tun, sondern mit dem Kirchenrecht.
      Der besonders im Mittelalter grassierende Ablasshandel ist übrigens mittlerweile in der katholischen Kirche verboten.
  • pfingstrose schrieb am 18.03.2019, 20.00 Uhr:
    Armselig für den BR. Nicht mal Trixis Stimme war Original beim Vorlesen der Briefe.
    Im Übrigen war die ganze Trixi-Geschichte total unrealistisch. Wer außer der Familie kann einem in solch einer Situation beistehen.
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 22.07 Uhr:
      Stimmt. Aber Familie hin oder her. Es gibt keine festere Bindung als zu der eigenen Mutter. Und genau bei dieser suchte Trixi Hilfe, und diese stand ihr bei.
      Und eine Mutter verteidigt ihr Kind bis zur Selbstaufgabe. Auch gegen derer Familie.
      Also ist für mich die Handlung im Fall Trix insgesamt gar nicht so abwegig.
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 22.32 Uhr:
      Vielleicht hat es ja Trixi abgelehnt nochmal für die serie zu sprechen, nachdem sie hinausgeworfen wurde?
    • User_1092798 schrieb am 19.03.2019, 09.52 Uhr:
      ich finde die Trixi konnte man nicht für voll nehmen, die hatte Alzheimer, und hat nicht mehr durchgeblickt, und als Mutter kann man auch nicht alles mit machen, zumindest hätte sie dann die Lüge richtig mitspielen müssen, dann hätte sie sich mal um den Mike und die Enkel kümmern müssen, mal nachfragen wie sie zu recht kommen, ohne die Mutter, die ja die Familie wegen einen anderen Mann im stich gelassen hat, die Familien hatten ja überhaupt keinen Kontakt wärend der ganzen Zeit, Christian und Mike hätten auch mal überraschend zur Oma fahren können, und sie besuchen
    • User 1414545 schrieb am 19.03.2019, 12.21 Uhr:
      Die Stimme klang für mich angenehmer, als die Originalstimme der Trixi in ihren letzten Folgen.
      Frau Dietl wurde zudem rausgeschmissen. Für sie also kein Grund mehr, für eine winzige Sprechrolle noch zur Verfügung zu stehen. Hätte ich in so einem Fall auch nicht getan.
  • Hallertauerin schrieb am 18.03.2019, 17.49 Uhr:
    @Sperling am Ende der Woche werden wir über Freude oder Nicht-Freude schreiben
    • User 1298211 schrieb am 18.03.2019, 20.40 Uhr:
      Ja Userin .......420 schreiben wir am Donnerstag-Abend über unser Empfinden beim Erleben der 4 Folgen dieser Woche. Wenn ich am Sonntag-Abend etwas von " freuen " geschrieben habe meinte ich allerdings nicht eine Freude über die " Trixi-Geschichte, "sondern einfach nur die Tatsache dass es nun ab dem heutigen Montag bei DiD wieder weitergeht.
    • User 1298211 schrieb am 18.03.2019, 20.45 Uhr:
      @ Userin.....420: der rote Daumen bei Ihrem Kommentar kommt nicht von mir, von mir bekommen Sie jetzt einen schwarzen zustimmenden Daumen.
  • Superchris schrieb am 18.03.2019, 15.16 Uhr:
    Ich frag mich schon, wieso manche User sich diese umenschliche Folter antun, DiD schauen zu müssen, wenn es ihnen zufolge derart vorhersehbar und langweilig sei. Dann macht doch in dieser halben Stunde etwas anderes, z.B. einen Abendspaziergang, ein Buch lesen, spanisch lernen, etc..
    Wißt ihr denn schon, wie lange die Beziehung zwischen Patrick und Kathi hält? Wie lange besteht die WG um Pfarrer Brandl noch? Kommen Felix und Sarah letztlich doch zusammen? Ich finde nicht, dass alle Storys derart vorhersehbar sind.
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 16.53 Uhr:
      Ist halt im Lauf der Jahre zur Sucht geworden. 😂😂😂
      Übers Rauchen ärgern sich ja auch viele, und können nicht aufhören. 🤣🤣🤣
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.03.2019, 12.40 Uhr:
    Das sehe ich genauso. Die Schauspieler selbst setzen die ihnen vorgeschriebenen Charaktere sehr gut um, nicht um sie geht es eigentlich, wenn Kritik kommt, sondern um die teilweise abstrusen Handlungsstränge.
    • Allgaeuerin schrieb am 18.03.2019, 14.57 Uhr:
      Ich bin eher der Meinung, dass die Schauspieler ihren Job recht gut machen.
      So einen Schmarren wie sich die Autoren teilweise ausdenken muss man erst mal spielen können, bzw. wollen.
  • User 1298211 schrieb am 17.03.2019, 20.42 Uhr:
    Wenn ich den Beitrag von User......747 richtig verstehe dann meint er, dass die Schauspieler bei Did nicht mal " Mittelklasse-Format " hätten. In dieser Hinsicht bin ich anderer Meinung, weil ich die Leistung der Schauspieler bei DiD durchaus akzeptabel finde.
    Und was nun diese sog. " Vorhersehbarkeit " betrifft so ist es doch interessant wie dieses vorherbare Geschehen umgesetzt wird. Userin Nuntius hat dies gut beschrieben.
    Freuen wir uns nun auf die kommenden 4 Folgen in dieser Woche. Ihnen allen wünsche ich einen angehmen Sonntag-Abend.
    • User 1298211 schrieb am 17.03.2019, 20.45 Uhr:
      Korrektur: " dieses vorhersehbare Geschehen "
    • User 1298211 schrieb am 17.03.2019, 20.49 Uhr:
      und nochmals Korrektur: " einen angenehmen Sonntag-Abend "
  • User 1443747 schrieb am 16.03.2019, 11.44 Uhr:
    Für mich wäre die DiD-Welt noch "heilerer", wenn mal wenigstens Mittelklasseschauspieler
    eingesetzt würden.
    So, wie das vorhandene Personal agiert, gehe ich davon aus, dass DiD für diesen Personenkreis
    nur eine Versorgungsanstalt bedeutet.
    Wenn mal ein entsprechender Neuzugang eingebaut wird, darf dieser womöglich aus Kostengründen
    in zwei bis max. drei Folgen auftreten; z.B. Karl. Ich nehme an, dass der auch nach Kenia abge-
    düst ist und dort mit einer mobilen Zahnarztpraxix unterwegs ist.
    • Superchris schrieb am 18.03.2019, 15.20 Uhr:
      Da besteht wohl eine Wissenslücke! Werner Rom (Schattenhofer), Horst Kummeth (Bamberger) od. Hermann Giefer (Martin) um nur einige zu nennen, sind durchaus renommierte, ziemlich gute Schauspieler, die in zahlreichen süddeutsch produzierten Serien besetzt wurden. Aber wenn bei Ihnen Qualität erst ab Hollywood anfängt, sind sie wahrscheinlich unterdurchsschnittlich.
  • Voltigeur schrieb am 16.03.2019, 10.39 Uhr:
    Hallo Poppy,
    Besser hätte ich es nicht sagen können.
    DiD ist eine heile Welt Serie, daher ist alles vorhersehbar,
    von einer Spannung in der Serie kann ja keine Rede sein
    Absolut Richtig.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Poppy schrieb am 16.03.2019, 08.47 Uhr:
    Bei DiD gibt es keinen Antagonist, heisst es gibt keinen Widersacher oder Bösewicht.
    DiD ist eine heile Welt Serie, daher ist alles vorhersehbar, das Motto lautet immer, es tut mir leid und schon geht's weiter.
    Das heißt, wenn hier im Forum jemand spekuliert, liegt er immer richtig, da alles gut ausgeht, von einer Spannung in der Serie kann ja keine Rede sein.
    Man wusste schon monatelang vorher schon, dass Annalena mit Mike zusammenkommt, da hat es keine Vorschau gebraucht, da gibt es unzählige Beispiele dafür!
    Wie gesagt, das Motto kennen wir !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.03.2019, 12.26 Uhr:
      Je nun Poppy, da muss ich Ihnen Recht geben. Vorausschauende schön und gut. Nur, für mich liegt die Spannung, und diese hält mich tatsächlich bei der Stange, im W i e. Annalena und Mike sind über viele Umwege zusammengekommen. Tobi musste auftauchen und es gab einen eigenen Erzählstrang dazu.
      Did wurde als heile Welt mit ganz menschlichen
      Abwegen, die ich nicht alle aufzählen möchte, konzipiert. Sonst könnte sich die Serie nicht über Jahre halten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.03.2019, 12.29 Uhr:
      Nicht Vorausschauende sondern vorhersehbar.
    • User 1234647 schrieb am 18.03.2019, 08.22 Uhr:
      Den Nagel auf den Kopf getroffen, liebe Poppy . In jeder spannenden Geschichte gibt es einen Widersacher , bei DiD wirkt alles so steril , weil nichts zu Ende gedacht wird und eine Gegenseite fehlt. Jedes Kindermärchen wäre langweilig ohne einen Bösewicht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2019, 14.39 Uhr:
      Nur...647, handelt es sich hier nicht um eine spannende Geschichte, sondern um eine 10 jährige Daily Soap mit genügend Spannung, dass wir alle am Ball bleiben. Stimmt's?
  • pfingstrose schrieb am 15.03.2019, 18.16 Uhr:
    Für mich ist es kein Problem, wenn einige "vorschauen". Wie schon des öfteren erwähnt, wäre es schön, wenn man die Vorinformationen für sich behält. Die Trixigeschichte würde von einigen Vorausschauern schon länger angekündigt. Fair ist das nicht.
  • Hallertauerin schrieb am 15.03.2019, 17.28 Uhr:
    Und, wer damals Did geschaut hat, wird sich erinnern, wie es war als Trixi die Diagnose bekommen hat.
    Meiner Meinung nach war es nicht richtig, dass der Mike nicht dabei war.
    Als der Christian nach Amerika ging, hat Trixi dieses böse Spiel begonnen. Sie hat dem Pfarrer die Briefe gegeben. Ruft das ganze mal ins Gedächtnis. Ich glaube, dass hier keiner etwas verrät.
    Die Folge hieß damals "Und lasse mein Herz hier"
    Grüße aus der Hallertau
  • 151219201997 schrieb am 15.03.2019, 16.08 Uhr:
    @friederike, was oder wen meinen sie? Ich kann nicht erkennen, dass hier irgendwas verraten wurde.
    • Friderike schrieb am 15.03.2019, 22.01 Uhr:
      Hallo Yoko,
      ich habe nicht geschrieben , daß jemand etwas verraten hat. Was ich meinte, sind diejenigen Schreiber, die die Vorschau lesen und dann hier im Forum so tun als würden sie eine idee oder Vorschlag haben wie es weiter gehen "könnte". Das finde ich einfach billig und unfair. Aber ich möchte jetzt das nicht weiter ausführen, es soll ja ein ruhiges Wochenende werden.
    • MissJaneMarple schrieb am 16.03.2019, 07.13 Uhr:
      Friderike, aber meistens kann man ja erraten was kommt, oder wie es weiter geht. Bisschen spekulieren darf ja auch erlaubt sein. Ich schau auch nie vor, aber viele Male hab ich doch den richtigen Riecher gehabt. Werde nun aber mal meine Vorahnung für mich behalten.
    • 151219201997 schrieb am 16.03.2019, 09.00 Uhr:
      Okay!
  • Hallertauerin schrieb am 15.03.2019, 15.52 Uhr:
    Ich habe so das Gefühl, dass Trixis Mutter vielleicht auch geistigen Beistand braucht.
    Und, weil Trixi die Briefe dem Pfarrer gegeben hat, sollte er der erste sein, der von ihrem Tod erfährt.
    Nur noch kurze Zeit, dann wissen wir alles. Mich würde jetzt schon interessieren, wie sie gestorben ist. Ob es ein Unglück war oder Sterben wegen der Erkrankung.
    Ich wünsche ein angenehmes Wochenende. Und angenehme Temperaturen am Sonntag.
    Grüße aus der Hallertau
    • Fernsehwastl schrieb am 15.03.2019, 19.13 Uhr:
      Tot ist tot!
    • Allgaeuerin schrieb am 15.03.2019, 19.17 Uhr:
      Was soll den jetzt der blöde Kommentar?
    • pfingstrose schrieb am 15.03.2019, 19.47 Uhr:
      Von manchem kann man nichts Intelligenteres erwarten. Ist ja nicht das erste Mal.
    • Allgaeuerin schrieb am 15.03.2019, 19.54 Uhr:
      Unser Wochenend-Querulant halt wieder....🤣
    • pfingstrose schrieb am 15.03.2019, 20.07 Uhr:
      Ich hoffe der niedliche Hund muss nicht bei einem solchen üblen Menschen leben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2019, 20.57 Uhr:
      Das ist doch der Fernsehwastl. 🙄🙄🙄